Weihnachtsfeier des Schützenvereins Bruchmühlbach
Ehrungen bei den Schützen

116 Mitglieder und Freunde des Vereins nahmen an der Weihnachtsfeier im Schützenhaus teil Foto: Richard Doerr
  • 116 Mitglieder und Freunde des Vereins nahmen an der Weihnachtsfeier im Schützenhaus teil Foto: Richard Doerr
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. Am vergangenen Sonntag fand eine besondere Weihnachtsfeier des Schützenvereins Bruchmühlbach statt. Dank dem Dekorationsteam erstrahlte das Schützenhaus im weihnachtlichen Glanz und die stattliche Anzahl von 116 Mitgliedern und Freunden des Vereins folgte gerne der Einladung. Bei der Begrüßungsrede des Oberschützenmeisters Richard Dörr erinnerte er an die hervorragenden schießsportlichen Leistungen des Vereins. Auch viele neue Schützen sind aus anderen Vereinen zum Schützenverein gewechselt, da der Zusammenhalt als Verein noch vorhanden ist.
Dennoch war 2018 kein leichtes Jahr und viele Veranstaltungen mussten mit Hilfe der Mitglieder gemeistert werden. Während im Hintergrund ein Bilderrückblick des regen Vereinsjahres ablief, durfte das von den Mitgliedern gespendete Kuchenbuffet gestürmt werden. Da blieben keine Wünsche offen. Dies war so reichhaltig, dass einige Kuchen ans Altenheim gespendet werden konnten. Mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk überraschte anschließend die amtierende Schützenkönigin Doris Fiebig die Mitglieder. Sie hatte die Sängerin Efe engagiert. Diese gab einige Lieder zum Besten und verzauberte alle mit ihrer schönen Stimme. Danach folgte die besinnliche Weihnachtsgeschichte, welche von Adelheid und ihrer Assistentin Charlotte vorgetragen wurde.
Anschließend stimmte die Sängerin Efe einige Weihnachtslieder an, die von allen gerne mitgesungen wurden. Bevor es zum Abendessen überging standen noch einige Ehrungen des Kreises an.
Die Ehre der Kreis-Schützenkönigin 2018 wurde Moni Klug zu teil, Kreis-Schützenkönig 2018 darf sich Martin März nennen. 1. Ritterfräulein des Kreises erschoss sich Martina Zulian und 2. Ritter wurde Thorsten Fiebig. Auch beim kalten Buffet blieben keine Wünsche offen. Oberschützenmeister Dörr bedankte sich anschließend im Namen der Vorstandschaft für ein reges Vereinsjahr 2018. Die nächste Veranstaltung wird das Neujahrsböllern sein. Beginn: 11 Uhr. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ