Schoppesänger Vogelbach bei der Einbürgerungsfeier im Kreis Kaiserslautern
Dabeisein und Mitgestalten

Die Schoppeänger bei der Einbürgerungsfeier  Foto: PS/Schoppesänger
  • Die Schoppeänger bei der Einbürgerungsfeier Foto: PS/Schoppesänger
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Vogelbach. Dabei sein und Mitgestalten: Das konnten die Schoppesänger bei der Einbürgerungsfeier für neue deutsche Staatsbürger im Kreis Kaiserslautern erfahren.
Auf Einladung von Landrat Ralf Leßmeister durften die Schoppesänger aus Vogelbach diesem Event beiwohnen und das Rahmenprogramm zu dieser Veranstaltung mit mehreren Liedvorträgen gestalten. Diese wurden von der Gesangsgruppe entsprechen der Veranstaltung ausgewählt.
Im ersten Lied besangen die Schoppesänger das Entstehen der Pfalz mit dem Lied „Es muss ein Sonntag g’wesen sein“. Es beschreibt, dass die Landschaften der Pfalz nur an einem Sonntag entstanden sein können und darum so schön und vielfältig ausgefallen sind.
In ihrem zweiten Vortrag besang die Gruppe eine Besonderheit der Pfalz, die ebenfalls den neuen Bürgern ihre künftige Heimat näher bringen sollte.
Mit dem Lied „Der Pfälzer Wind“ trugen sie die Zuhörer über die Landschaften der Pfalz und brachten ihnen die vielen Sehenswürdigkeiten, wie den Pfälzer Wald, die Rheinebene und die vielen Burgen sowie die Menschen, die hier leben, näher.
Nach der offiziellen Übergabe der Einbürgerungsurkunden an die neuen deutschen Staatsbürger, stimmten die Schoppesänger mit allen Anwesenden die „Deutsche Nationalhymne“ an. Es war für alle Beteiligten ein großer und ergreifender Moment. Es war auch für die Sängergruppe das erste Mal, dass die Nationalhymne überhaupt und zudem noch zu einem solchen Anlass vorgetragen wurde. Ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Mit ihrem letzten Liedvortrag brachten die Schoppesänger aus Vogelbach zum Ausdruck, was der eigentliche Sinn vom Zusammenleben in einer Gemeinschaft ist. Das Lied „ Als Freunde kamen wir“ beschreibt eingehend, was der Sinn des Einbürgerungsrituals ausdrücken soll und will.
Für ihre gesanglichen Darbietungen ernteten die Schoppesänger aus Vogelbach viel Lob und Applaus. Die Zusage, dass sie bei einer der nächsten Veranstaltungen in diesem Rahmen wieder zugegen sein dürfen, verstärkt die Anerkennung von Seiten des Landrates und seines Verwaltungsteams.ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ