180 neue Frösche in die Freiheit entlassen
„Bereits im letzten Jahr gequakt!“

Die kleinen Laubfrösche sind richtig gut getarnt  Foto: VGV
3Bilder

Bruchmühlbach-Miesau. Das Wiederansiedlungsprojekt Laubfrosch konnte auch in diesem Jahr dank vieler Laubfroschpaten wieder kleine grüne Hüpfer in die Freiheit entlassen.
Insgesamt 180 neue Frösche der bedrohten Laubfroschart wurden am Samstag, 7. September in einem geeigneten Gebiet ausgesetzt. Der Biologe Dr. Christoph Bernd betreut das Projekt der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau seit seinem Start im Jahr 2015: „Wir setzen uns dafür ein, dass das Projekt auch noch in den nächsten Jahren weiter gehen kann.“
An der Aussetzung nahm, neben dem Biologen selbst, noch ein kleiner Fachkollegiumskreis teil. Darunter auch Dieter Ihrig, der Züchter der Laubfrösche aus Darmstadt: „Die Laubfrösche sind bei ihrer Aussetzung etwa acht Wochen alt. Sie kommen nur zum Laichen ins Wasser. Sonst leben sie in den Bäumen und Sträuchern in bis zu 18 bis 20 Metern Höhe.“ Sobald die kleinen Laubfrösche ausgesetzt sind, kann man sie bald nicht mehr erkennen - so gut sind sie durch ihre Außenfarbe und Anpassungsfähigkeit getarnt. Ob das Wiederansiedlungsprojekt erfolgreich verläuft, kann man nur im Frühjahr hören, denn dann fangen die paarungsbereiten Frösche an zu quaken. Und die Mühe hat sich gelohnt! Bereits im vergangenen Jahr konnte Christoph Bernd die grünen Bewohner rufen hören. ps

Weitere Informationen:

Wer sich für eine Laubfroschpatenschaft interessiert, kann sich beim Touristikbüro der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau (Telefon: 06372 9220106, E-Mail: tourismus@vgbm.de) oder auf der Homepage unter www.vgbm.de/natur informieren.

Die kleinen Laubfrösche sind richtig gut getarnt  Foto: VGV
Auf in die Freiheit | Foto: VGV
Biologe Dr. Christoph Bernd betreut das Projekt der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau  | Foto: VGV
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ