Die „Schoppesänger“ beim Dorffest in Vogelbach
Auf dem Weg zurück in die Zukunft

Die „Schoppesänger“  Foto: PS

Bruchmühlbach-Miesau. Beim diesjährigen Dorffest in Vogelbach, das der Sportverein SC Vogelbach zusammen mit dem Volkschor nach dreijähriger Pause wieder durchgeführt hatte, konnten die „Schoppesänger“ Vogelbach den Frühschoppen wieder aktiv mitgestalten.
Wie schon beim letzten Mal 2019 gelang es der Sängergruppe um Thomas Zwick nach der langen Pause, ein buntes Liederprogramm auf die Beine zu stellen. Rund zwei Stunden lang erfreuten die „Schoppesänger“ die überaus zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Dorffestes. Mitsingen und Schunkeln war angesagt, denn viele Texte der Stimmungslieder waren bekannt und luden dazu ein. Das Repertoire reichte musikalisch von der Pfalz über die Schweiz und Österreich bis nach Italien und Spanien. Mit „La Pastorella“, „La Montanara“ und „Sierra Madre“ ließen sich die Zuhörer begeistern. Während einer Pause begrüßte der Betreuer der „Schoppesänger“, Werner Dietrich, die Besucher im Namen der Gruppe und dankte für den regen Zuspruch und die aktive Teilnahme der Dorffestbesucher bei der Unterhaltung. Für die Sänger war es eine Herausforderung nach so langer Zeit wieder auf dem guten gesanglichen Niveau von 2019 fortzufahren. Die Resonanz, de r Applaus und die Stimmung der Besucher sowie die in vielen Gesprächen gezeigte Anerkennung belegen, dass der Weg zurück in die Zukunft gelungen ist.
Die gute Stimmung der Besucher übertrug sich auch auf die Sänger, die mit Freude und guter Laune diesen Auftritt bestritt. für die „Schoppesänger“ ist es daher ein Anreiz für die Zukunft, mit dem wieder neu begonnenen Weg fortzufahren.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ