Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Ratgeber
Das Schwimmen in Flüssen ist keine ungefährliche Abkühlung. Die Wasserschutzpolizei rät zur Vorsicht. | Foto: Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz

Die Polizei rät zur Vorsicht
Schwimmen im Rhein ist gefährlich

Speyer. Es ist Sommer, die Menschen suchen wieder vermehrt Abkühlung im Wasser. Doch Vorsicht beim Baden im Rhein. Die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz weist auf die Gefahren beim Schwimmen und Baden in Flüssen hin. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können böse enden. Die Polizei rät: Schwimmen Sie niemals in den Kurs fahrender Schiffe. Schiffe verursachen einen großen Sog- und Wellenschlag und besitzen einen "toten Winkel" von bis zu 350 Meter vor dem Bug, in dem Sie nicht gesehen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems
Die Südpfalz präsentiert sich am Wochenende vor Ort

Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. bis 18. Juni in Bad Ems am gemeinsamen Informationsstand der Pfalz.Touristik. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten informieren und erhalten kostenfrei die aktuellen Rad- und Wanderbroschüren der Pfalz und Südpfalz. Ein Höhepunkt beim Rheinland-Pfalz-Tag ist wie in jedem Jahr der große Festzug am Sonntag, 18. Juni, ab 12.30 Uhr. Für...

Lokales
Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Land unterstützt Neuhofen
Rund 480.000 Euro für den Neubau eines Kreisels

Neuhofen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Gemeinde Neuhofen mit einer Zuwendung in Höhe von rund 480.000 Euro für den Neubau eines Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung Jahnstraße / Industriestraße. Das teilt Verkehrsministerin Daniela Schmitt mit. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden...

Wirtschaft & Handel
Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

ISB fördert 2022 im Landkreis Germersheim mit rund 30,1 Millionen Euro

Landkreis Germersheim. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) förderte im Jahr 2022 im Auftrag des Landes vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Germersheim mit insgesamt rund 30,1 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung zwölf Millionen Euro und auf die Programme der sozialen Wohnraumförderung knapp 6,2 Millionen Euro für 34 Wohneinheiten. Im Rahmen der Corona-Hilfsprogramme hat die...

Ausgehen & Genießen
Die Reihe „Matineen zur Keramik“ der Landessammlung Hinder/Reimers „Moderne Keramik des 20. Jahrhunderts“ zu Gast im Künstlerhaus, mit Thomas Stangier, Leiter der Museen Landshut | Foto: Künstlerhaus Edenkoben

„Matineen zur Keramik“
Vortrag mit Bildpräsentation im Künstlerhaus Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 18. Juni, 11 Uhr, findet im Künstlerhaus Edenkoben die Sommer-Matinee der Reihe „Keramik im Wandel der Zeiten“ statt. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) und der Förderverein der Keramiksammlung Hinder/Reimers – Moderne Keramik des 20. Jahrhunderts laden herzlich zu einem Vortrag mit Bildpräsentation ein. Keramikstadt Landshut - ein produktives Missverständnis?“ mit Thomas Stangier, M.A., Leiter der Museen der Stadt LandshutObwohl Schloss Villa...

Ratgeber
2 Bilder

Infoabend zur Situation in den Kitas
Umgang mit dem Fachkräftemangel

Kitas im Notbetrieb, dauerhaft beschränkte Betreuungsangebote oder Gruppen, die gar nicht erst eröffnet werden können – der Fachkräftemangel hat auch das Kita-System fest im Griff. Komplett hilflos sind die Kita-Akteure deshalb jedoch nicht. Gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung will der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA) im Rahmen einer landesweiten Informationsveranstaltung für Aufklärung und damit Handlungsfähigkeit sorgen. Unter dem Titel „Umgang mit dem...

Lokales
3 Bilder

Bewegungstage vom 7.-9. Juli 2023
Bewegungstag der TuS Erfenbach am Samstag den 8. Juli

Vom 07. bis 09. Juli finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in der Stadt Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein. Der TuS ist seit 1894 ein eingetragener Verein. Er bietet seinen derzeit etwa 1.000 Mitgliedern ein breit gefächertes Sportangebot. In regelmäßigen Abständen treffen sich Sportinteressierte aus den Sportarten Fussball, Tischtennis, Tennis, Laufen, Walking, Turnen,...

Sport
Die Para-Tischtennisspieler treten gegen Aktive des ASV Waldsee an | Foto: Cornelia Bauer
5 Bilder

BSV
Para-Tischtennisspieler bereiten sich in Waldsee aufs Turnier vor

Waldsee. Die Tischtennis-Spieler des Landeskaders des Behinderten-und Rehabilitationssportverband-Rheinland-Pfalz (BSV-RLP) waren am Samstag zu Gast beim ASV Waldsee und bereiteten sich in der Schulturnhalle unter der Anleitung ihres Trainers Oliver Thelen vom ASV Niederelbert auf die deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Kamp-Lintfort vor. Am Ende standen Mannschaftsmatches mit Jugendlichen und Aktiven des ASV, die den Vormittag ebenfalls für ein Training genutzt hatten. Eingefädelt hat das...

Lokales
Infos zu Karriere bei der Polizei / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Karriere bei der Landespolizei

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Juni, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens eine Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene zu den Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei Rheinland-Pfalz an. In einem Vortrag informiert die Einstellungsberatung der Polizei ab 16 Uhr über das Studium bei der Landespolizei Rheinland-Pfalz. In der etwa einstündigen Veranstaltung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem die allgemeinen...

Wirtschaft & Handel
Die Arbeitslosenzahlen sind gesunken | Foto: yurolaitsalbert/stock.adobe.com

Weniger Arbeitslose im Mai: Land baut Angebote für Menschen im SGB II Bezug aus

Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Mai gegenüber dem Vormonat gesunken. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 107.573 Menschen arbeitslos gemeldet; das sind 1.472 weniger als im April, allerdings 12.204 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,8 Prozent. Im Mai des Vorjahres lag sie bei 4,2 Prozent. Ministerpräsidentin Malu Dreyer betonte mit Blick auf die aktuellen Zahlen: „Der...

Lokales
Breitband/Symbolfoto | Foto: Stephanie Walter

Rund 115.000 Euro
Land fördert Gigabitausbau in der Ortsgemeinde Scheibenhardt

Scheibenhardt. Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat heute einen Förderbescheid in Höhe von 114.757,50 Euro für den Ausbau der digitalen Infrastruktur im Ortsteil Bienwaldmühle der Ortsgemeinde Scheibenhardt überreicht. Die Ortsgemeinde ist eine weitere Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz, die von der Grauen-Flecken-Förderung des Bundes profitiert und eine Ko-Finanzierung des Landes erhält. „Flächendeckende Glasfaserinfrastrukturen sind die Voraussetzung für gleichwertige...

Ratgeber
Logo | Foto: LEA RLP

LEA räumt mit Fake-News auf
Veranstaltungsrückblick „Mythen & Legenden der Kita-Welt“

Vorwürfe, Fake-News und einseitige Darstellungen der Verantwortlichkeiten geistern durch die Kita-Landschaft. Die ohne Frage großen Herausforderungen dieser Zeit werden durch den Kleinkrieg derer, die eigentlich eine Verantwortungsgemeinschaft bilden sollten, noch potenziert. Das schürt Wut, Hoffnungslosigkeit und Resignation. Es macht die Kita-Akteure handlungsunfähig, verunsichert die Basis und legt weite Teile des Systems lahm. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hatte der...

Lokales
Die bevorstehende Mähsaison bringt Tierkinder in Gefahr | Foto: luzkovyvagon.cz/stock.adobe.com

PETA appelliert an Landwirte, Tierbabys während der Mähsaison zu schützen

Rheinland-Pfalz. Tödliche Falle im hohen Gras: Die bevorstehende Mähsaison bringt zahlreiche Tierkinder in Lebensgefahr. Vor allem von ihren Müttern in Wiesen abgelegte Rehkitze und junge Feldhasen fallen immer wieder den scharfen Klingen der Mähmaschinen zum Opfer, weil die Tiere bei Bedrohung regungslos verharren und nicht flüchten. Aber auch bodenbrütende Vögel, Füchse, Kaninchen, Igel und andere Wildtiere sind gefährdet. Landwirtschaft betreibende Personen sind dazu verpflichtet,...

Lokales
Ein weiteres kulturelles Erbe in Rheinland-Pfalz | Foto: Smart Future/stock.adobe.com

UNESCO: Ada-Evangeliar in Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen

UNESCO. Das Ada-Evangeliar, eine karolingische Handschrift, die um das Jahr 800 in der Hofschule Kaiser Karls des Großen hergestellt wurde, ist vom UNESCO-Komitee in die Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen worden. Die Nominierung der Handschrift wurde im November 2021 unter Federführung der Stadtbibliothek Trier bei der UNESCO eingereicht. „Das Ada-Evangeliar ist ein Meisterwerk der karolingischen Buchmalerei, das uns einen Einblick in die kulturelle Blütezeit unter Karl dem Großen gibt....

Lokales
Foto: Land Rheinland-Pfalz

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Rheinland-Pfalz sucht Menschen, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist

Das Ministerium des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz schreibt aus: Zivilcourage bedeutet Bürgermut. Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In einer aufmerksamen Nachbarschaft, als Nothelfende, als Zeugin oder Zeuge einer Straftat oder als Person, die sich um das Opfer kümmert. Wie kann sich Zivilcourage zeigen? Helfen erfordert Mut, die Gleichgültigkeit zu überwinden. Mut aus dem Nichtstun auszubrechen und zu handeln....

Sport

EXZELLENTE LEISTUNGEN!
Karate - Landesmeisterschaften der Kinder/Schüler 2023

Bei den Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften am 13.05.2023 der Kinder und Schüler (U8-U14) in Landau räumt der Champions-Karate Haßloch Verein insgesamt 12 Top 3 Platzierungen ab! 17 fleißige Mitglieder haben von Trainer Florian Haas die Erlaubnis bekommen, dass sie bei den diesjährigen Landesmeisterschaften teilnehmen dürfen. Da der Verein erst seit einem knappen Jahr besteht, ist das eine sehr hohe Anzahl an Teilnehmern. Das am Ende auch noch 12 Medaillen an den neugegründeten...

Lokales
Erster Kreisbeigeordneter Timo Jordan, Landtagsabgeordneter Markus Wolf, Barbara Jesse, Staatsminister Alexander Schweitzer und Jürgen Oberholz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Freinsheim (v.l.n.r.) | Foto: Kreisverwaltung/gratis

Seit vielen Jahren für Lebenshilfe im Einsatz
Bundesverdienstkreuz für Barbara Jesse

Weisenheim am Sand. Barbara Jesse aus Weisenheim am Sand ist mit dem Verdienstkreuz am Bandes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Damit wurde ihr langjähriges, herausragendes Engagement für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gewürdigt. Der rheinland-pfälzische Landesverband der Lebenshilfe hatte die Auszeichnung Barbara Jesses bei der Staatskanzlei angeregt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer setzte sich für die Ehrung ein, dem folgte Bundespräsident...

Ratgeber
Foto: LEA
3 Bilder

Online-Infoveranstaltung am 22. Mai
Mythen und Legenden der Kita-Welt

Das Kita-System steht – genau wie unsere komplette Gesellschaft – vor zahlreichen Herausforderungen. Es gibt weitreichende gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, auf die sich auch das Kita-System einstellen muss – allem voran der Fachkräftemangel. Im Rahmen dieser Umstellungsprozesse ist es zu vielen Verunsicherungen und Informationsschieflagen im Feld gekommen. Es werden u.a. immer wieder Forderungen (teils an die falschen Adressaten) gestellt, welche auf gewisse Lücken in der Systemkenntnis...

Lokales
Pfingstrosen Symbolbild | Foto: napa74/stock.adobe.com

Frühlingsboten: Blumenschmuck um Sitzgruppe ziert den Berliner Platz

Ludwigshafen. So manche Passantinnen und Passanten haben sie bestimmt schon entdeckt: Gegen Ende letzter Woche wurden gleich mehrere bunt bepflanzte Blumenkübel rund um das Sitzmobiliar am Berliner Platz, aber auch noch in die Ludwigstraße hinein aufgestellt. Insgesamt 13 Pflanzenkübel dienen als farbenfroh-freundliche Frühlingsboten. Finanziert wird der Blumenschmuck als eine der Maßnahmen über das Förderprojekt Innenstadt Impulse vom Land Rheinland-Pfalz. „Die Botschaft 'Lasst Blumen...

Lokales
Fußgänger/Radfahrer | Foto: Paul Needham

AG fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen
Landkreis Germersheim ist Gründungsmitglied

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz (AGFFK-RLP e.V.). Am Freitag wurde der Verein in Kaiserslautern gegründet, mehr als 40 Kommunen sind bereits Mitglied. „Mobilität in all seinen Aspekten ist für den Landkreis Germersheim bereits ein wichtiges Thema. Fußgänger und Fahrradfahrer werden dabei genauso in den Fokus genommen werden wie beispielsweise der Öffentliche...

Lokales
Vereint im Einsatz für eine Gesellschaft, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten entfalten können (von links): Zacharie Dusingizimana (Ubumwe Community Center, Ruanda), Annika Rastetter (Rehaleitung Werk Wörth), Christof Müller (Fachbereitungsleitung Rehabilitation der Südpfalzwerkstatt), Dr. Dennis Nitsche (Bürgermeister der Stadt Wörth am Rhein), Justin Nshimiyimana (Ubumwe Community Center, Ruanda) und Jenny Bauer (Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Referat Partnerland Ruanda/Entwicklungszusammenarbeit) | Foto: Jutta Derikartz/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Südpfalzwerkstatt: Besuch aus Ruanda im Werk Wörth
„Mit der richtigen Haltung kann aus einer Vision Wirklichkeit werden“

Nicht immer braucht es Worte, um einander zu verstehen. Mitunter genügen ein aufmerksamer Blick und ein zugewandtes Lächeln. Bewusst suchen die beiden Besucher aus Ruanda an diesem Maimorgen den persönlichen Kontakt zu den Menschen, die in der Südpfalzwerkstatt in Wörth arbeiten. Von der Metallverarbeitung bis zur Verpackung und von der Küche über die Näherei bis zum Berufsbildungsbereich lernen Zacharie Dusingizimana und Justin Nshimiyimana das Werk kennen. Bei ihrem gut zweistündigen Rundgang...

Lokales
Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundliche Kommunen Rheinland-Pfalz gegründet | Foto: Needham

Stärkung des Radverkehrs - Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundliche Kommunen Rheinland-Pfalz gegründet

Kaiserslautern. Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Kommunen (AGFFK) gegründet. In Kaiserslautern wurde die offizielle Gründung der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundliche Kommunen Rheinland-Pfalz e. V.“ (AGFFK-RLP e. V.) vollzogen. Damit wurde ein im Koalitionsvertrag vereinbartes Ziel umgesetzt und ein wichtiges Netzwerk zur Stärkung des Radverkehrs in den Städten und Gemeinden geschaffen. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Das...

Lokales
Der Rheinland-Pfalz-Tag bietet ein Programm für die ganze Familie | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Der Rheinland-Pfalz-Tag: Kultur und Musik auf dem Landesfest in Bad Ems

Rheinland-Pfalz. In 44 Tagen ist es soweit. Von Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni, ist der Rheinland-Pfalz-Tag zu Gast in der malerischen Kurstadt Bad Ems. Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellte gemeinsam mit Stadtbürgermeister Oliver Krügel und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, Uwe Bruchhäuser, sowie den Medienpartnern das Programm des Landesfestes vor. „Kaiserbad, Sommerhauptstadt Europas, Weltbad, Klein-Nizza, für Bad Ems gibt es viele passende Umschreibungen....

Lokales
Der Klimapakt trifft auf ein starkes Interesse | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Der Kommunale Klimapakt: Es sind 92 Prozent aller kreisfreien Städte beigetreten

Rheinland-Pfalz. „Knapp zwei Monate nach Startschuss sind bereits 100 Kreise, kreisfreie Städte, verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden dem Kommunalen Klimapakt (KKP) beigetreten. Die große Nachfrage nach so kurzer Zeit übertrifft unsere Erwartungen. Der Kommunale Klimapakt trifft auf ein starkes Interesse in den Kommunen, denn hier werden ambitionierte Klimaschutzziele mit passgenauer Beratung verbunden. Das macht den KKP so besonders“, erklärte die rheinland-pfälzische...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.