Holzlandknirpse Heltersberg
Projektarbeit im Hort der Kindertagesstätte

Heltersberg. Seit August 2020 absolviere ich mein Anerkennungsjahr in Vollzeit zur Erzieherin im Hort der Holzlandknirpse Heltersberg. Im November 2020 startete ich das Projekt „Die Diggies – Kids der Zukunft“ zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern. Der Name dieses Projektes steht für die immer zunehmende Digitalisierung und das die Kinder von heute, unserer Zukunft sind. In diesem Projekt geht es um die digitale Medienerziehung, die ich mit meinen Projektkindern basierend auf ihrem Interesse durchführe. Die Idee entstand durch viele Fragen und Beobachtungen, die ich im Laufe meines Praktikums machen konnte. Die Projektgruppe im Hort Heltersberg besteht aus vier Jungen und drei Mädchen im Alter von sieben bis neun Jahren. Die Notwendigkeit von diesem Projekt, sehe ich bei der großen Präsenz der digitalen Medien im Kindesalter. Durch diesen Schwerpunkt wird den Kindern die Vielfalt der verschiedenen Medien aufgezeigt und ihnen wird ermöglicht die Funktion und den Nutzen, sowie den Umgang zu erlernen.
Durch die Corona Pandemie wurde die Digitalisierung noch präsenter als zuvor und plötzlich mussten sich auch Kinder der Unterstufen 1 und 2 schon damit beschäftigen durch täglichen Online Unterricht und Online Lerntraining Lernstoff des Unterrichtes zu bekommen.
Innerhalb meines Projektes, führe ich mit Hilfe meiner Projektkinder Tablets in den Hortalltag ein, so dass allen Kindern im Hort die Möglichkeit gegeben wird ihr Wissen medial zu erweitern. Im Projekt der Diggies, lernen die Kinder etwas über die Gefahren des Missbrauchs, der Manipulation und sich darüber ihre eigene Meinung zu bilden. Alles in allem wird den Kindern ermöglicht ihre Medienerfahrung, die sie außerhalb der Einrichtung machen, zu verarbeiten und damit in Zukunft besser umgehen zu können.
Ein Artikel zur Öffentlichkeitsarbeit, von Marie- Christin Zorn

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben aus Waldfischbach-Burgalben

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil
Kommentare sind deaktiviert.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ