Herzogin von York auf Luises Spuren
Sarah Ferguson in St. Wendel

Bürgermeister Peter Klär mit Sarah Ferguson  Foto: PS

St. Wendel. Sarah Ferguson, die Herzogin von York, wandelte letzte Woche auf den Spuren von Herzogin Luise durch St. Wendel. Gut gelaunt, offen und herzlich schlenderte sie zusammen mit Bürgermeister Peter Klär durch die Schloßstraße und besuchte das Luise- Zimmer im historischen Amtshaus in der Schloßstraße. Dort trug sie sich nicht nur ins Goldene Buch der Kreisstadt ein, sondern übernahm auch gleich noch die Schirmherrschaft der St. Wendeler Herzogin Luise Stiftung. Diese hatte die Stadt in Gedenken an die Wohltätigkeit Luises jüngst gegründet, um bedürftige und notleidende Menschen in St. Wendel zu unterstützen.
„Wir sind sehr stolz, dass unser Schreiben ans englische Königshaus etwas bewirkt hat und dass die Herzogin von York auf den Spuren ihrer Vorfahren nach St. Wendel gekommen ist“, sagte Klär. Denn ein Grund für Fergusons Besuch war ihr großes Interesse am Leben von Herzogin Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Sie ist die Mutter von Prinz Albert und gilt damit als Stamm-Mutter der Windsors.
Ferguson: „Ich habe unter dem Titel „Die Reisen von Queen Victoria und Prinz Albert„ ein Buch über die Pilgerreise von Königin Victoria und Prinz Albert nach Coburg im Jahr 1845 geschrieben, in dem ich ihre Reise nachzeichnete und Fotos der Schlösser und Gebäude zeigte, wie sie heute sind und wie sie sie während ihres Besuchs gesehen haben. So habe ich mich in die Geschichte und die Orte verliebt. Es war so faszinierend, aus der Gegenwart in das Jahr 1845 zurückzukehren. Während meiner Recherchen wurde mir klar, dass ich gerne mehr über Prinz Alberts Mutter Luise erfahren würde. Luise muss eine starke, belastbare Frau gewesen sein, die Prinz Alberts 17 Jahre älteren Vater geheiratet hat. Eine süße Sechzehnjährige, die ihren Ritter in glänzender Rüstung, den Herzog von Coburg, vergöttert. Was ist also mit unserer wundervollen Luise passiert? Im Alter von fünf und sieben Jahren verloren die Jungen ihre Mutter, Luise, die abgeschoben, verlassen und in eine kleine Stadt namens St. Wendel geschickt wurde. Was auch immer sie getan hatte, um den Herzog von Coburg zu verärgern (er hatte sie satt, war gelangweilt und wollte sich scheiden lassen), ihre beiden Jungen verlassen zu müssen und sie für den Rest ihres Lebens nie wieder sehen zu dürfen, war für mich unbeschreiblich . Also habe ich meine Reise angetreten, um Luise zu ermöglichen, vom Grab aus zu sprechen und ihre enorme Bedeutung als Mutter von Prinz Albert und Prinz Ernst in die Geschichtsbücher zu schreiben. Luise ist unsere wahre weibliche Heldin aus der Vergangenheit. “
Begleitet wurde Ferguson in St. Wendel von einem Team des ZDF. Der Sender dreht aktuell eine Dokumentation für die Sendereihe “ZDF Zeit„ und begleitet hierfür die Herzogin von York bei ihrer Spurensuche auf dem Lebensweg Luises. Die ZDF-Autoren Ulrike Grunewald und Karlo Malmedie sind für ihre Dokumentation den deutschen Wurzeln der Windsors auf der Spur. Der Sender dazu: “200. Geburtstag von Prinz Albert und von Queen Victoria“ Im Jubiläumsjahr rücken die deutschen Verwandten der Royal Family in den Fokus“. Dabei spielt St. Wendel eine bedeutende Rolle. In die Kreisstadt wurde Luise nach der Trennung von ihrem Mann, Herzog Ernst I., verbannt und verlebte dort nach eigener Aussage die glücklichsten Tage ihres Lebens. „Wie Sarah Ferguson mir sagte, kann sie das gut verstehen“, freute sich Klär. „Sie war ganz begeistert von unserer Stadt und hat versprochen, bald wiederzukommen.“

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ