Publikumsmagnet Mathaisemarkt
Schriesheim für Besucheranstum gerüstet

Auch ein Riesenrad wird es in diesem Jahr auf dem Mathaisemarkt wieder geben.   | Foto: Christian Gaier
  • Auch ein Riesenrad wird es in diesem Jahr auf dem Mathaisemarkt wieder geben.
  • Foto: Christian Gaier
  • hochgeladen von Christian Gaier

Schriesheim. Am Freitag, 3. März, beginnt das größte Volksfest an der Bergstraße, der Mathaisemarkt. Nach Corona bedingter Zwangspause darf in der Weinstadt wieder ausgiebig gefeiert werden. Das Fest bringt nicht nur Menschen aus der gesamten Region in Bewegung, auch das Riesenrad wird als weithin sichtbare Attraktion auf dem Rummelplatz seine Kreise ziehen. Das Frühlingsfest, das jährlich bis zu 100.000 Besucher anlockt, geht wie gewohnt über die Bühne.

Der erste Mathaisemarkt fand bereits 1579 statt. In früheren Jahren war der Markt ein großer Vieh- und vor allem auch Pferdemarkt. Zwar haben die Vierbeiner zwischenzeitlich ausgedient, aber auch heutzutage blühen noch Handel und Wandel. Der 442. Mathaisemarkt vom 3. bis 12. März –mit zweitägiger Unterbrechung - wird als erstes Frühlingsfest in der Region wieder die Massen locken: Kultur, Sport, Politik, Gewerbe, Unterhaltung – und natürlich der Wein bestimmen das Programm. Am Freitag, 3. März, um 19 Uhr steht als erstes Mathaisemarkt-Highlight die Krönung der neuen Weinhoheiten im Festzelt bevor.

Zur Weinkönigin 2023 wird die 19-jährige Miriam Knapp gekürt. Als Prinzessinnen stehen ihr Sophie Weil und Ylva Neuert zur Seite. Klar, dass das königliche Dreigestirn auch beim sonntäglichen Festzug auf einem Prunkwagen mit rollt. Am Sonntag, 5. März, startet der Festzug um 14 Uhr. Das Umzugs- Motto lautet dieses Mal „Werbereifes Schriesheim“. Passend dazu lautet der Wahlspruch des Verkehrsvereins: „Hier kommt die Werbung – bleiben Sie dran.“

„Dranbleiben“ gilt auch für die prächtig ausgestatteten Motivwagen und farbenfrohen Fußgruppen, die in dem Corso unterwegs sind. Damit die Zaungäste, was den Zugablauf anbelangt, immer auf dem Laufenden gehalten werden, wird die Zugfolge von verschiedenen Stellen aus kommentiert. Aber nicht nur beim Umzug werden zahlreiche Aktive und tausende von Schaulustigen auf den Beinen sein, auch sonst wird das attraktive Mathaisemarkt-Programm die Massen bewegen. Gleich zum Auftakt am Freitag um 17 Uhr, öffnet die vom Kulturkreis organisierte Kunstausstellung im Haus der Feuerwehr. Unter dem Titel „Faszination Aquarell“ stellt die in Mannheim lebende Künstlerin Sigrid Kiessling-Rossmann ihre Werke aus.

Aber nicht nur die Werkschau der renommierten Malerin und Dozentin auch die Leistungsschau des Bundes der Selbständigen (BdS) zählt zu den Anziehungspunkten und ist ein Herzstück des Marktes. Schon von alters her hat die Präsentation des einheimischen Gewerbes seinen festen Platz beim Mathaisemarkt. Im BdS-Gewerbezelt, mit der Leistungsschau der Selbständigen, wird dieser alte Brauch im neuen Gewand fortgeführt.

Längst ein Selbstläufer ist auch der Mathaisemarktlauf der am kommenden Samstag gestartet und vom Turnverein Schriesheim organisiert wird. Zahlreiche Läufer gehen in den verschiedenen Laufdisziplinen an den Start. Der Straßenlauf zählt bei den Freizeitläufern zu den Laufklassikern in der Region. Für jedes Alter und für jeden persönlichen Leistungsstand ist ein Angebot dabei. Das Eliterennen (Challenge) mit Top-Läufern über die 10-Kilometer-Strecke musste in diesem Jahr allerdings gestrichen werden, der Sponsor Engelhorn Sports hatte seine Unterstützung aufgekündigt. Mehr auf das politische Kräftemessen wird bei der BdS-Mittelstandskundgebung am Montag, 6. März, um 17 Uhr im Festzelt gesetzt.

Gastredner ist der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Damit reiht sich der stellvertretende Ministerpräsident des Freistaates und Bundesvorsitzende der Freien Wähler in die prominent besetzte Liste der bisherigen politischen Rednerinnen und Redner ein. Ab 19 Uhr geht es an gleicher Stelle mit einer unterhaltsamen Talentshow mit DJ Henninger weiter. Auch an den anderen Tagen wird im Festzelt viel Musik bekannter Bands und Unterhaltung geboten. Dienstags heißt es hier Laufsteg frei für eine Modenschau mit den neuesten Trends in Sachen Frühjahrs- und Sommermode für Damen und Kinder. Abends lockt eine „Sunshine Party“ ins Festzelt. Aber nicht nur im Festzelt stehen bekannte Unterhaltungsband auf der Bühne auch in Kelterhallen, Weinscheuern und im historischen Zehntkeller „spielt die Musik“. Eine ganz andere Tonart wird beim 46. Fanfarenzugtreffen zum Ausklang des Mathaisemarkts am Sonntag, 12. März, gepflegt.

Sowohl Phon- als auch PS-stark geht es bei der Ausstellung historischer Schlepper auf dem Hof der Strahlenberger Grundschule und der traditionellen Rundfahrt im Anschluss zu. Selbst in Fahrt kommen können die Besucher beim lohnenden Bummel über den Rummel samt dem beliebten Dreh im Riesenrad. Und wer zum sonntäglichen Abschluss des Mathaisemarkts einen „funkelnden Sternenhimmel“ erleben will, der schaut sich ab 21 Uhr am besten das vom BdS gesponserte Brillantfeuerwerk an, das oberhalb der Strahlenburg steigt und mit dem der 442. Mathaisemarkt endet. ha

Autor:
Christian Gaier aus Mannheim
17 folgen diesem Profil
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus der Region


Powered by PEIQ