Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsmaus
Rund um Lutherkirche

Die „Weihnachtsmaus“ war Höhepunkt für die große Kinderschar. Foto: Freidel
  • Die „Weihnachtsmaus“ war Höhepunkt für die große Kinderschar. Foto: Freidel
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Fußgönheim. Der vierte Fußgönheimer Weihnachtsmarkt „Rund um die Lutherkirche“ am Sonntag war eine fröhliche Geburtstagsparty für das Jesuskind.

So wünschte es Pfarrer Wolfram Kerner in seiner Predigt im Punkt 11 Uhr Gottesdienst zum Auftakt des Marktes mit frisch gefallenem Schnee.
Würdiger Ausklang war das Adventssingen des Gesangvereins 1862. Trotz Kälte hatten die Stände mit Geschenkideen großen Zuspruch. Martina Heitzmann-Schulz bot Seidenarbeiten, Porzellan und Glaskunst. Papeterie hatte Simone Fomuki, Pierre Lang-Schmuck von Annette Ritthaler, Töpferarbeiten von Andrea Zein, Olivenöl und Gewürze hatte Athanasia Mpalaidon, handgefertigte Glücksbringer und Deko von Areti Konvaladikon, Marco Grünewald-Birr Wohnaccessoires, Diana und Tim Wiebelskircher Delikatessöle und Essigsorten, Tee und Aloe Vera. Für das leibliche Wohl wurde mit Chili con Carne, Thai-Curry, Flammkuchen sowie hausgemachte Bratwürste von Peter Külbs gesorgt. Die Kaffeetafel war im Gemeindehaus nebenan aufgebaut, mit Kuchen „Hausmarke“. Die „Weihnachtsmaus“ beschenkte viele Kinder. Das Ponyreiten in der Schillerstraße ermöglichte Julia König aus Ludwigshafen-Ruchheim. Der Posaunenchor aus Ruchheim sorgte mit seinen Liedern für weihnachtliche Stimmung im Kirchgarten. Ratsmitglieder aller Fraktionen halfen.
Den Veranstalter, die Protestantische Kirchengemeinde, wurde unterstützt vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, vom Jugendhaus, vom Kerweförderverein und dem Gesangverein 1862.
Beim Adventssingen in der Kirche zum Abschluss gefiel der Sängernachwuchs „Schlossfinken“, geleitet von Bettina Gümüs, unter anderem mit: „Sei kein Ochs und sei kein Esel“. Der gemischte Chor unter Leitung von Peter Batzler brillierte mit dem Lied „Vater unser“. Sätze von Vivaldi und Bach bot Dr. Helmut Walter an der Orgel.
Der Reinerlös des vierten Marktes kommt dem Nachwuchs der teilnehmenden Vereine zugute.fll

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ