2019 wird das 90-jährige Bestehen gefeiert
Jubiläumsjahr für den Cäcilienverein Fußgönheim

Der Chor des Cäcilienvereins 1976.   | Foto: Freidel

Fußgönheim. Sein 90-jähriges Bestehen feiert der Cäcilienverein Fußgönheim mit einem festlichen Jubiläumsgottesdienst am 1. September 2019, gestaltet vom Jubiläumschor, begleitet von der Orgel und einem Streichorchester.
Das Jubiläumsjahr ist darüber hinaus gespickt mit einer Vielzahl musikalischer und gesellschaftlicher Ereignisse für Jedermann.
Lachend in den Mai heißt es mit „Kättl Feierdaach“ und Livemusik von DJ Timo als Auftakt am 30. April, gefolgt am 1. Juni 2019 von A cappella Comedy „Männer ohne Nerven“.
Zum bereits traditionellen Sommerfestwochenende im Schlossgarten, dem Festhöhepunkt, wird am 16. August eingeladen. Wie seit Jahren lädt der Rhein-Pfalz-Kreis am 17. August zum Barockkonzert ein, diesmal mit dem „Schwanthaler Trompetenconsort“ . Zum Pfälzer Dialektgottesdienst mit anschließendem Beisammensein und Pfälzer Kost auf der Speisekarte. Mit Musik und Rockband „GooGS“, läuft der Jubiläumshöhepunkt, die Einweihung des neu gestalteten Schlossgartens. Damit macht sich der Jubelverein selbst das schönste Geburtstagsgeschenk. Der 1984 von der katholischen Pfarrei mit dem Cäcilienverein gestaltete Schlossgarten war renovierungsbedürftig geworden. Rita Schneider, Vorsitzende der „Cäcilianer“ im Verbund mit Klaus Hammer und Rainer Dettling glückte im vorigen Jahr die neue Gestaltung des Schlossgartens (seit 1976 im Besitz der Pfarrei St. Jakobus), auch dank Spenden aktuell in Höhe von 41 409 Euro. Ein ansprechendes Faltblatt zum Geburtstagsfest gestaltete der aktive Chorsänger Gerold Magin. Darin erinnert er an glanzvolle Zeiten der „Cäcilia“ mit viel Jugend, die Laienspiele aufführten und die Fasnacht mit großen Sitzungen hochleben ließen. Eigens wurde in den fünfziger Jahren in Eigenleistung ein Jugendheim gebaut. Über vierzig Sängerinnen und Sänger waren damals Mitgestalter der Gottesdienste- heute geschrumpft auf fünfzehn Aktive. Dennoch wird die Brauchtumskerwe mitgefeiert sowie zu klassischen Gast-Konzerten in die 1976 (zum Kirchweihfest) geweihte neue Schlosskirche oder auf die Terrasse des Gartens eingeladen. Nicht zu vergessen die „Glühwein-Gaudi“ im Schlosshof und der stimmungsvolle Adventsgottesdienst. fll

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ