Rock4Aid – Benefiz-Rockkonzert für den Sudan

- Markus Sprengler
- Foto: Rock4Aid
- hochgeladen von Kristin Hätterich
Heddesheim. Am Freitag, 16. Mai 2025, wird die Freizeithalle Heddesheim, Großsachsener Straße 35, zum Treffpunkt für Musikfans und Menschen mit Herz: Beim Benefizkonzert Rock4Aid vereinen sich energiegeladene Klänge mit gelebter Solidarität für Menschen in Not. Ab 18 Uhr spielen vier regionale Bands – der Eintritt ist frei. Am Eingang werden Spenden zugunsten der Welthungerhilfe gesammelt. Der gesamte Erlös geht direkt an Hilfsprojekte im Sudan. Die Initialzündung für Rock4Aid stammt von Thomas Pilz, ehemaliger Diakon der evangelischen Kirchengemeinde Ladenburg. Thomas setzt sich seit Jahren für Benefizveranstaltungen ein und war bis 2022 einer der Mitinitiatoren von Rock@Church, dem überregional bekannten Musikfestival mit sozialem Zweck, das seit über 30 Jahren in Ladenburg stattfindet.
Als langjähriger Stammgast bei Rock@Church kannte der Heddesheimer Linus Drop das Engagement von Thomas für soziale Musikprojekte. Als er ihm von der aktuellen humanitären Krise im Sudan erzählte, stand für Linus fest: „Da können wir nicht nur zuschauen, wir wollen selbst etwas auf die Beine stellen.“ So entstand die Idee zu Rock4Aid. Der Funke, etwas für die gute Sache zu tun, sprang schnell über: Auch Steffen Block aus Heddesheim und Tobias Richter aus Viernheim waren sofort begeistert – gemeinsam gründeten sie das Organisationsteam von Rock4Aid. Inzwischen werden sie dabei von fast 30 engagierten Helferenden aus ihrem Umfeld unterstützt. „Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft so vieler Menschen“, sagen die drei Organisatoren. „Besonders bedanken wir uns bei den Bands, die, ohne zu zögern zugesagt haben – und auf eine Gage verzichten, um die gute Sache zu unterstützen.“
Das Rock4Aid Line-up:
SPRENGLER (ex-The Busters) & Friends
Das Live-Musikprojekt von Markus Sprengler, Musiker, Sänger und Kulturmanager aus Mannheim. Als ehemaliger Frontmann von The Busters und Mitgründer der Popakademie Baden-Württemberg hat er über 1.000 Auftritte absolviert und prägt seit Jahrzehnten die deutsche Musikszene.
Dawedda
Ehrlicher Rock mit deutschen Texten – mal laut, mal leise, aber immer authentisch. Die Ladenburger Band ist für ihre energiegeladenen Auftritte und klare Haltung bekannt.
Die Nachbarn
Entstanden als musikalischer Lichtblick während der Corona-Zeit, hat sich das Akustik-Trio mit alten Bekannten der lokalen Musikszene inzwischen als feste Größe im Rhein-Neckar-Kreis etabliert.
Indeed
Vier Musiker aus der Region mit einem wilden Mix aus Party-Rock, Klassikern und modernen Covers – von Die Ärzte über Oasis bis Blink 182. Indeed steht für pure Live-Energie, Spielfreude und beste Stimmung.
Mehr als nur Musik
Alle Acts spielen ohne Gage, das gesamte Orga-Team arbeitet ehrenamtlich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kalte Getränke und Food-Stände laden zum Verweilen und Genießen ein. Die Veranstaltung findet zugunsten und in Zusammenarbeit mit der Welthungerhilfe statt – alle Erlöse fließen zu 100 % in Hilfsprojekte für den Sudan.
Warum Rock4Aid?
Der Sudan liegt im Nordosten Afrikas und ist rund fünfmal so groß wie Deutschland. Doch das Land befindet sich in einer dramatischen Notlage – politisch, wirtschaftlich und humanitär. Über 30 Millionen Menschen, also fast zwei Drittel der Bevölkerung, sind aktuell auf humanitäre Hilfe angewiesen – darunter mehr als 16 Millionen Kinder.
Seit April 2023 tobt im Sudan ein blutiger Bürgerkrieg zwischen der Armee und paramilitärischen Kräften. Millionen Menschen sind auf der Flucht, viele leben in überfüllten Flüchtlingslagern unter katastrophalen Bedingungen – etwa im Zamzam-Camp in Nord-Darfur, wo akute Hungersnot herrscht. Doch die Krise hat tiefere Wurzeln: Schon vor dem Krieg litt das Land unter wiederkehrenden Dürren, ungleicher Regenverteilung und einer chronisch instabilen Versorgungslage. Im aktuellen Welthunger-Index wird der Sudan mit einem Wert von 28,8 als Land mit „ernsthafter Hungersituation“ eingestuft. Rund 24,6 Millionen Menschen befinden sich in einer kritischen Ernährungslage, über 8 Millionen in akuter Not – mehr als 600.000 Menschen droht der Hungertod.
Gleichzeitig fehlt es an allem: medizinische Versorgung, sauberes Wasser, Bildung, ein funktionierendes Sozialsystem – all das ist vielerorts nicht verfügbar. Der Sudan steht im Human Development Index auf Platz 170 von 193 Staaten – hinter Ländern wie Syrien oder Simbabwe.
In Zusammenarbeit mit der Welthungerhilfe, die trotz gefährlicher Bedingungen weiterhin vor Ort aktiv ist, will Rock4Aid gezielt helfen: mit Spenden für Lebensmittel, Wasser, Medikamente und lebenswichtige Alltagsgegenstände. Jeder gesammelte Euro hilft – und kommt direkt dort an, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird.
Wer am 16.Mai nicht dabei sein kann, hat die Möglichkeit, auch direkt zu spenden.
Konto der Welthungerhilfe IBAN: DE15 3705 0198 0000 0011 15 (Sparkasse KölnBonn)
Verwendungszweck: “Rock4Aid / Sudan”. red




Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.