„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim
Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo.
Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em Peer Gynt“ von Eurico Carrapatoso sowie „Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires“ von Astor Piazzolla werden ausdrucksvoll interpretiert.
Die serbische Pianistin Savka Konjikusic, der deutsche Fagottist Franz Jürgen Dörsam und der portugiesische Oboist Luis Marques bilden ein wahrhaft kosmopolitisches Trio. Die Musiker des Ensembles studierten an renommierten Musikhochschulen wie Hannover und Mannheim, der Musikakademie der Stadt Basel und dem Königlichen Konservatorium in Den Haag, traten unter anderem in Polen, Korea, Indien, Thailand, Hongkong Macau. Israel, Mosambik und China auf und gewannen verschiedene nationale und internationale Wettbewerbe bevor sie in Lissabon zusammenfanden. Als Solisten des Orquestra Metropolitana de Lisboa und des Orcestra Sinfonica Portuguesa spielten sie weltweit in internationalen Ensembles und sammelten dabei intensiv Erfahrungen im Bereich der Kammermusik.
Das Repertoire des Trios Cremeloque umfasst neben Original- und Hauptwerken der Kammermusik auch eigene Arrangements bekannter Klaviertrios. Zeitgenössische Komponisten wie der Portugiese Carrapatoso mit seiner Komposition „O eterno feminino em Peer Gynt“ – „Das ewig Weibliche in Peer Gynt“ schufen Werke sogar eigens für das Trio Cremeloque, die dem besonderen Klang und der musikalischen Identität des kleinen aber feinen Klangkörpers Rechnung tragen. Dessen nicht genug bezieht das vielseitige Trio auch Popular- und Filmmusik in sein reichhaltiges und außergewöhnliches Schaffen mit ein.
Oboe, Fagott und Klavier – es wird eine abenteuerlustige Reise, zu der das Trio Cremeloque Lisboa einlädt.
Einlass ab 16 Uhr
Beginn 17 Uhr
Tickets zum Preis von 18 Euro bzw. 13 Euro ermäßigt sind bei allen reservix-Vorverkaufsstellen oder online hier erhältlich. Restkarten gibt es je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.