Geminsames besonders im Fokus
Begegnungen und Mobilität am Rhein am 22. und 23. Juni 2019

- Foto: jow
- hochgeladen von Jo Wagner
Eggenstein-Leopoldshafen. Es geht um Begegnungen und Mobilität am Rhein - besonders in diesem Bereich. Mit dem Projekt PAMINA-Rheinpark sollen Austausch und Begegnungen beidseits des Rheins gefördert werden. Um die Bedeutung der Mobilität und der Freizeitfunktion im Rheinauenbereich nachhaltig zu verbessern, findet am 22. und 23. Juni 2019 ein deutsch-französisches Veranstaltungswochenende statt; dabei stehen die Rheinübergänge Leimersheim-Eggentstein/Leopoldshafen, Seltz–Rastatt/Plittersdorf und Gambsheim im Mittelpunkt der Angebote.
Besucher haben die Gelegenheit, kulturelle, künstlerische und kulinarische Vielfalt der Region bzw. den Rheinpark zu entdecken und sich über die Besonderheiten zu informieren sowie gemeinsam bzw. grenzenlos zu feiern.
Infos: Am Sonntag, 23. Juni 2019, hat das Knielinger Museum im Hofgut Maxau von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 23. Juni, hat das Naturschutzzentrum Karlsruhe, Hermann-Schneider-Allee 47 in der Nähe des Rheinstrandbads von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Programm unter www.pamina-rheinpark.org
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.