KV Liedolsheim
3. Spieltag

1. Bundesliga Frauen SKK Poing - KV Liedolsheim 1 6:2 (3403:3202 )
Die Bahnen des SKK 98 Poing liegen de KVL Mädels einfach nicht. Auch in diesem Jahr hat sich der KV Liedolsheim von Anfang bis zum Ende schwer getan. Mit 2:6 Punkten blieben die begehrten Tabellenpunkte auch in diesem Jahr in Poing. Für den KVL kämpften: Samantha Jones (0:4 SP, 523:586), Sandra Sellner (1 MP, 3:1 SP, 577:548), Sabine Sellner / Jessica Dreher (0:4 SP, 488:605), Saskia Seitz (1 MP, 2,5:1,5 SP, 548:527), Bianca Cunow (0:4 SP, 535:591) und Yvonne Schneider / Vanessa Rauch (2:2 SP, 531:546).
Jetzt heißt es für die Mädels das Spiel abzuhaken und voll konzentriert an das nächste Ziel zu denken. Der NBC Pokal in Kroatien.

2. Bundesliga Nord/Mitte Männer KV Liedolsheim 1: TSG Kaiserslautern 5 : 3 (3569:3528)

Der KVL mischt weiterhin munter die Liga auf und sorgt mit dem nächsten Sieg gegen den Titelaspiranten TSG Kaiserslautern für eine echte Sensation. Während die Gäste der TSG nach der zweiten Niederlage in Folge ihren Ansprüchen weiter hinterher laufen schwimmen die Liedolsheimer auf der Erfolgswelle und sind immer noch ungeschlagen und Tabellenführer.
Dabei verlief der Start für den KVL alles andere als nach Plan, im Startpaar erteilten Pascal Kappler (653) und Florian Wagner (604) Sandro Zieger und Christian Müller eine bittere Lehrstunde und schickten den KVL mit einem 0:2 Rückstand ins Mittelpaar. Zieger konnte nur im letzten Durchgang gegen Kappler noch Schadensbegrenzung betreiben, verlor allerdings trotzdem 3:1 und übertraf auch im dritten Saisonspiel die 600er Marke (622). Christian Müller hatte nach gutem Start in der Folge deutlich zu kämpfen und kam nur auf 556 Kegel und verlor folgerichtig gegen Wagner ebenfalls 3:1. Im Mittelpaar zogen Stefan Seitz und Hermann Lepold sofort das Tempo an und Lucas Hantke und Alexander Schöpe auf Seiten der TSG zeigten sich sichtlich beeindruckt und hatten deutlich Mühe in ihr Spiel zu finden. Hermann Lepold ist weiterhin die Konstanz in Person,gewinnt mit 3:1 und bringt 589 Kegel zu Fall, sein Gegner Schöpe an diesem Tag deutlich unter Wert geschlagen, nur 559. Seitz hatte mit Hantke noch weniger Probleme und zeigte erneut seine Extraklasse gewann alle 4 Sätze und erzielte 640 Kegel, Lucas Hantke zusammen mit dem nach 90 Wurf eingewechselten Christian Engel mit 547 Kegeln fast 100 weniger. Das Schlusspaar mit Matthias Michalske und Jan Löffler hatte mit 44 Kegeln Vorsprung bei 2:2 MP zwar eine gute Ausgangsposition aber dennoch keineswegs nur eine Verwaltungsaufgabe zu leisten. Der Druck auf beiden Seiten war immens und so gab es im Schlusspaar nicht die ganz großen Ergebnisse zu bestaunen. Löffler gelingt sehr wenig an diesem Tag und wird folgerichtig nach 2 Bahnen durch Erich Smasal ersetzt. Michalske spielt von Anfang an solide, aber vor allem die Hypothek von Löfflers schwachen 60 Wurf (265) machen sich auf der Anzeigetafel bemerkbar und die TSG-Akteure lassen sich nicht abschütteln. 30 Wurf vor Schluss führt Michalske 3:0 und macht den wichtigen 3.MP, Smasal kommt sehr ordentlich in die Partie und kann mithalten (136:138), aber der MP geht bei 0:3 an die TSG und so sollte die Gesamtkegelzahl dieses Spiel entscheiden (+29 für KVL vor dem letzten Durchgang). Die fast zu greifende Spannung im Keglertreff löste sich 5 Wurf vor Schluss in ausgelassene Feierstimmung auf Seiten des KVLs auf, denn Michalske (604) und Smasal (293/ 558 in Addition) lassen ihre Kontrahenten nicht nochmal heran kommen und entscheiden das Spiel zu ihren Gunsten. Ein Sieg, der nicht nur wichtige 2 Punkte im Kampf um den Klassenerhalt beschert, sondern auch auf vielen Ebenen ein Besonderer ist, denn es war bereits das fünfte Duell dieser beiden Teams und dass der KVL eines erfolgreich gestalten kann, war am 3.Spieltag der Saison 2019/2020 ein Novum.

Rheinland Pfalz Liga – Liga KV Liedolsheim 2 - TSG Kaiserslautern 2 3 : 5 (3277 : 3279 )
Buchstäblich mit dem letzten Wurf kann die TSG im Duell der Bundesligareserven das Spiel für sich entscheiden, die zweite Mannschaft des KVL geht auch im zweiten Spiel der Saison leer aus.
Erich Smasal, 5 Minuten zuvor noch für die erste Mannschaft im Einsatz, kommt nach schwachem Start noch auf sehr ordentliche 568 Kegel und hat Mario Hantke (526) schnell im Griff. Richard Wolfschläger (543) kann nur den ersten Satz gegen einen immer stärker werdenden Roland Welker (567) gewinnen und es steht 1:1 nach dem Start. Rainer Jammerthal (551) muss sich Pascal Nikiel (571) nach durchwachsener Leistung bei 2:2 geschlagen geben. Bei Florian Remiger (525) lief ebenfalls nicht besonders viel zusammen und Andreas Wagner (545) gewinnt locker 4:0, sodass die TSG mit 3:1 Führung ins Schlusspaar wechselt. Lukas Rauch (552) und Oskar Sellner (538) holen beide die benötigten MP gegen Carsten Kappler (ab Wurf 44 Andreas Nikiel/ zusammen 551) und Christian Engel (519), allerdings reichte das nicht zum Sieg, da die TSG in einem absoluten Thriller am Ende 2 Kegel mehr auf der Habenseite hat und somit mit 5:3 gewinnt und die Punkte mit nach Hause nimmt.

Autor:

Yvonne Schneider aus Dettenheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ