Schönes Fest mit gutem Ton - Höhepunkt des Weinjahres in Ruppertsberg

Die Kerweeröffnung findet am Samstag, 26. August gegen 18 Uhr am Dorfplatz mit Stellen des Kerwebaums statt.  | Foto: Harald Schönig
3Bilder
  • Die Kerweeröffnung findet am Samstag, 26. August gegen 18 Uhr am Dorfplatz mit Stellen des Kerwebaums statt.
  • Foto: Harald Schönig
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ruppertsberg. Ruppertsberg an der Deutschen Weinstraße, bekannt für seine qualitätsvollen Weine und eine ausgeprägte Gastfreundschaft, feiert vom 25. bis 29. August wieder seine kleine aber feine Kerwe als Höhepunkt des Weinjahres.

Und sie verstehen zu feiern: Die Ausschankstellen und Gasthäusern bieten Besuchern in gemütlicher und gastfreundlicher Atmosphäre die Spezialitäten des Weindorfs aus Küche und Keller. Auch für Familien mit Kindern gibt es mit der Reitschul’, der Schiffschaukel, einem Wurfstand, dem Gutselstand und dem Crèpestand ein vielfältiges Angebot.
Viele der Ausschankstellen bieten über die Kerwezeit Livekonzerte, von Blasmusik bis hin zu rockigen Rhythmen ist alles dabei.
Viel Vergnügen versprechen auch der Kerweumzug und die Kerweeröffnung am Samstag, 26. August gegen 18 Uhr am Dorfplatz.
Beim Kerweumzug dabei sind u.a. die Bloskapell, Büttel Thomas Neuber, die Gemeinderäte, Gäste aus den Partnergemeinden Courpière/Frankreich und Höchstädt sowie der Ortsbürgermeister Heiner Weisbrodt. In der anschließenden traditionellen Kerweredd’ vom Kerweredner Christian Veth werden die Geschehnisse aus dem Dorf des letzten Jahres amüsant „aufgearbeitet“ und die eine oder andere Begebenheit pointiert zum Besten gegeben. Den Kerwebaum stellen anschließend die Mitglieder des Gemeinderates am Dorfplatz auf.

Öffnungszeiten Ausschankstellen:

Freitag ab 18 Uhr
Samstag ab 18 Uhr
Sonntag ab 11 Uhr
Montag ab 18 Uhr

Die Kerweeröffnung findet am Samstag, 26. August gegen 18 Uhr am Dorfplatz mit Stellen des Kerwebaums statt.  | Foto: Harald Schönig
Kerweredner Christian Veth zusammen mit der ehemaligen Ruppertsberger Weinprinzessin Katharina Jaillet.  | Foto: Markus Pacher
Die bei den Kindern sehr beliebte Schiffschaukel.  | Foto: Tourist Service GmbH Deidesheim
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ