Pfälzer Mineralien- und Fossilienbörse 2019 in der Stadthalle Deidesheim
Die Welt der Mineralien und Fossilien

Foto: ps
5Bilder

Deidesheim. Zum 47. Mal ist es am Wochenende nach Pfingsten wieder soweit - die Pfälzer Mineralien- und Fossilienbörse lädt interessierte Besucher in die Stadthalle Deidesheim ein um sich dort in die faszinierende Welt der Mineralien, Fossilien und Edelsteine entführen zu lassen! Zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ein umfangreiches Angebot an Schätzen der Erde, Edelsteinen, Schmuck, Heilsteinen sowie Fachbüchern und Zubehör.
Wer sich vom Glitzern und Funkeln in die Stadthalle locken lässt, wird beim Bummel an den Ständen und in den weiteren Räumlichkeiten, seltene und außergewöhnliche Stücke aus dem Reich der Mineralien und Fossilien finden.
So werden Ihnen – um nur einiges zu nennen - Rhodochrosit Einzelstufen, wunderschöne Pyritsonnen, Rutilquarze in einmaliger Form und Qualität und eine Mineraliensammlung aus China gezeigt. Auch die neuesten Funde aus Namibia, Russland, Chile, Peru und dem alpinen Raum werden den Besucher in ihren Bann ziehen.
Eine weiter Möglichkeit die Schönheit ausgestellter Mineralien und Fossilien zu unterstreichen ist das Kunsthandwerkliche Element. So fertigt Tjard Kusche individuelle Ständer aus Naturmaterialien eigens für die von ihm in Spitzen Qualität präparierten Fossilien an. Bei ihm gibt es u.a. naturgetreue Replika von einem Messel-Krokodil und Dino-Krallen zu sehen. Ein weiteres Highlight im Bereich des Kunsthandwerks bietet das Ehepaar Zunnun an: Sie bemalen kunstvoll hochwertige Achat-Scheiben mit verschiedenen Tier-Motiven und erwecken damit das Mineral zum Leben
Und wie im letzten Jahr haben wir die Aktion „Drusenknacken“ wieder als ein weiteres Highlight dabei - das Jung und Alt - begeistert!
Da sich die Esoterik und damit auch die Heilkraft der Steine immer größer werdender Beliebtheit erfreuen, haben unsere Aussteller auch hier Ihr Angebot erweitert.
Sehr gerne angenommen wird von den Besuchern auch die Möglichkeit, an einem Stand mitgebrachte Edelsteine und Fossilien kostenlos bestimmen zu lassen.
Dieses abwechslungsreiche und spannende Angebot an Mineralien, Fossilien, Edelsteinen und exquisitem Schmuck ermöglicht es jedem Besucher „seinen persönlichen Schatz“ zu finden und ihn mit nach Hause zu nehmen.
Die Pfälzer Mineralien- und Fossilienbörse ist geöffnet:
Am Samstag, 15. Juni, von 10- 18 Uhr und am Sonntag, 16. Juni, von 11-17 Uhr.

Kontakt: Ursula Birkle,  Telefon 06321 185829 ps

Foto: ps
Foto: ps
Foto: ps
Foto: ps
Foto: ps
Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ