Sportler mit Handicap waren die Stars
Hundesportverein richtete deutsche Meisterschaft aus

Ehrung der Sieger. | Foto: ps

Baumholder. „Das war eine top organisierte Meisterschaft, die uns der HSV Baumholder da auf die Beine gestellt hat!“ lautete knapp das Urteil des Präsidenten des deutschen Hundesportverband e.V. (DHV), Wolfgang Rüskamp, zur Einleitung der Siegerehrung bei der er zusammen mit dem Landrat des Kreises Birkenfeld, Dr. Matthias Schneider, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde ,Bernd Alsfasser, dem Stadtbürgermeister Günther Jung sowie dem ersten Vorsitzenden des HSV Baumholder, Timo Weingarth, die Sieger der Meisterschaft beglückwünschte.
Neben den vielen frischgebackenen deutschen Meistern, Vize-Meistern und dritten Plätzen in den einzelnen Disziplinen und Altersklassen wurden besonders die Sportler mit einem Handicap durch einen minutenlangen Applaus geehrt. Hatten diese doch, beispielsweise, den eigens auf ihre Möglichkeiten abgestimmten, drei Kilometer langen, Geländelauf in wirklich sehr guten Zeiten bewältigt, bedenkt man dass hierbei Rollatoren zum Einsatz kommen oder eine starke Gehbehinderung keine große Rolle spielt.
Michael Bachmann, selbst ein Betroffener, vom gastgebenden Verband, dem HSV Rhein Main, betreut eigens ein Projekt in dem er Menschen mit Handicap den Hundesport, wie man an diesem Wochenende sehen konnte ,erfolgreich näher bringt. „Die gehören genau hier her, in unsere Mitte.“ Sagte auch Timo Weingarth, bevor er eigens angefertigte und von HSV-Mitglied Timo Fauss gespendeten Pokale an alle teilnehmenden Behindertensportler überreichte und damit die Wertschätzung der erbrachten Leistungen durch sein Team unterstrich. Die Veranstaltung begann bereits am Freitag mit Anreise und Anmeldung der Teilnehmer und Gäste ,die der ausrichtende Verein zu deren vollsten Zufriedenheit größtenteils auf einem rund um den Weiher angelegten Campingplatz untergebracht hatte. Hier fanden circa 400 Sportler in rund 170 Campingwagen und Zelten Platz.
Den Einstieg in die Meisterschaft bildete dann am Samstag bereits um 7 Uhr der 5000 Meter Geländelauf, dem der 2000 Meter lange folgte. Beide hatte der HSV über den Leitersberg mit Start und Ziel im Brühlstadion abgesteckt. Dies war zwar mit einem recht hohen Aufwand für die Organisatoren verbunden. So musste die Ringstraße (L169) eigens zwischen 6 und 12 Uhr gesperrt und eine Umleitung eingerichtet werden, was aber den erhofften Erfolg brachte.
Konnten doch alle 193 Starter vom Publikum und dem, eigens vom Verband gestellten, Stadionsprecher auf den Weg geschickt und auf den letzten 300 Metern zum Ziel angefeuert werden. Nachdem dann auch die Sportler mit Behinderung samt ihren Tieren ihren Lauf rund um den Weiher und die angrenzenden Wege hinter sich gebracht hatten waren sich alle einig, dass man hier mit die schönsten Geländestrecken der letzten Jahre ablaufen durfte.
„Der Blick auf Baumholder und die schöne Umgebung war einfach spitze“ kommentierten mehrere Läufer die Leistung des HSV, die aber ohne das Verständnis und die Unterstützung von Landwirten, Stadt und Feuerwehr, welche einen Großteil der Streckenposten stellte, kaum machbar gewesen wäre, wofür Hr. Weingarth und sein Team sehr dankbar ist.
Es schlossen sich gegen 11 mit 30 Startern die zum Vierkampf (VK) gehörenden Disziplinen wie Gehorsam, bei der es größtenteils um Leinenführigkeit, Freifolge, sowie Sitz-und Platz Übungen geht an. Diese Disziplin bildet auch die Grundlage für die weiteren Disziplinen Hindernislauf, Hürdenlauf und Slalom welche dann am Sonntagvormittag auf dem Rasenplatz zu bestaunen waren. Der Samstagnachmittag war dann den Vorläufen zum CSC, dem combinied- sports -cup, vorbehalten. Bei dieser quirligen Disziplin traten 50 dreier Teams mit ihren 150 Hunden gegeneinander auf einer in drei Sektionen unterteilte Laufstrecke an. Jeder Hundeführer positionierte sich samt Hund am Startpunkt der jeweiligen Sektion.
Nach Startfreigabe durchlief das erste Team seine mit Hindernissen gespickte Sektion der Zieleinlauf aller 6 Beine wurde das 2.Hund -Menschteam gestartet das einen anders bestückten Abschnitt hinter sich brachte und bei Zieldurchlauf das dritte Team startete. Gezählt wurden die Gesamtlaufzeit und die Fehler an den Hindernissen um den Sieger zu ermitteln. Das Ganze erinnerte an einen Staffelhürdenlauf wie man ihn von der Leichtathletik kennt, nur halt mit Hund. Der Sonntag startete dann etwas verzögert durch Ausfälle von 3 Zeitmessanlagen, welche die HSV-Technikabteilung aber zügigabarbeitete, wodurch das sich anschließende Programm doch noch wie geplant umgesetzt werden konnte, mit den VK-Laufdisziplinen. Nach dem Mittagessen starteten dann die vom Stadionsprecher, sehr schön für die Zuschauer kommentierten Endläufe des CSC.
Hier zeigte sich abermals die gute Organisation des Vereines, kam es doch zu einem Sturz, bei dem sich ein Hundeführer verletzte. Dank des Sanitätsdienstes der Rettungshundestaffel des DRK, welche hier gerne unterstützte, konnte der Sportler rasch erstversorgt und ins Krankenhaus verbracht werden. (ps)

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ