Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der FCK im Pokalfinale 2024: Die erste Runde der neuen Saison wird am 1. Juni 2024 in der ARD ausgelost | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

FCK im Profitopf: Erste Runde im DFB-Pokal wird ausgelost

FCK. Nach Berlin ist vor Berlin? Das fulminante Pokalfinale im Berliner Olympiastadion ist gerade noch in den Köpfen der FCK-Fans, da steht schon die Auslosung der ersten Pokalrunde vor der Tür. Dank dem Sieg gegen Eintracht Braunschweig im letzten Saisonspiel und dem damit verbundenen abschließenden 14. Tabellenplatz in der abgelaufenen Zweitligasaison ist der FCK bei der Auslosung im Profitopf. Am Samstag, 1. Juni, lost der frühere Nationalspieler Nils Petersen die Paarungen für die erste...

"Hansi" bleibt: Angreifer Daniel Hanslik hat seinen zur Saison auslaufenden Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern verlängert | Foto: Katharina Schmitt

FCK bindet Offensivspieler Daniel Hanslik: "Es war eine intensive Zeit bis hierher"

FCK. Die Vorbereitungen zur neuen Saison laufen: Nachdem der 1. FC Kaiserslautern die Kaufoption bei Filip Kaloc zog, Torhüter Julian Krahl seinen Vertrag vorzeitig verlängerte und Trainer Markus Anfang offiziell als neuer Trainer bestätigt wurde, bleibt auch Daniel Hanslik zur neuen Saison auf dem Betzenberg. "Hansi", wie der Spieler von Mitspielern und Fans genannt wird, läuft auch zur neuen Saison weiter für den FCK auf. Der 27-Jährige verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag...

Foto: F.P.

Feiern mit Freunden
Fußball EM 2024

Die Prot. Kirchengemeinde Friedelsheim überträgt ab Freitag, 14. Juni alle Spiele der deutschen Mannschaft.  Für das leibliche Wohl - nicht alkoholische Getränke, Bier und Wein, sowie etwas zum essen - werden zu den günstigen Preisen des Kirchenkaffees angeboten. Um eine Spende wird gebeten

Schuhe fest geschnürt und los geht es: Zum neuen Sportabzeichen | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Erfolgreicher Kreis Germersheim beim Sportabzeichen-Wettbewerb

Kreis Germersheim. Großartige Ergebnisse konnten Vereine und Schulen aus dem Landkreis Germersheim beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 erreichen. Bei der Platzierung nach absoluten Zahlen belegt der Sportkreis Germersheim mit 2634 Abnahmen den zweiten Platz hinter Speyer (3042). Landau folgt an fünfter Stelle mit 1244 Abnahmen direkt vor der Südlichen Weinstraße mit 1143 bei insgesamt 16 Kreisen des Sportbundes Pfalz. Beim Vereinswettbewerb mit bis zu 400 Mitgliedern nimmt die LG Rülzheim mit...

Erstes Tor gegen Griechenland (Torschütze: Robin Bayer aus Karlsruhe) | Foto: Melanie Zürn
4 Bilder

European Deaf Football Championships 2024
Sieg gegen Griechenland - Weiter die Chance auf Platz 5

Deutschland gewinnt erneut gegen Griechenland  Die erste Begegnung mit Griechenland in der Vorrunde der "European Deaf Football Championships 2024" konnte Deutschland bereits für sich entscheiden.  Zum zweiten Mal trifft die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen bei den Platzierungsspielen heute auf die griechische Mannschaft. Nach einem frühen Tor der Griechen in der ersten Halbzeit ist die Erleichterung groß, als der Karlsruher Robin Bayer kurz darauf den Ausgleichstreffer erzielen kann....

Abschiedsspiel am 4. Februar 2025 für die Löwen-Legende Uwe Gensheimer | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Handball
Abschiedsspiel für die Löwen-Legende Uwe Gensheimer am 4. Februar 2025

UW3s letzter Dreher - Abschiedsspiel am 4. Februar 2025 für die Löwen-Legende Uwe Gensheimer. Die Rhein-Neckar Löwen treffen am 04.02.2025 um 19.03 Uhr auf Uwe‘s Allstars. Eins steht jetzt schon fest: Es wird legendär ! Löwen-, Handball- und Uwe-Fans haben praktisch keine Wahl und sollten zeitig zuschlagen in Sachen Tickets, der Vorverkauf wurde gestartet. Die Tickets für den einmaligen Abend können unter dem Titel UW3 – The last spin steht ? über die Website von den Rhein-Neckar Löwen gebucht...

Stephan Katt (42) zählt zu den Favoriten beim Altriper Sandbahnrennen am 30. Mai | Foto: Michael Sonnick
13 Bilder

Motorsport
An Fronleichnam (Donnerstag 30. Mai) findet das Altriper ADAC Sandbahnrennen statt

Am Fronleichnam-Feiertag, Donnerstag (30. Mai), findet bereits zum 69. Mal das Altriper ADAC Sandbahnrennen um den Goldenen Römer in Altrip in der Nähe von Ludwigshafen am Rhein statt. Am Start sind wieder die Sandbahn-Asse mit den besten Internationalen und Nationalen Solofahrer und Seitenwagen-Akteure. Neben den Piloten der Internationalen Solo- und Seitenwagenklassen werden auch die Fahrer der B-Lizenzen spannende Rennen liefern. Ein weiteres Highlight beim diesjährigen Rennen sind wieder...

Markus Anfang wird neuer Cheftrainer am Betzenberg  | Foto: Jens Vollmer

Markus Anfang wird neuer FCK-Trainer

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Cheftrainer gefunden: Der Beirat und die Geschäftsführung des Pfälzer Traditionsvereins haben sich gemeinsam darauf verständigt, Markus Anfang das Vertrauen für diese Aufgabe auszusprechen. Schon am Sonntagabend gab es eine erste SKY-Meldung, heute bestätigt der FCK den neuen Cheftrainer.  Der 49-jährige Fußballlehrer, der von 2002 bis 2004 bereits als Spieler beim 1. FC Kaiserslautern war und mit den Roten Teufel 2003 im DFB-Pokalfinale stand, war...

Die Nationalspieler Tobias Berg, Robin Bayer (aus Karlsruhe) und Steven Nowark (von links) folgen konzentriert den Gebärden des Nationaltrainers Frank Zürn (aus Karlsruhe, vorne rechts) und seines Co-Trainers Edris Saighani (vorne links) | Foto: Melanie Zürn
2 Bilder

"European Deaf Football Championships" 2024
Im Viertelfinale war Schluss für Deutschland

Im Viertelfinale der "European Deaf Football Championships" traf die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen auf die italienische Mannschaft. In der ersten Halbzeit spielten die Italiener überlegen, schießen in rascher Folge drei Tore. Der deutschen Mannschaft gelingt kurz vor dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer zum 1:3. In der zweiten Hälfte konnte Deutschland zwar den Druck deutlich erhöhen, erarbeitete sich dabei zahlreiche Torchancen, doch die Mannschaft konnte keinen weiteren Treffer...

Anzeige
Das Subaru-Rennteam tritt mit dem Subaru WRX NBR CHALLENGE 2024 in der Gruppe der Fahrzeuge mit Turbomotoren zwischen 2,0 und 2,6 Litern Hubraum an. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Freude beim Autohaus Schneider: Subaru auf dem Nürburgring

Hütschenhausen. Auch im Subaru-Autohaus Schneider freut man sich über die Teilnahme am Langstreckenklassiker in der "Grünen Hölle": Die Subaru-Motorsporttochter Subaru Tecnica International (STI) startet beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring und nimmt damit zum 15. Mal an dem Autorennen in der Eifel teil. Die beiden Stammfahrer Carlo van Dam und Tim Schrick treten mit dem Subaru WRX NBR CHALLENGE 2024 in der SP4T-Klasse an. Das Rennen findet von 30. Mai bis 2. Juni 2024 statt. Rund 25 Kilometer...

Foto: Baden Galopp

Vom 30. Mai bis 2. Juni in Iffezheim
Frühjahrs-Meeting auf der Galopprennbahn

Region. Top-Auftakt zum drei Renntage umfassenden Frühjahrs-Meeting 2024 auf der Galopprennbahn in Iffezheim. Am Fronleichnams-Donnerstag, 30. Mai, erfolgt der von Turffreunden mit Spannung erwartete Saisonstart in Iffezheim, ehe am Samstag, 1., und Sonntag, 2. Juni, zwei weitere hochwertige Rennveranstaltungen unter der Regie von "Baden Galopp" ausgetragen werden. Am rennfreien Freitag, 31. Mai, darf man sich auf die Frühjahrs-Auktion freuen, für die bereits am Vortag ein "Breeze-up" der...

Ben Schmitt und Steven Centner demonstrieren den Armbeugehebel. | Foto: Bild: Werner Steigelmann

Viel Lob für die tolle Ausstattung
Tonfa Jutsu Lehrgang im Budo-Club Neustadt e.V.

Budo-Club NeustadtDer Tonfa Jutsu Lehrgang im Budo-Club Neustadt in der Talstraße zählte sehr viele Teilnehmer, die dafür zum Teil auch aus umliegenden Vereinen und Orten nach Neustadt kamen. Als Lehrgangsleiterin hatte Ute Kullmer vom Budo-Club Neustadt eingeladen. Trainingsleiter war Werner Steigelmann (6. Dan Tonfa Jutsu), der im Club auch die Abteilung San Bo/Tonfa leitet. Geübt wurden gedrehte Schläge mit dem Tonfa, einem traditionellen japanischen Schlagstock, die im japanischen als Furi...

In diesen Laufschuhen ist Lars Kegler vor 20 Jahren seinen ersten Marathon gelaufen. Für den letzten langen Lauf in Würzburg hat er sie nochmal geschnürt, bevor er sie endgültig an den Nagel hängt. | Foto: Lars Kegler
3 Bilder

Der Kreis schließt sich: Nach 20 Jahren läuft Lars Kegler seinen letzten Marathon in Würzburg

Speyer | Würzburg. Da, wo vor 20 Jahren alles begann, hat Lars Kegler aus Speyer am vergangenen Sonntag seine Marathon-Karriere beendet: in Würzburg. Am 16. Mai 2004 war der Marathon in Würzburg sein erster Lauf über die 42,195 Kilometer. Vier Stunden und 46 Minuten hat Marathon-Neuling Kegler damals gebraucht. 75 Marathons später steht er wieder in Würzburg am Start: in den alten Laufschuhen und im T-Shirt von damals und mit derselben Startnummer. Und findet: Es reicht jetzt mit den langen...

Mario Schneller hat die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Para Tischtennis nach Speyer geholt | Foto: Cornelia Bauer

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Para Tischtennis am 14. und 15. Juni in Speyer

Tischtennis. Rund 100 Tischtennisspieler*innen aus dem gesamten Bundesgebiet kommen am Freitag und Samstag, 14. und 15. Juni, nach Speyer: Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Para Tischtennis 2024 des Deutschen Behindertensportverbandes finden an diesen beiden Tagen in der Halle Nord statt. In insgesamt 16 Mannschaften treten die Spieler*innen gegeneinander an. „Es freut uns sehr, dass die Meisterschaften im Para Tischtennis in diesem Jahr in Speyer ausgetragen werden. Ganz besonders,...

 Erster Vorstand Hubert Hammer, Martin Mandery, Jens Walz, Daniel Andreas, Philipp Nickel, Spielleiter Dominik Schäfer (es fehlt Johannes Auer) (v.l.n.r.)   | Foto: SV Gossersweiler-Stein

Verdienstvolle Spieler des SVG
Verabschiedung

Gossersweiler-Stein. Besonders bedankte sich der erste Vorsitzende Hubert Hammer beim scheidenden Trainer Jens Walz, der die Mannschaft 2017 auf einem hinteren Tabellenplatz in der C-Klasse übernahm und in der Saison 2022/23 zur Meisterschaft in der C-Klasse West und Aufstieg in die B-Klasse West führte. Daniel Andreas spielt seit der F-Jugend beim SVG, quasi ein SVG - Urgestein und steht der Mannschaft weiterhin als Standby Spieler zur Verfügung ebenso wie Johannes Auer, der 2019 zum SVG...

Zuversicht vor dem Spiel | Foto: Deutscher Gehörlosen-Sportverband
4 Bilder

Gehörlosen-Fußballnationalmannschaft
Heute geht es im EM-Viertelfinale gegen Italien

Karlsruhe. Während sich der DFB in Deutschland für die Europameisterschaft rüstet, wirft der internationale Fußball schon seinen Schatten voraus: Die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen (Kader und Infos zum Team: https://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=2350) tritt bei der EM an - vom 20. Mai bis 1. Juni im türkischen Belek in der Provinz Antalya. Mit dreizehn gemeldeten Nationen ist das Teilnehmerfeld kleiner als gewohnt, aber dennoch anspruchsvoll! Die zehnten Fußball...

Jubel bei Fabia Stepping und Lotte Nafzger (von links) nach dem Schlusspfiff im Spiel gegen TuS Obermenzing   | Foto: Oliver Zimmermann/PIX-Sportfotos

Lokalderby im Feldhockey: Die TSVMH-Damen sind voll auf Aufstiegskurs

Hockey. In der Ersten Feldhockey-Bundesliga der Damen könnte es schon am Mittwochabend wieder zwei Damenteams aus Mannheim geben. Sollten die Damen des TSV Mannheim Hockey das Lokalderby am Mittwoch (19.30 Uhr/MHC Arena) beim Feudenheimer HC gewinnen, dann hätten sie nämlich die Meisterschaft in der Zweiten Feldhockey-Bundesliga Süd vorzeitig sicher und damit auch den direkten Wiederaufstieg in Liga eins, wo man in der kommenden Saison auf den Vizemeister 2024 Mannheimer HC treffen würde. In...

Den Mannheim Tornados steht ein spannendes Wochenende bevor | Foto: Vasyl/stock.adobe.com

Anwurf und Kick-off - Baseball und American Football in Mannheim

Baseball/American Football. Der Samstag steht in Mannheim im Zeichen der beiden populärsten Sportarten in den USA, denn sowohl beim deutschen Baseballrekordmeister Mannheim Tornados als auch bei den früher in der GFL, der Ersten Bundesliga im American Football, beheimateten Mannheim Bandits stehen Heimspiele auf dem Programm. Tornados gegen AtomicsDie Mannheim Tornados haben nach der vergangenen Spielzeit erstmals die Baseball-Bundesliga nach unten hin verlassen und gehen seit dieser Saison...

Dallas Eakins hat für drei weitere Jahre bei den Adlern unterschrieben   | Foto: Daniel Bamberger/Adler Mannheim

Wichtigste Frage geklärt: Eakins bleibt den Adlern als Trainer erhalten

Eishockey. Die wohl wichtigste Personalfrage für die kommende Saison bei den Adlern Mannheim hat der DEL-Club nun offiziell geklärt. Am Freitag gab der achtfache deutsche Eishockeymeister bekannt das Dallas Eakins auch weiterhin Trainer und Manager der Kurpfälzer bleibt. Der ehemalige NHL-Spieler und frühere NHL-Headcoach hat in Mannheim für drei weitere Jahre unterschrieben, nachdem der 57-Jährige in der abgelaufenen Saison Ende November als Trainer und Manager der Adler Mannheim die Geschicke...

Geplatzter Titeltraum: Gegen die Füchse Berlin kamen die Rhein-Neckar Löwen nicht an   | Foto: Voigt/PIX-Sportfotos

Handball: Berlin steht den Rhein-Neckar Löwen gleich zweimal im Weg

Handball. Gleich bei zwei Titelchancen standen am vergangenen Wochenende die Berliner Füchse den Rhein-Neckar Löwen im Weg. So waren es am Freitag zunächst die Berliner Jungfüchse, die den Junglöwen im Finale um die deutsche U19-Meisterschaft den Titelgewinn verweigerten. Nachdem der U19-Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen das Hinspiel in Östringen nur knapp mit 24:25 (12:12) verloren hatte, wurde auch das Rückspiel am Freitag in Potsdam eine enge Kiste und auch diesmal verloren die Junglöwen...

Nach zwei Läufen führt BMW-Pilot Patrick Hobelsberger in der Superbike-IDM  | Foto: Thomas Haas
4 Bilder

Motorradsport
In Oschersleben findet am 1.-2. Juni die zweite IDM-Veranstaltung statt

Beim Saisonauftakt zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Sachsenring gewannen der Italiener Lorenzo Zanetti (Ducati) und BMW-Pilot Patrick Hobelsberger (Landau an der Isar) die zwei Superbike-Rennen. Im ersten Lauf siegte Zanetti mit 1,857 Sekunden vor Toni Finsterbusch (Krostitz/BMW) sowie Patrick Hobelsberger. Im zweiten Rennen gab es einen spannenden Vierkampf um den Sieg, am Ende überquerte der letztjährige IDM-Dritte Hobelsberger mit nur 0,113 Sekunden vor...

Torhüter Julian Krahl hat seinen Vertrag beim FCK vorzeitig verlängert | Foto: Jens Vollmer

FCK: Julian Krahl bleibt ein Roter Teufel

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern kann auch weiter auf die Dienste von Julian Krahl zählen. Wie der FCK am Montagabend vermeldet, hat der Torwart der Roten Teufel seinen laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Julian Krahl habe sich seit seinem Wechsel im Sommer 2022 stetig entwickeln können und vor allem in der abgelaufenen Spielzeit sportlich überzeugt, in der er nach wenigen Spieltagen den Platz zwischen den Pfosten übernahm und seitdem die Stammposition in den Zweitliga- und DFB-Pokalspielen im...

Foto: Deutscher Olympischer Sportbund

Schachclub im Mehrgenerationenhaus
Aktionstag für soziale Verbundenheit

Der Schachclub Ramstein-Miesenbach lädt herzlich zu einem Aktionstag für soziale Verbundenheit ein, der am Samstag, den 8. Juni von 14 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Ramstein stattfindet. An diesem Tag werden die Mitglieder des Schachclubs gemeinsam mit den Bewohnern der Wohngemeinschaft Westpfalz in der Marktstraße in Ramstein eine schachliche Veranstaltung durchführen. Im Mittelpunkt steht nicht nur der sportliche Erfolg, sondern vor allem das gemeinsame Kennenlernen und der Austausch...

Die Fans des FCK präsentierten in Berlin die beste Choreografie in der Geschichte des DFB-Pokalendspiels, beeindruckend auch die stimmgewaltige Unterstützung der Lautrer Anhänger  | Foto: Thomas Hilmes
7 Bilder

FCK erobert Fanherzen bundesweit
Ein Finale für die Ewigkeit

FCK. Die Roten Teufel unterliegen im DFB-Pokal dem national in dieser Saison ungeschlagenen frisch gebackenen Deutschen Meister als geretteter Abstiegskandidat der Zweiten Liga mit einem knappen 1:0. In Sachen Stimmung und Choreo waren die Pfälzer dem Leverkusener Werksverein jedoch haushoch überlegen. Die FCK-Familie setzte in der nationalen und internationalen Fanszene ein dickes Ausrufezeichen.  von Jens Vollmer Freitagmorgen, der Tag vor dem Pokalfinale: Aus allen Teilen der Republik und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.