Ungebetener Übernachtungsgast im Gartenhaus
- Festnahme/Symbolfoto
- Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
- hochgeladen von Verena Leininger
Heidelberg-Handschuhsheim. Am Samstag gegen 11.30 Uhr meldete sich nach einem Polizeibericht ein Bürger beim Polizeirevier Heidelberg-Nord. Auf seinem gepachteten Gartenstück im Gartenhaus liege offenbar jemand, der dort weder wohnt noch eingeladen wurde.
Die Streife fuhr mit dem Pächter raus – und tatsächlich: Ein Mann hatte es sich dort gemütlich gemacht. Auf Nachfrage erklärte er recht gelassen, er schlafe hier schon seit drei Jahren; ein Bekannter habe ihm das einmal erlaubt.
Die Beamten nahmen seine Personalien auf – mit überraschendem Ergebnis: Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor. Damit war die Frage nach künftigen Übernachtungen auch direkt geklärt. Er wurde noch vor Ort festgenommen.
Am Samstag gegen 11:30 Uhr bat ein Mitbürger beim Polizeirevier HD-Nord um polizeiliche Hilfe, da eine ihm unbekannte Person auf seinem gepachteten Gartengrundstück unerlaubt nächtigen würde. Als die Streife zusammen mit dem Pächter auf dem Gartengrundstück ankam, wurde der "Übernachtungsgast" tatsächlich angetroffen und auf den Sachverhalt angesprochen. Der Herr erklärte, dass er bereits seit drei Jahren diesen Platz zum Übernachten nutze. Ein Bekannten habe ihm dies erlaubt. Als der Herr im Anschluss überprüft wurde, stellte die Streife fest, dass dieser mittels Haftbefehles gesucht wird. Weitere unerwünschte Übernachtungen sollten somit in nächster Zeit nicht vorkommen, da er direkt vor Ort festgenommen wurde.
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.