Der Kammerchor Mannheim tritt mit einem attraktiven Programm geistlicher Chor- und Orgelmusik in der protestantischen Kirche Wachenheim auf. Das Konzert findet am Samstag, 12. Oktober um 18 Uhr statt. Die Leitung hat Prof. Johannes M. Michel, an der Orgel spielt Marion Krall.
Im Zentrum des Programms stehen barocke Werke, wie die Motette „Lobe den Herrn alle Heiden“ von Johann Sebastian Bach und Dietrich Buxtehudes selten zu hörende „Missa brevis“ zu 5 Stimmen. Buxtehude greift auf die alte Vokalpolyphonie zurück und zeigt auch hier seine große Meisterschaft.
Den Kontrast dazu bilden zwei Werke des 20. Jahrhunderts, zwei Evangelienmotetten, in denen Gleichnisse aus dem neuen Testament als Chorballade zu ausdrucksstarker und bildhafter Programmmusik werden. Siegfried Strohbachs „Jesus, der Retter im Seesturm“ gehörte einmal zu den Klassikern des Chorrepertoirs und kann heute fast als Entdeckung gelten. Ebenso Zoltan Kodalys „Jesus und die Krämer“, die der Chor in der ungarischen Originalsprache singen wird.
Von Felix Mendelssohn Bartholdy interpretiert der Kammerchor außerdem die deutsche Vertonung des Magnificats „Mein Herz erhebet Gott den Herrn“, eine vierstimmige Motette, die ebenfalls angelehnt an die Affekte alter Meister, den bildreichen Text („Er stößt die gewaltigen vom Thron“) musikalisch eindrücklich umsetzt.
Der Eintritt ist frei.
Mitwirkende: Kammerchor Mannheim
Leitung: Johannes M. Michel
Orgel: Marion Krall
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.