Lambsheim. Am Sonntag, den 28. Januar, um 15 Uhr startet wieder die ökumenische Kirche Kunterbunt für alle Familien im katholischen Pfarrheim in Lambsheim. Dieses Mal gehen wir mit Noah und seiner Arche auf Entdeckungstour; gemeinsam erleben wir Vielfalt und Neuanfang, passend zum Jahresbeginn.
Nach einer Ankommenszeit, in der die Familien begrüßt werden, starten wir mit der Feierzeit in der katholischen Kirche. Hier geht es um die Geschichte von Noah, seiner Frau, seinen Söhnen und den unterschiedlichen Tieren. In vielen kreativen Stationen im Pfarrheim wird es kunterbunt zu gehen. Wir werden auch das Tanzbein schwingen, denn es ist ja Faschingszeit. Da ist für alle was dabei. Zum gemeinsamen Abendessen werden wir mit leckerer italienischer Pasta verwöhnt.
Die Kirche Kunterbunt ist ein ökumenisches Angebot der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Maxdorf, Birkenheide und Lambsheim. Sie hat den Grundgedanken einen Ort zu schaffen, in dem Kinder so sein dürfen, wie sie sind. Bei der Kirche Kunterbunt wird es laut, kreativ, wuselig und wild – eben genauso wie bei Pipi Langstrumpf in der Villa Kunterbunt. Eingeladen sind Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter zusammen mit Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten, … Alle anderen Kinder sind natürlich auch herzlich willkommen.
Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 21. Januar – falls ihr das aber vergesst, kein Problem, dann kommt bitte spontan. Wir freuen uns über Spenden, damit wir unsere Angebote finanzieren können. Gerne auch per Paypal an: koenigskindermaxdorf@outlook.de. Ansprechpartnerinnen aus den Kirchengemeinden sind Julia Wulff, E-Mail: kikubu_rp@outlook.de und Stefanie Müller. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.