Obrigheim feiert Kerwe mit Kunst- und Bauernmarkt

6. August 2023
Kerweplatz, Obrigheim
In Kalender speichern
4. August 2023
17:00 Uhr
5. August 2023
6. August 2023

In Kalender speichern

Obrigheim. Nach zwei Jahren Coronapause feiert Obrigheim Kerwe vom 4. August bis 6. August. Der Kerweplatz wird um 17 Uhr eröffnet. Die Kerweeröffnung erfolgt durch die neue Weingräfin Charlotte I. aus Battenberg gegen 19  Uhr.

Sonntags am 6. August von 11 Uhr bis 18 Uhr findet der Kunst- und Bauernmarkt mit ca. 90 Ausstellern statt. Dieser wird um 10 Uhr durch einen Kirschweihgottesdienst eröffnet. Nach dem Gottesdienst öffnet das Kerwekaffee. Der Bauernmarkt führt durch den historischen Ortskern vom Rosengarten bis zur evangelischen Kirche.

Das kulinarische Angebot, geht quer durch verschiedene Länder und Regionen, unter anderem werden Salami aus Frankreich, Käse-, Wurst-, Obst und Gemüse, sowie frisch gebackenes Brot vom Holzofen angeboten. Weiter werden Aussteller ihre handgemachten Werke präsentieren und zum Verkauf anbieten.

Dieses Jahr ist es uns wieder gelungen neue Aussteller und Anbieter von leckeren Naschereien zu finden. Neben Flammkuchen, gibt es Fruchtaufstriche, Liköre, verschiedene Waffeln, Pestos, kandierte Nüsse, handgemachten Bonbons, frisch gepresste Fruchtsäfte und vieles mehr. Eine fahrbare Coffee-Bar ist ebenfalls vor Ort.

Einen Honigstand mit vielfältiger Auswahl und tolle Gewürze werden ebenfalls vor Ort sein. Wildbratwurst und leckere Grillereien gehören auch dazu. Ein Eiswagen für unsere kleinen und großen Naschkatzen steht auch bereit. Die Traktorfreunde Obrigheim präsentieren ihre alten Traktore und Landmaschinen. Als Highlight verlosen wir am Bauernmarkt eine Ballonfahrt gesponsort von Keep Eisenberg.

Für Parkmöglichkeiten  steht der Parkplatz am Sportplatz und der Kindergarten zur Verfügung.

Freitagabend unterhält DJ Patrick, Samstag sorgt „Festzeltkommando“ für Unterhaltung am Kerwetag. An allen Tagen bietet die Küche leckere Speisen und Getränke an. ansa/red

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ