Programm:
Freitag 18.08.2023
16.00 Uhr Öffnung Festzelt und Fischbraterei
19.30 Uhr Eröffnung mit Fassbieranstich und Freibier
19.30 Uhr Große Schlagershow – Rokko Rubin und die Schlagerjuwelen
Samstag 19.08.2023
16.00 Uhr Öffnung Festzelt und Fischbraterei
19.30 Uhr Stimmung und Fischerfestparty - Showband Music Mix
Sonntag 20.08.2023
11.00 Uhr Öffnung Festzelt und Fischbraterei
11.30 Uhr Blasorchester Pfalzklang – Böhmisch-Mährische Blasmusik
17.00 Uhr Ten String – Country und Rock’n Roll aus Amerika und der Pfalz
Montag 21.08.2023
11.00 Uhr Öffnung Festzelt und Fischbraterei – Sonderangebote auf Fischgerichte
13.30 Uhr Familiennachmittag für Alt und Jung mit den Hunsrücker Spitzbuwe
19.00 Uhr Fischerfestausklang mit Partymusik aus den Charts - Poor Boys
22.00 Uhr Brillant-Höhenfeuerwerk mit Spezialeffekten – Pyrotechnik im Quadrat
An allen Tagen frisch geschlachtete, frittierte Forellen, Zander, Zanderfilet, Rotbarschfilet, Spezialitätenteller mit
Wildlachs, Rotbarsch, Calamari und Garnelen, Backfischbrötchen, Herings- und Lachsbrötchen,
Tintenfischringe, Garnelenspieße, Bratwurst, Currywurst, Pommes, Kartoffelsalat.
Karlsberg-Biere mit und ohne Alkohol, spritzige Schorlen und alkoholfreie Limonaden und Saftschorlen sorgen
für feuchte Kehlen und lassen den Fisch wieder schwimmen.
Wir laden die gesamte Bevölkerung mit Freunden, Verwandten und Bekannten aus Nah und Fern recht herzlich
ein und freuen uns bereits jetzt recht herzlich auf Ihren Besuch. Wir werden unser Bestes geben um Ihnen den
Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.