Alte und zeitgenössische Musik neu interpretiert
„Four Wheel Drive“ - Klangfarben

Das Blockflötenquartett „Four Wheel Drive“ : Ulrike Sparn, Theresa Fritz, Simone Nill, Michael Drunkenpolz.   | Foto: ps
  • Das Blockflötenquartett „Four Wheel Drive“ : Ulrike Sparn, Theresa Fritz, Simone Nill, Michael Drunkenpolz.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Deidesheim. Mit dem Blockflötenquartett „Four Wheel Drive“ findet am Samstag, 25. Juni, um 18 Uhr , das 7. Konzert in der Spitalkapelle Deidesheim, Weinstraße 39 statt. „Four Wheel Drive“, das steht für Experimentierfreude und Expeditionsgeist. Das Blockflötenquartett präsentiert in seinem Konzert „Klangfarben“ Kompositionen von Byrd, Borodin, Telemann, Cabezon, Victoria, Swerts, u.a.
Vier Musiker auf neuen Wegen der Interpretation alter und zeitgenössischer Musik. Historisch informiert - doch nicht verstaubt,
überraschend - doch mit Bodenhaftung, ernsthaft - doch mit einer angenehmen Prise Humor, und bei allem mit spürbarer Spielfreude dabei. Mit einem umfangreichen Repertoire von Originalliteratur und Adaptionen spannt das Ensemble einen Bogen von der Musik des Mittelalters, der Renaissance und des Barock über Kompositionen aus der Unterhaltungsmusik zur zeitgenössischen Musik. Hierbei Ist es den Musikern ein besonderes Anliegen, Ihre Begeisterung für den klanglichen Facettenreichtum der Instrumente und die musikalischen Besonderheiten der einzelnen Werke für das Publikum zum eigenen Hörerlebnis werden zu lassen.
Gegründet wurde das Quartett 1996 nach gemeinsamen Studien in Utrecht, Trossingen und Zürich und spielt heute In der Besetzung Michael Drunkenpolz, Theresa Fritz, Simone Nill und Ulrike Spam zusammen. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ