Königsschießen am 8.10.
Schützenverein Berschweiler ehrt Mitglieder

(v.l.n.r.) Kreisoberschützenmeister Thilo Neitsch, Jan Dahlheimer, Gunnar Theis, Gerhard Schneider, Klaus Theis und Oberschützenmeister Lothar Herrmany  Foto: Dahlheimer
  • (v.l.n.r.) Kreisoberschützenmeister Thilo Neitsch, Jan Dahlheimer, Gunnar Theis, Gerhard Schneider, Klaus Theis und Oberschützenmeister Lothar Herrmany Foto: Dahlheimer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Berschweiler. In seiner Funktion als erster Vorsitzender begrüßte Lothar Herrmany die anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder im Schützenhaus „Stierstall“. Nach Bekanntgabe der Tagesordnung wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht.
Bedingt durch die Pandemie wurde in der Jahreshauptversammlung das Vereinsgeschehen für die vergangenen beiden Jahre beleuchtet. Diverse Veranstaltungen und Aktivitäten konnten nicht durchgeführt werden. Seinen Dank richtete er an alle Vereinsmitglieder und Helfer, die im abgelaufenen Jahr Engagement und Zeit für den Verein aufgebracht hatten.
Der erste Schatzmeister Gunnar Theis erläuterte die Kassenlage und sprach von einer positiven Entwicklung. Die Anzahl der Vereinsmitglieder ist dennoch in den letzten beiden Jahren von 94 auf 86 Personen gesunken.
In seiner Funktion als Sportleiter berichtete Klaus Theis über die sportlichen Erfolge, die insbesondere Sebastian Herrmany verzeichnen konnte. Auf Vereinsseite waren viele Wettkämpfe ausgefallen oder wurden in Eigenorganisation ohne Gegner auf dem eigenen Schießstand durchgeführt und als Fernkampf gewertet.
Wolfgang Hennchen berichtete als Spartenleiter der Bogenabteilung über die aktuellen Entwicklungen. Neben der Nutzung der Dr. Darge Halle in den Wintermonaten konnte mit der Gemeinde Fohren-Linden ein Nutzungsvertrag für den alten Sportplatz für die Sommermonate geschlossen werden.
Die beiden Kassenprüfer Peter Becker und Erhard Schäfer bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenprüfung und beantragten die Entlastung des Vorstandes, welche einstimmig erfolgte.
Die Versammlung bestimmte anschließend Kreisoberschützenmeister Thilo Neitsch als Versammlungsleiter für die Neuwahlen.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Lothar Herrmany als Oberschützenmeister bestätigt, sein Stellvertreter bleibt weiterhin Bernd Schneider.
Als Schatzmeister fungieren weiterhin Gunnar Theis und Jan Dahlheimer. Helene Diderich wurde zur neuen ersten Schriftführerin ernannt, eine Vertretung konnte in der Versammlung nicht gefunden werden.
Der sportliche Bereich wird von Klaus Theis geleitet, als Stellvertreter wurde Dominik Hoffmann bestätigt. Als Spartenreferent der Bogenabteilung ist weiterhin Wolfgang Hennchen tätig.
Die Kassenprüfung erfolgt durch Erhard Schäfer und Hans Heil.
Zum Abschluss wurden die Ehrungen der Vereinsmeisterschaften durchgeführt, außerdem wurde Sebastian Herrmany für seine außerordentlichen Leistungen mit einem Präsent von Vereinsseite beglückwünscht.
Zu neuen Ehrenmitgliedern des Vereins wurden Helga Nölke, Armin Henn und Gerhard Schneider ernannt.
Für 25-jährige Mitgliedschaft im Pfälzischen Sportschützenbund und Deutschen Sportbund wurden Elke Schäfer und Jan Dahlheimer geehrt.
Eine Ehrung für eine 40-jährige Mitgliedschaft wurde an Knut Herrmany, Andreas Hofmann, Gunnar Theis, Klaus Theis und Ralf Theis ausgesprochen.
Die Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft im Pfälzischen Sportschützenbund und Deutschen Sportbund wurde Hans-Jürgen Diehl überreicht.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Rheinhard Nölke ausgezeichnet. Lothar Herrmany erhielt außerdem die Bronzene Verdienstnadel vom Pfälzischen Sportschützenbund für besondere Verdienste. Als nächster Termin wurde das diesjährige Königsschießen am 8. Oktober bekanntgegeben. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ