Heddesheimer Vogelpark ein Publikumsmagnet
Immer einen Besuch wert

An einem der Storchen-Wohnsitze hatten die Vogelfreunde eigens eine Kamera installiert dank derer man das Geschehen im Nest auf einem Bildschirm verfolgen kann. | Foto: HA
  • An einem der Storchen-Wohnsitze hatten die Vogelfreunde eigens eine Kamera installiert dank derer man das Geschehen im Nest auf einem Bildschirm verfolgen kann.
  • Foto: HA
  • hochgeladen von Christian Gaier

Heddesheim. „Seit einigen Wochen ist unser Vogelpark wieder geöffnet und der Zuspruch der Besucher ist ausgezeichnet“, freut sich der Vorsitzende des Vereins der Vogelfreunde –und pfleger Heddesheim Joerg Landenberger. „Ganz gleich, ob für den entspannten Spaziergang oder als Ausflugsziel für die ganze Familie – der Vogelpark ist immer ein Besuch wert“, heißt es dazu in einem Flyer. Die Vogelfreunde hegen und pflegen aber nicht nur das bunt gefiederte Völkchen in den Volieren, sie engagieren sich auch im Naturschutz.
„Aktuell haben wir Nachwuchs bei den verschiedenen Entenarten, das wuselnde Jungvolk kommt besonders bei den Kindern gut an“, lässt Landenberger wissen. Während die Voliere mit dem bunt sortierten Entenvölkchen mit einem Netz überspannt ist, leben die Gänse und ihre Mitbewohner im Freigehege. Da treiben dann schon einmal Krähen als Nesträuber ihr Unwesen. „Leider nichts herausgekommen ist auch beim Brutgeschäft der Nachtreiher“, bedauert Landenberger.
Dafür kamen die Störche ganz groß heraus. 40 Paare brüteten in und vor allem um den Vogelpark herum und zogen eine vielköpfige Storchen-Schar auf. An einem der Storchen-Wohnsitze hatten die Vogelfreunde eigens eine Kamera installiert dank derer man das Geschehen im Nest auf einem Bildschirm verfolgen kann. „Die Jungstörche sind jetzt schon flügge und unternehmen erste Ausflüge, aber sie landen ja immer mal wieder auf dem Horst, so dass man sie mittels Kameraübertragung ganz aus der Nähe betrachten kann“, informierte Vereins-Kassier Ulrich Landenberger.
Nachdem Corona bedingt bereits zum zweiten Mal der „Tag des Storchs“ ausfallen musste, weist der Vorsitzende darauf hin, dass auch weiterhin Storchen-Patenschaften übernommen werden können. Allerdings sind Patentanten und - onkels auch bei allen anderen Bewohnern des Parks willkommen. Dazu zählen die beliebten Kanarienvögel, verschiedene Sitticharten und andere Exoten. Während die flinken Sänger in den oberen Gefilden der Volieren zuhause sind, bevölkern den Boden Silber-, Gold- und Diamantfasan.
Stolz schlägt derweil der Pfau sein Rad. Die beiden farbenprächtig schillernden Herren sind bei den Weibchen die „Hähne im Korb.“ Ebenso wie die Pfauen-Familie genießen Gänse und Perlhühner alle Freiheiten. Über viel Freiraum, wenn auch hinter Gittern, darf sich auch der „Lachende Hans“ freuen. Wie die Vogelart zu ihrem Namen gekommen ist, ist nicht zu überhören. Ein Gemisch aus lautem Lachen, gurgelnden Geräuschen und Schreien ertönt, wenn die Tiere loslegen. Eher zu den Stillen im Lande zählen die edlen Jungfern-Kraniche, die in jüngster Zeit angeschafft wurden. Klar, dass die Bewohner und das Gelände Arbeit machen. Für die Sauberkeit in der Anlage sorgt wöchentlich ein Rentner-Team, das sich ebenfalls über naturbegeisterten Nachwuchs freuen würde. Zwar ist der Eintritt in den Park frei, aber dessen Erhalt kostet natürlich Geld, so dass der am Ausgang stehende tönerne Uhu gerne ein wenig „gefüttert“ werden darf. Schließlich will die gefiederte Menagerie täglich versorgt sein und an heißenTagen gibt es natürlich viel Frischkost. Die Hitze in den vergangenen Wochen bereitete den Vogelfreunden aber noch ein ganz anderes Problem. „Jungvögel wurden bei uns einfach vor der Haustüre in einem Karton abgestellt, das ist ein Problem“, betont der Vogelfreunde-Chef.
Zumeist würden die Tiere von ihren Eltern versorgt auch wenn sie am Boden herumflattern, lässt Landenberger wissen. „Erst mal die Situation beobachten, bevor man die Nesthüpfer einfängt“, rät er. Sitzt ein Vögelchen auf der Straße, sollte man es - falls machbar – in ein nahes Gebüsch oder an eine etwas erhöhte sichere Stelle setzen. Mit der Ganzjahresfütterung greife man der freilebenden Vogelwelt ganz besonders effektiv unter die Flügel. „Und wenn es wieder heiß wird ist eine flache Schale mit Wasser ein wahres Labsal für unsere gefiederten Freunde“, stellte Landenberger fest und fügt an: „Das Wasser sollte aber täglich erneuert werden, damit es nicht absteht und sich darin Bakterien sammeln.“
Der Vogelpark ist bis Ende Oktober täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. ha

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ