Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte den Förderbescheid  | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Fördermittel übergeben
24 neue bezahlbare Mietwohnungen mitten in Wörth

Wörth. Ein guter Tag für Wörth, ein guter Tag für den sozialen Wohnungsbau im Landkreis Germersheim. Im Rahmen des Bauvorhabens Keltenstraße 11 der Wohnbau Wörth fördert das Land Rheinland-Pfalz den Neubau von 24 Wohnungen mit einem Darlehen in Höhe von knapp 3,2 Millionen Euro und einem Zuschuss  von knapp 1,1 Millionen Euro. Die geförderten Wohnungen sind für die Dauer von bis zu 25 Jahren zweck- und mietgebunden. Die Wohnungen sind zum Teil barrierefrei und rollstuhlgerecht und  kommen zu...

Bürgerschaftliche Aktion in Maximiliansau
Verschönerung des Platzes des Friedens und der Begegnung

Maximiliansau. An der Gemeinschaftsaktion zur Verschönerung des Denkmals, zu der der SPD-Ortsverein Maximiliansau eingeladen hat, beteiligten sich über 20 Bürgerinnen und Bürger von unterschiedlichen Vereinen. Ziel war die Grünfläche rund um den Platz mit insektenfreundlichen Pflanzen aufzuwerten. Die beiden Organisatoren der Aktion, Ortsvorsteher Jochen Schaaf und Stadtrat Mario Daum, zeigten sich begeistert: „Innerhalb einer Stunde waren alle Pflanzen gesetzt, wir waren sehr zügig fertig. Die...

Kreistag stimmt für weiteren Umbau
Bienwaldschule wird Sammelunterkunft für Geflüchtete

Wörth/Landkreis Germersheim. „Die Sammelunterkunft des Landkreises für Geflüchtete in der Bienwaldschule in Wörth kann innerhalb weniger Tage aktiviert werden. Wir haben das Erdgeschoss soweit hergerichtet, dass die Räume notfalls als Sammelunterkunft nutzbar wären. 80 bis 100 Personen könnten so zumindest ein Dach über dem Kopf haben“, berichtete Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Kreistagssitzung am 4. April. Er betonte dabei gleichzeitig, dass sich der Kreis und die Bürgermeister der...

Coronavirus | Foto:  iXimus from Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 8. April
300 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 8. April, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 7.185 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 37.193 (+300). 29.807 (+238) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 201 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern...

Schwimminitiative im Kreis Germersheim
DLRG-Schwimmkoordinatoren sollen für mehr Schwimmunterricht sorgen

Germersheim. Der Kreis Germersheim ist ein Landkreis, in dem es ungewöhnlich viele offene Gewässer gibt, in denen die Menschen gerne schwimmen. Besonders Jugendliche halten sich im Sommer häufig lieber am Baggersee als im Schwimmbad auf. Das wäre auch keiner besonderen Erwähnung wert, würden sie sich nicht jeden Sommer einer großen Gefahr aussetzen, denn ein großer Prozentsatz der Kinder und Jugendlichen im Kreis Germersheim kann gar nicht oder nur sehr rudimentär schwimmen. "Studien haben...

SPD Südpfalz
Braun und Daum sind neue Doppelspitze

Maximiliansau/Südpfalz. Nach zwölf Jahren als Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Südpfalz reichte Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler am Samstag, 2. April, den Staffelstab weiter und übergab den Vorsitz erstmals an eine Doppelspitze. Jennifer Braun und Mario Daum wurden beide mit 95 Prozent als Vorsitzende der südpfälzischen SPD im Rahmen eines Parteitages in Maximiliansau gewählt. Die südpfälzische SPD lud zum 3G-Parteitag in die Tullahalle nach Maximiliansau ein und holte damit nach, was...

2 Bilder

Wörther Urgestein Michael Eitel wird 60
Der Mann der Jubiläen feiert Jubiläum

Wörth. Wann immer ein Vereinsjubiläum oder ein runder Geburtstag ansteht, ist Michael Eitel zur Stelle. Nun feiert der Verfasser zahlreicher Chroniken und Festschriften selbst ein großes, rundes Jubiläum – er wird am 7. April 60 Jahre alt. Ein großes Fest plant der bescheidene Ehrenamtler jedoch nicht, auch wegen Corona soll nur im engsten Kreis gefeiert werden. Wörther Urgestein feiert GeburtstagDabei ist er ein echtes Wörther Urgestein, bekannt „wie ein bunter Hund“ – sagt er von sich selbst....

Ukrainekrieg:
Infoabend des SPD-Kreisverbands Germersheim

Der Krieg in der Ukraine beunruhigt viele Menschen. Was sind die Hintergründe, wie geht es weiter? Der SPD-Kreisverband Germersheim lädt herzlich ein zu einem digitalen Infoabend mit dem Europaexperten Karsten Lucke, Mitglied des Europäischen Parlaments, am 25. April 2022 um 19:00 Uhr. Interessierte Bürger:Innen können sich per E-Mail an buero@rehak-nitsche.de oder telefonisch über 07271-5088088 für die Veranstaltung anmelden und erhalten anschließend einen Zugangscode zur Teilnahme an der...

Im Landkreis Germersheim
Neues Tanklöschfahrzeug für den Katastrophenschutz

Landkreis Germersheim. Das neue Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) für den Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim ist angekommen uns steht seit letzter Woche im Feuerwehrhaus in Kandel. Dort fanden bereits die ersten Schulungen für die Fahrzeugführer statt. Landrat Dr. Fritz Brechtel war zusammen mit Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub vor Ort, um das Fahrzeug zu begutachten und erste Eindrücke aus den Reihen der Feuerwehr einzuholen. Die Fahrzeugführer sind froh um die...

Bessere Ärzteversorgung in der Südpfalz
Gemeinsames Engagement

Südpfalz. Die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau wollen aktiv dem bereits bestehenden und weiter drohenden Ärztemangel entgegentreten, indem sie eine gemeinsame Koordinierungsstelle einrichten. Diese soll, so die Idee, u.a. die Gründung einer Ärztegesellschaft unterstützen, gezieltes Marketing betreiben und ein regionales Gesundheitsnetzwerk innerhalb der Metropolregion aufbauen. Abhängig ist dieses Projekt noch von der Zustimmung der Kreis- bzw. Stadtgremien....

alte Boote entlang des Ufers | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die faszinierende Stille der Auenlandschaft am Rhein

Germersheim. Wenn man im nahezu geräuschlosen E-Nachen sanft über den Germersheimer Altrhein gleitet und den Geschichten des erfahrenen Bootsführers Karl Dirolf lauscht, glaubt man ihm sofort, wenn er berichtet, er habe sich in seiner Kindheit immer ein bisschen wie Huckleberry Finn aus den Geschichten Mark Twains gefühlt. Nicht nur aufgewachsen, auch groß geworden sei er quasi auf dem Altrhein erzählt er, sein Vater habe ihm das Fischen beigebracht, er kennt sich aus mit der Tier- und...

Coronavirus  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 1. April
400 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 1. April, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 8.148 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 35.474 (+400). 27.126 (+397) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 200 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Trotz Wegfall zahlreicher Corona-Regeln
Weiter kostenlose Bürgertests

Landkreis Germersheim. Nach der neuen Testverordnung vom 29. März 2022 sieht der Bund eine Umsetzung des „Testens für Alle“ bis zum 30. Juni 2022 vor. Menschen ohne die Corona-typischen Symptome können sich so weiterhin mindestens einmal in der Woche kostenlos mittels PoC-Antigen-Test auf das Coronavirus testen lassen.  Damit stehen den Bürgern vorerst weiterhin und trotz der kommenden Lockerungen  kostenlose Corona-Schnelltests zu. Asymptomatische Personen, egal ob gesetzlich versichert oder...

Neues Magazin Dehäm für die Südpfalz
Schalom Südpfalz

Jüdisches Leben. Im vergangenen Jahr wurde 1.700 Jahre jüdisches Lebenin Deutschland gefeiert. Speyer war eine der sogenannten  SchUM-Städte, in denen bereits im Mittelalter Juden lebten. Nach den Vertreibungen zu Beginn der Neuzeit kamen Menschen jüdischen Glaubens in die Südpfalz und vor allem Landau entwickelte sich zu einem Zentrum jüdischen Lebens: Seit dem Mittelalter Auch imWasgau gab es vier jüdische Gemeinden: Die letzten Wasgaujuden Wir schauen zurückauf diese Zeit, aber auch auf den...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am 12. April 2022 wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung

Bundeswehr verabschiedet
Ende der Amtshilfe für das Gesundheitsamt Germersheim

Landkreis Germersheim. „Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und der Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Christian Jestrabek anlässlich der Verabschiedung der Bundeswehrsoldaten aus dem Gesundheitsamt. Im Rahmen der Amtshilfe hatten seit dem 22. November zunächst sieben, dann zehn und zeitweise 15 Bundeswehrsoldaten das Gesundheitsamt unterstützt. Eingesetzt waren die Soldaten im Bereich der...

Roland Heilmann Vorsitzender der SPD Wörth
Neues Amt für ehemaligen Ortsvorsteher

Wörth. Nach 17 Jahren im Amt als Ortsvorsteher hatte Roland Heilmann den Entschluss gefasst zurück zu treten. „Eigentlich wollte ich nach meinem vorzeitigen Ausscheiden als Ortsvorsteher in Wörth zurück ins zweite oder dritte Glied. Aber in den letzten Wochen überlegte ich es mir nach dem Rücktritt des bisherigen ersten Vorsitzenden des Ortsvereins der SPD. Ich will die SPD in Wörth wieder in ruhigere und aktivere Gewässer führen“, erklärte Heilmann in der Jahreshauptversammlung und ließ sich...

Backen für die Ukraine
Kuchenverkauf an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth. Eine über mehrere Wochen andauernde Aktion der Schüler der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth ist angelaufen. Der Schulgemeinschaft ist es ein wichtiges Anliegen, ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine zu setzen. Jeweils mittwochs wird immer eine Klassenstufe in den beiden Pausen selbstgebackene Kuchen und Muffins verkaufen. Getreu dem Motto “Kinder helfen Kindern” wird der Erlös dieser Aktion der Hilfsorganisation “Ein Herz für Kinder” für Kinder in der Ukraine zur...

Land soll Kommunen besser ausstatten
„Bündnis für gleichwertige Lebensverhältnisse“ fordert Geld

Landkreis Germersheim. Auf Initiative des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben sich im April des vergangenen Jahres die kommunalen Spitzenverbände, der Landkreistag, der Gemeinde- und Städtebund, der Städtetag sowie die Handwerkskammern und die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zu einem „Bündnis für gleichwertige Lebensverhältnisse“ zusammengeschlossen. Jetzt traf sich das Bündnis erneut in Mainz, wo der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel, als Stellvertretender...

Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim
Bund überarbeitet Bewertungskriterien

Südpfalz. Die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch sehen für eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau vorsichtig positive Signale aus Berlin. Die drei Verwaltungschefs hatten Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gebeten, sich für eine Überarbeitung der Vorgaben für die sogenannten Standardisierten Bewertungen einzusetzen und die Bewertungskriterien für die Reaktivierung...

Corona-Warnung | Foto: Samuel F. Johanns auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 25. März
Zwei Corona-Tote am Freitag

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung meldet, gibt es im Landkreis Germersheim am heutigen Freitag, 25. März, 8086 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 33101 (+292). 24.817 (+292) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 198 (+2) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurde erneut zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet, es handelt sich um...

Strecke Wörth, Winden, Lauterbourg
Bahnverkehr wegen Corona eingestellt

Winden. Eine aktuelle Meldung der Kreisverwaltung, die am 24. März schreibt: "Das hat Pendelnde heute Morgen überrascht: aufgrund zahlreicher Corona-Fälle bei der DB Regio, musste kurzfristig der Bahnverkehr zwischen Winden, Bad Bergzabern und Lauterbourg eingestellt werden; und das voraussichtlich bis 1. April. Ersatzweise werden Busse eingesetzt (weshalb eine Fahrradmitnahme nicht mehr möglich ist). Bitte beachten: die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs liegen nicht immer direkt an den...

Weniger weiße Flecken
Glasfaserausbau im Kreis Germersheim zu 75 Prozent abgeschlossen

Landkreis Germersheim. „Tiefbauarbeiten in einer Gesamtlänge von rund 48 Kilometer sind bereits durchgeführt worden. Damit konnten beim Bau der Glasfaserleitungen zur Anbindung von etwa 1.200 bislang unterversorgten Haushalten und Unternehmen innerhalb des Landkreises inzwischen 75 Prozent der insgesamt 64 Tiefbaukilometer erledigt werden“, so die vorläufige Breitband-Bilanz von Dr. Fritz Brechtel, über die der Germersheimer Landrat den Kreisausschuss informierte. Etwa 200 Anschlüsse konnten...

Kreisausschuss stimmt zu
ÖPNV-Anpassungen in der Stadt Germersheim

Germersheim. Deutliche Verbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) versprechen Änderungen bei der Routenführung und Taktung der Buslinien 550 und 590 innerhalb der Stadt Germersheim. Die Verbesserung wurde gemeinsam mit der Stadt Germersheim erarbeitet. „Insbesondere beim aktuellen Verlauf der Linie 590 gab es Verbesserungsmöglichkeiten“, informierte Landrat Dr. Fritz Brechtel den Kreisausschuss in Germersheim und führte aus, dass „wegen des regulären Taktverkehrs der ankommende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ