Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Eine Genussreise in die Antike am 9. September
Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

Kandel. Man schreibt das Jahr 55 nach Christus. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz. Kelten und Römer sind das Thema einer etwa dreieinhalb-stündigen Tour am 9. September . Die Teilnehmer folgen den antiken Spuren, mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen Buchen, zu einem...

Einblick hinter sonst (oft) verschlossene Türen am 9. September
Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim

Germersheim/Kandel.  Am Sonntag, 9. September, findet der europaweite Tag des Offenen Denkmals statt.Passend zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 begibt sich auch der bundesweit veranstaltete „Tag des offenen Denkmals 2018“ auf Spurensuche, um zu „Entdecken, was uns verbindet“, denn so lautet das diesjährige Motto.Ganz gleich, ob man ein Denkmal besitzt, ob man sich für den Erhalt eines Kulturguts persönlich einsetzt oder ganz einfach an der Geschichte rundherum interessiert ist: Am 9....

Musikverein Rheingold lädt zu regionalen Genüssen
Kelterfest auf dem Schulhof der Hainbuchenschule

Hagenbach. Der Musikverein Rheingold Hagenbach feiert am Samstag,  8. September, auf dem Schulhof der Hainbuchenschule sein erstes Kelterfest. Es erwarten die Besucher kulinarische Köstlichkeiten rund um den heimischen Apfel, begleitet von regionalen musikalischen Genüssen. Beginn ist um 11 Uhr.  Es erwarten die Besucher:  • Live keltern mit frischem Saft zum Kaufen und zum sofortigen Genießen • Rebknorzenspieß • Präsentationen der Hainbuchenschule rund um den Apfel • Kuchen, Waffeln...

Große Aktion am 22. September
Apfelsaftpressung in Büchelberg

Büchelberg. Apfelsaft von den eigenen Streuobstwiesen, gepresst und abgefüllt in Büchelberg. Die Gelegenheit dazu bekommen Interessierte wieder am 22. September, 10 bis 17 Uhr in Büchelberg auf dem Festplatz an der Mehrzweckhalle. Das Saftomobil aus Herxheim, eine mobile, vollautomatische Saftpresse wird an diesem Tag auf dem Festplatz in Büchelberg stehen. Zu fest vergebenen Terminen kann man dort sein Obst hinbringen, den Press- und Abfüllvorgang live miterleben und anschließend den eigenen,...

Sachkundliche Führungen im Bienwald
Mit Pilzkorb und Messer in den Bienwald

In der herrlichen Natur des Bienwaldes gibt es eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen, die eine Wanderung zu einer beeindruckenden Erfahrung werden lassen. Durch die Schönheit begeistert will man automatisch mehr wissen. Die Pilzlehrwanderung mit dem Pilzexperten verspricht beides, vermitteltes Wissen und den Genuss der Naturschönheiten. Kandel. Ausgerüstet mit dem passenden Rüstzeug, Pilzkorb, Messer, festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung, geht es auf die ca. vierstündige, informative...

Vortrag am 11. September
Vegane Ernährung: Themenabend mit Lena Pfetzer

Wörth.  Die Stadtbücherei Wörth lädt ein zum Themenabend „Vegane Ernährung“ mit Foodbloggerin „lenaliciously“ am Dienstag, 11. September, 19 Uhr. Immer mehr Menschen ernähren sich vegan oder interessieren sich dafür. Die 20-jährige Lena Pfetzer alias lenaliciously ist erfolgreiche Food-Bloggerin. 2014 begann sie, Fotos ihrer kreativen veganen Gerichte auf Instagram zu posten, wo sie heute bereits rund 70.000 Follower hat. Seit zwei Jahren versorgt sie ihre wachsende Fangemeinde auf ihrem Blog...

Thema beim September-Kunstgespräch mit Andreas Hella
Ausstellen um jeden Preis?

Wörth. Am Donnerstag, 13. September, treffen sich wieder alle Interessierten mit dem Künstler Andreas Hella, um mit ihm über ein aktuelles Thema in Sachen Kunst zu diskutieren. Eine Besonderheit: gutes Wetter vorausgesetzt, finden sich alle - bitte pünktlich - um 19.15 Uhr spätestens bei seinem Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein. Von dort aus fahren sie gemeinsam nach Büchelberg zum Treffpunkt Grillhütte (dort kann man auch direkt hinfahren), um beim Atelier eines der Gesprächsteilnehmer...

Bierbörse: Vielfalt des Angebots im Karlsruher Schlossgarten | Foto: Roland Helfer
3 Bilder

Rund 500 Biersorten auf dem großen Karlsruher Bierfestival
Karlsruher Bierbörse im Schlossgarten

Karlsruhe. Am Freitag, 31. August, startet die 17. Karlsruher Bierbörse im Schlossgarten. Eines der größten Bierfeste präsentiert eine bunte und unglaubliche Bierauswahl im herrlichen Garten hinter dem Schloss. Weit über 500 internationale Biersorten vom Fass oder aus der Flasche findet man in diesem Jahr an fast 70 Ständen von Freitag bis Sonntag, 2. September. Neue Biersorten in Karlsruhe Wie in jedem Jahr, gibt es auch 2018 wieder attraktive neue Biersorten in Karlsruhe. "Saku Bier" aus...

Foto:  E.M.Kihm
13 Bilder

Für Reisende wie uns
Plitvicer Seen in Kroatien - ein Naturpark-Juwel

Also, den Schatz im Silbersee haben wir bei unserem Besuch an den Plitvicer Seen in Kroatien nicht gefunden, aber dafür durften wir diese einmalig schöne und märchenhafte Landschaft bewundern -  ich zum ersten Mal und ich war so begeistert. Die 16 Seen, die durch ihre herrlichen Wasserfälle (davon gibt es ca. 90 Stück in verschiedenen Höhen und alle mit Sagen-Namen) verbunden sind, bilden zusammen eine harmonische Seenlandschaft, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht und erfreut.  Eigentlich...

Vielfalt der Bühnen und des Programms erlebbar / Verlosung
Karlsruher Theaternacht am Samstag, 8. September

Karlsruhe. Zehn Theater bieten am Samstag, 8. September, einen siebenstündigen Theater-Marathon am Samstag, 8. September: Besucher erwartet dabei die Vielfalt der Bühnen, denn die Theater spielen stündlich von 17 bis 24 Uhr je 20 Minuten lang aus ihrem aktuellen Programm. Im Sandkorn Fabriktheater geht’s auf Zeitreise ins Jahr „1968 – Als der Planet Feuer fing“, im Studiotheater kommt man in eine Umkleidekabine zum Fußball-Stück „Der rote Löwe“, im Marotte-Figurentheater geht’s um die schwarze...

Malerring Wörth-Maximiliansau stellt zur „Pfortzer Kerwe“ aus
Motto der Hobby-Künstler: „Wir bekennen Farbe“

Maximiliansau. Während der „Pfortzer Kerwe“ in Maximiliansau findet eine Ausstellung des Malerring Wörth–Maximiliansau statt. In den Räumen des Musikvereins im Alten Schulhaus findet dieses Jahr die Ausstellung des Malerring Wörth-Maximilansau statt. Die Ausstellung ist am Samstag, 25. August, von 16 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 26. August , von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Die im Malerring arbeitenden Hobbymaler, die sich aus verschiedenen Berufsgruppen sowie einigen Ruheständlern zusammensetzen,...

Heimspiel: Roland Maier in der Wörther Festhalle
„Karl-Heinz“ – mit neuen Geschichten

Wörth. Roland Maier ist einer von hier. Seit fast 20 Jahren eine feste Größe in Maximiliansau, Wörth und Umgebung, aber auch im gesamten Süddeutschen Raum. Bei seinem aktuellen Programm darf man gespannt sein auf Maiers Spießbürger Karl-Heinz. Der kennt das Leben, regt sich manchmal auf und dann auch wieder ab. Ihm macht die Pubertät des Sohnes zu schaffen, der zum Manne werden will und sich wie ein A..... benimmt. Karl-Heinz trauert der guten alten Zeit nach, als Germany’s Next Topmodel nur am...

Auf dem Gelände des Schützenvereins
Traditionelles Fischerfest in Wörth

Wörth. Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. August, feiert der Sportfischer- und Fischzuchtverein Wörth auf dem Gelände des Schützenvereins im Saubögel in Wörth sein traditionelles Fischerfest. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr und geht bis Sonntagabend. Am Samstagabend werden die Besucher von der Band „Duo Hartenstein“ mit Livemusik unterhalten. Heute spricht niemand außer den alteingesessenen Wörthern noch vom Fischerdorf, aber die verschiedenen Gewässer Altrhein, Altwasser, Hörnel...

Die Band HeggMAc begeistert ihr Publikum!

Die Band HeggMAc begeistert ihr Publikum! Das Open Air Konzert, das der Dorfladen Freckenfeld w.V. mit der Band HeggMAc am vergangenen Donnerstag abend auf dem Freckenfelder Brunnenplatz veranstaltet hat, war ein voller Erfolg! Die gesamte Atmosphäre war einmalig und der Platz war so voll besetzt wie lange nicht mehr. Die hochsommerlichen Temperaturen, gut gelaunte und begeisterungsfähige Besucher, das richtige Ambiente und dazu die voll motivierte Live Band HeggMac aus Karlsruhe haben den...

Konzert in der Stuttgarter Liederhalle.  | Foto: ps
2 Bilder

Preisrätsel für alle an Klassischer Musik Interessierten - Eintrittskarten für Konzert zu gewinnen
Was haben die Aufführungen von Bruckners vierter Sinfonie in Wörther Festhalle und Stuttgarter Liederhalle gemeinsam?

Wörth. Das Kulturprogramm der Stadt Wörth bietet wieder in der kommenden Saison einen ausgewogene Mischung aus Kabarett, Theater, Musical und Konzert. In diesem April begeisterte die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Wörther Festhalle das Publikum mit Bruckners vierter Sinfonie. In Kooperation mit der Stadt Wörth präsentiert das „Wochenblatt“ in dieser Ausgabe ein Preisrätsel für alle, die an Klassischer Musik interessiert sind: Bruckners Sinfonien, darunter vor allem die...

R(h)ein ins Vergnügen: Volle Kraft voraus in den Sommer
Fahrten mit dem Fahrgastschiff „MS Karlsruhe“

Freizeit. Zeit, die Sonne in vollen Zügen zu genießen. Wo gelingt dies besser als „outdoor“ auf dem Sonnendeck bei einer Fahrt auf dem Rhein? Die passenden Angebote hält das Fahrgastschiff Karlsruhe bereit. Und da ist für jeden Geschmack etwas dabei.Ob gemütliche Rheinfahrt mit Landgang, Tanzabend mit guten Freunden oder Familienausflug: Für jeden ist etwas dabei. Ganz „Lady-like“ wird es bei der „BadenMedia“ Ü-30 „LadiesNight“- Tanzfahrt am 17. August, mit dem DJ von der Alm und DJ Frank...

Vom 10. bis 12. August beim Schützenverein Wörth
Wild-West-Romantik beim Country- und Westerntreffen

Wörth. Seit 35 Jahren organisiert der Schützenverein 1960 Wörth am Rhein e. V. das internationale Country- und Westerntreffen mit Vorderlader- und Westernwaffenschießen. Auch dieses Jahr ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen, von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. August, bei Pulverdampf und Kanonenschüssen einen Ausflug in den „Wilden Westen“ zu machen. An drei Tagen kann man fliegende Händler, Goldsucher, Fallensteller und viele Westernfans in traditioneller Kleidung bewundern, die...

Gesundheitsmesse am 29. Juli im Bürgerhaus
Gemeinsam älter werden - zu Hause in Steinweiler

Steinweiler. Die Gemeinde Steinweiler lädt anlässlich der Feierlichkeiten zum 1050-Jahre-Jubiläum am Sonntag, 29. Juli, von 11 bis 18 Uhr ins Bürgerhaus ein. Nach der Eröffnung um 11 Uhr im großen Saal durch Ortsbürgermeister Michael Detzel gibt es Grußworte der Organisatoren sowie Lifemusik. Die Gesundheitsmesse 2018 bietet zwei Schwerpunkte: 1. Ausstellung und Information (im großen Saal, Foyer und Hof) • Überprüfung der Herzfunktion durch ein Mini-EKG. Vielleicht besteht Vorhofflimmern und...

20 Jahre Wohn- und Förderstätte "Tom Mutters" in Kandel
Lebenshilfe feiert groß am 11. und 12. August

In diesem Jahr feiert unsere Wohn- und Förderstätte „Tom Mutters“ in Kandel ihren 20. Geburtstag. Seit dieser Zeit werden an diesem Standort Menschen mit Schwerst-Mehrfachbehinderungen und dem damit verbundenen hohen Unterstützungsbedarf betreut. Im Wohnheim haben bis zu 38 Menschen ihr Zuhause (37 feste Plätze plus einen Kurzzeitplatz). Die Wohnstätte besteht aus vier Wohngruppen und ist komplett barrierefrei, Sie ist mit einem großen Gartenareal umgeben. In der Tagesförderstätte werden über...

Konzertabend am 29. Juli
Blues an einem Sommerabend

Wörth.  Das Café Chaos in Wörth, Ottstraße 23, lädt ein zu einem Sonderkonzert am Sonntag, 29. Juli, um 19 Uhr mit den „Rhythm & Blues Allstars“ unter dem Motto: „Blues an einem Sommerabend“. Es handelt sich um einen besonderen musikalischen Blockbuster. Die Mitglieder der Formation sind bekannte Größen, ja geradezu Legenden der südpfälzischen und badischen Szene. Die musikalisch mit allen Wassern gewaschene Gruppe besteht aus folgenden Musikern:   Knut Maurer, der „John Mayall“ der Südpfalz an...

Öffentlicher Auftritt der Shantychöre aus Wörth und Hassloch
"Sail-or-sing “ und Leisböhler Seemöwen“

Wörth. Der Shantychor sail-or-sing des SG Stern Wörth/Germersheim veranstaltet gemeinsam mit dem Shantychor „Leisböhler Seemöwen“ am Sonntag, 22. Juli einen öffentlichen Auftritt am Musikpavillon des Schwanenweihers in Kandel. Der Shantychor der Sportgemeinschaft Stern wird von der Daimler AG gefördert und wurde vor 16 Jahren gegründet. Er besteht aus 30 Sängern, Gitarristen und Akkordeonspielern und wird von Sabine Deutsch musikalisch betreut. Das Gesangsrepertoire umfasst Lieder von der See,...

Kunstgespräch Juli bei Andreas Hella
Malen und zahlen

Wörth. Am Donnerstag, 12. Juli, treffen sich wieder alle Interessierten um 19.30 Uhr im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth, die mit ihm über Kunst im engeren oder auch weiteren Sinne diskutieren wollen. Eine Start-up-Firma aus Berlin verspricht dem Laien: „Jeder kann ein Künstler sein“. In Zeiten, wo so mancher zur Entspannung nach dem Arbeitsalltag strebt, sich aber mehr Sinn in seiner kostbaren Zeit verspricht, als es allabendlich die Flimmerkiste mit...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ