Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Sängervereinigung Maximiliansau
Pfälzer Spezialität und Gesang

Maximiliansau. Die Sängervereinigung Maximiliansau lädt zu "Pfälzer Spezialität und Gesang" am Samstag, den 3. November, ab 11.30 Uhr in die Tullahalle ein. Um 12 Uhr gibt es "Grummbeereworscht" mit Sauerkraut und Brot. Der gemischte Chor eröffnet das gemeinsame Singen um 14 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Vierte Sinfonie am 16. November in der Festhalle Wörth
Mahler mit Pauken, Trompeten und Prick

Wörth. Ein Wiedersehen mit dem langjährigen Wahlwörther Christof Prick ermöglicht das Konzert mit der Staatsphilharmonie am 16. November in der Festhalle. Im Mittelpunkt steht dabei die Aufführung von Gustav Mahlers vierter Sinfonie. Sie gilt als Mahlers heiterstes Werk. Bei ihm fällt die Orchesterbesetzung für Mahlers Verhältnisse nicht ganz so groß aus. Sie ist mit fast 80 Musikern aber immer noch deutlich größer als bei Bruckner, Rrahms und Schubert. Beispielsweise fehlen die Posaunen ganz,...

Verleihung am 19. Oktober in der Städtischen Galerie Altes Rathaus
Heinrich-von-Zügel-Kunstförderpreis

Wörth. In diesem Jahr wird wieder der Heinrich-von-Zügel-Kunstförderpreis verliehen. Die Stadt Wörth als Schirmherr lädt hierzu in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Kunstvereines alle interessierten Bürger am Freitag, 19. Oktober, um 20 Uhr zur Eröffnung in die Städtische Galerie Altes Rathaus ein, um dabei zu sein, wenn im feierlichem Rahmen der erste und zweite Preisträger 2018 gekürt werden. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche wird zuerst der zweite Preis...

Wein und Kultur am Freitagabend
Kulturabend in der Stadtbücherei Hagenbach

Hagenbach. Am Freitag,  19. Oktober, um 19 Uhr findet unser beliebter Kultur-Abend statt. Dr. Ludwig Burgdörfer, Leiter des Misssionarisch-ökumenischen Dienstes Landau, bekannt durch die morgendlichen „Anstöße“ im SWR-Radio und die Bibel-Dinner in der Region, gibt Einblicke in seine Kindheit und drüber hinaus.   Und „Pfarrer trifft Barde“ heißt, dass der Hagenbacher Liedermacher Jochen Gareis, Mitglied der Band „Die Brunnebutzer“ ganz alltägliche Begebenheiten besingen wird, die jeder so oder...

Das Wochenblatt verlost Karten für den 27. Oktober
"Conni das Schulmusical" zu Gast in Germersheim

Germersheim. Zum 200. Geburtstag des Landkreises Germersheim wird am Samstag, 27. Oktober, um 14 Uhr in der Stadthalle Germersheim „Conni - Das Schulmusical“ aufgeführt. Das Wochenblatt verlost in Kooperation mit der Stadt Germersheim 2x4 Karten. Zwei Familien können zum Musical, fünf weitere Familien erhalten als Trostpreis eine CD. Nachdem das erste Conni-Musical so ein riesengroßer Erfolg war, startet nun pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von Conni das neue Cocomico-Musical „Conni – Das...

Filmfestival der Generationen
Kreis Germersheim: Chance und Herausforderung des Älterwerdens

Kreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert in diesem Jahr wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim heißt es vom 18. bis 28. Oktober auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“.Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival zum Dialog der Generationen bei.Mit dem diesjährigen Schwerpunkt „Digitalisierung & Teilhabe“ thematisieren viele Filme die Chancen, aber auch die...

Konzert im Zehnthaus Jockgrim
Knut Maurer beendet seine Laufbahn am Europagymnasium Wörth

Jockgrim.  Am Sonntag, 4. November 2018 gibt Knut Maurer um 18:00 Uhr im Zehnthaus Jockgrim mit Schülern des Europagymnasiums seinen Abschied als Musiklehrer der Schule.  Seit dem Schuljahr 1983/84 wirkte Knut Maurer am Europagymnasium Wörth. In dieser Zeit hat er die Bigband des Gymnasiums modernisiert und perfektioniert, in dem er unter anderem das Musikfestival des Gymnasiums in die Festhalle verlegte und professionelle Tontechniker dazu nahm. Mit Günter Loge gründete er 1985 den Jazzclub...

Spendenaktion für die Tafel Wörth
Erntedank in Winden

Winden.  Das Erntedank-Kirchfest mit Spendenaktion für die „Wörther Tafel“ ist am 21. Oktober in Winden. Das Erntedankfest beginnt um 14 Uhr mit einem Erntedankgottesdienst in der Kirche mit Kirchenchor und Abendmahl für Große und Kleine. In diesem Jahr nimmt die Gemeinde wieder an der Aktion der Wörther Tafel teil, bei der um haltbare Lebensmittelspenden gebeten wird. Einfach die Lebensmittelspende mit in die Kirche bringen. Nach dem Gottesdienst sind alle eingeladen zum Kirchfest im...

Noch eingerüstet - am Sonntag aber "frei": die Pyramide | Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

Wahrzeichen Karlsruhes kehrt zum Stadtfest restauriert ins Stadtbild zurück
Karlsruher Pyramide wird am Sonntag feierlich enthüllt

Karlsruhe. Fünf Jahre lang war die Pyramide – Wahrzeichen der Stadt Karlsruhe und Grabstätte des Stadtgründers Karl Wilhelm von Baden-Durlach – aufgrund der Bauarbeiten der Kombilösung hinter einer schützenden Holzverkleidung verschwunden. Am Sonntag, 14. Oktober, wird Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die aufwändig restaurierte Pyramide im Rahmen eines kleinen Festaktes "zurückgeben". Baustellen in der Stadt nerven - endlich ein sichtbares Zeichen des "Buddel-Endes" Einleitende Worte zur...

Förderverein historische Kirche Minfeld
Harfenistin und Flötistin in Zusammenspiel

Minfeld. Nach einer kurzen Pause lädt der Förderverein historische Minfeld zum Konzert mit dem „Duo Afable“ ein. Am Sonntag, 14. Oktober, um 18 Uhr wird in der protestantischen Kirche Minfeld ein Konzert von höchstem musikalischen Niveau dargeboten. In In der Konzertreihe zugunsten der Restaurierung der spätmittelalterlichen Secco-Malereien konzertieren an diesem Abend die Harfenistin Stephanie Wunsch und die Flötistin Susanne Günther. Die beiden Künstlerinnen schaffen einen einladenden...

Konzert am 14. Oktober von Musikerfreunden
Scheibenhardt: Gedächtniskonzert zum Andenken von Werner Wiebelt

Scheibenhardt. Am Sonntag, 14. Oktober, findet um 18 Uhr in der Kirche St. Ludwig ein Gedächtniskonzert mit Weisen- und Alphorn-Blasen zur Erinnerung an Werner Wiebelt statt. Wiebelt ist dieses Jahr unerwartet verstorben. Seine Musikfreunde veranstalten nun anlässlich des Geburtstages ein Konzert. Am 13. Oktober wäre Wiebelt 67 Jahre alt geworden. Das Konzert war noch vom Verstorbenen geplant worden. Er liebte das "Weisen"-Blasen, eine besondere Form des Musizierens. Unterschiedliche Musikstile...

Im Clublokal „Café Chaos“
Dritte Jam Session auf Offener Bühne

Wörth. Am Donnerstag, 11. Oktober, lädt der Jazzclub Wörth zu seiner dritten Jam Session auf Offener Bühne im Clublokal „Café Chaos“ in Wörth ein.Jam Sessions stellen die hohe Kunst des Improvisierens dar und lassen den Verlauf eines Konzerts immer zu einer spannenden Sache werden. Der Abend steht unter dem Motto: Alles kann - nichts muss - jeder darf! Am Anfang spielt ein Grundtrio. In welche Richtung sich der Abend dann entwickelt, liegt ganz bei den Einsteigern. Die Session ist garantiert...

Gemeinschaftshalle wird erst im November fertig
Kein Oktoberfest in Berg

Berg. Der Musikverein Berg veranstaltet dieses Jahr kein Oktoberfest, weil die Gemeinschaftshalle erst im November fertiggestellt wird. Der Verein verzichtet auf ein Festzelt, weil es mit einem hohen Risiko hinsichtlich Schäden verbunden ist, aber auch mit finanziellem Risiko. Eine Verlegung in einen Nachbarort ist nach Angaben des Vereins nicht geplant, da auch dort Veranstaltungen stattfinden. Man möchte keine Konkurrenzveranstaltung durchführen. Die nächste Veranstaltung des Musikvereins...

"Kunst und Genuss" am Kerwe-Samstag
Whisky-Verkostung an der Hagenbacher Kerwe

Hagenbach. Am 13. Oktober, dem Kerwe-Samstag, steht um 18 Uhr die 6. Hagenbacher Whisky-Verkostung ins Haus, die sich somit in das Kerwe-Programm einreiht. Kenner der Hagenbacher Szene wissen, dass an Kerwe stets auch eine Ausstellung in der Galerie Altes Rathaus stattfindet. Und so lautet das Motto dieser Whisky-Verkostung „Kunst und Genuss“, man kann also mit einem leckeren Tropfen in der Hand die Werke der Ausstellung „Unverhüllt“ der Südpfälzischen Kunstgilde Bad Bergzabern bestaunen. Es...

AWO Maximiliansau
Teeseminar mit Verkostung

Maximiliansau. Was Tee eigentlich ist, wo er herkommt, wie man ihn richtig zubereitet und noch viel mehr Wissen über Tee erfahren die Teilnehmer bei einem Teeseminar am Montag,  22. Oktober, um 19 Uhr in der Pfortzer Stubb im Alten Schulhaus, Schulstraße 5 in Maximiliansau. Alle AWO-Mitglieder und Freunde der AWO sind herzlich zu dieser Veranstaltung mit Teeverkostung eingeladen. Referent ist Mathias Münzenberger, Speyerer Tee Contor. Zur Planung wird um verbindliche Anmeldung bis zum 19....

Spendenaktion für Wörther Tafel
Erntedankgottesdienst mit "Koch-Gottesdienst" in Minfeld

Minfeld. Im „mit-Koch-Gottesdienst“ für Große und Kleine, der am 30. September um 10.30 Uhr in der Kirche beginnt, feiert die protestantische Gemeinde „Abendmahl mit Kindern“, mit Vorstellung der neuen Präparanden. Die Kinder dürfen gerne ein Gabenkörbchen mit zum Gottesdienst bringen. In diesem Jahr wieder Teilnahme an der Aktion der Wörther Tafel, bei der um haltbare Lebensmittelspenden gebeten wird. Bitte die Lebensmittelspenden einfach mit in die Kirche bringen. Anschließend Einladung zum...

Bibliothekstage in der Stadtbücherei Wörth
Wörth - Lesung mit Katrin Tempel

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth beteiligt sich unter dem Motto  „Mit Bibliotheken Neues entdecken“ vom 24. Oktober bis 11. November an den Bibliothekstagen.  Die Bibliothekstage sind eine Gemeinschaftsveranstaltung der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz und ihrer Verbände. Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken präsentieren sich gemeinsam als Partner für Lesen, Informations- und Lesekompetenz sowie Weiterbildung.  Die Stadtbücherei Wörth beteiligt sich an den Bibliothekstagen mit einer...

Das sechste Oktoberfest ist am 3. Oktober
Oktoberfest in Wörth bei den Altrhein-Narren

Wörth. Auch in diesem Jahr soll das traditionelle Volksfest für Stimmung in Wörth sorgen. Am 3. Oktober wird der Karl-Josef-Stöffler-Platz wieder in blauen und weißen Farben erscheinen, so wie sich das für ein richtiges Oktoberfest gehört. Um 11.30 Uhr beginnt die Veranstaltung, ganz frei nach dem Motto „O'zapft is“. Es gibt dann erstmal 30 Liter Freibier für alle Gäste, umrahmt von einem Grußwort durch Ortsvorsteher Roland Heilmann. Das kulinarische Angebot lässt wie jedes Jahr absolut...

AWO Maximiliansau
Grumbeerfescht

Maximiliansau. Am Samstag, dem 13. Oktober findet in der Pforzer Stubb im Alten Schulhaus wieder das traditionelle Grumbeerfescht der AWO Maximiliansau statt. Alle AWO-Mitglieder, Freunde und Gäste sind dazu herzlich eingeladen. Ab 12 Uhr werden Spezialitäten rund um die Pellkartoffel angeboten, wie Heringssalat, Hausmacher Quark u.v.m. Nachmittags gibt es noch Kaffee und Kuchen. Die Pforzer Stubb ist ab 11.30 Uhr geöffnet.

The show must go on: am 29. September
Mütter und Väter auf der Bühne

Neupotz/Hagenbach. Der Chor mamas&papas aus Rheinzabern präsentiert am Samstag, 29. September, ab 20 Uhr gemeinsam mit Chorwerk Hagenbach ein abwechslungsreiches Repertoire. Das Konzert findet im Kultur- und Freizeithaus in Neupotz, Hinterstraße 32, statt. Motto des Abends: „The show must go on“. Es bezieht sich auf einen Titel der Kultband Queen, der unter anderem Tribut gezollt wird. Der Eintritt ist frei, ebenso wie der Bustransfer nach Neupotz von und zum Bahnhof in Rheinzabern.Von „She’s...

Gesundheitsmesse am Wochenende 29. September und 30. September
Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Fitness, Wohlbefinden

Kandel. Die Premiere der Gesundheitsmesse Kandel findet es am Samstag, 29. September, und Sonntag, 30. September, inder Kandeler Stadthalle statt. Wie ernähre ich mich gesund? Was kann ich tun, um meinen Körper fit zu halten? Welche Behandlungsmethoden helfen bei meinen Beschwerden?  Diese und weitere Fragen stellen sich längst nicht mehr nur ältere Menschen. Das Thema Gesundheit beschäftigt unsere Gesellschaft von jung bis alt. Gesundheits-Apps begleiten uns durch den Alltag, wir lesen...

"Moby Dick" und "Madhouse" spielen
Kartenvorverkauf für die Rocknacht Hagenbach

Hagenbach. Für die Rocknacht Hagenbach am Kerwesamstag, 13. Oktober,  läuft der Ticketvorverkauf seit dieser Woche. Die begehrten Karten sind in Hagenbach bei Toto Lotto Scherrer, bei der Reifenscheune und im Barbarossa Eis Cafe erhältlich. In Wörth können Interessierte sich bei Optik Jöckle bedienen. Live auf der Bühne stehen die Rocker von "Moby Dick". Als Supportband heizt "Madhouse" ein. Im Vordergrund steht der Musikstil "Classic Rock". Die Veranstaltung war in den vergangenen Jahren oft...

Große Landesausstellung in Karlsruhe „Flusspferde am Oberrhein“
Wie war die Eiszeit wirklich?

Karlsruhe. Flusspferde im Rhein? Aber ja, denn das Eiszeitalter war keinesfalls immer eisig: Kalt- und Warmzeiten wechselten sich ab. Die Große Ausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe geht noch bis 27. Januar 2019 - und führt auf eine Zeitreise in die wechselvolle Vergangenheit des Klimas am Oberrhein und präsentiert mit spannenden Objekten in einer außergewöhnlichen Inszenierung einen neuen Blick auf die damalige Tier- und Pflanzenwelt. In den kalten Phasen zogen Mammuts, Wollhaarnashörner,...

Jubiläumskonzert am 20 Oktober in Kandel
200 Stimmen für 200 Jahre KreisChorVerband Germersheim

Kandel. Unter dem Motto „200 Stimmen für 200 Jahre“ reiht sich der KreisChorVerband mit einem bunten Reigen von Melodien in das Jubiläumsprogramm des Kreises ein. Daher findet am Samstag, 20. Oktober, 19 Uhr, ein KreisChorKonzert in der St. Georgskirche in Kandel statt, zu der schon jetzt alle herzlich eingeladen sind. Zu hören gibt es die gesamte Bandbreite der Chorgattungen von Kinderchor über Frauenchor, klassisch gemischten Chor, modernen Chor bis hin zum traditionellen Männerchor. Eigens...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ