Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Fotoausstellung mit Kerstin Püttmann
Rheinzabern - "Kleine Leute in unserer großen Welt"

Rheinzabern. Eine Fotoausstellung der ganz besonderen Art kann ab Freitag, 2. November, im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern bewundert werden. Jung und Alt dürfen sich dann an den Bildern der Fotografin Kerstin Püttmann erfreuen, die unter dem Titel „Kleine Leute in unserer großen Welt“ stehen.Erstmals gezeigt werden die Fotos passenderweise anlässlich des Lesungskonzerts „Die Dinge des Lebens - das Leben der Dinge“. Modelleisenbahnfiguren im Fokus Püttmann selbst ging erst zu Beginn dieses...

Auftritt in der Mehrzweckhalle am 10. November
Spitz und Stumpf in Büchelberg

Büchelberg. Die Stadt Wörth in Kooperation mit dem Kulturring Büchelberg lädt ein zu „Pfälzer Hüttenhit“ mit Spitz und Stumpf am Samstag, 10. November, 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Büchelberg. Tickets bei allen Reservix-VVK-Stellen wie zum Beispiel Ticketstore in Kandel, Reisebüro Schmuck in Wörth, Schlaile in Karlsruhe und Stadtverwaltung Wörth sowie unter www.reservix.de. Tickets gibt es ab sofort auch im Bürgerbüro Büchelberg zu den üblichen Öffnungszeiten. Weitere Informationen zur...

Heavy Metal-Fans aufgepasst: Das „Wochenblatt“ verlost 5x2 Karten
„Knock Out Festival“ meldet „ausverkauft“, aber ...

Konzert. Am 15. Dezember steigt die diesjährige Ausgabe des „Knock Out Festivals“ in der Karlsruher Schwarzwaldhalle. Nach der ausverkauften Ausgabe im vergangenen Jahr heißt es nun auch in diesem Jahr: Nichts geht mehr. Alle Tickets für das Indoor Heavy Metal-Festival sind seit ein paar Tagen vergriffen, rund fünf Wochen schneller als 2017. Headliner sind „Helloween“, die dänischen Kult-Rocker „Pretty Maids“ sowie die Traditions-Metalband „Primal Fear“ . Komplettiert wird das Line-Up mit der...

Singen, swingen und grooven in der Festhalle
Jazzchor und Bigband Ettlingen in Wörth

Wörth. Ein vielfältiger Mix erwartet die Musikfreunde am nächsten Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr in der Wörther Festhalle. Aus Ettlingen kommen die Bigband der Musikschule sowie der Jazzchor, um zu singen, swingen und zu grooven. Dabei wird der Jazzchor Teile des Programms seines diesjährigen Hauptkonzerts präsentieren. Unter dem Titel Swing Ding werden ausgewählte Songs aus Pop und Jazz in swingenden Arrangements zu hören sein. Dazu gehören Titel wie Shiny Stockings bis zu Popsongs wie...

Multivisionsshow am 23. November in Wörth
Traumreise Peru

Wörth. Was macht die Faszination Perus aus? Der Referent wollte es wissen und gibt viele mögliche Antworten: Peru ist weit mehr als die weltberühmte Inkastadt Machu Picchu. Es ist eine Welt der knochentrockenen Wüsten und des üppigen Dschungels, überragt von den gewaltigen Anden und dem einsamen Altiplano. Die in quirligen Küstenorten und abgelegenen Bergdörfern lebenden Inka-Nachfahren strahlen mit ihren bunten Kleidern und ihrem herzlichen Lächeln eine echte Lebensfreude aus. Die Teilnehmer...

Eine Vielzahl an Fahrgeschäften gibt es auch 2018 beim Kandeler Oktobermarkt. | Foto: ps
2 Bilder

Musikalisches Rahmenprogramm von Samstag bis Dienstag
Gaudi pur und gute Laune beim Kandeler Oktobermarkt

Kandel. Auf zum Oktobermarkt in die Bienwaldstadt Kandel“ heißt es wieder am kommenden Wochenende und Wochenanfang vom 28. bis 30. Oktober. Den Marktrummel genießen und noch dazu am verkaufsoffenen Sonntag gemütlich durch die Einkaufsmeile flanieren, solches ist am kommenden Sonntag, 28. Oktober, wieder möglich, wenn der Einzelhandel der Bienwaldstadt seine Türen von 13 bis 18 Uhr öffnet. In der Innenstadt sowie in den Gewerbegebieten Lauterburger Straße und Minderslachen werden Neuheiten wie...

Staunen und spenden für Kinderhospiz „Sterntaler"
Gänsehaut im Halloween-Garten

Kandel. Auch dieses Jahr haben Sabine und Sascha Schab mit ihrem Helferteam wieder einen Halloween-Garten auf der Oberkandeler Dierbachwiese eingerichtet, hinter dem Anwesen Saarstraße 185 (Bachseite). Der Zugang ist ausgeschildert. Die Anlage kann ab sofort rund um die Uhr besichtigt werden. „Eigentlich wollten wir aussetzen, aber es haben uns viele schon vor Wochen gefragt, wann wir wieder aufbauen, und jetzt ist es noch mehr als im Vorjahr geworden“, erzählt Sascha. Einige Sachen hat er...

Fit und Aktiv-Tag der Dorschbergschule
Tanzstunde der besonderen Art mit Disco-Hits

Wörth. Tanzworkshops oder auch Projekttage sind im Tanz Treff Wörth an sich nichts besonderes. Die Schulen und auch Kindergärten der Umgebung nutzen gerne die Chance für eine besondere Sportstunde oder auch um für besondere Anlässe einen kleinen Tanz einzustudieren. Dass aber gleich 64 Tänzerinnen und Tänzer im Alter zwischen sechs und sieben Jahren, nämlich alle drei ersten Klassen der Wörther Dorschbergschule auf einmal zu Besuch kommen, war dann doch eine besondere Herausforderung. Grund...

Traditionelles Herbstsingen am 27. und 28. Oktober
„Chor-isch gut!“-Party

Minfeld. Am Wochenende 27. und 28. Oktober feiert der Männer- und Frauenchor 1859 Minfeld sein traditionelles Herbstsingen. Dieses Mal hat sich das Organisationsteam um Vorstand Uwe Mann etwas ganz Besonderes ausgedacht: Auftakt wird ein bunter Party-Abend mit Barbetrieb in der Mundohalle sein. Unter dem Motto „Chor-isch gut!“ präsentieren sich am Samstagabend zunächst fünf moderne Chöre der Region, bevor im Anschluss daran DJ Reiner Götzmann bis für Tanzlaune sorgt – open end, versteht sich....

55. Jubiläumskampagne der Kandeler Narren (10. November)
Große Jubiläums-Gala der Bi-Ka-Ge

Kandel. Mit einer großen Jubiläums-Gala am Samstag, 10. November, in der Wörther Festhalle setzen die Kandeler Narren der Bi-Ka-Ge ihr Ausrufezeichen hinter die 55. Jubiläumskampagne. Wann bietet sich schon solch eine Gelegenheit: Tanzmusik vom feinsten, herausragende Höhepunkte Bikanischer Tradition und Tanzdarbietungen par excellence gepaart mit einem stilvollen und würdigen Gala-Ambiente. Die Vorstandschaft der Bi-Ka-Ge entschied beim Veranstaltungsort sich diesmal für die Wörther Festhalle,...

Kleintierzüchter zeigen Tiere
Lokalschau in Kandel

Kandel. Der Kleintierzuchtverein P82 Kandel und Umgebung lädt am Sonntag, 4. November, stattfindeten Lokalschau herzlich ein. Zu sehen gibt es mehrere Rassen Hühner, Zwerghühner, Tauben und Kaninchen. Für das leibliche Wohl, wird wie immer sehr gut gesorgt sein. Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen werden angeboten. Die Schau öffnet um 10 Uhr und endet um 17 Uhr.  Die Aussteller können die Tiere am Freitag, 2. November, von 16 bis 20 Uhr einliefern. Bewertet werden sie am Samstagmorgen ab 8 Uhr.

Vorverkauf für Jubiläumskonzert startet
120 Jahre Männergesangverein Lyra-Liederkranz Wörth

Wörth. Unter dem Thema „Lieder klingen durch die Zeit“ steht das Jubiläumskonzert zum 120-jährigen Bestehen des MGV Lyra-Liederkranz am Samstag, 24. November, Beginn 19 Uhr, in der Festhalle Wörth.  Der Vorverkauf startet diese Woche. Dirigent Peter Bollheimer möchte mit seinem vor einigen Jahren aus den Vereinen Lyra und Liederkranz neu entstandenen Chor die Gäste mitnehmen auf eine musikalische Reise durch die Melodien, die beide ehemaligen Chöre in der langen Vereinsgeschichte begleitet...

Gemeinschaftsstand von Marketing, Event & Tourismus
Karlsruher Highlights präsentieren sich auf der offerta

Karlsruhe. Groß steht es auf den XXL-Stadtschildern an der Südtangente: Ab Dienstag, 27. November, verwandelt sich Karlsruhe wieder in eine zauberhafte Weihnachtsstadt, die sich auch auf der offerta, der großen Verbrauchermesse in der Region, präsentiert. Zur Weihnachtszeit werden dann tausende von Lichtern den fächerförmigen Stadtgrundriss erstrahlen lassen, köstliche Düfte und weihnachtliche Melodien werden in der Luft liegen. Bei der Stadtwerke EISZEIT können auf Süddeutschlands größter...

Gemeinsames Frühstück am 29. Oktober
Frauenfrühstück in Wörth

Wörth. Die Frauen der Gemeinden St. Theodard und der Friedenskirche in Wörth laden ein zum gemeinsamen Frühstück am Montag, 29. Oktober, 9.30 bis 11.30 Uhr im Jugendheim St. Theodard, Mozartstraße 19 in Wörth. Sieglinde Seibold zeigt bei dieser Veranstaltung Photos ihrer Winterreisen an die Nordsee (Amrum). Um einen Unkostenbeitrag von 2 EUR wird gebeten, es ist keine Anmeldung erforderlich. ps

Ratespiel in der Pfortzer Stubb
Unterhaltsamer Nachmittag mit Ratespiel

Maximiliansau. Die NaturFreunde und die Arbeiterwohlfahrt Maximiliansau laden gemeinsam am 3. November um 16 Uhr in die Pfortzer Stubb zu einem kurzweiligen Nachmittag mit Ratespiel ein. Zum Abschluss wird ein Pfälzer Vesper zum Unkostenbeitrag angeboten. Um Anmeldungen bis zum 31. Oktober bei Gaby Hoffmann, Tel. 07271-940072, wird gebeten. Alle Mitglieder und Interessierte sind eingeladen. ps

Amadeus-Kita lädt am Freitag ein
Kürbisfest im Kindergarten Wörth

Wörth. Am Freitag, 26. Oktober, ab 17 Uhr, lädt die kath. Amadeus-Kindertagesstätte die interessierte Bevölkerung zu ihrem traditionellen Kürbisfest ein. Ein reichhaltiges Buffet bietet Herzhaftes und Süßes vom Kürbis, beispielsweise Kürbissuppe mit Würstchen, Blätterteigtaschen mit Kürbisfüllung, Kürbiskuchen und Waffeln. In einer Werkstatt gestalten die Kinder etwas zum Thema Kürbis und können sich schminken lassen. ps

Beliebtes Kabarettduo tritt am 31. Oktober auf
"Spitz und Stumpf" in Freckenfeld

Freckenfeld. Der Musikverein LYRA Freckenfeld e.V. lädt am Mittwoch, 31. Oktober, die gesamte Bevölkerung zur Veranstaltung mit den bekannten Kabarett-Duo Spitz und Stumpf recht herzlich ein. Die Kabarettisten Bernhard Weller und Götz Valter, die seit 1995 in ihren Rollen als Weingutbesitzer Eicheen Stumpf und "Ex-Aniliner" Friedel Spitz auftreten, werden ihr aktuelles Programm SOKO Baure-Cop präsentieren. Nach einem Traubendiebstahl beim Weingut von Eicheen Stumpf beschließt dessen Freund...

Gastronomen laden zu den "Wilden Wochen"
In der Südpfalz wirds jetzt wild

Südpfalz. Mit einer von Jagdhornbläsern umrahmten Feierstunde im Hotel & Restaurant Pfälzer Hof in Edenkoben wurden die „Wilden Wochen“ - eine Initiative der Kreisgruppen Südliche Weinstraße und Germersheim des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V. und der Tourismusvereine Südliche Weinstraße e.V. und Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., letzte Woche offiziell eröffnet. Rund 20 Gastronomen, die sich an der Aktion beteiligen, bringen im November und Dezember Wildbret aus dem...

Gemeinsam für Erlenbach bei Kandel
Treffen des Vereins

Erlenbach. Das nächste Treffen des Vereins „Gemeinsam für Erlenbach e.V.“ findet am Mittwoch, 24. Oktober, um 19 Uhr, im Ratssaal, statt. Die Themen an diesem Abend sind verschiedene Projekte, wie zum Beispiel der Rückblick des Musik-Events, die Neu- und Umgestaltung des kleinen Spielplatzes sowie weitere geplante Maßnahmen für 2018. Viele Informationen zum Dorfgeschehen gibt es auch regelmäßig auf der Website der Ortsgemeinde unter www.erlenbach-pfalz.de sowie der Facebook-Site...

Vorverkauf für Kindermusical in Freckenfeld

Steinfeld.  Am 18. November wird in Steinfeld ein Fantasy-Musical von Christian Gundlach nach dem Roman von Wolfgang und Heike Hohlbein aufgeführt.  Die Aufführung ist um 16 Uhr in der Wiesentalhalle Steinfeld. Und darum geht es: „Nur du, Kim, kannst deine Schwester retten“, sagt der Zauberer Themistokles. Ihre Seele wird im Land Märchenmond gefangen gehalten. Kim macht sich auf, um ihre Schwester Rebekka zurückzuholen. Doch der böse Zauberer Boraas will ganz Märchenmond unter seine Herrschaft...

Joe Schorle im Bürgerhaus
Pfälzer Rock in Erlenbach

Erlenbach. Nach der erfolgreichen Premiere im vorigen Jahr veranstaltet der Verein „Gemeinsam für Erlenbach“ am Samstag, 20. Oktober, das zweite Rockkonzert im Bürgerhaus. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Angesagt sind die Woifeschdkänisch und der Stimmungsmacher Joe Schorlé. Die Woifeschdkänisch – zu Deutsch: die Weinfestkönige – haben eine reiche Auswahl von internationalen Stimmungsliedern im Gepäck. Mit Gitarren, Klavier und bis zu vierstimmigem Gesang tragen sie ihre Lieder im...

110 Jahre Männergesangverein Concordia Wörth
MGV Wörth feiert Geburtstag

Wörth. Unter dem Motto „Concordia in Concert“ feiert der Männergesangverein Concordia Wörth sein 110-jähriges Jubiläum am Samstag, 3. November, um 19 Uhr in der Festhalle in Wörth mit einem vielseitigen Konzertabend. Mitwirkende sind außer dem eigenen Chor das MGV Concordia Ensemble, der Frauenchor Wörth, Lea Johanna Kofler am Flügel sowie Marie Huwe, Sebastian Cronheiß, Sebastian Hellmann und Tim Wingerter (Hörnerquartett). Die musikalische Leitung hat Peter Bollheimer.  Karten zum Preis von...

Katholische Frauengemeinschaft Maximiliansau
Besinnungsnachmittag

Maximiliansau. Zu einem besinnlichen Nachmittag mit Diözesanpräses Norbert Kaiser sind alle Frauen am Mittwoch, dem 21. November, von 14.30 bis 17 Uhr in das katholische Pfarrzentrum, Elisabethenstraße 45 eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen sind dazu auch Nichtmitglieder eingeladen. Zur besseren Planung wird um vorherige Anmeldung bis Dienstag, 13. November im katholischen Pfarramt unter Tel.Nr. 07271 6888 oder per E-Mail an pfarramt.woerth@bistum-speyer.de gebeten.

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ