Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für Fans japanischer Zeichenkunst
Manga-Zeichenkurs in Landau

Landau. Wer schon immer eigene Mangas aufs Papier bringen wollte, ist am Dienstag, 29. März, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau genau richtig: Denn die städtische Jugendförderung bietet an diesem Tag von 16 bis 18.30 Uhr einen Manga-Zeichenworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Mitzubringen sind Bleistift, Radiergummi, bunte Holzstifte, dünne Fineliner sowie ein Zeichenblock. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen zum...

Förderbescheid wird überreicht
59 bezahlbare Mietwohnungen in Landau

Landau. Rahmen der Bauvorhaben im Komplex „Le Jardin – Wohnen am Kasernengarten“ in Landau fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von 24 Mietwohnungen und den Ersterwerb von 35 Wohnungen mit Darlehen in Höhe von knapp 7,9 Millionen Euro und Tilgungszuschüssen in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Die geförderten Wohnungen sind für die Dauer von bis zu 20 Jahren zweckgebunden. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht am...

FSJler oder BFDler gesucht
Schwimm- & Sportclub Landau bietet Stellen an

Landau. Der Schwimm- & Sportclub Landau (SSC) plant zum 1. April oder später eine zusätzliche Stelle FSJ / BFD „Freiwilligendienst im Sport im Verein“ Schwerpunkt „Aufholen nach Corona“ zur Verstärkung und Unterstützung des Teams zu besetzen. Die Aufgaben des FDJlers oder BFDlers wären folgende: Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit Freizeitcharakter: zum Beispiel Sportangebote außerhalb des Schwimmtrainings, Ferienlager mit und ohne...

Pastoralteam der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Impulse zur Fastenzeit in Landau

Landau. „Weite Räume meinen Füßen“ - so ist das Mottolied der diesjährigen Impulse des Pastoralteams der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau. Eugen Eckert und Alejandro Veciano haben diesen Song geschrieben, der auf Psalm 31 anspielt. Der Psalm(vers) greift Wagemut und Ängste ebenso auf wie sich öffnende Horizonte, die Gott uns verheißt. Beim ersten Impuls lenkt Dekan Axel Brecht den Blick auf das Grauen des brutalen Krieges in der Ukraine und auf Gott, der Kraft und Leben schenkt. Der Impuls ist...

Am Campus der Universität
Neues Beratungsangebot für Studierende in Landau

Landau. Eine offene Sprechstunde für Studierende rund um das Thema Berufswahl und Berufseinstieg nach dem Studium oder bei Studienabbruch – das ist das neue Angebot der Agentur für Arbeit in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Studium und Beruf (KSB) der Universität am Campus Landau. Das KSB ermöglicht Studierenden der Universität seit seiner Gründung 2012 durch Kurs- und Reflexionsangebote, sich frühzeitig mit ihren beruflichen Perspektiven und ihren Entscheidungsstrategien zu...

29 Bilder

Miteinander füreinander - Südpfalz
Resultat der Spendenaktion Ukraine 🇺🇦

Beitrag vom 01.03.22, übernommen aus Facebook-Gruppe… Wie kann man der absoluten Fassungslosigkeit, gegenüber ungeahnten Katastrophen entgegentreten⁉️ Die letzten zwei Jahre haben uns da schon sehr gefordert 😓 und ehrlich gesagt dachten wir, dass es nach einer weltweiten Pandemie und einer Jahrhundertflut, quasi vor unserer Tür, nicht viel schlimmer kommen könnte. Dachten wir. 😢 Was in der Ukraine 🇺🇦 losgetreten wurde, wird uns noch sehr lange verfolgen und die ersten Tage waren eine Mischung...

Miteinander füreinander -Südpfalz
Erster Spendenaufruf Ukraine 🇺🇦

Beitrag aus Facebook-Gruppe vom 27.02.22 übernommen….. ‼️Zack‼️Spendenaufruf‼️💙💛 Nach langem Überlegen und der verzweifelten Suche nach einer unkomplizierten Lösung, wie wir für die Menschen der Ukraine 🇺🇦 schnellstmöglich etwas tun können, haben wir nun doch selbst eine Möglichkeit gefunden und legen direkt morgen los!😎💪🏻 Hierbei beschränken wir uns „ausschließlich“ auf haltbare Lebensmittel, Kindernahrung, Hygieneartikel, Verbandsmaterialien, Verbandskasten und nicht verschreibungspflichtige...

Brücken schlagen
Ukrainisch-russischer Friedensabend im Chawwerusch in Herxheim

Herxheim. Am Freitag 18. März, um 20 Uhr veranstaltet das Chawwerusch Theater aus aktuellem Anlass eine Benefiz- und Solidaritätsveranstaltung im Herxheimer Theatersaal. Die Soiree soll ein Statement gegen den Krieg, aber auch für den Frieden zwischen der Ukraine und Russland sein. Einnahmen werden gespendetDie gesamten Einnahmen gehen, zur Unterstützung für hilfsbedürftige Kinder im Kriegsgebiet und auf der Flucht, an eine anerkannte Hilfsorganisation. Weitere Spenden an diesem Abend sind...

Mandelmeile entlang der Villastraße
Alles auf Rosa in Edenkoben

Edenkoben. Zwei Wochenenden lang (am 12. und 13. März, und 19. und 20. März, samstags und sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr) verwandelt sich die Villastraße in Edenkoben in eine Flanier- und Spaziermeile, die endlich den lang ersehnten Frühling ankündigt sowie auch Auftaktveranstaltung für alle kommenden Feste ist. Drei Zonen auf der MandelmeileAuch in diesem Jahr wird die Mandelmeile nicht ohne Einschränkungen umsetzbar sein. So haben die Veranstalter, die Stadt Edenkoben mit ihren Winzern...

Tanklöschfahrzeug TLF 4000
Neues Fahrzeug für Brand- und Katastrophenschutz SÜW

Kreis SÜW. Vertreter des Landkreises haben ein neues, kreiseigenes Tanklöschfahrzeug - TLF 4000 - für den Brand- und Katastrophenschutz an der Südlichen Weinstraße abgeholt. Es ersetzt das derzeitige Fahrzeug TLF 24/50 aus dem Jahre 1992. Beheimatet sein wird das neue, wie auch schon das Vorgänger-Exemplar, in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Edenkoben. Brand- und Katastrophenschutz „Der Katastrophenschutz hat an der Südlichen Weinstraße einen hohen Stellenwert“, betont Landrat...

Für Kinder ab acht Jahren
Osterferienprogramm beim NABU Landau

Landau. Von Mittwoch, 13. April, bis Freitag, 15. April, findet das Osterferienprogramm des NABU-Landau e. V. in Mörzheim statt. Es gibt ein ganztägiges Programm von 9 bis 15.30 Uhr für Kinder ab acht Jahren im Grünen Klassenzimmer. Diesmal gibt es Aktionen rund um das Thema Wasser: Wasser in der Natur, Wasser in unserem Alltag und virtuelles (verstecktes) Wasser. Spiele und eine Rallye bringen den Teilnehmern das Thema näher und sie überlegen sich, welche Bedeutung Wasser für sie und andere...

Erste Hilfsangebote sind bereits online
Info-Plattform Ukraine-Hilfe der Stadt Landau

Landau. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, betont Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Namen des gesamten Stadtvorstands. Engagementplattform mit Übersetzung Viele engagierte Landauerinnen und Landauer haben bereits...

Gesundheitsamt informiert
Kontaktpersonen nicht mehr in Absonderung

Kreis Südliche Weinstraße. Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weist darauf hin, dass Minderjährige, die als Hausstandsangehörige oder als enge Kontaktpersonen von Corona-Infizierten einzustufen sind, nicht mehr zur Absonderung verpflichtet sind. Hintergrund ist die neue rechtliche Grundlage des Landes Rheinland-Pfalz. Die entsprechende Änderung der Absonderungsverordnung trat am 4. März 2022 in Kraft. Gilt auch für MinderjährigeDies betrifft...

Versendung ab Ende März möglich
Einkommensteuerbescheide 2021

Finanzamt. Die ersten Steuerbescheide von Bürgern, die bereits ihre Einkommensteuererklärung abgegeben haben, treffen frühestens Ende März/Anfang April ein. Gesetzliche FristenGrund: Frühestens ab Mitte März können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen des Vorjahres beginnen. Die gesetzlichen Fristen lassen Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutionen bis zum 28. Februar eines Jahres Zeit, um der Finanzverwaltung die erforderlichen Daten, wie...

Waffenstraße und Ludowicistraße gesperrt
Landauer Baustellen-Ticker

Landau. Die Stadt Landau informiert über zwei Baustellen in der Innenstadt: Waffenstraße bis mindestens August gesperrtDie Waffenstraße bleibt im Bereich zwischen der Salzhausgasse und der Badstraße weiterhin für den gesamten Verkehr gesperrt. Dazu zählen zunächst auch noch der Fuß- und Radverkehr. Grund für die Sperrung ist der Abriss des Hauses in der Gymnasiumstraße 1, wo anschließend an gleicher Stelle ein Neubau errichtet werden soll. Die Sperrung ist zunächst bis zum 31. August beantragt...

Kindergeld - Wie lange?
Familienkasse Arbeitsagentur Landau klärt auf

Kreis SÜW. Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Was muss getan werdenDie Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig. Eine Meldung ist nicht erforderlich, wenn zum Beispiel...

499 neue Fälle *Update 4. März
Corona in Landau & Südliche Weinstraße

Landau/Landkreis Südliche Weinstraße. Wie das Gesundheitsamt am Freitag, 4. März, meldet, gibt es im Landkreis Südliche Weinstraße heute 8.423 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 24.467 (+ 499). 15.833 Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 211 (+ 0) Personen sind bisher an oder mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Stadt Landau organisiert Online-Portal
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Landau. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, betont Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Namen des gesamten Stadtvorstands. Viele engagierte Landauerinnen und Landauer haben bereits ihre Unterstützung angeboten, von...

Verabschiedung in den Ruhestand
Ulrich Heise verlässt Kreisverwaltung Landau

Kreis SÜW. Zwölf Jahre lang war Ulrich Heise, langjähriger Leiter des Referats für Demografie, bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße tätig. Ende Februar verabschiedete er sich in seinen wohlverdienten Ruhestand. Landrat Dietmar Seefeldt dankte ihm für seine geleisteten Dienste und sprach ihm seinen Dank und Anerkennung aus. Zur Person„Ulrich Heise übte seine Tätigkeit stets mit viel Engagement und Eigeninitiative aus. Seine Aufgaben erfüllte er mit großer Expertise und war auch immer ganz...

Umweltmobile des EWL
Sammeltage für Sonderabfall in Landauer Ortsteilen

Landau. Am Mittwoch, 9. März, und am Donnerstag, 10. März, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Am Mittwoch sind dazu zwei grüne Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge von 50 Kilogramm oder 50 Litern kostenlos abgeben. Die Sonderabfälle sollten bereits vorsortiert sein, dann verkürzt sich die...

Fit für Digitalisierung
Digitaler Vortrag der Agentur für Arbeit Landau

Landau. Der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Landau bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot für Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden sind. Neben der Vermittlung von Arbeitskräften, der Beratung hinsichtlich Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitenden sowie finanzielle Unterstützungsleistungen betreibt die Bundesagentur für Arbeit die „Jobbörse“ - Deutschlands meistgeklicktes Online-Jobportal. Digitaler Vortrag für UnternehmenAm Donnerstag, 17. März,...

Hilfsangebote für Geflüchtete
Stadt Landau bereitet Aufnahme vor

Landau. Die Stadt Landau bekräftigt ihre Aufnahmebereitschaft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Der Stadtvorstand hat sich mit den Führungskräften der Verwaltung ausgetauscht und eine dezernats- und ämterübergreifende Strategie entwickelt. „Die Stadt Landau zeigt weiter durch verschiedene Aktionen und Kundgebungen ihre Solidarität mit der Ukraine. Zeitgleich bereiten wir die Aufnahme von Menschen vor, die aus dem kriegerisch angegriffenen Land fliehen müssen. Angesichts der...

„Bufdis“ gesucht
Für Bundesfreiwilligendienst bei Stadt Landau bewerben

Landau. #KomminsTeam: Bei der Stadtverwaltung Landau sind ab dem 1. September wieder vier Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Die BFDler – oder auch „Bufdis“ genannt - kommen bei der Jugendförderung und im Archiv und Museum zum Einsatz. Bewerben können sich junge, engagierte Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Die Bewerbungsfrist endet am 18. März. Spannende Bereiche bei der Stadtverwaltung kennen lernen„Das Team Stadtverwaltung sucht tatkräftige Unterstützerinnen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ