Wochenblatt Speyer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die wichtigsten Tipps für einen erholsamen Schlaf
Auf der Suche nach der richtigen Matratze

Matratzenkauf. Wer morgens mit Rückenschmerzen oder Verspannungen aufwacht, sollte sich Gedanken um eine neue Matratze machen. Eine Matratze hält normalerweise sehr lange. Nach spätestens zehn Jahren ist sie allerdings verbraucht. Nicht nur die Elastizität des Matratzenkerns lässt nach, auch aus hygienischer Sicht ist ein Wechsel sinnvoll. Wer sich auf die Suche nach einer passenden Matratze macht, stellt schnell fest, dass es fast unüberschaubar viele Varianten gibt. Und natürlich preist jeder...

Katzen-Kastrationswochen 2019
Zuschüsse zur Kastration verwilderter Hauskatzen

Schifferstadt. Auch wenn für die 26 Katzenwelpen aus dem vergangenen Jahr, ohne die halbwüchsigen und erwachsenen Tiere, in die Obhut des Tierschutzvereins Schifferstadt gekommen sind, zwischenzeitlich zum größten Teil eigene Menschen gefunden wurden, so darf dieser Umstand keineswegs dazu führen, im konsequenten Kastrieren verwilderter Katzen nachzulassen. 26 Katzenwelpen sind 26 Katzenwelpen zu viel – da sind sich die Tierschützer einig. Zumal der Werdegang der Tiere ohne Zutun der...

Jahreshoroskop 2019: Löwe (23. Juli bis 23. August)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Löwe (23. Juli bis 23. August) Liebe/Partnerschaft Venus und Uranus sorgen im März für viel Bewegung in Ihrem Liebesleben. Zugleich erzeugt Jupiter bis in den Spätsommer große Harmonie und jede Menge Glücksgefühle. Doch von Ende Juli bis Mitte August droht Streit mit dem Partner. Nutzen Sie den Oktober für versöhnliche Gespräche. Geld/Beruf Beruflich bieten Ihnen Mars und Uranus bis Mitte Februar viele Chancen, so dass Sie...

Jahreshoroskop 2019: Stier (21. April bis 20. Mai)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Stier (21. April bis 20. Mai) Liebe/Partnerschaft Ende Mai sowie im Juli und Oktober schenkt Ihnen Venus viel Liebesglück. Saturn stabilisiert dabei Ihre Beziehung. Setzen Sie im Miteinander auf Ernsthaftigkeit und Stabilität. Im Dezember kann sich mit Jupiter und Mars eine intensive Liebe entwickeln, die dauerhaftes Glück verspricht. Geld/Beruf Bei der Arbeit verlangt Saturn von Ihnen gute Planung und Disziplin. Ab April...

Jahreshoroskop 2019: Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Wassermann (21. Januar bis 19. Februar) Liebe/Partnerschaft Bis in den Herbst steht Ihre Liebe dank Jupiter in voller Blüte. Mit Venus, Jupiter und Mars beginnt das Jahr sehr leidenschaftlich. Ab dem Frühjahr bringt dann Uranus zusätzlich frischen Wind in Ihre Beziehung. Im August wird es mit Venus und Mars etwas stürmisch. Genießen Sie die Liebe! Geld/Beruf Richten Sie Ihr Augenmerk auf groß angelegte Projekte, die Sie...

Jahreshoroskop 2019: Jungfrau (24. August bis 23. September)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Jungfrau (24. August bis 23. September) Liebe/PartnerschaftLiebe/Partnerschaft Eigentlich läuft es mit Jupiter in Ihrer Partnerschaft bis zum Herbst rund. Doch Jupiter macht Sie auch übermütig, und Mars trägt im Januar sowie im Juni Streit ins Miteinander. Mit Uranus steht Ihnen der Sinn nach Neuem. Dank Venus können Sie im September den Traumpartner finden. Geld/Beruf Bürden Sie sich nicht zu viel Arbeit auf, denn Mars...

Jahreshoroskop 2019: Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Liebe/Partnerschaft Singles können ab März dank Uranus die neue und überraschende Liebe finden. Auch Paare erleben eine schöne Belebung ihres Miteinanders. Im Sommer flirten Sie dank Venus, um im Oktober aus dem Vollen zu schöpfen. Zum Jahresende zeigt sich die Liebe mit Jupiter von ihrer schönsten Seite. Geld/Beruf Halten Sie Ihr Geld gut zusammen, und gehen Sie keine unnötigen...

Um Familien zu entlasten, wird das Kindergeld ab Juli um zehn Euro im Monat erhöht
Neues im Steuerrecht ab 2019

Steuerrecht. „Im Jahr 2019 treten einige Änderungen im Steuerrecht in Kraft. Um Familien zu entlasten, wird das Kindergeld ab Juli um zehn Euro im Monat erhöht. Der steuerliche Kinderfreibetrag steigt entsprechend“, erklärt Finanzministerin Doris Ahnen. Allen Einkommensteuerzahlern komme die Anhebung des Grundfreibetrags sowie der übrigen Tarifeckwerte beim Einkommensteuertarif zu Gute. Die Änderungen im Steuerrecht ab 2019 im Überblick: KindergeldDas Kindergeld steigt ab 1. Juli 2019 um zehn...

38 Prozent der Beschäftigten in Speyer drohen Mini-Renten
13.000 Arbeitnehmer unter der Grundsicherung

Speyer. Speyer droht Altersarmut – in einem größeren Ausmaß als bislang angenommen. Das befürchtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Rund 13.000 Arbeitnehmer in Speyer würden – so, wie sie heute arbeiten – nur eine Rente unterhalb der staatlichen Grundsicherung bekommen. Und das, wenn sie nach immerhin 45 Berufsjahren in den Ruhestand gingen. Das sind 38 Prozent aller Beschäftigten in der Stadt.Die Schwelle für „Alters-Hartz-IV“ liegt in Speyer bei aktuell 781 Euro im Monat....

Der städtische Betriebshof ist für den Winterdienst gut gerüstet
Bei Schnee und Eis sind Stadt, Hauseigentümer und Mieter gefragt

Speyer. Der Winter hat nun auch in unseren Breitengraden Einzug gehalten. Anlass für die Stadtverwaltung, an die Aufgaben des Winterdienstes zu erinnern. Stadt und Bürger sind weitgehend in die Pflicht genommen, die Verkehrssicherheit vor allem für Fußgänger zu gewährleisten. Der städtische Betriebshof ist für den Winterdienst gut gerüstet. So stehen 500 Tonnen Salz und 36.000 Liter Lauge zur Ausbringung durch Fahrzeuge und Mitarbeiter bereit. Die Kommune ist im Straßenwinterdienst...

Volontäre und Jungredakteure aus verschiedenen Medienhäusern im Bundestagsgebäude. | Foto: ps
10 Bilder

Politik verstehen
Politische Bildungsreise nach Berlin

Mainz/Berlin. Seit August 2018 bin ich als Redakteurin in der Zentralredaktion des Wochenblatts tätig. Lokale Inhalte und Nachrichten sind unser Tagesgeschäft, damit auch das lokalpolitische Geschehen. Im November hatte ich dann die Gelegenheit auf einer politischen Bildungsreise nach Berlin mein politisches Wissen auf nationaler Ebene zu erweitern und viele Facetten der Politik kennenzulernen. Um das Interesse an der Politik zu wecken oder Interessierten weiteres politisches Wissen zu...

Trauertreff für Hinterbliebene am 21. Dezember
Gemeinsam trauern ist leichter

Knittelsheim. Das nächste offene Treffen für Hinterbliebene im Raum Speyer-Karlsruhe findet am Freitag, 21. Dezember, im Landhotel und Restaurant „Waldhaus Knittelsheimer Mühle“ statt Beginn ist um 19 Uhr. Willkommen sind Personen jeden Alters, die den Tod eines nahestehenden Menschen zu verkraften haben. Die Selbsthilfegruppe versteht sich nicht als Konkurrent zu bestehenden Angeboten, wie etwa kirchlicher oder professioneller Trauerbegleitung oder psychotherapeutischer Unterstützung, sondern...

Blick in die Sterne: Welche Herausforderungen erwarten mich und wie kann ich mich darauf vorbereiten? | Foto: Pexeis/pixabay.com
Aktion

Astrologische Telefonberatung zu gewinnen
Was die Sterne sagen...

Gewinnspiel. Den "Blick in die Sterne" wirft für „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ jeden Monat Volker Reinermann. Auch das Jahreshoroskop stammt von dem professionellen Astrologen. Er bietet den Leserinnen und Lesern von "Wochenblatt", "Stadtanzeiger" und "Trifels Kurier" etwas Besonderes. Wir verlosen drei telefonische astrologische Beratungen bei Volker Reinermann im Wert von jeweils 100 Euro. Das persönliche Jahreshoroskop findet man unter Jahreshoroskop 2019

Polizei gibt Hilfestellung und Tipps
Was ist nach einem Einbruch zu tun?

Ratgeber. Es ist eine Situation, die keiner in seinen eigenen vier Wänden erleben möchte: Sie kommen nach Hause, die Tür ist aufgebrochen und die Räume sind verwüstet. Auch wenn der erste Schock nach einem Einbruch groß ist, müssen Betroffene jetzt einige Dinge regeln. Die Polizei Rheinland-Pfalz klärt auf, was zu tun ist. Tatortaufnahme durch die PolizeiAuch wenn es Betroffenen oft schwerfällt, das Chaos zu ertragen, sollten sie auf keinem Fall etwas am Tatort verändern. Stattdessen gilt es,...

Vortrag am 7. Dezember in der Villa Ecarius
Wie wird Schokolade endlich fair?

Speyer. Der Weltladen, das Edith-Stein-Gymnasium und die Volkshochschule Speyer laden zu einem kostenlosen Vortrag mit anschließender Diskussion in die Villa Ecarius, Bahnhofstraße 54, am Freitag, 7. Dezember, um 19.30 Uhr ein.In den Supermarktregalen stapelt sich die Weihnachtsschokolade, viele freuen sich gerade am Jahresende auf den süßen Genuss. Doch Schokolade macht nicht alle glücklich: Kakaobauernfamilien in Ghana leiden unter den niedrigen Kakaopreisen. Von einem Euro, den eine Tafel...

Cover des neuen Buches | Foto: Bernhard Bumb
2 Bilder

Neues Buch über den Domnapf veröffentlicht
Journalist und Stadtführer Bernhard Bumb erzählt die Geschichte des Speyerer Domnapfs

Der Domnapf – früher ein Symbol des Rechts: diesseits Freie Reichsstadt – jenseits Speyerer Kirche. Aber immer noch hat der Napf eine mit Wein voll gefüllte Schale, wenn ein ganz besonders herausragendes Fest gefeiert wird, wie anlässlich der Seligsprechung des Priesters Dr. Paul Josef Nardini, oder beim Jubiläum 25 Jahre Kaisertafel. Dann werden auf dem Domplatz bis zu 6.000 Gedenkgläser geleert. Über diesen Domnapf, dieses einzigartige Denkmal in der Region, hat Bernhard Bumb nun ein Buch...

Wissenswertes rund um die Paketzustellung in der Weihnachtszeit
Ärger statt bunte Päckchen?

Weihnachtspost. Über drei Milliarden Pakete haben Kurier-, Express- und Paketdienste 2017 transportiert – gerade zur Weihnachtszeit sind sie im Dauereinsatz. Das hohe Versandaufkommen bringt die Unternehmen dann oft an ihre Grenzen. Verspätete Lieferungen, beschädigte oder verlorene Sendungen sowie Irrläufer sind im Weihnachtstrubel keine Seltenheit. Michaela Rassat, Juristin bei der D.A.S. Rechtsschutz-Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), weiß, was zu tun ist, wenn mit den...

Sexualpädagogik-Angebot im Bistum Speyer erweitert Kooperationen
„Ich bin wertvoll“

Speyer. „Ich wusste gar nicht, dass ich so wertvoll bin“, schreibt ein Mädchen als Rückmeldung. Sie ist eines von über 1.300 Kindern im Bistum Speyer, die am sexualpädagogischen Angebot „wertvoll aufgeklärt“ im MFM-Programm 2018 teilgenommen haben. Das Programm „Meine Fruchtbarkeit“ (my fertility matters) begleitet Mädchen, Jungen und ihre Eltern durch die Pubertät. Kinder und Jugendliche lernen über ihren Körper, wie er aufgebaut ist und vor allem wie wertvoll er ist. Rund 25 MFM-Referenten...

Zulagen für 2016 jetzt beantragen
Riesterrente

Riesterrente. Riester-Sparer können die staatlichen Zulagen für 2016 noch bis zum 31. Dezember 2018 beantragen. Danach verfällt der Anspruch auf die Zulagen für 2016. Als Grundzulage erhalten Riester-Sparer vom Staat 154 Euro. Pro Kind kommen 300 Euro hinzu, für vor 2008 geborene Kinder 185 Euro. Für junge Leute bis 25 Jahre, die einen Riester-Vertrag neu abgeschlossen haben, gibt es einen einmaligen Sonderbonus von 200 Euro. Um die Zulagen in voller Höhe zu erhalten, muss der Sparer einen...

Neue Telefonanlage wird im Amtsgericht Speyer installiert - Neue Telefon- und Faxnummern!
Amtsgericht Speyer: Installation einer neuen Telekommunikationsanlage am 14.11.2018

Am 14.11.2018 wird bei dem Amtsgericht Speyer eine neue Telekommunikationsanlage installiert. Während der Umstellung wird es voraussichtlich in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr zu Einschränkungen bei der telefonischen Erreichbarkeit kommen. Ebenso kann in dieser Zeit der Faxempfang nicht sichergestellt werden. Das zentrale Eingangsfax des Amtsgerichts Speyer wird künftig die Nummer 06232-609-2891 haben. Weitere wichtige Durchwahlen und Faxnummern finden Sie hier (Link:Neue...

9. Speyerer Netzwerkkonferenz Kindeswohl und Kindergesundheit
Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen

Speyer. Am Donnerstag, 8. November, werden im Historischen Ratssaal Fachkräfte aus rund 50 verschiedenen Speyerer Institutionen zusammen kommen, um sich mit vielfältigen Aspekten des Medienkonsums von Kindern, Jugendlichen und in Familien sowie der Medienpädagogik auseinander zu setzen. Erstmalig ist an der Vorbereitung und Durchführung dieser Konferenz die städtische Koordinierungsstelle Familienbildung beteiligt, um den Kreis der Fachdienste zu erweitern. Umrahmt wird der Fachtag mit einem...

Vortrag am 9. November in der Villa Ecarius
Elektromobilität am Vorbild China

Speyer. Die Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft GDCF e.V. Speyer bietet am Freitag, 9. November, ab 20 Uhr im Vortragssaal der Volkshochschule Speyer, Bahnhofstraße 54, einen Vortrag zur aktuellen Situation der Elektromobilität an. In Zeiten von Dieselkrise und drohenden Fahrverboten, sogar für Benzinmotoren in stark belasteten Großstädten, wie Stuttgart, Berlin oder Frankfurt, ist das Thema Elektromobilität aktueller denn je. Der Vortrag beleuchtet die technischen Grundlagen der...

Kurs der VHS Waldsee am 14. November
Mit Hochsensibilität achtsam leben

Waldsee. Hochsensibilität ist eine besondere Charaktereigenschaft, sehr „fein“ wahrzunehmen und zu fühlen. Diese Begabung kann den eigenen Alltag vielfältig bereichern. Gleichzeitig stellteine solche Feinsinnigkeit die Menschen immer wieder vor Herausforderungen und braucht besonderen Schutz vor Reizüberflutung. In dem Vortrag „Mit Hochsensibilität achtsam leben“, den Entspannungstrainerin Daniela Heil am Mittwoch, 14. November, ab 18.30 Uhr im Alten Rathaus halten wird, erfahren die Teilnehmer...

Wer bewältigt die Regenbogenrutsche am schnellsten?
Erster Speyerer Rennrutsch-Wettbewerb

Speyer. Das Sport- und Erlebnisbad bademaxx veranstaltet am Samstag, 3. November, von 14 bis 17 Uhr gemeinsam mit dem Deutschen Rennrutsch Verband Ortsgruppe Hanhofen, den ersten Speyerer Rennrutsch-Wettbewerb. Dabei geht es darum, die Regenbogenrutsche im bademaxx in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Es werden insgesamt drei Rutschläufe absolviert, wobei die langsamste Zeit gestrichen wird. Die verbleibenden zwei Zeiten werden aufsummiert. Sieger ist die Person mit der niedrigsten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ