Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Micro-Folie in der Südpfalz
Mobiles digitales Museum rollt bald von Frankreich in die Pfalz

Süpfalz. Virtuelle Kunstgalerie, innovativer Ort für Kultur, modernes Medienzentrum – Micro-Folie heißt der neuartige Raum für Kultur der französischen Stadt Wissembourg. Das digitale Museum mit interaktiven Angeboten ist zum einen im Kulturzentrum La Nef in Wissembourg angesiedelt. Zum anderen wird die Micro-Folie auch unterwegs sein, und das sogar grenzüberschreitend. Die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und Südwestpfalz sowie die Stadt Landau sind Beteiligte auf der deutschen...

Adventskonzert im Livestream
A little bit of…? sammelt für die Jugendarbeit

Rheinzabern. Weil Konzerte derzeit aufgrund der Corona-Inzidenzen nicht stattfinden können, geht die Band A little bit of…? nun notgedrungen andere Wege: Mit einem Livestream-Konzert am Sonntag, 19. Dezember, soll um 19 Uhr Adventsstimmung direkt in die Wohnzimmer der Zuhörer gebracht werden. Das hat natürlich auch Vorteile: Man kann es sich beim Zuhören gut auf dem Sofa gemütlich machen, die vierte Kerze auf dem Adventskranz anzünden und die weihnachtliche Musik bei einer Tasse Tee oder...

Benefizverkauf in Kuhardt
"Kuchen to go" für die Kita

Kuhardt. In der Turnhalle der Kita "Schatzkiste" - Lilienstraße 4 in Kuhardt - findet am Sonntag, 12. Dezember, von 13 bis 16 Uhr ein Kuchenverkauf zu Gunsten der Kita-Arbeit statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln können die selbstgebackenen Leckereien zwar nicht vor Ort verzehrt werden, es werden aber alle Kuchen - sicher verpackt - zur Mitnahme angeboten.  Der gesamte Erlös der Aktion, die vom Elternbeirat der Kita durchgeführt wird, kommt den Kindern in der Kita "Schatzkiste" zugute.

Modellbahnfreunde Germersheim * Update
Alle Termine wegen Corona abgesagt

Germersheim. Die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. sagt aufgrund der Corona-Lage die geplanten Adventsfahrtage ab. Wann die öffentlichen Betriebszeiten an der großen Modelleisenbahnanlage im Zeughaus Germersheim im Jahr 2022 wieder aufgenommen werden können, ist derzeit unklar. Weitere Informationen zur Modellbahn und zu den nächstmöglichen Terminen werden auf www.modellbahnfreunde-germersheim.de eingestellt....

In der Pfarrkirche St. Nikolaus Bellheim
Orgel im Advent

Bellheim. Unter dem Motto: "Musik im Advent – Innehalten – zur Ruhe kommen – Besinnen – Singen und Hören", lädt die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen an jedem der kommenden vier Adventssonntage, jeweils um 17 Uhr, in die Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim ein.Dabei haben die Besucher die Möglichkeit, bei adventlicher Orgelmusik und adventlichen Liedern zum Mitsingen, für eine Weile (etwa halbe Stunde) zur Ruhe zu kommen und den Advent in der Kirche auf sich wirken zu lassen. Dekanatskantor...

Führung für Groß und Klein
Durch die Festung Germersheim

Germersheim. Kinder, die Lust haben, mehr über die Festung Germersheim zu erfahren, sind zur Germersheimer Kinderführung am Sonntag, 19. Dezember, eingeladen. Eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt, die Tore und die geheimnisvollen Wehrgänge der Festung - dabei erfahren die Kids, welche Funktion die alten Gebäude der Stadt damals hatten und bekommen die Gelegenheit, einen Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge zu werfen. Zur Teilnahme muss eine Aufsichtsperson mit dabei sein...

Genießerführung
Auf einen Glühwein nach Germersheim

Germersheim. Von leckerem roten oder weißen Winzerglühwein wohlig gewärmt, lernen die Teilnehmer dieser Führung Germersheim von seiner romantischen Seite kennen und erfahren dabei viel Wissenswertes über die historisch bedeutenden Bauwerke der Festungsstadt sowie Interessantes über das Alltagsleben zur Zeit der Festung. Eintauchend in die faszinierende Stadtgeschichte, erkunden die Teilnehmer unterirdische Kasematten und lernen reizvolle Winkel kennen, die bei dieser kurzweiligen und...

Theater in der Festhalle Wörth
"Oskar Schindlers Liste"

Wörth. Nachdem Steven Spielberg Oskar Schindler bereits 1993 in Hollywood ein filmisches Denkmal gesetzt hat, kam der Stoff in einer ganz eigenen Fassung im Herbst 2018 erstmals auf die Bühne. 12 Schauspieler in insgesamt 27 Rollen lassen den Geist Oskar Schindlers auf der Bühne wieder lebendig werden. Das Theaterstück beruht auf historisch belegbaren, wahren Begebenheiten. Es stellt eine „Geschichtsstunde“ der ganz besonderen Art dar, die berührender, emotionaler und packender kaum sein...

Jubiläum des Chores Vox Humana abgesagt
Livestream statt Konzert

Jockgrim. Und erneut schlägt Corona in Form einer Konzertabsage zu: Das Jubiläumskonzert anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Chores Vox Humana findet "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" statt. Es wird am Sonntag, 21. November, anstelle des geplanten Konzerts im Bürgerhaus einen Livestream geben. Unter dem Motto "#wirsingentrotzdem – ein Wohnzimmerkonzert"  lädt der Chor zum Konzertgenuss vom heimischen Sofa aus ein. Der Livestream startet am Sonntag, 21. November,  um 17 Uhr über die...

Jeden dritten Donnerstag des Monats in Rülzheim
Spieleabende

Rülzheim. Für alle Spielgebegeisterten im Alter zwischen 12 und 99 gibt es im Jahr 2022 im Evangelischen Gemeindezentrum Rülzheim (Hoppelgasse 35) jeden dritten Donnerstag des Monats einen Spiele-Abend. Komplexe Gesellschaftsspiele wechseln sich mit einfachen Spielen ab, gerne dürfen die Teilnehmer auch ihre eigenen Spiele mitbringen. So kommen die Spieler jeder Altersgruppe voll auf ihre Kosten. Die Treffen dauern jeweils von 18 bis 21 Uhr. Infos zu der Veranstaltung gibt es unter 0160 3566940.

Theaterspaß für die Kids
Urmel aus dem Eis kommt nach Wörth

Wörth.  Die Geschichte kennt jedes Kind: Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem sprechenden Hausschwein Wutz auf der Insel Titiwu. Er hat eine Methode entwickelt, Tieren das Sprechen beizubringen und sogar eine Sprachschule eröffnet. Ping Pinguin, Wawa der Waran und der traurige, ewig melancholisch vor sich hin singende See-Elefant sind allesamt seine Schüler, auch wenn jeder von ihnen seinen ganz individuellen und durchaus charmanten Sprachfehler nicht so richtig in den Griff bekommt....

Ausstellung bei der VG Kandel
"Kunst bewegt Grenzen"

Kandel. In den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel (Gartenstraße 8) sind unter dem Motto "Kunst bewegt Grenzen" noch bis Anfang Dezember Bilder, Zeichnungen und Skulpturen zu sehen, die aus Afghanistan, Algerien, Brasilien, Iran und Rumänien zugewanderte Künstler geschaffen haben. Auch wenn es den gemeinsamen Hintergrund der Migration gibt, sind die Bilder sehr vielfältig, in ihrer Gestaltung ebenso wie in ihren Aussagen. Der Umgang mit dem Heimatverlust und die damit verbundenen...

Führung für Groß und Klein
Durch die Festung Germersheim

Germersheim. Kinder können altersgemäß mehr über die Festung Germersheim zu erfahren. Gemeinsam mit den Festungsführern geht es auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt, die Tore und geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Natürlich darf auch ein Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge nicht fehlen. Nur mit einer Aufsichtsperson. Termin: Sonntag, 21. November Treffpunkt: 14 Uhr am Weißenburger Tor (Brücke) Dauer: 1,5 Stunden Information und Buchung: Tourismus-, Kultur- und...

Zum 50. Todesjahr von Rocklegende Jim Morrison
Doors Reloaded in der Rheinschänke

Leimersheim. Vor exakt 50 Jahren, im Jahr 1971, ist Rocklegende Jim Morrison in Paris gestorben - im Alter von nur 27 Jahren. Um die Todesumstände ranken sich seither jede Menge Mythen - bis hin zu Erzählungen, er sei noch am Leben. Die The Doors- Coverband Doors Reloaded um Organist Thomas Langner aus Jockgrim versucht, den Mythos der späten 60er Jahre am Leben zu erhalten.  Am Samstag, 13. November,  wollen Doors Reloaded das Feuer der Flower Power Bewegung in der Rheinschänke in Leimersheim...

Ludowici-Kapelle Jockgrim
Klezmer im Elfenpalast

Jockgrim. Mit dem neuen Duo-Programm „Klezmer im Elfenpalast“ gastieren Helmut Eisel (Klarinette) und Birke Falkenroth (Harfe) am Sonntag, 21.November, um 19.30 Uhr in der Ludowici-Kapelle Jockgrim. Schon König David spielte einst Harfe, um seine Freunde und Gäste zu unterhalten - und genau das ist auch das wichtigste Anliegen aller Klezmermusikanten, zu deren Leitbild er wurde. Für den Klarinettisten Helmut Eisel hat die Harfe daher stets eine besonders verlockende, bisher nicht gekannte...

Faschingseröffnung am Bürgerhaus
Lämerscher Wasserhinkel starten in die Saison

Leimersheim. Am Donnerstag, 11. November, um 19.11 Uhr eröffnen die Lämerscher Wasserhinkel die Fasenachtskampagne. In diesem Jahr wird statt dem Rathaus das Bürgerhaus gestürmt. Zum Auftakt der fünften Jahreszeit werden die Fasenachter Ortsbürgermeister Matthias Schardt seines Amtes entheben, der sicherlich wieder eine geschliffene Abdankungsrede parat haben wird. Das Prinzenpaar Marleen und Sebastian Dörrler wird mit launigen Worten verabschiedet und die Kampagne 2022 eingeläutet. Der...

Führungen kompakt – kurze Wege bei gleicher Information
Durch Germersheim

Germersheim. Eine klassische Führung dauert etwa zwei Stunden und man ist die meiste Zeit zu Fuß unterwegs. Das ist zu lange? Das richtige Angebot kommt hier: Während eines kurzen Rundweges im Umfeld der Fronte Lamotte und dem Weißenburger Tor besichtigen die Teilnehmer dieser Führung einen Großteil der wichtigsten Festungsbauwerke mit Kasematten und Minengängen.  Termin: Sonntag, 28. November Treffpunkt: 14 Uhr am Weißenburger Tor (Brücke) Information und Buchung: Tourismus-, Kultur- und...

Klassische Stadt- und Festungsführung
Durch Germersheim

Germersheim. Seit den Römern bekannt fand die Ansiedlung mit der Nennung des Ortsnamens Germersheim bereits 1090 in der Sinsheimer Chronik ihre erste urkundliche Erwähnung. Als Freie Reichsstadt, Oberamtsstadt und Garnisonsstadt erfuhr Germersheim in den nachfolgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte. Mit dem Bau der königlich-bayerischen Festung, deren Anlagen noch heute das Bild der Stadt prägen, erlebte Germersheim einen zukunftsweisenden Höhepunkt und Aufschwung. Auf dem Rundgang...

eines der in Kandel gezeigten Bilder | Foto: Malin
2 Bilder

Neue Kunstausstellung in Kandel
Lebensbilder im KiJuFa

Kandel. Von Sonntag, 31. Oktober, bis 27. November ist im "KiJuFa" Kandel die Ausstellung "Lebensbilder" mit Werken der Künstlerin Sabina Malin zu sehen. Die Ausstellung wird am Sonntag von 13 bis 17 Uhr eröffnet und ist danach jeweils von Montag bis Donnerstag - von  9 bis 14.30 Uhr, sowie Dienstag und  Mittwoch, 16.30 bis 19.00 Uhr und freitags von 9 bis 12.30 Uhr im "KiJuFa" an der Kandeler Hauptstraße zu besichtigen. Immer freitags ist die Künstlerin von 13 bis 15 Uhr persönlich vor Ort. ...

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Die Fenstergucker spielen

Wörth. Am Sonntag, 14. November, spielen um 19 Uhr, in der "L'Osteria" die Fenstergucker. Die Fenstergucker sind ein neues Ensemble des Rhythm&Blues-Musikers Knut Maurer. Er geht hier seiner Neigung nach, kritisch-expressive und heute aktuelle Texte mit dem Sound des Rhythm&Blues sowie des Jazz zu verbinden. Jazz mit deutscher Prägung á la Paul Kuhn oder Horst Jankowski gratiniert mit anspruchsvoller Poesie großer Deutscher Dichter oder der Lyrik von R.V. Wimmer. Es gelten die zum Zeitpunkt der...

Konzert in der Friedenskirche Wörth
“Wieviel Bach braucht die Musik?”

Wörth. Am Sonntag, 31. Oktober, findet um 18 Uhr in der Friedenskirche Wörth das Konzert “Wieviel Bach braucht die Musik?” statt. Zur Aufführung kommen Werke von Bach über Mozart bis Jethro Tull - es spielen Heidrun Paulus (Flöte und Moderation) und Naila Alvarenga Lahmann (Klavier). Die Musikerinnen  gehen an diesem Abend dem Einfluss von Bach auf spätere Musikergenerationen nach. Neben Bachs Flötensonate h-Moll stehen die Suite Antique von John Rutter sowie Werke bis hin zu Jethro Tull auf...

Führung in Germersheim
Über den Historischen Friedhof

Germersheim. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer und des Gedenkens an die Verstorbenen, sondern auch Orte der Ruhe und Besinnung. Eingebettet in eine grüne Oase der Stille, bieten sie einen wunderbaren Rahmen, um Kultur-, Kunst- und Stadtgeschichte aus ungewohnter Perspektive zu erleben. Die Teilnehmer dieser Führung besuchen eine der schönsten historischen Friedhofsanlagen in der Vorderpfalz und erfahren mehr über die Entwicklung der Friedhofskultur. Den romantischen Germersheimer...

Chorkonzert im Bürgerhaus Jockgrim - Vox Humana singt wieder
Update - Konzert ist wegen Corona abgesagt

Jockgrim.  Fast zwei Jahre lang hat der Chor Vox Humana aus der Chorgemeinschaft Jockgrim  kein Konzert mehr geben können -  kkeine gemeinsamen Proben, abgesagte Konzerte, Feste durften nicht stattfinden. Davon ließen sich die Sängerinnen und Sänger aber nicht unterkriegen. „Singen verboten? Nicht mit uns!“, sagten sie sich. Das Internet machte es möglich: Bei „Zoom-Proben“ übten sie dienstags mit ihrem Chorleiter Marco Herbert neue Stücke ein (und bekamen nebenbei Einblicke in die Wohnzimmer...

Objekt von Reinhard Hanke | Foto: privat
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Zeichenwende"

Kunstausstellung „Zeichenwende“ vom 31. Oktober bis 28. November 2021 mit Reinhard Hanke und Pat Kramer Jockgrim. Das Zehnthaus zeigt ein Zusammentreffen des multidisziplinären Künstlers Reinhard Hanke und dem LichtKünstler Pat Kramer. Unter dem Titel "Zeichenwende" beschäftigen sich die Künstler mit Hoffnungen und Abgründen unserer Informationsgesellschaft und visualisieren ihre Denkstrukturen in malerischem Licht, Vektorgrafik oder Malerei. Reinhard Hanke versteht seine Arbeit als einen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ