Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Naturführung
Giganten im Bienwald

Kandel. Die Naturführung "Giganten im Bienwald - ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte" findet am  Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr statt. Auf der ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben, warum alte Buchen leiden, wie geduldig Weißtannen sind und was die Eichen plagt. Warum...

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Es spielt die OBG

Wörth. Am Dienstag, 4. April, lädt der Jazzclub Wörth ab 19 Uhr in das Restaurant "L'Osteria" (Mozartstraße 12) ein. Auf dem Programm steht ein Konzert der „OBG“ (Oberrheinische Bluesgesellschaft). Die Musik ist eine Mischung aus Slow-Blues, schnellen Shuffles und swingenden Stücken. Bei der Musik handelt es sich um Blues und Rhythm&Blues im Stil der neueren New Orleans-Bands. Zudem sind Country Blues, als auch CityBlues Bestandteile des Repertoires. "OBG" sind: Michael Heid (Bluesharp &...

mamas&papas-Konzert in Rheinzabern
April - Chorgesang mit Überraschungen

Rheinzabern. April! - unter diesem Motto lädt der moderne Chor mamas&papas zu seinem Kurzkonzert am Samstag, 1. April, um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Rheinzabern ein. Kein Aprilscherz, das Konzert findet tatsächlich statt, und Fans fetziger Chormusik werden wieder voll auf ihre Kosten kommen: Auf dem Programm stehen einige Arrangements von bekannten Pop- und Rocksongs. Besucher sollten allerdings auf die eine oder andere Überraschung gefasst sein – siehe Konzerttitel.  Info:...

Wanderung und Naturführung
Am Otterbach entlang den Frühling spüren

Jockgrim. "Frühlingskraft am Otterbach" - diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste  Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch Wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte...

Veranstaltung in der Rheinschänke Leimersheim
Swing-Tonic zum Brunch

Leimersheim. In der „Rheinschänke“ in Leimersheim findet am Sonntag, 26. März, ab 10 Uhr ein musikalischer Brunch statt. Die Musik dazu liefert ab 11 Uhr das Quartett Swing-Tonic. Die Band hat es sich zum Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren.  Susi Peroci wird mit ihrer wandelbaren Stimme auf ihre individuelle Art und Weise die Songs interpretieren. Chris Keller - auch als Vorstand...

Buchtipp
Deutsche Geschichte "mundgerecht" in Zitaten serviert

Buchtipp. Geschichte kann manchmal staubtrocken und ziemlich langweilig sein - daran erinnern wir uns alle noch, wenn wir an die Schulzeit zurückdenken. Dass es auch anders geht, zeigt ein neues Buch, das unlängst im DUDEN Verlag erschienen ist: Deutsche Geschichte in 100 Zitaten - von Tacitus bis Merkel" heißt es - und präsentiert, wie der Name schon sagt - Geschichte anhand von bekannten Zitaten. Das Buch erklärt die berühmten Zitate und setzt sie in ihren historischen Kontext. So entsteht...

Das zweite Quartal im Jazzclub Wörth
Der Jazz in seiner ganzen Vielfalt

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert ein  buntes und vielfältiges Konzert-Programm für das zweite Quartal 2023. Alle Veranstaltungen finden in der „Osteria Romano“, Mozartstraße 12, in Wörth, statt. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr Reservierungen jederzeit per E-Mail an kontakt@jazzclub-woerth.de, weiteres Informationen unter www.jazzclub-woerth.de Dienstag, 4. April: OBG (Oberrheinische Bluesgesellschaft) Mit von der Partie sind Michael Heid (Bluesharp & Gesang)) ,Uli...

In der "Turnhall" Jockgrim
Kaffeeklatsch und Chormusik

Jockgrim. Die Chorgemeinschaft Jockgrim lädt nach zwei Jahren Pause wieder herzlich ein zu einem „Kaffeekonzert“. Und freut sich auf Gäste vom Gesangverein Sängereinheit 1885 Ketsch - unter der Leitung von Konrad Knopf - die dieses Konzert gemeinsam mit der Chorgemeinschaft gestalten. Der Männerchor/gemischter Chor 1862 Jockgrim wird ebenfalls von Konrad Knopf geleitet. Es erwarten die Gäste außerdem Soli vorgetragen von Lisa Petrick aus Bellheim und Robin Strasser aus Jockgrim. Beide singen im...

Buchtipp
Philosophie kindgerecht

Buchtipp. Wie könnte eine ideale Welt - eine so genannte Utopie wohl aussehen? Kann man Probleme leichter lösen, in dem man auf alle unnützen Randgedanken dazu verzichtet? Für alle Kinder, die gerne ein bisschen "über den Tellerrand hinaus blicken", ist im Midas Verlag ein tolles neues Sachbuch erschienen. "Das große Buch der Philosophie" bietet für alle Interessierten ab etwa 10 Jahren einen perfekten Einstieg in die Welt der großen Denker und Theoretiker. Es stellt - jeweils mit Portrait im...

Neu in Knittelsheim
Spielenachmittag für die ganze Familie

Knittelsheim. Die Gemeindebücherei Knittelsheim und der Förderverein Kinder & Jugend Knittelsheim e. V. laden ein zum großen Spielenachmittag für die ganze Familie. Gesellschaftsspiele, Solo- und Duellspiele, Kennerspiele aber auch Zauberei-Vorführungen stehen am Samstag, 25. März, von 14 bis 18 Uhr im Gemeindehaus Knittelsheim auf dem Programm. Es gibt eine Verlosung und zur Stärkung zwischen den Spielrunden werden Kaffee, Kaltgetränke und Kuchen angeboten. Gesellschaftsspiele für die ganze...

Klaus Hammer in der "Rheinschänke"
Lieder, die das Leben schreibt

Leimersheim. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer gastiert am Samstag, 18. März,  um 20 Uhr in der "Rheinschänke" in Leimersheim. Unter dem Titel „Lieder, die das Leben schreibt“ hat er ein umfangreiches Programm aus seiner langjährigen Tätigkeit als Liedermacher zusammengestellt. Zeitkritisch, humorvoll, besinnlich, nachdenklich und, wie er in seinem neuen Glockenlied erzählt, „unter die Haut gehend“. 60 Jahre Bühnenerfahrung bringt er mit und deshalb wird es einige Überraschungen geben. Er...

Kunst im Zehnthaus Jockgrim
Zwei Künstlerinnen zeigen "Momentum"

Jockgrim. Am Sonntag,  12. März, findet die erste Vernissage des Jahres im Zehnthaus Jockgrim statt. Überschrieben mit dem Titel „Momentum“ sind rätselhafte Interieurs von Anne Janoschka und Werke von Christine Schön zu sehen. Die 1962 in Heidelberg geborene Künstlerin Anne Janoschka studierte Bildende Kunst, Kunstgeschichte und Germanistik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. In ihren Arbeiten war schon früher eine irritierende Ungewissheit von Raumgrenzen zu spüren, doch inzwischen...

Konzert in Jockgrim
Klezmer und mehr in der Ludowici-Kapelle

Jockgrim. Mit dem neuen Duo-Programm "Klezmer im Elfenpalast" gastieren Helmut Eisel (Klarinette) und Birke Falkenroth (Harfe) am Sonntag, 19.März,  um 18 Uhr in der Ludowici-Kapelle Jockgrim. Schon König David spielte einst Harfe, um seine Freunde und Gäste zu unterhalten - und genau das ist auch das wichtigste Anliegen aller Klezmermusikanten, zu deren Leitbild er wurde. Für den international renommierten, für seine stilistische Vielfalt berühmten Klarinettisten Helmut Eisel hat die Harfe...

In St. Gertrudis Leimerheim
Benefizkonzert für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Leimersheim. Am Sonntag, 5. März, um 18 Uhr, geben der aus Syrien stammende Oud-Spieler Samer Alhalabi und der Gitarrist Thomas Greiner in der Leimersheimer St. Gertrudiskirche ein Benefizkonzert mit Musik aus beiden Kulturkreisen. Die beiden in Leimersheim lebenden Musiker treten bereits seit mehreren Jahren gemeinsam auf und haben dabei bewiesen, wie faszinierend und mitreißend die Kombination aus deutschen und arabischen Melodien sein kann. Die Musiker werden auch selbst komponierte...

Astronomie & Musik
Über den Mond

Kandel/Rheinzabern. In Rheinzabern und Kandel findet ein astronomischer Vortrag statt, der ganz unserem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet ist. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird unter anderem mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb uns der Mond stets dieselbe Seite zuwendet und - für manche erstaunlich - auch am Taghimmel...

Konzert im Jazzclub Wörth
Bop und Groove mit dem Rick Hollander Quartet

Wörth. Am Dienstag, 7. März,  findet um 19 Uhr im Restuarant "L'Osteria" in Wörth ein Konzert mit dem Rick Hollander Quartet statt.  Bandleader Rick Hollander ist ein herausragender Schlagzeuger. Mit seinem Quartett verfolgt er sein eigenes Ding und das knüpft an den Modern Jazz der Ära von Charlie Parker, Bud Powell, Miles Davis und John Coltrane an. Das bopt und groovt und wechselt zwischen geschmeidigen Balladen und flinken Up-Tempo-Nummern, bei denen die Vier ihre technische Virtuosität...

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“
Auszeichnung junger Talente

Germersheim. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 26. Februar, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel die Bevölkerung herzlich ein. 57 junge Musizierende haben am 60. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilgenommen. Aus dem Landkreis Germersheim haben dabei 19 junge Talente gute und sehr gute Plätze errungen. In Rahmen des selbst gestalteten feierlichen Abschlusskonzertes werden die...

In Leimersheim
Wasserhinkelfasenachter laden zum Faschingsausklang

Leimersheim. Die „Lämerscher Wasserhinkelfasenachter“ laden am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 14 Uhr zum traditionellen Ausklang der Kampagne in die Hugo-Dörrler-Halle ein. Mit Show- und Tänzen der TGV-Garden sowie Spielen wird für einige kurzweilige Stunden gesorgt. Insbesondere für die jungen Narren halten der Elferrat und die närrischen Hoheiten, Prinzessin Sophie I. und Prinz Thomas I. viele Überraschungen bereit. Für die Stimmung sorgen DJ Maik und DJ Jürgen. Eintrittskarten sind an...

Zehnthaus Jockgrim
Peruanische Extrembergsteigerin zu Gast

Jockgrim. Am Sonntag, 26. Februar, ab 18 Uhr, ist die Extrembergsteigerin Flor Cuenca Blas zu Besuch im Zehnthaus Jockgrim. Die gebürtige Peruanerin, die im Hochland der Anden auf 3500 Metern Höhe aufgewachsen ist, lebt seit 2008 in Karlsruhe und hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bergsteigen. Die meisten Fünf- und Sechstausender ihrer Heimat (Cordillera Blanca) hat sie bereits bestiegen, ebenso wie mehrere Viertausender in den Alpen, und das stets ohne künstlichen Sauerstoff. Im Juli 2022...

Im CKK
Tanztee in Rülzheim

Rülzheim. Im Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur (CKK, Kuntzengasse 3) findet am Freitag,  24. Februar,  von 15 bis 18 Uhr, wieder ein Tanztee statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen, das Alter spielt keine Rolle. Ob als Paar oder Single, jeder ist herzlich willkommen, einen beschwingten Nachmittag bei Livemusik von Edelweiß Toni zu erleben.  Selbstverständlich stehen auch Snacks und Getränke für die Tanzpausen bereit. Der Eintritt kostet drei Euro.

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim
"Wandern ist trendy" -neuer Wanderflyer erhältlich

VG Rülzheim. Die Heimat hautnah erleben. Das ist nicht erst seit Ausbruch der Pandemie und den damit einhergehenden unwägbaren Reisebestimmungen ein stetig wachsender Trend und auch bei jüngeren Leuten immer beliebter. Das Ziel des Tourismusvereins ist daher unsere Region für Wanderer attraktiv zu gestalten, an Qualitätsmerkmalen zu arbeiten und Premiumwege zu zertifizieren. Unsere Neuauflage des Flyers „Premiumtour Treidlerweg“ beinhaltet eine Übersichtskarte sowie eine kurze Wegebeschreibung...

Wörther Kunstgespräch im Februar

Wörth. Zum Gespräch über Kunst und alles, was damit zusammen hängen könnte, lädt der Zeichner und Maler Andreas Hella am Donnerstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth. Geboten werden keine Fachvorträge, sondern ein lebendiges Gespräch mit offenem Austausch, die zum speziellen Thema des Abends etwas sagen wollen. Auf dem Tisch stehen ein paar Speisen, die von den Gästen mitgebracht werden. Beteiligen kann sich jeder, der an solch einem Austausch Interesse hat,...

Frauenfastnacht in Bellheim
Bellemer Cowgirls laden ein

Bellheim. Unter dem Motto „Cowgirls durch endlose Weiten, im Abendrot auf Bellem zureiten…“ steht die diesjährige Frauenfastnacht des Katholischen Deutschen Frauenbundes in Bellheim. Die Besucherinnen dürfen sich auf einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend freuen, bei dem die Akteure alle Register ihres Könnens ziehen werden. Dabei wechseln sich Büttenreden, Sketche und Tänze in bunter Reihenfolge ab. Eintrittskarten für die Vorstellungen am Mittwoch, 15. Februar und Donnerstag, 16....

Kinderfasching in Hördt
Hier feiern die "kleinen Benserobber"

Hördt. Am Sonntag, 29. Januar, lädt der Hördter Karnervalsverein "Die Benserobber" zum Kinderfasching ein. Los geht es in der Turnhalle Hördt um 14.01 Uhr, gefeiert wird bis 17.11 Uhr - Einlass ist ab 13.11 Uhr. Der Eintritt kostet der Euro, es wird ein buntes Programm mit Spielen, Showeinlagen, Tanz, Überraschungen und kleinen Geschenken geben. André kümmert sich um den passenden musikalischen Rahmen.

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ