Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Göllheim und Rockenhausen erhalten Förderung
Städtebauförderung

Göllheim/Rockenhausen. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Rockenhausen und die Ortsgemeinde Göllheim (beide Donnersbergkreis) weitere Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ erhalten. Die Stadt Rockenhausen erhält demnach 181.000 Euro für die laufende Entwicklung der Altstadt. Zudem wird die Ortskernentwicklung in Göllheim mit 433.000 Euro gefördert. „Die Stadt Rockenhausen möchte die bewilligten 181.000 Euro vor allem für...

Donnersbergkreis: Bundeswehr-Übung

Donnersbergkreis/Kriegsfeld. Bundeswehr-Übung im Bereich North Point bei Kriegsfeld. Die Bundeswehr hat für den 14. und 15. Februar 2023 eine Übung im Bereich North Point bei Kriegsfeld angemeldet. Laut Angaben des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr sollen 20 Soldatinnen und Soldaten sowie vier Radfahrzeuge an der Übung des Fallschirmjägerregiments 26 der Luftlandebrigade 1 beteiligt sein. (Kreisverwaltung Donnersbergkreis)

Wappenschild für langjähriges Engagement
Günther Ramsauer und Karl-Heinz Seebald geehrt

Ehrung. Noch vor der Haushaltssitzung des Bezirkstags Pfalz auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße ehrte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder Günther Ramsauer und Karl-Heinz Seebald, beide SPD, die Ende des vergangenen Jahres aus dem Pfälzer Parlament ausgeschieden sind, für ihre langjährigen Verdienste mit dem Wappenschild. Beide gehörten 23 Jahre dem höchsten Entscheidungsgremium des Bezirksverbands Pfalz an und waren in etlichen Ausschüssen tätig. „Beide waren in...

Artenvielfalt und Klimaschutz "Käferkarawane"
Kita Regenbogen Obermoschel

Obermoschel. Der Protestantische Kindergarten Obermoschel beteiligte sich am Artenvielfalt- und zugleich Klimaschutzprojekt mit dem Namen "Käferkarawane" der Evangelischen Landeskirche der Pfalz. Dazu gab es kostenlose Pflanzpakete mit winterharten und Trockenheit vertäglichen Sträuchern, Stauden und Blumenzwiebeln. Aber auch andere Pflanzsorten waren erhältlich. Das Thema wurde vom Erzieherteam auch inhaltlich in die tägliche Kindergartenarbeit eingebunden. Die Kinder erlernten unter anderem...

2 Bilder

Infotag ASRplus
Gut besuchter Infotag an der Realschule plus in Winnweiler

Die Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler (ASRplus) hatte zum diesjährigen Infotag eingeladen. Neben vielen Gästen aus nah und fern nutzten viele Viertklässler und deren Eltern die Chance, die fachliche und pädagogische Arbeit an der ASRplus Winnweiler kennenzulernen. In kleinen Gruppen führte Rektor Torsten Edinger durch die sehr gut ausgestattete Schule, und die Lehrer mit ihren Lerngruppen ließen in den besuchten Fachräumen keine Frage offen.  Auch in diesem Jahr gab es...

Fahrplanänderungen: Anpassungen bei der Line RB 46 und der Buslinie 920

Donnersbergkreis. Zum Winterfahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember, ergeben sich einige Anpassungen im Nahverkehr im Donnersbergkreis. RB 46 (Eiswoog – Frankenthal)Die Inbetriebnahme des neuen Kreuzungsbahnhofs Kirchheim/Weinstraße kann nicht wie ursprünglich vorgesehen zum Anfang Dezember erfolgen. Dennoch wird das von DB Regio bestellte neue Fahrplankonzept mit einer Interimslösung umgesetzt. Für die Regionalbahn RB 46 bedeutet das, das ein weiterhin stündliches Angebot, allerdings in einer...

"Hits für Kids": Der neue Ferienplaner fürs Jahr 2023 ist verfügbar

Donnersbergkreis. Die neue Ausgabe des von der Abteilung Jugend, Familie und Sport der Kreisverwaltung Donnersbergkreis herausgegebenen Ferienplaners „Hits für Kids 2023“ ist erschienen. Diese gibt einen Überblick über die vielfältigen Ferienbetreuungsangebote, Ferienfreizeiten und Ferienspielaktionen sowie die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Donnersbergkreis. Das Anschauen lohnt sich auch diesmal wieder. Da die Ausgabe fortlaufend aktualisiert wird, erfolgt die...

Winterwanderung
Winterwanderung des FVH am 8.1.23

Die traditionelle Winterwanderung des FV Hochstätten 1919 e.V.findet am Sonntag, den 08.01.2023 statt. Treffpunkt um 10:15 Uhr auf dem Sportgelände des FVH - Abmarsch 10:30 Uhr. Wie immer wird die Strecke in ca. 2 Stunden durchwandert sein. Anschließend trifft man sich im Sportheim des FVH zum Schnitzelessen sowie kühlen und warmen Getränken. Gerne freuen wir uns auch auf Nichtwanderer zum Treffen sowie dem Verzehr von Speisen und Getränken im Sportheim- Zwecks Essenauswahl und Bestellung bitte...

Fastnacht Kartenvorverkauf
Kartenvorverkauf am 7.1.

Die Hochstätter Schörlcher laden ein: Am Samstag, den 07.01.2023 ab 15:30 Uhr auf den Platz vor dem Gemeindesaal zu Glüchwein, Flammkuchen und Waffeln. Ab 16:30 Uhr startet der Kartenvorverkauf für die Sitzung der Hochstätter Schörler am Samstag,den 28.01.2023. Das Motto der Sitzung lautet: "Wilder Westen". Der Preis pro Karte beträgt Euro 10,00 und pro Person können max. 6 Karten erworben werden.

Integrationsevents im Landkreis: Initiative für Integration lädt ein

Donnersbergkreis. Der Verein Donnersberger Integrationsinitiative lädt Interessierte aller Nationen, Kinder und Erwachsene zum kreativen Gestalten ein. Unter der bewährten Leitung von Angela Schwalb, Mik Amos und der Dolmetscherin Natalie Klag werden Pop-Up Bilder aus Bastelkarton, Malen mit Acryl oder Modellieren in Ton angefertigt. Am am Freitag, 16. Dezember, finden Workshops im Willkommenszentrum/Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1, von 15 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Der...

Tradition: Bubenheimer Fasnachtsängerinnen spenden fürs Ahrtal

Bubenheim. Die Fasnacht ist eine alte Tradition, so auch in Bubenheim. Seit Jahren werden zwei Kappensitzungen und ein Kindermaskenball am Rosenmontag abgehalten. So kam am Rosenmontag 2020 nach den beiden Kappensitzungen bei der traditionellen Runde der Helfer im Anschluss die Idee auf, das Fasnachtsingen wieder in Erinnerung zu rufen und im nächsten Jahr wieder zu geben. Auch Fasnachtssingen spiegelt die lange Tradition der Rheinischen Fasnacht wider. Der Brauch hält sich seit Jahrhunderten:...

Donnersberger Klimahelden des Monats November 2022 | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
2 Bilder

Donnersbergkreis: Hausmeister sind Klimahelden des Monats November

Donnersbergkreis. Nicht ein Klimaheld, sondern fast zwei Dutzend Klimahelden: Die Hausmeister der kreiseigenen Schulen haben die Auszeichnung „Donnersberger Klimahelden des Monats“ November erhalten. Stellvertretend für den Landkreis übergaben der Schulleiter der Realschule plus Rockenhausen, Harald Scheve, sowie die Klimaschutzmanagerin Lena Gilcher den Anwesenden die Urkunden. Mit der Urkunde „Donnersberger Klimaheld des Monats“ zeichnet das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung...

25 Jahre Nordpfalzfohlen 1997
Ehrung beim Heimspiel in Gladbach

25 Jahre Nordpfalzfohlen 1997 -Borussia Mönchengladbach-   Obermoschel/Rockenhausen/Hefersweiler. Winfried Hammerle, Gladbach-Fan seit Geburt, war stolz wie "Bolle". Zum einen, weil seine Borussia beim letzten Heimspiel vor der WM-Winterpause die Borussen aus Dortmund 4:2 in einem begeisternden Spiel im ausverkauften Borussia-Stadion besiegt hatten.Zum anderen wurde er und Frank Schläfer aus Hefersweiler als Vertreter der Nordpfalzfohlen 1997 für ihre 25jährige Treue zu Borussia Mönchengladbach...

3 Bilder

Profil AC an der ASRplus Winnweiler
„Profil AC“- Ein Verfahren aus Unternehmerkreisen bewährt sich an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler (ASRplus)

Die „Kompetenzanalyse Profil AC Rheinland-Pfalz“ ist ein aus der Wirtschaft übernommenes Verfahren, zur Einschätzung unterschiedlicher Kompetenzen von Personen und wird vor allem im Bereich Personalentwicklung eingesetzt. In der Woche vom 8.11. -11.11.22 wurde, nach einer Corona bedingten Pause, auch an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler wieder die „Kompetenzanalyse Profil AC Rheinland- Pfalz“ durchgeführt. Mit speziellen Aufgaben und Tests sollen sich die Schülerinnen und Schüler...

Fahrt zur Schirn Kunsthalle Frankfurt Main
14. Januar 2023: Marc Chagall

Alsenz. Am Samstag, 14. Januar organisiert der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz eine Busfahrt zur Schirn Kunsthalle in Frankfurt am Main. Dort werden über einhundert Werke des jüdischen Malers Marc Chagall präsentiert. Chagall gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Nach rund 15 Jahren widmet ihm die Schirn Kunsthalle wieder eine groß angelegte Ausstellung seiner Gemälde in Deutschland. "Welt in Aufruhr" beleuchtet eine bislang wenig bekannte, aber wichtige Seite des...

Der Weihnachtsmart der Stadt Rockenhausen 2022 im Nordpfälzer Land am Fuße des Donnersberg ist definitiv einen Besuch wert und ein Pfalz-Termin, den man sich in der Vorweihnachtszeit fest in seinen Veranstaltungskalender eintragen und nicht verpassen sollte. | Foto: Pressestelle Nordpfälzer Land
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Rockenhausen - Märchenhafter Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende

Weihnachtsmarkt Rockenhausen. Die Luft wird kälter, die Tage dunkler – die ersten Weihnachtsmärkte locken bereits mit dem Duft von Waffeln und Glühwein. So startet am ersten Adventswochenende auch der romantische Weihnachtsmarkt der Stadt Rockenhausen in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land. Wie es sich für einen „märchenhaften Weihnachtsmarkt“ gehört, wird den Märchen in Rockenhausen dieses Jahr wieder mehr Raum gegeben. So wurden die verschiedenen Aussteller darum gebeten, ihre Stände...

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Ein gemeinsames Zeichen

Donnersbergkreis. Es war ein gemeinsames Zeichen: Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wurde auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Nicklaus (Verbandsgemeinde Göllheim) sowie Barbi Driedger-Marschall (Donnersbergkreis) an der Verbandsgemeindeverwaltung in Göllheim Solidarität mit gewaltbetroffenen Frauen bekundet. „Gewalt gegen Frauen und Mädchen gibt es jeden Tag, in allen Kulturen, auch bei uns“, sagte Susanne Nicklaus – auch im Namen der...

Zahlreiche Tipps und Hinweise
Sport-Workshop zum Thema Energiekrise

Donnersbergkreis. „Sport in Zeiten der Energiekrise“: So lautete der Titel eines Workshops für Vertreterinnen und Vertreter der Donnersberger Sportvereine, zu dem der Sportbund Pfalz und die Kreisverwaltung Donnersbergkreis am Donnerstagabend nach Mannweiler-Cölln einluden. Aus dem ganzen Kreisgebiet waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen. Diese erhielten zahlreiche Tipps und Hinweise von Lena Gilcher, der Klimaschutzmanagerin des Donnersbergkreises, sowie Carina Neumann, der Referentin...

3 Bilder

Märchenhafter Weihnachtsstand
Die Realschule plus mal wieder voll engagiert!

Der märchenhafte Weihnachtsmarkt Rockenhausen fand am 1. Adventswochenende unter Beteiligung zahlreicher Vereine statt. Auch wir waren zum ersten Male mit selbstgebauter Hütte dabei. Natürlich steckte in diesem Wochenende eine Menge Arbeit von vielen lieben Menschen der Schulgemeinschaft. Unser Förderverein war hier besonders emsig und es verging in der letzten Woche kaum ein Abend, an dem Frau Freitag, Herr oder Frau Roos und Herr Kinner nicht noch an der Hütte gearbeitet hätten. Am Donnerstag...

Tag der offenen Tür
Realschule plus Rockenhausen

Ein Teebeutel fliegt durch den Saal. Einige Meter weiter implodiert ein Schokokuss. Was sich anhört wie ein verrückter Traum, ist tatsächlich so passiert, nämlich am Tag der offenen Tür in der Realschule plus Rockenhausen. Am 19. November hatten Grundschulkinder und ihre Eltern die Möglichkeit, sich über unsere Schule und ihre Angebote zu informieren. Wer wollte, konnte die Besichtigung im Biologie-Saal starten. Hier wurde nicht nur auf Schautafeln über die kooperative Unterrichtsorganisation,...

Weihnachtsmarkt Winnweiler - Weihnachtsdorf mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. Adventswochenende

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, der Winnweilerer Weihnachtsmarkt, der am Samstag, 26., und Sonntag, 27. November, stattfindet, wird Sie in diesem Jahr als Weihnachtsdorf auf dem Schlossplatz verzaubern. Erleben Sie unseren charmanten, traditionellen Weihnachtsmarkt, lassen Sie sich verwöhnen, finden Sie Geschenke in letzter Minute an einem der 20 Stände oder genießen Sie einfach bei einem warmen Glühwein ein paar romantische Stunden bei uns in Winnweiler. Eröffnet wird am...

Infotag an der Realschule plus Winnweiler
Infotag an der Realschule plus in Winnweiler

Am Samstag, den 3.12.2022, lädt die Albert-Schweitzer-Realschule plus (ASRplus) Winnweiler zu ihrem diesjährigen Infotag (in Präsenz) ein. In der Zeit zwischen 11 und 15 Uhr kann man sich über die verschiedenen Bildungsgänge sowie die pädagogische Arbeit informieren. Die ASRplus ist Medienkompetenzschule und wurde mit dem Berufswahlsiegel für ihre sehr gute Arbeit im Bereich der Berufsorientierung rezertifiziert. Die ASRplus ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Die Realschule plus...

4 Bilder

Tante M-Laden geöffnet
Seit 17. November in Hallgarten

allgarten. Die ursprüngliche anvisierte Eröffnung des Tante-M-Ladens in der Hauptstraße 12 in Hallgarten hat sich wegen Lieferpro- blemen vom 28 Oktober auf den 17. November verschoben, aber seit diesem Tag können Kunden in der Gemeinde an 365 Tagen im Jahr von fünf Uhr morgens bis 23 Uhr am Abend einkaufen. Das Konzept des Tante-M-Ladens: Einkaufen wie in anderen Läden und Supermärkten auch, bezahlen geht aber nur an einer Selbstbedienungskasse mit EC-/Kreditkarte oder mit der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ