Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auf den Spuren des keltischen Volkes
Keltischer Familienspaß

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Familienspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf dieSpuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Die Aktionstage finden in den rheinland-pfälzischen Sommerferien am Dienstag, 1., Mittwoch, 9., Samstag, 19. und Dienstag, 29. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und...

Benefizveranstaltung der DLRG am 3. September
Swim&Run Winnweiler 2023

Winnweiler. Zum zweiten Mal veranstaltet die Verbandsgemeinde Winnweiler am Sonntag, 3. September, das Jedermann-Sport-Event „Swim&Run“ Winnweiler, maßgeblich unterstützt von den beiden Vereinen Turnverein Winnweiler 1876 und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Ortsgruppe Winnweiler. Ein Swim&Run, auch Aquathlon genannt, ist ein Wettkampfformat, bei dem die zwei Sportarten Schwimmen und Laufen mit ununterbrochener Zeitnahme miteinander kombiniert werden. Die Jahrgänge 2010 und älter...

Auszeichnung aus dem Donnersbergkreis geht an den TuS Steinbach
Sportverein wird Klimaheld

Steinbach. Mit der Auszeichnung „Donnersberger Klimaheld“ zeichnet das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung regelmäßig Personen, Unternehmen oder Vereine aus, die sich im Landkreis zum Thema engagieren. Der „Donnersberger Klimaheld des Monats Juni 2023“ ist der TuS Steinbach. Der Verein hat in den vergangenen Jahren viele Maßnahmen zur energetischen Sanierung des Vereinsheim getätigt und ist ständig an der weiteren Optimierung sowie weiteren Energieeinsparung interessiert. So wurde...

Fanfarenzug St. Alban 1971  | Foto: Repro: Arno Mohr
2 Bilder

Fanfarenzug St. Alban gibt auf
Verein aufgelöst -große Spenden

Sankt Alban. Über vier Jahrzehnte war der Fanfarenzug "Münsterthal" Sankt Alban auf vielen Festen im Umkreis ein äußerst sympathischer musikalischer Botschafter des Appeltals und von "Delwe", wie das Ort in der Nordpfalz nur genannt wird. Musik erklang allerdings schon vor 2017 auf Grund eines fehlenden musikalischen Leiters und Nachwuchsproblemen nicht mehr, so Andrea Geelhaar, seit 2008 amtierende letzte Vorsitzende. So kam es wie es kommen musste, der eingetragene Verein mußte abgewickelt...

Ökumenische Frauentreff Göllheim
Abendwanderung

Göllheim. Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums lädt der Ökumenische Frauentreff Göllheim zu einer Liturgischen Abendwanderung ein. Sie findet am Freitag, 28. Juli, statt. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr in der Protestantischen Kirche in Göllheim. Der Abend steht unter dem Thema „In die Nacht….dem Tag entgegen“. Die Teilnehmer:innen erwartet ein inspirierender Abend mit hoffnungsvollen Gedanken, Gebeten und Liedern sowie eine wohltuende Gemeinschaft beim gemeinsamen Gehen, Hören, Reden und...

Tierschutzverein Kirchheimbolanden zu Besuch in der Kath. Kita St. Dominikus in Winnweiler | Foto: kath. Kita Winnweiler
3 Bilder

Ein Herz für Tiere
Die Schulanfänger der Kath. Kita St. Dominikus in Winnweiler haben ein Herz für Tiere

„Die Schulanfänger der Kath. Kita aus Winnweiler haben ein Herz für Tiere“ Spendenaktion von 510 Euro für das Tierheim Kirchheimbolanden! Jedes Jahr im Sommer, kurz vor den Sommerferien werden unsere zukünftigen „Schulanfänger“ mit einem „Abschluss Gottesdienst“ aus der Kita entlassen. Da in unserer Kita „Partizipation“ gelebt wird, wurden die Wünsche und Vorstellungen der Kinder zu ihrem Abschied angehört und von allen gemeinsam umgesetzt. So kam es, dass die Kinder den Wunsch äußerten eine...

25 Jahre Verein Museum Winnweiler e.V.:
LANGER MUSEUMSABEND FÜR ALLE

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des 1998 gegründeten Trägervereins des Museums Winnweiler – Jüdisches Museum der Nordpfalz mit orts-/regional-geschichtlichem Bereich, Gienanthabteilung und Ludwig Götz-Kabinett – wird allen Mitgliedern, aber auch Nichtmitgliedern und Freunden des Museums, ein „Langer Museumsabend“ angeboten. Er findet am Freitag, den 21. Juli 2023 von 19.00 bis 23.00 Uhr im Museum in der Schlossstraße 37 in Winnweiler statt. Das interessante Programm bietet zwei Fixpunkte:...

Mitmachaktionen und besondere Führungen in der Bergbau-Erlebniswelt Imsbach

Imsbach. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bietet der Förderverein der Ortsgemeinde Imsbach in Zusammenarbeit mit dem Verein Pfälzisches Bergbaumuseum wieder Ferien-Abenteuer in der Bergbau-Erlebniswelt in Imsbach an. Dabei können sich kleine und große Gäste nicht nur auf ein besonderes Abenteuer in der Grube Maria begeben, am Freitag, 28. Juli, gibt es auch Mitmachaktionen und am Samstag, 26. August, eine Zaubershow. Am Freitag, 28. Juli, ist rund um die Grubenhütte einiges geboten: Bei...

Schüler lernen Serviettenfalttechniken für die Gastronomie | Foto: ASRplus Winnweiler
5 Bilder

Berufsorientierung - RSplus Winnweiler
Berufs- und Studienorientierungstag an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler

Ende Juni fand an der Albert-Schweitzer- Realschule plus Winnweiler der diesjährige Berufs- und Studienorientierungstag statt. Alle Achtklässler hatten die Möglichkeit Betriebe und Einrichtungen der Region und die damit verbundenen Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Die Polizei Rockenhausen, die Firma Körber aus Eisenberg, ADIENT aus Rockenhausen, die Handwerkskammer KL, die Arbeitsagentur, das Parkhotel Schillerhain aus Kibo, General Dynamics aus Kaiserslautern und die Metzgerei Jenzer...

Klimaschutztag im Hofgut Neumühle

Münchweiler/Alsenz. Zu einem Klimatag laden die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und das Hofgut Neumühle am Donnerstag, 10. August, von 10 bis 16 Uhr in die Maschinenhalle der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz, Neumühle 1, ein. Im Mittelpunkt des Tages stehen Antworten auf die Fragen, wie es um den Beitrag der Landwirtschaft zum Klimawandel steht, was Landwirtinnen und Landwirte tun können, um mehr Klimaschutz zu betreiben, und wie jede...

Erde einmal umrundet: Zwischenstand beim Stadtradeln

Donnersbergkreis. Bereits am Samstag, 8. Juli, haben die Teilnehmenden des Stadtradelns im Donnersbergkreis gemeinsam die Erdkugel zum ersten Mal umrundet. Inzwischen wurden, Stand 12. Juli, 59.263 km zurückgelegt. Eine große Leistung im Zusammenspiel von Jung und Alt. „Dieses Jahr treiben uns die Schulradler vor sich her. Toll, diese Leistung, vor allem der Schülerinnen und Schüler“, so Klaus-Dieter Jacubasch, Klimaschutzmanager bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis. „Aber auch die Lehrer...

Online-Erlebnisshop: Neue Plattform, um Angebote zu buchen

Donnersbergkreis. Der Donnersberg-Touristik-Verband (DTV) hat eine neue Plattform zur Buchung von Erlebnis-Angeboten im Donnersberger Land geschaffen. Gästeführungen, wie die spannenden Zeitreisen in die Erdgeschichte, die musikalisch-kulinarischen Stadtrundgänge und die abwechslungsreichen Mountainbiketouren, können ab sofort ganz bequem und mit wenigen Klicks gebucht werden. Als Buchungslösung kommt hierbei das System „Regiondo“ der bekannten Jochen Schweitzer My Days Group zum Einsatz. Neben...

Polizeimusikorchester Rheinland-Pfalz
Kurpark Bad Kreuznach am 16. Juli

Bad Kreuznach. Am Sonntag, 16. Juli, 11 Uhr, findet im Kurpark ein stimmungsvolles Konzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz statt. Unter Leitung des Dirigenten Laszlo Szabo gibt es anspruchsvolle Unterhaltungsmusik wie auch bekannte und beliebte Märsche zu hören. Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musiker, die schon mehrfach in der Region für caritative Zwecke aufspielten, ist so vielfältig wie die Aufgaben des Orchesters. Es reicht von klassischer sinfonischer...

Die vier Hauptakteure beim Liebes-Leben der Stadtbücherei Obermoschel von li. Gerhild Axen, Armin Schwerdt, Petra Lohr, Thomas Rüsche-Lohr | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Stadtbücherei Obermoschel: Liebes-Leben
Große Resonanz auf Freilichtbühne

Obermoschel. Am Ende eines stimmungsvollen literarischen wie musikalischen "Liebesabend" gabs im wunderschön hergerichteten Ambiente der Freilichtbühne unter schattenspendenden hohen Bäumen lang andauernden Applaus und großes Lob für alle "Balladen-Künstler" der städtischen Bücherei. Die 70 hochinteressierten Besucher fieberten bei den gehaltvollen Gedichten, Balladen und Texten über die Liebe begeistert mit und äußerten, dass der Abend unter dem Motto "Liebe oder mit der Liebe in den Abend"...

Langjähriger Schulleiter verstorben
Alfons Denig

„Alle Menschen sind sterblich, doch die Liebe und die Erinnerung machen uns unsterblich.“ Am 4.07.23 fanden sich die nahen Angehörigen ( Frau Krügel-Denig mit beiden Töchtern aus erster Ehe und Enkeln) sowie weiteren Angehörigen und vielen gemeinsamen Weggefährten zur feierlichen Beisetzung von Alfons Denig auf dem Friedhof Neustadt Haardt ein. Ehemalige Kolleg*innen und aktive Kolleg*innen der Realschule (plus) Rockenhausen haben es sich nicht nehmen lassen, den ehemaligen Schulleiter und...

Landesmeisterschaften in Mainz
Bogensportler aus Obermoschel siegen

Obermoschel. Zehn Sportler der Bogenschützenabteilung der TuS Landsberg Obermoschel nahmen am Wochenende an den Landesmeisterschaften im Bogenschießen im Freien auf dem Gelände des Schützenclubs Waidmannsheil Mainz teil. Dabei schnitt der Nachwuchs der Obermoschel Bogenschützen richtig gut ab. In der Kategorie Schüler A gingen alle drei Podestplätze an Bogenschützinnen der TuS Landsberg Obermoschel. Frieda Wagner siegte hier mit 522 Ringen vor ihren Clubkameradinnen Anna Sophie Sittel mit 471...

Eröffnung Markt Gaugrehweiler mit Landrat Rainer Guth und Ortsbürgermeisterin Rommy Heblich sowie den Jagdhornbläsern aus dem Appeltal   | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Gaugrehweiler Markt 2023
Zog die Menschen in Massen an

Gaugrehweiler. Wo andere Gemeinden ihre "Kerb" feiern, heißt dies in Gaugrehweiler "Markt". Die "Perle im Appeltal", wie sie oft genannt wird, war früher einmal eine kleine Grafschaft der Wild- und Rheingrafen, die aus Bad Münster am Stein kamen. Ab 1748 ließ der Rheingraf Carl Magnus nicht nur wuchtige Offiziersbauten in der Gemeinde errichten, er wollte es auch allen anderen zeigen und errichtete einen dreistöckigen Schloß-Prachtbau mit zwei Seitenflügeln im Stile von Versailles. das...

Parkfest: Fest im Park des Kloster Hane

Bolanden. Das Fest beginnt am Samstagabend, 15. Juli, ab 18 Uhr, mit der Familien-Sommernacht im Park mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Thomas. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein und auch das Park-Café und die Park-Bar warten mit leckeren Cocktails und Kuchen auf die Gäste. So kann man einen unbeschwerten Abend verbringen und unter den Bäumen des Parks das Tanzbein schwingen. Eine Bingoverlosung verspricht spannende Unterhaltung und glückliche Gewinner. Ein Ratespiel und...

Geo-Tour: Zeitreise auf dem Moschellandsberg

Obermoschel. Am Sonntag, 23. Juli, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangenen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth.red Weitere...

Sommertour: Exkursion zur Fliehburg auf dem Kübelberg

Falkenstein. Im Rahmen der diesjährigen Falkensteiner Sommertouren führt die nächste Wanderung in die Falkensteiner Berge zum Kübelberg (548 Meter). Ganz am Ende des langgestreckten Hochplateaus des Kübelberges liegt die (kaum bekannte) frühmittelalterliche Fliehburg. Noch gut erkennbar sind ein Graben und Wall am äußersten nördlichen Sporn des Kübelberges. Auf drei Seiten fällt der Kübelberg bis auf 400 Meter ins Appeltal und Mordkammertal ab. So war die Fliehburg nur auf der Stirnseite zu...

Manege frei! - Sommerkonzert mit Zirkusmelodien

Rockenhausen. Die Gesangvereinskapelle Rockenhausen lädt zum diesjährigen Sommerkonzert ein, das unter dem Motto „Manege frei!“ steht. Am Sonntag, 16. Juli, verwandelt sich der Schlosspark Rockenhausen um 17 Uhr, in eine klangvolle Zirkusmanege. Dirigiert von Heiko Opp präsentieren die rund 40 Musikerinnen und Musiker bekannte Zirkusmelodien. Aber auch mit berühmten Filmmusiken und modernen Märschen ist für jede Altersklasse etwas dabei. Freuen Sie sich außerdem auf den Zirkus Pepperoni unter...

Jonas Rapp kürt sich zum "Glocknerkönig"
Radsportler top

Alsenz. Riesenerfolg für den Alsenzer Radsportler Jonas Rapp bei der Tour of Austria: Er gewann am Dienstag bei der dritten Etappe der Tour of Austria, die über 148,5 Kilometer von Sillian nach St. Johann führte, die Bergwertung am "Berg der Berge", dem Großglockner. Jonas Rapp darf sich nun "Glocknerkönig" nennen. Die Bergwertung am mit 3.798 Meter höchsten Berg Österreichs ist seit Jahren das "Highlight" der Rundfahrt. Hier wurden schon Dramen geschrieben wie auch Rundfahrten entschieden. Die...

Freie Liste Nordpfalz lädt ein
Gesprächstaustausch

Niedermoschel. Am Freitag, 14. Juli, 19 Uhr, lädt die Freie Liste Nordpfalz alle Bürgerinnen und Bürger zum Gesprächsaustausch ins Gasthaus Haage ein. Neben den VG-Ratsmitgliedern wird zudem auch Kreistagsmitglied Winfried Hammerle über das dortige politsche Geschehen berichten und für Fragen zur Verfügung stehen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ