Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Urheber W. Rasche
2 Bilder

Museen in Winnweiler
Ferienöffnungstage in den Museen in Winnweiler

Die  Winnweilerer Museen laden zu je einem Ferienöffnungstag ein, jeweils von 14.30 bis 17.30 Uhr und bei freiem Eintritt. Im Jüdischen Museum in der Schlossstraße 37 ist dies Mittwoch, der 9. August 2023. Alle Abteilungen des Museums können besichtigt werden. Auch die kleinere Sonderausstellung zum Turnverein Winnweiler ist noch zu sehen. Wer Interesse hat, kann um 15.00 Uhr an einer Führung in der Gienanthabteilung und/oder um 16.15 Uhr an der Führung „Lamp herunter, Sorg hinauf! Der...

Sachkundelehrgang im Hofgut Neumühle
Rund um die Hobby-Schweinehaltung

Neuhemsbach. Hobby-Schweinehalter und -halterinnen haben die Möglichkeit, einen dreitägigen Sachkundelehrgang vom 7. bis 9. September im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz zu besuchen. Der Kurs beginnt donnerstags um 9.30 Uhr und endet samstags gegen 12.30 Uhr. Zunächst gibt es einen Überblick über die Schweinehaltung, und zwar über Domestikation, Zahlen und Fakten zum Thema Fleisch und zum Verbraucherverhalten. Danach werden die rechtlichen Bestimmungen zur Haltung von Schweinen...

Falkensteiner Sternschnuppen-Nacht am 12. August
„Die Tränen der Perseiden“

Falkenstein. Die Perseiden sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorschwarm, der in den Tagen um den 12. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen aufweist. Damit möglichst viele Wünsche in Erfüllung gehen, denn jede Sternschnuppe gleich ein Wunsch, widmet sich die nächste Wanderung im Programm der Falkensteiner Sommertouren am Samstag, 12. August, diesem Thema - den „Tränen der Perseiden“. Von den Parkplätzen oberhalb der Falkensteiner Burgruine verläuft die von...

Es gibt noch freie Plätze
Keltenerlebnis für Familien

Steinbach/Donnersberg. Unter dem Motto „Keltischer Familienspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Für die Aktionstage am 19. und 29. August sind nur noch wenige Plätze frei. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und einem kurzen spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Kelten...

Werbegemeinschaft Winnweiler lädt am 5. August ein
Ein Sommerabend in Winnweiler

Liebe Gäste, „herzlich willkommen“ zum zweiten „Sommerabend in Winnweiler“! Am Samstag, 5. August, haben die Geschäfte der Werbegemeinschaft von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Selbstverständlich sind auch die Winnweilerer Restaurants dabei!. Auch in diesem Jahr bietet die Werbegemeinschaft ein buntes Programm für Jung und Alt. Freuen Sie sich auf die Band „Sauvage“, die mit sommerlicher Reggae-Musik ihr Publikum begeistert. Eine weitere Band ist mit den „K-Towns“ am Start, die bekannte Rock- und...

Michael Rößel lädt vom 11. bis 15. August ein
„Auf zur Kerb nach Obermoschel“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, überall dort, wo sich Menschen ehrenamtlich engagieren, um anderen eine gute Zeit zu bereiten, da feiert man doch am liebsten. Wenn es Ihnen genauso geht, dann besuchen Sie die Obermoschler Kerwe vom 11. August bis zum 15. August. Freitags begrüßen Sie ab 19 Uhr die Rocker von Hardin Deer mit ihrer Mischung aus Deutsch- und Punkrockliedern und am Samstag bringt DJ Jonny ab 20 Uhr den Festplatz zum Beben. Der Sonntag hält dann für Sie eine Weltneuheit bereit:...

Kirchheimbolanden: Residenzfest vom 12. bis 14. August

Kirchheimbolanden. Zum „Schönsten Weinfest 2017“ gekürt, geht das Residenzfest unter dem Motto „Drei Sommertage in der Kleinen Residenz“ in diesem Jahr vom 12. bis 14. August in die 71. Runde. Kirchheimbolanden lädt voller Vorfreude zur Einkehr hinter historischen Mauern und Türmen, in idyllische Hoflauben ein. Genießen Sie beim überregional bekannten und beliebten Residenzfest in stimmungsvollem Flair und Ambiente, verschiedene Pfälzer Spezialitäten und Köstlichkeiten sowie eine umfangreiche...

Foto: Stadt Rockenhausen
2 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest 2023 in Rockenhausen
Kreative Teilnehmer:innen für den Herbstfestumzug gesucht

74. Nordpfälzer Herbstfest vom 08. bis 11. September in Rockenhausen Unser Festumzug findet statt! Seid ihr auch schon dabei? Der Festumzug wird sich am Sonntag, den 10.09.22023 ab 13:30 durch Rockenhausen schlängeln. Die Stadt Rockenhausen, die Herbstfestfreunde und alle Festbesucher*innen freuen sich über originelle Zugnummern und heißen alle Vereine, Schulen, Kerweborsch und -Mäd, Musikkapellen und Gruppen herzlich willkommen! Alle Teilnehmer erhalten ein Startgeld und haben die Chance bei...

Foto: VTR
2 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest 2023 in Rockenhausen
Freitag, 4.8. Start Kartenvorverkauf zur Weinverkostung

Traditionell startet das Nordpfälzer Herbstfest der Stadt Rockenhausen mit der Nordpfälzer Weinverkostung am Freitag, 08.09., 19 Uhr in der VTR-Halle Rockenhausen. Nach der gelungenen Premiere unter Regie der Vereinigten Turnerschaft darf man gespannt sein, wie das Thema „Wein und Schokolade“ umgesetzt wird. Die amtierende Naheweinkönigin Christina Schwarz, die Weinwirtschaft und Önologie studiert, wird gemeinsam mit Jochen Grimm 16 Weine in lockerer Atmosphäre vorstellen, darunter auch...

L 379 Obermoschel Landsbergstraße Ri. Sitters | Foto: Arno Mohr,
3 Bilder

Forderung des Stadtrates
Höchstgeschwindigkeit 30 km L 379

Obermoschel. Nachdem in Obermoschel mittlerweile für alle Straßen, die in Bauträgerschaft der Stadt stehen, eine 30km-Zone umgesetzt und in den letzten Tagen auch von den städtischen Mitarbeitern die entsprechende Beschilderung installiert wurde, stellte die WG Ruppert in der jüngsten Stadtratssitzung den Antrag, für den Bereich der Landstrasse 379 ab der Einmündung Moltkestrasse bis nach dem Einmündungsbereich der Luitpoldstraße (Höhe Geschäft Schuh-Frank) dauerhaft eine Höchstgeschwindigkeit...

Jonas Rapp am Donnersberg,  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Fünfter Platz für Jonas Rapp
Erste EM im Bergzeitfahren

Alsenz. Bei der Premiere im europäischen Strassenradsport, den erstmals von der UCE ausgetragenen Europameisterschaften im Bergzeitfahren am St.- Gotthard-Pass in der Schweiz belegte der Alsenzer Radsportler Jonas Rapp einen ausgezeichneten fünften Rang. Die Bühne für das Radrennen bildete die Tremolastrasse an der Südflanke des St.-Gotthard-Passes, längstes Straßenbau-Denkmal der Schweiz und nicht zuletzt legendär wegen der mit Granitsteinen gepflasterten Abschnitte. Der Anstieg von Airolo zur...

Das Schwimmen | Foto: Steffen Brack
3 Bilder

Winnweiler: „Swim&Run“ im Freibad - Team-Anmeldungen möglich

Winnweiler. Zum zweiten Mal veranstaltet die Verbandsgemeinde Winnweiler am 3. September das Jedermann-Sport-Event Swim&Run Winnweiler, maßgeblich unterstützt von den beiden Vereinen Turnverein Winnweiler 1876 e.V. und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), Ortsgruppe Winnweiler. Ein Swim&Run, auch Aquathlon genannt, ist ein Wettkampfformat, bei dem die zwei Sportarten Schwimmen und Laufen mit ununterbrochener Zeitnahme miteinander kombiniert werden. Am 3. September werden zwei...

Interaktives Krimindinner, Gruben-Führungen und paranormale Wissenschaft
Sommerevents in der weißen Grube

Imsbach. Der Förderverein Imsbach und Kelly Entertainment präsentieren am Freitag und Samstag, 25. und 26. August, an zwei Abenden eine neue Auflage des Picknick-Krimidinners in der beeindruckenden Kulisse vor der Weißen Grube im Imsbacher Langental. Diesmal gibt es die neue Show „Tödlicher Tropfen: (W)ein Krimidinner – Picknick-Dinnershow“. Das Besondere: Die Gäste erhalten einen exklusiven Gourmet-Picknick-Korb, gefüllt mit vorzüglichen Leckereien für zwei Personen. Tickets für die...

Göllheim lädt zum 33. Torbogenfest ein   | Foto: Baumseister/Archiv
3 Bilder

Göllheim: 33. Torbogenfest vom 4. bis 6. August

Göllheim. Das Heimat- & Volksfest hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Konzerte von Joy Flemming, Fools Garden, We Rock Queen, Abba Fever, Still Collins, oder zuletzt Brass Machine stehen für sich. Das Konzept der zentralen Bühne auf dem alten Marktplatz im Schatten der Kirche und seinem Rundweg mit all„ den kulinarischen Highlights, hat sich mehr als bewiesen. Das Göllheimer Torbogenfest strahlt über die Region hinaus! Freitag, 4. August ,geht es los mit...

Wohltätigkeits-Event 8.-12. August
Rockenhausener Verein sammelt Spenden für DKMS

„Summer Games Done Slow“ in Kassel -  Gamer*innen sammeln Spenden für DKMS Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Der SlowRunsLive e. V. bietet vom 08. bis 12. August im Penta Hotel Kassel Gaming zum Anfassen. Über 30 sog. „Speedrunner*innen“ präsentieren ihre Fertigkeiten an PC und Konsole –und das alles für den guten Zweck.Die Speedrunning-Szene ist in den letzten Jahren auch in Deutschland stark gewachsen. Als Speedrunner*innen verstehen sich jene, die versuchen, Videospiele in möglichst...

Wanderung am 30. Juli
„Komm doch mit auf den Kupferberg“

Falkensteiner Sommertour. Im Rahmen der Falkensteiner Sommertouren bietet Wanderführer Andreas Fischer am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr eine geführte Tour an, die von Falkenstein nach Imsbach führt. Die Wanderer werden garantiert mit herrlichen Ausblicken über das atemberaubende Donnersberger Land belohnt. Vorbei am Galgenberg und der „Dicken Eiche“ führt die Wanderung auf schmalen Pfaden durch das Katharinental. Am „Scharfrück“ mit dem Blick über Imsbach kann man bereits erahnen, wie die (fast)...

Landesstraße L 386 westlich von Marienthal in den Sommerferien voll gesperrt

L 386 +++Update: 21. Juli+++: Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass mit Beginn der Sommerferien, ab Montag, 24. Juli, bis voraussichtlich Samstag, 2. September,  (Ende der Sommerferien) die L 386 zwischen Marienthal und der Einmündung L 386 / L 400 bei Würzweiler wegen Fahrbahnsanierung voll gesperrt ist. Die Verbindung der L 386/L 400 zwischen Rockenhausen und Würzweiler ist durch die Vollsperrung nicht betroffen. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der...

Naturbrunnen | Foto: Heinrich Schneider
7 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen August 2023

Sonntag, 06. August Die Heide blüht Wanderung in der Mehlinger Heide Wanderführung Karin Klein 10 Km bei ca 50 HM Schwierigkeitsgrad: Einfach Tel.: 06361/1678 Wir treffen uns um 12.00 Uhr auf dem Rognacparkplatz, von dort geht es mit dem PKW zum Parkplatz Mehlinger Heide ( gegenüber vom Einkaufsmarkt ). Hier starten wir zu einer Rundwanderung durch die größte Heide Süddeutschlands. Da die Blütezeit in den  August fällt, werden wir eine blühende Heidelandschaft antreffen. Das Naturschutzgebiet...

Schulleiter Scheve | Foto: Realschule plus Rockenhausen
4 Bilder

Abschlussfeier 2023
Realschule plus Rockenhausen

Vier goldene Luftballons schweben über der Bühne: A, K, 2 und 3. Sie stehen für die beiden Abschlussklassen 2023, die am 14. Juli abends in der Turnhalle der Realschule plus Rockenhausen feierlich entlassen wurden. Der weiß-rote Fallschirm, der sich über die linke Hälfte der Bühne spannte, symbolisierte das Motto, für das sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsreifeklasse 9a und der Sekundarklasse 10a entschieden hatten: Den Sprung wagen. Schon vor Beginn der eigentlichen Feierlichkeiten...

Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen
Anekdoten aus der Schulzeit

Rockenhausen. Großen Anklang fand die von Sophie Fröhlich und Julius von Dieken moderierte Abschlussfeier der IGS Rockenhausen, die unter dem Motto „Unser Abschluss war so bequem wie unsere Jogginghose“ stand. Ein weiteres Mal füllten wieder zahlreiche Gäste die Donnersberghalle. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Bläserklasse 9b/10b richtete Schulleiter Dirk Melzer das Wort an das Publikum. Er lobte in seiner Rede vor allem das Engagement der SchülerInnen trotz der Belastungen...

Leen | Foto: Realschule plus Rockenhausen
2 Bilder

Gelungene Integration an Schulen
Erfolgreich an der RS+Rock

Leen Abdulhadi und Ante Turalija: Zwei Beispiele für gelungene Integration Leider erfährt man oft, dass es vielseitige Schwierigkeiten mit der Integration von Ausländern in unserer Gesellschaft gibt. Dennoch gibt es auch zahlreiche positive Beispiele für eine gelungene Integration in die deutsche Gesellschaft. Gibt es ein Erfolgsrezept, sozusagen eine Formel für gelungene Integration? Ich kenne sehr viele Beispiele für gelungene Integration. Die Basis wird natürlich – wie so oft – im Elternhaus...

Am 6. August geht´s auf den Donnersberg
Geo-Tour

Donnersberg. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Die Teilnehmer begeben sich am Sonntag, 6. August, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Tipp für Mountainbiker am 6. August
„Eiswoog Tour“

Eiswoog. Am Sonntag, 6. August, startet um 10 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die Mountainbike „Eiswoog Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über Alsenbrück-Langmeil, Münchweiler, Neuhemsbach und Enkenbach-Alsenborn auf Umwegen zum Eiswoog. Von dort fährt die Gruppe entlang der alten Bahnstrecke in Richtung Sippersfelder Weiher, zur Hohlsteinhütte und schließlich zurück nach Winnweiler. Auf einer Streckenlänge von circa 50 Kilometern werden knapp 1100 Höhenmeter überwunden. Tourguide ist Dirk...

Kulturkarre-Theater zeigt ,,Die Schlacht“
Göllheim Anno 1298

Göllheim. Die Königsschlacht am Hasenbühl 1298 verlief nicht nur hart und blutig, es könnten auch unbeteiligte Bürger in den Konflikt der Könige hineingeraten sein. Der Autor Heinrich Kraus zeigte dies am Beispiel einer Müllerfamilie in seinem 1998 erschienen Stück „Die Göllheimer Schlacht“. Doris Bugiel bearbeitete nun diese Textvorlage für die Göllheimer Laienspielgruppe „Kulturkarree Theater“, die aus den „Gellemer Wirtshauskomödiande“ entstand. Die Regisseurin kürzte das Mundartstück und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ