Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nachwuchs Bogensportabteilung TuS Landsberg beim Rundenwettkampf 2023  -Sittel- und Erking-Geschwister sowie Jakob Köhler  | Foto: Sascha Sittel, Niedermoschel
3 Bilder

Nachwuchs mit Top-Ergebnissen
Bogensportabteilung TuS Landsberg

Obermoschel. Sehr erfolgreich schnitt wieder einmal mehr der Nachwuchs der Bogensportabteilung des TuS Landsberg Obermoschel bei den Jugend-Rundenkäampfen des Pfälzischen Sportschützenbundes (PSSB) ab. Fünf Jugendliche nahmen an den drei Wettkampfausscheidungen teil. Und gleich konnten drei erste Plätze erreicht werden: So in der Schüler-A-Wertung mit Anna Sophie Sittel und in der Schüler B-Wertung mit Lena Sittel. Jakob Köhler bei der Schüler-B-Wertung den begehrten ersten Platz. Anna Erking...

Neuer Weinkönig in Duchroth
Matteo Schäfer

Duchroth. Matteo Schäfer ist neuer Weinkönig in der Weinbaugemeinde Duchroth. Am letzten Wochenende wurde er im Rahmen des Weinfestes bei einer "Wine-Up-Party" inmitten der Wingerte unterhalb des Gangelsberges gekürt. Schon seit 1972 (!) , also über 50 Jahre wird jährlich eine männliche Person zum Weinkönig gewählt. Nicht nur Weinwissen soll die neue Majestät haben, sondern auch besondere Aufgaben bei Jux-Spielen bestehen. Und beides hat der 19jährige mit Bravour bestanden. Beim Weinwissen...

Foto: Meg Stumpf-Kissel
5 Bilder

Die Potzbacher Kerb wird gefeiert! 24.+ 25.9.
Die Dorfgemeinschaft lädt ein

Wie immer im September: Die Potzbacher feiern ihre Kerb, wenn auch ein bisschen abgespeckter als sonst. Wie überall in den Vereinen fehlen helfende Hände, darum gibt es nur 2 Tage Kerb. Noch vor Jahren wurde von Freitag bis Montag bei regem Besucherandrang gefeiert. Am Sonntag, dem 24. September startet die Kerb mit Frühschoppen und anschließendem Mittagessen. Schön satt kann man auf den Kerweumzug warten der am Bürgerhaus vorbei kommt. Sodann wird die „Redd“ verlesen, und zur Kaffeezeit kann...

Kerwe in Ruppertsecken vom 15. bis 18. September
Das Fest des Jahres

Rupperstecken. Es ist das Fest des Jahres: die Kerwe im höchstgelegenen Dorf der Pfalz. Vom 15. bis zum 18. September wird die 76. Auflage der „Rubbezecker Kerb“ gefeiert. Mit Altbekanntem, der einen oder anderen neuen Idee und einer ganz besonderen Kerweparty: Am Samstag, 15. September, werden die erstmals die XXL Steirer im Bürgerhaus für Stimmung sorgen. Kerweeröffnung mit Fassbieranstich, DJ und ZeremonieDie Kerwe, die gemeinsam von der Ortsgemeinde, den Kerweborsch und -mäd sowie den...

Grußwort des Ortsbürgermeisters Christoph Stumpf
„Minchwiller feiert wieder richtig Kerb – feiern Sie mit!“

Liebe Gäste, im Namen der Ortsgemeinde Münchweiler und seiner Vertreter, insbesondere aber ganz persönlich lade ich Sie hiermit recht herzlich zu unserer diesjährigen Kerwe vom Freitag bis Dienstag, 8. bis 12 September, ein. Unsere Kerwe hat eine lange Tradition und ist seit Generationen bis zum heutigen Tag alljährlich das höchste Fest in unserer Gemeinde. Dieser hohe Stellenwert konnte trotz aller Widrigkeiten bis in die Gegenwart erhalten werden. Das Event findet abermals als Zeltkerwe rund...

Ortsbürgermeister Torsten Windecker lädt ein
Auf zur „Berrschdadder Quetschekerb“

Liebe Gäste, als Ortsbürgermeister heiße ich Sie recht herzlich willkommen auf der „Berrschdadder Quetschekerb 2023.“ Von Freitag, 8., bis Dienstag, 12. September, wird in Börrstadt auf dem Platz der ehemaligen Schule wieder Kerwe gefeiert! Herzlichen Glückwunsch an die Börrstadter Quetschekerb, zu ihrem 75-jährigen Bestehen! Ich hoffe, dass die Kerwe der Dorfgemeinschaft noch lange erhalten bleibt. Auch wenn irrsinnige Regierungsgesetze und Vorschriften unser Brauchtum zu Nichte machen wollen....

Ortsbürgermeister Jürgen Berberich lädt ein
„Auf zur Kerwe nach Gonbach“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Kerwegäste, die Gonbacher Kerb ist wieder do! Zur diesjährigen Kerwe vom Freitag, 8., bis Dienstag, 12. September, lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde Gonbach herzlich ein. Unsere Vereine und der Gemeinderat haben wieder ein schönes Kerweprogramm für Sie vorbereitet. Die Kerweeröffnung erfolgt traditionell mit einem Fußballspiel und gemütlichen Beisammensein auf dem Bolzplatz beim JFC. Selbstverständlich gibt es wieder „Kottlett aus de Pann“. Mit...

Steinewagen von Heinz Christmann, Feilbingert  | Foto: Arno Mohr
12 Bilder

Stein trifft Classic
Das 11.te Mal in Alsenz

Alsenz. Ganze Arbeit hatten die "Oldtimerfreunde Alsenz-Obermoschel" wieder in wochenlanger Vorbereitung für das 11. Treffen im Deutschen Sandsteinpark geleistet und mit dem Sommerwetter wurden sie auch erneut belohnt. Es herrschten also beste Rahmenbedingungen für den dann eintreffenden neuerlichen Teilnehmer- und Besucheransturm: Oldtimerfreunde aus der Region, aber auch darüber hinaus aus Frankfurt, Bad Homburg oder Speyer reisten mit ihren "Schätzchen" in die Nordpfalz und bereicherten das...

Herbstfest Rockenhausen: Nordpfälzer Weinfest ist Pubikumsmagnet

Herbstfest Rockenhausen. Die 74. Auflage des Nordpfälzer Herbstfestes geht vom 8. bis 11. September in gewohnter Weise unter dem bekannten Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so….“ an den Start und die Vorfreude ist ringsum spürbar. Viele Menschen fühlen sich der Tradition verpflichtet und tragen vor und hinter den Kulissen, offiziell oder ehrenamtlich dazu bei, damit das Weinfest auch 2023 ein Erfolg wird. Traditionelle WeinverkostungSo beginnt das Herbstfest Rockenhausen ganz...

Grußwort von Stadtbürgermeister Michael Vettermann
„Die Kunst, der Wein, das Fest und so….“!

Liebe Gäste des 74. Nordpfälzer Herbstfestes, dieses Jahr beginnt unser Herbstfest wie gewohnt mit der Weinverkostung am Freitagabend. Die Verkostung findet auch wieder in der wunderbaren Turnhalle der VTR statt, allerdings werden wir sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge begehen. Nach jahrzehntelanger Moderation von Weinprobe und der Weinprämierung durch Landwirtschaftsmeister a.D. Udo Bamberger, darf er nun in den absolut verdienten Ruhestand gehen. Eine Ära, die zu Ende geht und...

Kampf um schnellere Internetverbindung
In Ransweiler

Ransweiler. Schon seit geraumer Zeit beschäftigt den Gemeinderat nahezu in jeder Sitzung das Thema Breitbandversorgung in der Gemeinde. Im Mai 2023 wurde dafür vom Gemeinderat ein Arbeitskreis gebildet, der an zwei Infoabenden die Bürger einlud. Hier informierten die Ratsmitglieder Renate Stöckl und Katharina Weber, warum in Ransweiler noch keine Möglichkeit zum Ausbau einer schnellen Internetverbindung bestand und welche Voraussetzungen und Mittel dafür notwendig sind. Wichtig sei aber auch,...

Marienthal: Landesstraße L 386 ab Montag wieder frei

L386/Marienthal/L400 Würzweiler. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass mit Schulbeginn ab Montag, 4. September, die L 386 zwischen Rockenhausen-Marienthal und der Einmündung L 386/L 400 bei Würzweiler wieder für den Verkehr freigegeben wird. Der Abbau der umfangreichen Umleitungsbeschilderung wird noch einige Tage in Anspruch nehmen. Ebenso werden noch Restarbeiten unter laufendem Verkehr auf der Landesstraße ausgeführt. Seit dem 24. Juli dieses Jahrs wurde die Fahrbahn in...

Foto: Stadt Rockenhausen
8 Bilder

Besuchermagnet GartenZeit
Tolles Fest im idyllischen Schlosspark Rockenhausen

Facettenreiche GartenZeit im idyllischen Schlosspark Rockenhausen Gartenliebhaber und Blumenfreunde strömten wieder in Scharen zur GartenZeit in Rockenhausen, dem Besuchermagneten im Herzen der Stadt. Zahlreiche Gäste aus nah und fern bummelten den ganzen Tag über durch den Park und zeigten sich begeistert vom schönen Ambiente. Beim Anblick reizvoller Auslagen mit farbenprächtigen Blumen, origineller Deko und allerlei Kunst entwickelte sich zur Freude der Aussteller der Spaziergang häufig zur...

Ortsbürgermeister Christoph Küsters lädt ein
Kerwezauber in Kalkofen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, es ist wieder soweit – die Kalkofer Kerb 2023 steht vor der Tür und wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns dieses traditionelle und fröhliche Fest zu feiern! Vom 8. September bis zum 11. September verwandelt sich unser beschauliches Örtchen rund um das Bürgerhaus in einen Ort voller Spaß, Musik und guter Laune. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Jung und Alt begeistern...

Obermoschel: Neuer Arzt im MVZ "Forum Valentinum"
Neues MVZ soll kommen

Obermoschel. Der Arzt Hans-Peter Dilly hat in einem Gespräch mit der "Rheinpfalz" seine MVZ-Baupläne in der Bahnhofstraße Obermoschel nochmals bekräftigt. Derzeit würden die Planunterlagen für die rund 1.500 qm umfassenden Räume erstellt, für die noch im Spätjahr 2023 der Bauantrag eingereicht werden soll. Das Neubauprojekt wird es ermöglichen, in noch freien Räumen dann weitere medizinische Dienstleistungen anzubieten. Da sind wir für alles noch offen, so der Bauherr. Gleichzeitig werde von...

Der jüngere Teil des jüdischen Friedhofs in Winnweiler mit der Trauerhalle | Foto: Werner Rasche
2 Bilder

Jüdisches Museum Winnweiler
Europäischer Tag der jüdischen Kultur

Am Sonntag, den 3. September 2023, wird wieder in 30 Ländern der Europäische Tag der jüdischen Kultur begangen. Das Jüdische Museum in Winnweiler nimmt in diesem Jahr zum 20. Mal an diesem Tag teil und will mit dazu beitragen, Geschichte, Kultur, Traditionen und Brauchtum des Judentums besser bekannt zu machen. Um 11.00 Uhr findet wieder eine Führung auf dem großen jüdischen Friedhof mit Trauerhalle an der Schulstraße in Winnweiler statt. Männer werden gebeten, dazu eine Kopfbedeckung zu...

Eva Schlemmer lädt vom 1. bis 4. September ein
Finkenbach-Gersweiler: Tradition wird gelebt

Liebe Gäste, zur diesjährigen Kerwe in Finkenbach-Gersweiler möchte ich Sie vom 1. bis 4. September herzlich willkommen heißen. Eröffnet wird das Kerwetreiben am Freitag, 1. September. um 19 Uhr mit dem Kerwespiel des TuS Finkenbach-Waldgrehweiler I gegen Shqiponja Kaiserslautern II, bevor es danach nahtlos in den Barbetrieb über geht, um den Abend bei Cocktails und musikalischer Untermalung ausklingen zu lassen. Das Dorfgemeinschaftshaus, welches sich aktuell immer noch im Umbau befindet, ist...

Georg Nickel lädt ein
Es lebe die „Gummere Kerb“ vom 30. August bis 5. September

Liebe Dörnbacher, sehr geehrte Gäste, die Gummere Kerb steht vor der Tür. An sieben Tagen wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt geboten. Ganz herzlich möchte ich Sie, auch im Namen des Ortsbeirates, von Mittwoch, 30. August, bis Dienstag, 5. September, einladen. Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag werden die Kerwe Fußballspiele, jeweils um 19 Uhr auf dem Sportplatz der Mannschaften des TSV ausgetragen. Am Freitag, 1. September, graben die Straußborsch- und Mäd die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ