Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Köhler | Foto: Köhler
2 Bilder

Einschulung an der RS+ Rockenhausen
Neue Mitglieder der Schulgemeinschaft werden gefeiert.

Am Dienstag, den 5. September 2023, fand an der Realschule plus Rockenhausen die Einschulungsfeier der neuen fünften Klassen statt. Die Feier begann mit einer einfühlsamen Ansprache des Schulleiters, Herrn Scheve. Seine Rede stimmte auf die Veranstaltung ein und betonte die Bedeutung des Übergangs auf die weiterführende Schule. Herr Scheve ermutigte die Schülerinnen und Schüler, die sich ihnen bietenden Chancen zu ergreifen und die Möglichkeiten der Schule zu nutzen. Die Siebtklässler brachten...

Erfolg bei Landeskreativwettbewerb "Gemeinsam für den Wald der Zukunft"

Doppelte Freude in der ehemaligen Klasse 3a der Mosaik-Grundschule Sippersfeld! Nach dem Sieg bei den Waldjugendspielen im Mai 2023 errangen die fleißigen Waldexperten, inzwischen 4a, eine weitere Platzierung – dieses Mal sogar auf Landesebene: Sie durften sich über einen großartigen zweiten Platz im Rahmen des SDW-Kreativ-Wettbewerbes "Wir für den Wald der Zukunft" freuen, der in Zusammenarbeit mit den Landesforsten Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und...

Marcel Adam: Konzert im Gemeindehaus Eisenberg

Eisenberg. Im evangelischen Gemeindehaus in Eisenberg ist am Samstag, 18. November, 20 Uhr, Marcel Adam, mit seiner neuen CD „Egoist“, zu Gast. Es sind zum Teil bekannte Lieder, die Marcel „jahrelang unter der Dusche“ gesungen hat. Natürlich sind aber auch neue eigene Kompositionen darauf zu finden. Doch auch seine Klassiker werden bei dieser Show nicht zu kurz kommen. Zur „Egoisten“ CD gehört auch eine „Egoisten“-Band. Auch wenn nicht jeder der auf der CD mitgewirkt hat (wie zum Beispiel Josho...

Autofreies Eistal: Zahlreiche Aktionen auf 20 Kilometern

Eiswoog bis Obrigheim. Am Dienstag, 3. Oktober, findet zwischen 10 und 18 Uhr, wieder das Autofreie Eistal zwischen dem Eiswoog und Obrigheim statt. Für Kraftfahrzeuge ist die Strecke bereits von 9 bis 19 Uhr, gesperrt. Auf der rund 20 Kilometer langen Strecke wird an vielen Ständen für das leibliche Wohl gesorgt und es finden zahlreiche Aktionen statt. Der offizielle Start ist um 10 Uhr, am Parkplatz Eiswoog/Stumpfwaldbahn. Viele Vereine und Gewerbetreibende haben sich mit ihren Ständen...

Kunterbunter Herbst: Ameisen, Fossilien und Co. in den Herbstferien

Thallichtenberg. Ein vielfältiges Programm bietet wieder das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel in den diesjährigen Herbstferien an. Im Paläo-Workshop „Fossilien“ (Montag, 16. und Freitag, 20. sowie Montag, 23. und Freitag, 27. Oktober) können Teilnehmer/innen ab acht Jahren“ wie Detektive an echten Fossilien auf Spurensuche in vergangene Zeitalter gehen und sich am Ende selber ein Fossil herstellen. „Rund um den Burgberg“ geht es auf der Suche nach den Bewohnern der...

Förderprogramm: Unterstützung für Privatpersonen

Donnersbergkreis. Das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung Donnersbergkreis informiert über ein neues Förderprogramm für Privatpersonen, bei dem eine neue Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher und einer Wallbox mit bis zu 10.200 Euro gefördert werden. Höhe des Zuschusses: bis 600 Euro pro Kilowatt-Peak, bis maximal 6000 Euro (die Anlage muss mindestens fünf Kilowatt-Peak groß sein) bis 250 Euro pro Kilowattstunde Speicher, bis maximal 3000 Euro (der Stromspeicher muss mindestens fünf...

Orbiser Leseratten: Lesung unter schattigen Bäumen

Orbis. Bei wunderschönem strahlendem Sommerwetter unter schattenspenden Bäumen an der Selzquelle in Orbis fand am 10. September, eine Lesung in dem Projektrahmen der „Orbiser Leseratten“ statt. Eingeladen wurden dazu die „Schreibenden Frauen“, die aus ihren eigenen humorvollen Werken vorlasen, die auch bereits in eigenen Büchern veröffentlicht sind. Auch von einigen Leseratten und aus dem Publikum wurden Beiträge aus verschiedenen Literaturwerken vorgetragen, von zum Teil zum Nachdenken...

Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Oktober 2023

Es ist soweit, der Wanderplan Oktober für die Ortsgruppe Rockenhausen des Pfälzwaldvereins kann veröffentlicht werden. Im Oktober stehen gleich zwei Extras aus dem Jahreswanderplan der Ortsgruppe auf dem Programm. Start ist bereis am 1. Oktober mit einer Kurzwanderung und anschließendem Beisammensein bei Neuem Wein und Zwiebelkuchen, daran schließt sich dann die Wanderwoche im Bayrichen Wald an. Details wie immer nachfolgend.  Sonntag 1. Okotber Wanderung um Rockenhausen Wanderführung...

Jüdisches Museum Winnweiler
Interessante Themen am Sonntag, den 24. September

Am Sonntag, den 24. September 2023 hat das Jüdische Museum in Winnweiler, Schlossstraße 37, wie immer am 2. und 4. Sonntag im Monat, zwischen 14.30 und 17.30 Uhr einen regulären Öffnungstag. Neben allen Dauerausstellungen ist auch noch die Fotoausstellung von Sandra Hölker aus Dörnbach zu sehen: „Bejt Olam – Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im Raum der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land“. Eine kleinere Dokumentation des Museums ergänzt diese Fotoausstellung mit dem Thema: „Tod, Bestattung...

Kahlforsterhof, heute Hof Lebensberg  | Foto: Arno Mohr
5 Bilder

Erntedankfest auf Hof Lebensberg/Kahlforsterhof
Sonntag, 1. Oktober 2023

Obermoschel. Am Sonntag, 1. Oktober, 12 bis 18 Uhr, lädt der Hof Lebensberg/Kahlforsterhof zum Erntedankfest ein. Neben spannenden Vorträgen zum landwirtschaftlichen Ökosystem und den regenerativ erzeugten Produkten gibt es Führungen über das Hofgelände und zu den Feldern. Zudem locken Live-Musik und für die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und köstlichen Gerichten aus eigenen Erzeugnissen wird bestens gesorgt, so die Veranstalter. Das Jahr 2023 war auf dem Hof zweifelsohne ein Jahr voller...

Spendenübergabe Krankenhaus Dr. Hayte, Tansania | Foto: Vision Tansania, Winterborn
4 Bilder

Laufen für Wasser in Winterborn
Zum letzten Mal

Winterborn. Die 18.te und vorerst letzte Benefizveranstaltung "Laufen für Wasser" des Winterborner Vereins "Vision Tansania" hatte eine richtig gute Resonanz: 106 Teilnehmer sind insgesamt genau 3.250,4 Kilometer in 24 Stunden gelaufen. Dementsprechend hoch waren auch die gespendeten Rundengelder. Unterstützung gabs dafür auch in Tansania, wo ebenfalls neun Läufer für diesen Zweck an den Start gingen. Über die hohe Zahl der Läufer zeigten sich die Vereinsverantwortlichen um Tatjana Reis am...

Regenbogen über Feilbingert 30.4.2020  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Jahrmarkt in Feilbingert
29. September bis 3. Oktober

Freilbingert. Vom Freitag den 29. September bis Dienstag den 3. Oktober wird der Feilbingerter Jahrmarkt im Bürgerhaus und rund um die Lemberghalle und in den örtlichen Gaststätten gefeiert. Ausrichter ist in Zusammenarbeit mit der Gemeinde der jüngste Verein im Dorf, die "Jahrmarktsgemeinschaft Feilbingert e.V." Los gehts am Freitagabend um 18 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Lemberghalle. Die offizielle Eröffnung findet um 19 Uhr durch Ortsbürgermeisterin Andrea Silvestri...

Nahewein-Majestäten-Wahl am 4.11.2023
Erstmals bewirbt sich Mann

Bad Kreuznach. Mit Tim Heck (25), ausgebildeter Winzer aus Hargesheim, bewirbt sich erstmals eine männliche Person bei der Wahl der neuen Weinmajestäten für das Anbaugebiet der Nahe. Erstmals war zuvor von "Weinland Nahe" entschieden worden, dass diese Wahl 2023 geschlechterneutral ausgeschrieben wird. Allerdings gab es nur eine spärliche Anzahl von drei Bewerbungen: Weitere Bewerberinnen auf die Krone des Naheweins sind neben Heck in diesem Jahr die 23jährige Winzerin Kartharina Gräff aus...

28.ter Bauernmarkt und Tag der offenen Tür
DLR Rhein-Nahe-Hunsrück in KH

Bad Kreuznach. Am Samstag, 16. September, 9 bis 18 Uhr, lädt das Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Rüdesheimer Straße Bad Kreuznach  zum 28.ten Bad Kreuznacher Bauernmarkt und zum Tag der offenen Tür, bei dem viele Facetten der Arbeit des DLR kennengelernt werden können, ein. Geboten werden Stände mit landwirtschaftlichen Produkten von Direktvermarktern und SooNahe-Mitgliedern. Bestaunt werden können alte Handwerkskünste, zudem Kunstgewerbe und Floristik....

Wie Momos Geschichte klingt: Carillon-Workshop für Kinder in Rockenhausen

Rockenhausen. Eine Weltpremiere bahnt sich an in Rockenhausen: Der niederländische Komponist und Carilloneur Mathieu Daniel Polak hat im Auftrag des Museums für Zeit und der Stadt Rockenhausen passend zur derzeitigen Sonderausstellung „Michael Ende – MOMO“ ein Carillon-Konzert für Kinder komponiert. Das Stück wird seine Uraufführung am Samstag, 23. September, im Schlosspark der Stadt feiern. Am Tag zuvor, am Freitag, 22. September, von 15 bis circa 17 Uhr, wird es eine Vorpremiere für Kinder ab...

Foto: Susanne Bischoff
8 Bilder

Gesetz zur Wiederherstellung der Natur
Rettung der Artenvielfalt

Das EU-Parlament hat am 12. Juli für das Gesetz zu Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law) gestimmt (im folgenden Renaturierungsgesetz genannt). https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/europa/33254.html Dieses Gesetz verpflichtet alle EU-Mitgliedsstaaten, zerstörte Natur wieder in einen guten ökologischen Zustand zu bringen und so den Bestand von Bestäubern, natürlichen Ressourcen, sauberer Luft und sauberem Wasser zu sichern. Diese Entscheidung ist auch dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ