Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gedenken im Jüdischen Museum in Winnweiler:
83 Jahre Deportation nach Gurs/Südfrankreich

Am Sonntag, den 22. Oktober 2023 jährt sich zum 83. mal die Deportation der pfälzischen und badischen Juden in das Internierungslager Gurs in Südfrankreich. Diese verbrecherische Aktion vom 22. Oktober 1940, die von den Nazi-Gauleitrern Josef Bürckel und Robert Wagner inszeniert worden war, bedeutete de facto das Ende des pfälzischen Judentums. Auch die letzten 93 Juden aus der Nordpfalz (frühere Landkreise Kirchheimboblanden und Rockenhausen) waren unter den Deportierten. An diesem Sonntag ist...

Bekanntmachung Generalversammlung Förderverein Anne-Frank-Grundschule Rockenhausen

Rockenhausen. B E K A N N T M A C H U N G der am Dienstag, den 14. November 2023 um 19:00 Uhr in der Grundschule Rockenhausen stattfindenden Generalversammlung Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung durch die 1. Vorsitzende sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2 Bericht des Vorstandes TOP 3 Bericht des Schatzmeisters TOP 4 Bericht der Kassenprüfer TOP 5 Entlastung der Vorstandschaft TOP 6 Neuwahlen TOP 7 Termine, Veranstaltungen 2024 TOP 8 Verschiedenes, Wünsche, Anträge Anträge zur...

Vollsperrung der L400 vom 23. bis 28. Oktober - Fahrbahnerneuerung der Ortsdurchfahrt Gaugrehweiler

Gaugrehweiler. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms teilt mit, dass die Landesstraße L 400 (Hauptstraße) nördlich der Einmündung K 25 (Neustraße) und der Hauptstraße 1 in Gaugrehweiler in der letzten Herbstferienwoche ab Montagmorgen, 23. Oktober, bis voraussichtlich Samstagabend, 28. Oktober, wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt ist. Aus bautechnischen Gründen ist eine Vollsperrung unvermeidbar. Auf einer Strecke von rund 250 Metern wird die Asphaltdeckschicht erneuert. Eine Umleitung ist...

Lehrgang im Hofgut Neumühle
Fachgerechter Transport von Pferden

Hofgut Neumühle. Pferdehalter und -halterinnen können sich im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz vorbereiten, um einen Befähigungsnachweis für den Transport von Pferden vom zuständigen Veterinäramt zu erhalten, wenn sie den Lehrgang am Samstag, 11. November, von 9 bis 18 Uhr besuchen und den Abschlusstest erfolgreich ablegen. Neben den gesetzlichen Grundlagen geht es um die Beurteilung der Transportfähigkeit der Tiere, ihre Versorgung während des Transports und wie man sich bei einem...

STeillager-Vollernter 10.9.23  im Silberberg von Weingut Andreas Schmidt  | Foto: Arno Mohr
7 Bilder

Premiere im Weingut Andreas Schmidt,
Steillagen-Vollernter im Einsatz

Obermoschel. Die Spannung stieg schon seit Tagen und war auch Thema am Sonntag beim proppenvollen Herbstmarkt in Ober- moschel am Weinstand. Winzer Andreas Schmidt vom gleichnamigen Weingut in der Moscheler Luitpoldstraße kündigte sonntags schon etwas angespannt im Gespräch eine Premiere im Weingut an: Am Montagmorgen ganz früh soll erstmals ein Steillagen-Vollernter in der Spitzenlage des Obermoscheler Weinbaues, dem Silberberg, -dem Hang rechts der B 420 zwischen Niedermoschel und...

Die VG Nordpfälzer Land informiert
Neues digitales Buchungssystem zur Terminvergabe für das Bürgerbüro

Nordpfälzer Land. Die Verbandsgemeindeverwaltung Nordpfälzer Land ist bestrebt, einen bestmöglichen (Online-)Service anzubieten, um Behördengänge einfacher zu gestalten. Seit Montag, 9. Oktober, steht den Bürgerinnen und Bürgern nun ein neues digitales Buchungssystem zur Terminvergabe für das Bürgerbüro zur Verfügung – direkt vor Ort oder bequem von zu Hause aus. Über die Webseite der Verbandsgemeinde www.nordpfälzerland.de gelangt man, wie zuvor auch, auf das Buchungsportal. Dort ist der...

Mitgliederversammlung DLRG Rockenhausen
Jahreshauptversammlung DLRG Ortsgruppe Rockenhausen

Die DLRG Rockenhausen läd zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 28.10.2023 um 16:00 Uhr im Vereinsheim ein. Vorläufige Tagesordnung: 1. Begrüßung und Mitteilungen des ersten Vorsitzenden 2.       Festlegung der Tagesordnung 3. Bericht des Geschäftsführers 4. Bericht des technischen Leiters 5. Bericht der Kassenwartin 6. Bericht der Kassenprüferinnen 7. Aussprache und Entlastung des Vorstandes 8. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind, bis spätestens 18. Oktober, schriftlich an den...

Gesundheitsamt Kirchheimbolanden: Abkochgebot aufgehoben – Anordnung der Chlorung

Winnweiler/Gesundheitsamt Kirchheimbolanden. Da das Trinkwasser im Versorgungsgebiet „Industriezone Winnweiler“ keinerlei bakterielle Verunreinigung mehr aufweist und die Trinkwasserqualität wiederhergestellt ist, hat das Gesundheitsamt Kirchheimbolanden das Abkochgebot aufgehoben. Dies bedeutet, dass das Trinkwasser wieder in gewohnter Weise verwenden werden kann. Die vom Gesundheitsamt Kirchheimbolanden angeordnete vorübergehende Chlorung bleibt als zusätzliche desinfizierende Maßnahme...

Brückenbauarbeiten in Rockenhausen
Baustellenampel auf der L 386

Rockenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass mit Beginn der Herbstferien (16. bis 27. Oktober 2023) ab Montag, 16. Oktober, die L 386 (Kreuznacher Straße) in Rockenhausen im Bereich der Straßenbrücke über die B 48 und die Bahn aufgrund dringend erforderlicher Instandsetzungsarbeiten für zwei Wochen halbseitig gesperrt werden muss. Der Verkehr wird über Baustellenampel geregelt. In dieser Zeit wird der schadhafte Fahrbahnübergang auf der Westseite der Brücke erneuert....

Hilfe für den Kreisverband Donnersberg des DRK
Rotary Club Rockenhausen spendet 2000 Euro

Rockenhausen/Donnersbergkreis. Über eine Spende von 2000 Euro kann sich der Kreisverband Donnersberg des Deutschen Roten Kreuzes freuen. Mitglieder des Rotary Clubs Rockenhausen überreichten sie im Haus der Familie. Dort soll ein Teil der Spende für die Reparatur einer Kühltheke der Tafel eingesetzt werden. Der Rest ermöglicht die Anschaffung von abschließbaren Schränken zur Aufbewahrung von Vorräten und wird im Haus der Familie gebraucht. Angela Schwalb, die Leiterin der Tafel und des Hauses...

Erste Fußballmannschaft SVN | Foto: Repro: Arno Mohr
6 Bilder

75 Jahre SV Niedermoschel
Ehrungen langjähriger Mitglieder

Niedermoschel. Bei der 75-Jahrfeier des SV Niedermoschel in der Lewensteinhalle - noch heute ist der von dem Ehrenvorstand und Malermeister Adolf Rothenberger beim Bau ausgesuchte und von ihm angebrachte Spruch über der Bühne "Großes Werk gedeiht durch Einigkeit" zu lesen,  war Vereinsvorsitzender Peter Erking stolz auf viele langjährige Mitglieder und sagte Danke für großes Engagement und die Zeit, die für den Sportverein Niedermoschel bislang investiert wurde. Von 220 Mitgliedern gehören 43...

Keltischer Familienspaß: Das Keltendorf in Steinbach lädt ein

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Familienspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Der Aktionstag findet in den rheinland-pfälzischen Herbstferien am Mittwoch, 18. Oktober, 10 bis 16 Uhr, statt. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und einem kurzen spielerischen Einblick in die Geschichte und...

DONAR on Tour: Übung zum Brand- und Katastrophenschutz

Donnersbergkreis. Am Samstag, 14. Oktober, findet zwischen 6 Uhr und 15 Uhr, im Donnersbergkreis die Übung „DONAR on Tour“ des Brand- und Katastrophenschutz Donnersbergkreis statt. Bei der Übung wird es zu einem erhöhten Aufkommen an Einsatzfahrzeugen als Marschverband entlang einer definierten Strecke durch den Donnersbergkreis kommen. Grundlagen der Übung sind der Alarm- und Einsatzplan „Sonderalarm Rettungsdienst“ des Donnersbergkreises sowie die Regelungen zur vorgeplanten überörtlichen...

Eröffnung des Mountainbike-Trails

Donnersbergkreis. Rund neun Monate nach der Gründung des Mountainbike Donnersberger Land wurde mit der Fertigstellung des ersten legalen Mountainbike-Trails in einem Waldgebiet im Donnersbergkreis ein echter Meilenstein erreicht. Seit dem Spatenstich Anfang September waren die aktiven Vereinsmitglieder schwer im Einsatz und haben am Pfrimmerhof bei Sippersfeld, unter Anleitung eines professionellen Trailbauers, einen naturnahen und abwechslungsreichen Singletrail herausgearbeitet. Dass der...

Geo-Tour: Vulkanismus, Wald und Sagenhaftes

Hochstein. Am Sonntag, 15. Oktober, laden die Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn und Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“. Freuen Sie sich auf eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald. Start ist um 14 Uhr, am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von Hochstein. Die...

Klettern hilft! - Bouldern in der Gravity Boulderhalle in Bad Kreuznach

Donnersberg. Kinderlux, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative, bot am Samstag, 23. September, das Event Bouldern als Integrationsimpuls an. In der Gravity Boulderhalle in Bad Kreuznach konnten mehr als 30 Kinder aus Syrien, aus der Ukraine sowie aus Somalia ein schönes Freizeitangebot nutzen. Drei DRK-Busse mit Angela Schwalb, Yaser Arabali und Rami Al Kountar fuhren um 15 Uhr, am Haus der Familie in Rockenhausen los und brachten alle Kinder wohlbehalten in der Boulderhalle an....

Lewensteinhalle Niedermoschel | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

75 Jahre SV Niedermoschel
Jubiläumsfeier am 30. September mit Ehrungen

Niedermoschel. Der Sportverein 1948 Niedermoschel feiert am 30. September, Beginn 18 Uhr, sein 75jähriges Bestehen in der Lewensteinhalle mit Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie einem Rück- sowie Ausblick. Im Frühjahr 1948 wurde der Traditionsverein im Gasthaus Rudolph als Nachfolge-Verein des früheren Turnvereins Niedermoschel, der am 13. August 1913, also vor 110 Jahren, im Saal von Viktor Krämer in Niedermoschel aus der Taufe gehoben wurde. Man turnte, sang, spielte Handball und Tennis....

Verteilerkasten Marktplatz Alsenz  | Foto: Reinhold Ruoff
4 Bilder

Verteilerkästen künstlerisch gestaltet
Unterstützung durch Pfalzwerke

Alsenz. Alsenz ist jetzt viel schöner. Einige der bisher grauen Pfalzwerke-Stromverteilerkästen wurden im Rahmen der Sommerferienbetreuung an der Grundschule -Nordpfalzschule- Alsenz von Schülerinnen und Schülern unter Anleitung des Jugendsozialarbeiters Reinhold Ruoff künstlerisch umgestaltet. Und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen: Ortsbürgermeisterin Karin Wänke war beim Pressetermin mit Pfalzwerke-Netzvertreter Jonatan Schmidt und Reinhold Ruoff von diesem Schulprojekt mehr als...

Schlachtfest des TSV Gaugrehweiler

Gaugrehweiler. Der TSV Gaugrehweiler lädt alle am Dienstag, 3. Oktober, Tag der deutschen Einheit, herzlich zu seinem jährlichen Schlachtfest in die Schlossberghalle Gaugrehweiler ein. Ab 11.30 Uhr wird den Besuchern ein reichhaltiges Schlachtbuffet mit Pfälzer Wurst- und Fleischspezialitäten als Mittagsmahl angeboten. Anschließend kann man gerne noch bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden gemeinsam verbringen. Auf Besucher freut sich der TSV Gaugrehweiler 1957.red

Event: Donnerwetter! Graffitis und Liveband auf dem Gelände der Kirche

Göllheim. Am Samstag, 23. September, veranstalteten die Pfarrjugend Göllheim und der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Region Nordpfalz gemeinsam das Event „Donnerwetter!“ auf dem Gelände der katholischen Kirchengemeinde in Göllheim. Rund 120 Menschen aller Altersgruppen nahmen teil. Nachmittags wurden vielfältige Workshopangebote für Jung und Alt angeboten, darunter ein Seifenkistenrennen, eine Fotobox und eine Graffitiwand. Am Abend begeisterte die Band „Timeout“ aus...

Ein starkes Team: Der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Münchweiler | Foto: Ruben Brachhold
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehr - Münchweiler an der Alsenz
Dreck-Weg-Tag 2023 der Jugendfeuerwehr Münchweiler

Die Bambinis sind nicht nur die nächste Generation der Freiwilligen Feuerwehr, sie gehören auch zu der Generation, denen der Müll von heute in der Zukunft zum Verhängnis wird. Deshalb rief die Jugendfeuerwehr Münchweiler im Oktober 2022 zum ersten „Münchweilerer Bambini Dreck-Weg-Tag“ auf. Ein knappes Jahr später versammelten sich die Kinder mit ihren Familien erneut, um sich auch dieses Jahr wieder für ein müllfreies Münchweiler einzusetzen. Mit einer über 50 Personen starken Gruppe starteten...

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
Selbstverteidigung beim DRK

Beim Roten Kreuz in Rockenhausen fand ein Selbstverteidigungskurs für angehende Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen statt. Dies ist Bestandteil in der 3-jährigen beruflichen Ausbildung. Der DRK-Rettungsdienst Westpfalz unterhält 13 Rettungswachen in den Landkreisen Kaiserslautern, Donnersbergkreis und Kusel und sorgt dafür, dass rund um die Uhr im Notfall schnelle und qualifizierte Hilfe vor Ort ist. Geleitet wurde der Kurs von Gerhard Jung vom Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V., der...

BO an der Realschule plus Rockenhausen
BOMO macht Station an der Schule

Bo (Berufsorientierung), Sport und Digitalisierung sind unsere zentralen Entwicklungsfelder der Schule als „Schule der Zukunft“. Gerade in der BO werden dieses Meilensteine gesetzt. Im November findet zum 2. Male die BO-Intensivwoche statt. Eine Woche, in der Schüler*innen der Abschlussklassen verschiedene Module durchlaufen werden ( Stärke-Schwäche-Analyse, Einstellungstest, Bewerbungen ( Bewerbungsgespräche werden mit externen Partnern durchgespielt, mit Feed-back), Table-Talk mit Vertretern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ