Neuer Besucherrekord – Hoher Info-Bedarf an E-Technologie
„AutoSalon“ hat sich wieder selbst übertroffen

Am E-Auto kommt zurzeit keiner vorbei.  Foto: Kling-Kimmle
5Bilder
  • Am E-Auto kommt zurzeit keiner vorbei. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Michael Frits, der schon mit einem Auge auf seine nächste Messe schielt, ist hoch zufrieden mit dem „AutoSalon“ am letzten Wochenende. Rund 11.500 Besucher – ein neuer Rekord – haben sich über Neuheiten insbesondere über umweltfreundliche Mobilität informiert. Aber auch beteiligte Institutionen wie die Bürgerinitiative B10-Ausbau und AvD-Club Pirmasens profitierten von der hohen Besucherfrequenz.

„Es sind viele Faktoren, die beim erfolgreichen Verlauf der Messe eine Rolle gespielt haben“, sagt der Organisator, der sein erfolgreiches Werbekonzept erstmals online gestellt hat. Das Thema „Auto“ ziehe immer. Jetzt sei der „hohe Info-Bedarf an moderner Technologie“ noch hinzugekommen. So stellten die Händler ihre neuen Elektro- und (Plug-in)Hybridfahrzeuge vor. Der Klimawandel hat die Menschen fest im Griff, nicht erst seit die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg in aller Welt für Aufklärung gesorgt hat. Dass auch der amerikanische Präsident „seinen Senf“ dazugibt, heizt das Thema noch mehr an.
Ein weiterer Pluspunkt bei den Verbrauchermessen des Michael Frits ist der Wohlfühlcharakter, getreu seinem Motto, Messen „salonfähig“ zu machen. Man versuche mit einem stilvollen Ambiente, aber auch einem bunten Unterhaltungsprogramm den Besuchern etwas zu bieten. Neben musikalischen Beiträgen, unter anderem vom IntensivTheater mit Ausschnitten seiner „Musical-Gala“ war auch Künstler Ralf Leidinger mit „nackten Tatsachen“ präsent. „Bodypainting“ nennt sich der „Farbangriff“ auf den Körper hübscher Damen, denen Leidinger ein „neues Outfit“ verpasste.
„Ende gut, alles gut“ habe das Motto am Ende der Messe gelautet. „Die Aussteller waren platt, hatten ausgefranste Lippen, waren aber sehr zufrieden“, freut sich Frits und berichtet, dass Bürgerinitiative und Automobilclub „zulegen“ und neue Mitglieder werben konnten.
Nun hofft der umtriebige Organisator auch beim nächsten Event, dem „BauSalon“ vom 7. bis 9. Februar, auf ein herausragendes Ergebnis. Die Vorzeichen stehen gut, denn die Veranstaltung ist ausgebucht. ak

Am E-Auto kommt zurzeit keiner vorbei.  Foto: Kling-Kimmle
Rund 11.500 Besucher fanden den Weg zum „AutoSalon“, um die mobilen Neuheiten zu bestaunen.  Foto: Kling-Kimmle
Bodypainting-Kunst auf den Körper „geschneidert“: Ralph Leidinger beim „AutoSalon“ in Action.  Foto: Kling-kimmle
Gaben sich bei der Messe wieder die Ehre: Die Autohäuser der Region.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ