Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Post von der Kreisverwaltung
Gebührenbescheide verschickt

Südwestpfalz. Letzte Woche hat die Kreisverwaltung die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung verschickt. Die Schreiben listen die Endabrechnung für das Jahr 2019 sowie die Vorausleistung für das Jahr 2020 auf. Den Empfängern der Bescheide ist es möglich, diese anhand der enthaltenen Angaben zu kontrollieren. Ersichtlich sind neben dem Namen des veranlagten Haushaltes beziehungsweise Gewerbebetriebes beispielsweise das zugeteilte Behältervolumen in Liter, die Behälternummer sowie die zu...

Landrätin lädt zum Stammtisch ein
„Politik braucht Frauen“

Südwestpfalz. Landrätin Dr. Ganster lädt am 29. Januar, 18.30 Uhr, zu einem kleinen Sektempfang im Rahmen des Frauenpolitischen Stammtisches in den Kreistagssaal der Kreisverwaltung ein. Unter dem Motto „Politik braucht Frauen“ treffen sich bei dieser Veranstaltung aktive Kommunalpolitikerinnen, um sich parteiübergreifend auszutauschen. Persönliche Erfahrungen, die gegenseitige Stärkung und das Zusammenwirken stehen dabei im Vordergrund. Der für alle Frauen offene Neujahrsempfang bietet die...

Über neue Bauprojekte in Poissy informierte die Beigeordnete Sandrine Dos Santos (vorne) die Pirmasenser Delegation. Diese Thematik greift auch ein VHS-Vortrag im neuen Frühjahrsemester auf. Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Neues VHS-Frühjahrsprogramm bietet reizvolle Angebote
„Jumelage“, „Itadori“ und „Shirin Yoku“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Dauerbrenner „Jumelage“. 2020 feiert die Partnerschaft zwischen Pirmasens und Poissy bei Paris ihr 55-jähriges Bestehen. Das hat VHS-Leiterin Margit Nuss bewogen, mal (nicht nur) einen Blick auf unser Nachbarland „Frankreich“ zu werfen. Aus vielen kleinen Mosaiksteinchen hat sie ein Programm erstellt, das von „Streetart“ über „fromage à la française“ bis zu einem „blumigen“ Voltaire reicht. Wer jetzt noch nicht neugierig geworden ist, den reizen...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

„De Ähnd un de Onner“ in der „Alte Kirche“
„Zwää äschde Pälzer Buwe“

Vinningen. „Zwää äschde Pälzer Buwe“ geben sich am 26. Januar, 19 Uhr, im Kulturzentrum „Alte Kirche“ die Ehre: „De Ähnd un de Onner“ unterhalten die Besucher an diesem Abend mit „handgemachter“ Stimmungsmusik. „Mir redde un singe wie uns de Schnawwel gewachs is!“, so stellen sich Klaus Dieter Keilhauer (Rodalben) und Rainer Stretz (Thaleischweiler) gerne selbst vor. Und auf die schon traditionelle Frage nach dem Wer-ist-wer antworten sie: „De Ähnd is der, wo’m Onner soi Kapp uff hat!“ Damit...

Vortrag am 29. Januar im Krankenhaus
Das Fett muss nicht „sein Fett kriegen“

Pirmasens. Am 29. Januar, 18 Uhr, findet im Städtischen Krankenhaus ein Vortrag zum Thema „Das Fett muss weg! - oder …? - Behandlungsmöglichkeiten mit Eigenfett und den darin enthaltenen Stammzellen“ statt. Der Eintritt ist frei. Was viele Menschen nicht wissen: Im Fettgewebe sind zahlreiche Stammzellen und heilungsfördernde Wachstumsfaktoren enthalten - ungefähr 600 Mal so viel wie im Knochenmark. Stammzellen sind Reserve-Zellen die der Körper bei Bedarf aktiviert um Reparaturen im Körper...

„20 Jahre ambulanter Hospizdienst“
Den letzten Wunsch Todkranker erfüllen

Region. In diesem Jahr wird der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südwestpfalz 20 Jahre alt. Aus den zaghaften Anfängen ist eine gut organisierte und strukturierte professionelle Unterstützung gewachsen. Der „runde Geburtstag“ wird am 14. März, 18 Uhr, in der Karlskirche in Zweibrücken gefeiert und am 30. März, 19 Uhr, findet ein Besinnungsabend mit Pastoralreferent Michael Adam im Städtischen Krankenhaus Pirmasens statt. Die meisten Menschen wünschen sich, zu Hause, im vertrauten...

Land fördert das neue „Haus der Familie“
Ein „großer Schatz“

Pirmasens. Das „Haus der Familie“ öffnet weit seine Pforten für alle Menschen, die sich in der Gesellschaft angenommen fühlen wollen. Seit letzter Woche trägt die traditionelle katholische Familienbildungsstätte in Pirmasens ihren neuen Namen, verbunden mit dem Versprechen: „Wir erweitern unsere Vielfalt“. Seit über 40 Jahren besteht die Bildungsstätte bereits in Pirmasens. Nun wurde die Einrichtung als 51. „Haus der Familie“ in Rheinland-Pfalz anerkannt. Freude bei Leiterin Brigitte Facco und...

Werke von Elvira Wadin-Herrmann im Alten Rathaus
Filigrane Silhouetten aus schwarzem Papier

Pirmasens. Märchenszenen, Pflanzen, Bäume und Tiere als filigrane Silhouetten aus schwarzem Papier – das sind die Schöpfungen von Elvira Wadin-Herrmann. Rund 70 Werke der Scherenschnittkünstlerin sind im Rahmen einer Sonderausstellung im Stadtmuseum Altes Rathaus in der Fußgängerzone bis 19. Januar zu bewundern. Die heute 92-Jährige hat schon als Kind gerne mit Schere und Papier gebastelt. Seitdem hat sie der Scherenschnitt nicht mehr losgelassen. Geboren 1926 in Berlin, erlebte sie die...

TVP wartet mit vier Highlights auf
Närrische Vorfreude auf die „tollen Tage“

Pirmasens. Nachdem die besinnliche Weihnachtszeit Vergangenheit ist, freuen sich die Menschen schon ganz närrisch auf die Faschingssaison. Der Turnverein, bekannt für sein buntes Unterhaltungsprogramm in der „tollen Zeit“ hat schon fleißige Vorarbeit geleistet und neben einem konfettibunten Unterhaltungsprogramm einen Orden designt unter dem Motto „Bärmesens hat jetzt e Dreigestirn, de TVP, soi Sport & Kreativität – middedrin!“ Wie Vorstandsmitglied Manuela Sauer erklärt, will der Verein seine...

Landeskaninchenschau am Wochenende
Flauschige Schönheiten und flinke Hopper

Pirmasens. Flauschige Schönheiten und flinke Hopper können am Wochenende in der Messehalle 6 A bewundert werden. Am 18. und 19. Januar findet in der Horebstadt die 38. Landeskaninchenschau in Verbindung mit der 16. Südwest-Leistungsgruppenschau statt. Als weiteres Highlight kündigen die Veranstaltung die Europaschau der Kurzhaarkaninchenzüchter an, die im letzten Jahr große Resonanz erfahren hat. Insgesamt sind 1.809 Rassekaninchen von Züchtern aus Rheinland-Pfalz und den benachbarten...

3 Bilder

Eine Buchmesse auf dem Land – "Buch im Wald"
Mehr als 20 regionale und überregionale Autoren präsentieren am ersten Aprilwochenende 2020 Lesestoff für Jung und Alt in Leimen

In einem Bundesland, in dem vom Jahreshaushalt für Bildung und Wissenschaft 2019 gerade einmal 1,72 % ausgegeben werden (Im Vergleich dazu sind es bei unseren Nachbarn Saarland 2,89 % und Baden-Württemberg 2,45 %) muss man zur Eigeninitiative greifen, wenn man zu den Kulturschaffenden gehört und etwas für seine Region tun möchte. So entstand meine Idee von dieser Buchmesse, die eigentlich eher ein Buchfestival ist, wenn Sie sich das Programm betrachten. Und das Ganze bei freiem Eintritt für die...

Team St. Joseph, Waldfischbach-Burgalben

Das Team St. Joseph, Waldfischbach-Burgalben möchte sich kurz vorstellen: In den Gemeindeausschuss wurden gewählt Fabian Germann (Vorsitzender), Christine Fröhlich-Ritschi (stellvertretende Vorsitzende), Claudia Cronauer (Schriftführerin). Die Interessen von Waldfischbach-Burgalben werden im Pfarreienrat vertreten durch Tobias Allendorf (auch stellvertretender Vorsitzender) und David Dembinski (Vorsitzender des Jugendausschusses). In den Verwaltungsrat wurden Arno Bohl und Thorsten Kochert...

Die sieben Musiker „saftWerk“ bieten eine Show für jede Altersklasse und jeden Geschmack.

 | Foto: ps
2 Bilder

saftWerk - Entspannt hinter der Bühne – Emphatisch auf der Bühne
Neujahrsrock 2020 in Hinterweidenthal

Hinterweidenthal. Das neue Jahr begrüßen … und das mit kernigem Rock und einer lässigen Party. Das Ganze findet zum wiederum in Zusammenarbeit mit dem TV Hinterweidenthal in deren Turnhalle statt. Ein kleiner Blick von saftWerk in die Historie zeigt: Sie haben die ganze Republik bereist, waren in der Schweiz und sogar in Frankreich, was mit Deutsch-Rock gar nicht so einfach ist … und sie haben einige hundert Konzerte gespielt. Sie waren immer unterwegs mit einer Mission: Sie frönen...

„Schwarzwaldmädel“ Ein Operettenschmankerl für Auge und Ohr
Liebesgeschichte mit Happy End

Pirmasens. Ob auf der Kinoleinwand oder der Bühne: Bärbele, das Mädchen mit dem Bollenhut, genießt Kultstatus. „Schwarzwaldmädel“ gehört zu den bekanntesten deutschen Operetten. Am Dienstag, 14. Januar, 20 Uhr, ist der Welterfolg in einer kurzweiligen Neuinszenierung der Operettenbühne Wien in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Intendant Professor Heinz Hellberg hat seit der Gründung des Ensembles 1996 den Dreiakter bereits zweimal mit großem Erfolg auf die Theaterbühne gebracht. Der...

Stadt Pirmasens lädt am 10. Januar zum Neujahrsempfang ein
Oberbürgermeister Markus Zwick übermittelt Neujahrswünsche

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens lädt für Freitag, 10. Januar, zum Neujahrsempfang ein. Beginn ist um 18 Uhr. Bereits eine halbe Stunde zuvor heißen die Mitglieder des Stadtvorstandes – flankiert von den landgräflichen Grenadieren – die Gäste im Foyer der Festhalle willkommen.  Im Rahmen seiner Ansprache wird Oberbürgermeister Markus Zwick auch die Neujahrswünsche an die Gäste übermitteln. Wichtiger Baustein einer solidarischen Stadtgesellschaft ist das ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerinnen...

Einst als gigantisches Festungswerk geplant, können Besucher heute auf einem rund einen Kilometer langen unterirdischen Rundgang durch das Westwall-Museum einen kleinen Teil der Stollenanlage bei Niedersimten entdecken.  | Foto: Sammlung/Stadtarchiv
2 Bilder

„Unternehmen Nordwind“: Die letzte Offensive an der Westfront
Offene Stadtführung

Pirmasens-Niedersimten. Die offene Stadtführung am Samstag, 11. Januar, widmet sich dem Festungswerk Gerstfeldhöhe im Kontext mit dem „Unternehmen Nordwind“. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Eingang zum Westwallmuseum, In der Litzenbach 2, Pirmasens-Niedersimten. Dauer: etwa 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Weitere Auskünfte erteilt Stadtarchiv-Mitarbeiter Peter Felber. Er ist unter der Telefonnummer 06331 842299 zu...

Emmy Ball-Hennings ist eine Ausstellung vom 8. Februar bis 26. April in der „Alten Post“ in Pirmasens gewidmet.  Foto: ps
3 Bilder

Das Ausstellungsjahr 2020 im Kulturforum Alte Post
Deutsche Einheit, Glamour und „Jahrhundertfrau“

Pirmasens. „Da geht die Post ab“: Koordinatorin Charlotte Veith vom Kulturforum hat ihre Planung für die Ausstellungen 2020 in der „Alten Post“ veröffentlicht. Die Palette reicht von der „Jahrhundertfrau der Avantgarde“ über „Luxus und Glamour“ bis zur „Deutschen Einheit“. von Andrea Katharina Kling-Kimmle Noch hat Xaver Mayer die Fäden in den „Heiligen Hallen“ der Kunst in der Hand. Bis 26. Januar sind seine teils liebenswert-skurrilen, teils melancholisch-zeitkritischen Werke zu sehen. „Over...

Langjähriger Wasgau-Vorstand geht
Zwei Nachfolger für Heim

Pirmasens. Nach mehr als zwanzig Jahren Tätigkeit für den Wasgau-Konzern sagt Eugen Heim seiner Firma „Good bye“, wie es offiziell heißt, scheide er „im besten Einvernehmen aus“. Die Konzernspitze hatte Ende 2019 mitgeteilt, dass Heim sein Amt als Vorstand der Wasgau Aktiengesellschaft zum 31. März diesen Jahres niederlege. In der Mitteilung hieß es, man danke Heim für das langjährige Engagement. Weiterhin wurde bekannt gegeben, dass sich die Gesellschaft entschlossen habe, den Vorstand zu...

Umbenennung von 26. Bushaltestellen
Neue Namen für Haltestellen

Pirmasens. Aus „Christ König“ wurde „Richard Wagner Straße“. Die Verkehrsbetriebe haben mit dem Fahrplanwechsel im Dezember Namensänderungen an 26 von insgesamt rund 250 Haltestellen durchgeführt. Grund für die Umbenennungen sei, dass einige schon fast historische Bezeichnungen heute mit den jeweiligen Standorten von vielen Menschen nicht mehr in Verbindung gebracht werden, so die Verkehrsbetriebe. Teilweise waren auch Veränderungen im Rahmen der Stadtentwicklung ausschlaggebend, wie „Patio“...

Anerkennung durch den Landkreis
Sportlerehrung

Südwestpfalz. Mit der Sportlerehrung des Landkreis werden Spitzenathleten für ihre Leistungen, aber auch Persönlichkeiten des Sports für ihre langjährige und verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet werden. Am Freitag, 6. März, werden Sportler, die im Landkreis Südwestpfalz wohnen oder Mitglied eines im Landkreis Südwestpfalz ansässigen Vereines sind, geehrt. Die Würdigung kann ab dem Erringen einer Landesmeisterschaft, beispielsweise Rheinland-Pfalz-Meisterschaft, erfolgen. Die...

Firma Framas spendet 10.000 Euro an Haus Magdalena
Von Hospizarbeit überzeugt

Pirmasens. „Wir sind bekannt für unser sportliches Engagement. Das wollen wir nun auch auf den sozialen Bereich ausdehnen“, erklärte Carsten Schmidt, einer der drei Geschäftsführer der Framas Kunststofftechnik GmbH bei der Übergabe einer Spende in Höhe von 10.000 Euro an die Vorsitzenden des Fördervereins Hospiz „Haus Magdalena“, Dr. Carsten Henn und Erwin Merz. Die Einrichtung, die schwerst kranke Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleitet, steht vor einem gravierenden Neubau. Verfügte das...

Ehrung von drei Tagespflegemüttern
Eine wichtige Säule für die Kinderbetreuung

Südwestpfalz. Beim Netzwerktreffen der Kindertagespflege unter der Leitung von Kreisbeigeordnetem Peter Spitzer, der als Leiter des Jugend- und Sozialdezernats dafür zuständig ist, wurden drei Damen für ihr Engagement geehrt: Sandra Spohn aus Großsteinhausen., Elke Corcilius aus Vinningen und Elisabeth Ramus-Schlachter aus Rodalben. Spitzer betonte, dass es von Bedeutung sei, Männer und Frauen wertzuschätzen, die im Bereich Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern tätig sind. So sei die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ