Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ausstellung zum Geburtstag „120 Jahre Stadtgeschichte“
„Bei uns dehääm“ in Pirmasens

Kulturtermin. „120 Jahre Stadtgeschichte Pirmasens“ lautet der Titel einer Doppelausstellung ab dem 7. Februar. Während im Stadtmuseum Altes Rathaus zum Teil unveröffentlichte Fotografien die Historie schlaglichtartig dokumentieren, steht im Begegnungszentrum „Mittendrin“ das Thema „Technik und Verkehr im Wandel der Zeit“ im Blickpunkt. In den Sonderausstellungsräumen im Alten Rathaus am Schlossplatz erwarten die Besucher rund 120 Fotografien, deren Entstehung aus der Zeit vor dem Ersten...

Neuer Lehrgang bei der VHS
Finanzbuchführung auf den Grund gehen

Pirmasens. Am 6. Februar, 18 Uhr, beginnt der neue Lehrgang: „Einführung in die Buchführung“ bei der Volkshochschule, in dem die Grundlagen der Buchführung vermittelt werden. Er wird geleitet von Thomas Buchheit. Inhalte sind: Aufgaben der Buchführung, Buchungssätze vom Inventar zur Bilanz, Umsatzsteuer und Personalkosten. Der Kurs ist ein Baustein des Xpert-Zertifikats „Geprüfte Fachkraft vhs für Finanzbuchführung“, das sich an Beschäftigte im Handel, in der Industrie und in der Verwaltung...

Info-Veranstaltung in Winzeln
Bürgermeister Maas und die Biogasanlage

Pirmasens. Bürgermeister Michael Maas lädt am 30. Januar, 18 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in das Sportheim des TuS Winzeln, Am Stockwald 28, ein. Vertreter der Landwirte aus den Vororten Gersbach und Winzeln, der Stadtverwaltung und des Prüf- und Forschungsinstituts informieren über den landwirtschaftlichen Verkehr im Bereich der Vororte, sowie die aktuelle Situation und die weitere Planung der Biogasanlage. Die Info-Veranstaltung findet auf Anregung der Bürgerinitiative Winzeln...

Am E-Auto kommt zurzeit keiner vorbei.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Neuer Besucherrekord – Hoher Info-Bedarf an E-Technologie
„AutoSalon“ hat sich wieder selbst übertroffen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Michael Frits, der schon mit einem Auge auf seine nächste Messe schielt, ist hoch zufrieden mit dem „AutoSalon“ am letzten Wochenende. Rund 11.500 Besucher – ein neuer Rekord – haben sich über Neuheiten insbesondere über umweltfreundliche Mobilität informiert. Aber auch beteiligte Institutionen wie die Bürgerinitiative B10-Ausbau und AvD-Club Pirmasens profitierten von der hohen Besucherfrequenz. „Es sind viele Faktoren, die beim erfolgreichen...

Der Ausbau der Karl-Theodor-Straße steht in diesem Jahr auf der Agenda der Stadtverwaltung.  Foto: Kling-KImmle
3 Bilder

Aber nur mäßiges Interesse der Bürger an Glasfaseranschluss
„Rasante“ Entwicklung im Winzler Viertel

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit Glas-(faserkabelanschluss) fährt es sich auf der Datenautobahn besser, als mit Kupfer(kabel). Denn damit kann der Nutzer schneller surfen, als mit jeder anderen Technologie. Leider klappt es bei den Bürgern nicht mit dem „Informationsfluss“. Zu viele widersprüchliche Aussagen grassieren im Volk. Diese Erfahrungen hat Tobias Weidler, Geschäftsführer der Firma Tegro GmbH gemacht, der derzeit im Rahmen des Straßenausbaus im Winzler Viertel den...

Am 4. Februar in der Lutherkirche
Dekan Ralph Krieger wird in sein Amt eingeführt

Pirmasens. In einem Festgottesdienst am 2. Februar, 14 Uhr, wird Dekan Ralph Krieger in sein Amt eingeführt. Die Leitung dieses Gottesdienstes in der Lutherkirche, der Dekanskirche, obliegt Oberkirchenrätin Dorothee Wüst. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Bezirkskantorei, die Musikgruppe Johannes unter Leitung von Bezirkskantor Maurice A. Croissant, ein gemeinsamer Posaunenchor unter Leitung von Ralf Splittergerber sowie die „Churchies“ unter Leitung von Wolf-Rüdiger Schreiweis. Dekan...

Neue Broschüre der Südwestpfalz
Wegweiser für Hilfen im Sozialbereich

Südwestpfalz. Die Kreisverwaltung hat den Wegweiser für Hilfen im Sozialbereich neu aufgelegt. Die aktualisierte Broschüre enthält unter anderem Informationen zu den Neuerungen im Bereich des Bundesteilhabegesetzes. Darüber hinaus sind die wichtigsten Hilfen im Sozialsystem sowie Adressen von Ansprechpartnern und Beratungsstellen übersichtlich dargestellt. Der Wegweiser richtet sich an pflegebedürftige und behinderte Menschen sowie deren Angehörige. Der Wegweiser kann jederzeit bequem auf der...

Ein vielseitiger Künstler.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Klaus Kadel-Magin stellt Werke in alter Wohnung aus
Kunst von heute auf Rosentapete

Pirmasens. „Raum schafft Bewusstsein“ war eine Kunstausstellung in einer recht eigenwilligen Location betitelt. Eine verlassene Wohnung, voll mit Erinnerungsstücken, hatte Klaus Kadel-Magin für seine Präsentation ausgesucht. Es war eine eigenartige Atmosphäre zu spüren, als die Werke von Kadel-Magin auf längst vergangene Zeiten trafen. In den Räumen der verstorbenen Familie Wolff in der Luisenstraße hatte der Pirmasenser Maler an zwei Wochenenden rund 50 seiner Werke inmitten massiver...

Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

„Fehler im System“ in der Festhalle
Wenn ein Roboter die Liebe entdeckt ...

Pirmasens. „Fehler im System“, eine zukunftsweisende Komödie um künstliche Intelligenz und Transsexualität, ist in einer Inszenierung des Berliner Schlosspark Theater am 4. Februar, 20 Uhr, in der Festhalle zu erleben. Mit Grimme-Preisträger Jürgen Tarrach und Jasmin Wagner, in den 90ern als Teenie-Star „Blümchen“ bekannt geworden, stehen zwei Publikumslieblinge auf der Bühne. Als hätte Emma nicht schon genug Probleme. Ihr Vater steckt in einer Geschlechtsumwandlung, ihren Freund Oliver hat sie...

Spaziergang am 1. Februar
„Unter Strom“ bei der Stadtführung

Pirmasens. „Unter Strom“ ist die offene Stadtführung am 1. Februar ab 14.30 Uhr überschrieben. Treffpunkt ist am Alten Rathaus in der Fußgängerzone. Die Tour widmet sich den Themen Antrieb und Mobilität zur Jahrhundertwende. Breiten Raum nimmt die Pirmasenser Straßenbahn ein, die ab 8. Juni 1905 durch die Siebenhügelstadt zuckelte. Bis 1943 beförderte die „Funkeschees“ durchschnittlich eine Million Menschen pro Jahr. Die Tram fuhr ursprünglich über eine Strecke von 2,5 Kilometern und bediente...

„Park Song“ macht einen Ausflug nach „Fronkreich“
„Wenn es Nacht wird in Paris“

Pirmasens. Die erste „Park Song“-Veranstaltung 2020 blickt über die Grenze nach „Fronkreich“. Am 30. Januar darf sich das Publikum in Kuchems Brauhaus auf Klassiker wie „La Mer“, „Champs Elysées“ oder eine Nacht in Paris freuen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Doch „Park Song“ hat an diesem Abend noch mehr zu bieten. So feiern die beiden Bands „Lucky Random“ und „The Watching“ ihr Debut bei der Niederstrom-Session. „Lucky Random“ aus Zweibrücken wurde zwar erst 2018 von Tanja Werner (Gesang) und Hardy...

Zusätzliche Züge zum FCK-Heimspiel nach Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens, Lauterecken und Bad Kreuznach
Zum Pokalspiel auf den Betze

Kaiserslautern. Zum Pokalspiels des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf am Dienstag, 4. Februar, wird ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern die Fans zum Spiel bringen, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Zusatzzüge werden auch für die Rückfahrt nach Lauterecken und Pirmasens eingesetzt. Der Zusatzzug startet um 16.20 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof, in Neustadt um 16.52 Uhr. In Kaiserslautern ist die Ankunft für 17.17...

Potenzial in Pirmasens ist laut Gewerkschaft riesig
Durch Steuerbonus soll Sanierung boomen

Pirmasens. Klima-Faktor eigene vier Wände: Für Hausbesitzer in der Horebstadt lohnt es sich ab 2020 mehr als bislang, in die energetische Gebäudesanierung zu investieren. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Mit Blick auf den von der Bundesregierung neu eingeführten Steuerbonus für klimafreundliche Umbauten rechnet die Gewerkschaft mit Tausenden zusätzlichen Sanierungen. „Das Potenzial in der Stadt ist riesig. Aktuell sind hier 8.400 Gebäude älter als 40 Jahre. Viele von...

Jetzt wird der Wettbewerb „grün“
„Unser Dorf hat Zukunft“

Region. In den Jahren 2020 und 2021 findet auf Kreis-, Gebiets- und Landesebene der 27. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Im nächsten Jahr konkurrieren die Erstplatzierten aus den beiden Landesentscheiden um eine Teilnahme am Bundesentscheid 2022. Im Rahmen des Dorfwettbewerbs findet die notwendige Auseinandersetzung mit den aktuellen Themen wie beispielsweise dem Leerstand von Gebäuden, der Sicherung der Grundversorgung, der sozialen Daseinsvorsorge aber auch dem Klimaschutz statt....

Integrationskurs bei der KVHS
„Leben in Deutschland“

Südwestpfalz. Am 29. Januar beginnt bei der Kreisvolkshochschule der nächste Integrationskurs. Im Unterricht erwerben Teilnehmer innerhalb von 600 Unterrichtseinheiten deutsche Sprachkenntnisse, die sie für den Alltag benötigen. Themen sind unter anderem soziale Kontakte, Wohnen, Einkaufen, Essen und Trinken, der menschliche Körper, Ämter, Arbeit und Beruf, aber auch die Beziehung zu anderen Menschen und Kulturen. Die anschließende Sprachprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer (A2-B1) findet im...

Neuer Treffpunkt im Haus der Diakonie
„TeilZeit“ für Senioren

Pirmasens. Auf dem Gelände des DiakonieZentrums in der Waisenhausstraße eröffnet am 6. Februar um 11 Uhr im Haus der Diakonie die „TeilZeit“. Bei dem neuen Angebot handelt es sich um einen Treffpunkt für Senioren mit und ohne Pflegegrad. Hier können ältere Menschen in Wohnortnähe soziale Kontakte knüpfen und gemeinsame Beschäftigung finden. Der Erfahrungsaustausch in der Gruppe und gemeinschaftliche Aktivitäten bieten Abwechslung und Unterstützung - und erleichtern so den Alltag. Mit der...

400.000 Euro vom Land für Entwicklung des Ortskerns
„Garten der Generationen“ für Thaleischweiler-Fröschen

Südwestpfalz. Die Ortsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen erhält aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren - Kleinere Städte und Gemeinden“ weitere 400.000 Euro Städtebaufördermittel zur Fortführung der laufenden Entwicklung des Ortskerns, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 1997 die Entwicklung im Fördergebiet „Ortskern“ in Thaleischweiler-Fröschen und haben seither 3,1 Millionen Euro bereitgestellt. Die städtebauliche Gesamtmaßnahme wurde mit...

Info-Veranstaltung der BBS am 31. Januar
„Abend der offenen Tür“

Pirmasens. Am 31. Januar, 16 bis 20 Uhr, findet der alljährliche „Abend der offenen Tür“ der Berufsbildenden Schulen (BBS) statt. Wegen Bauarbeiten wurde die Veranstaltung in die Realschule Plus auf dem Kirchberg verlegt. Im Mittelpunkt stehen die beruflichen Gymnasien für Wirtschaft und Technik, die in drei Jahren zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) führen. Aber auch Fragen zu den verschiedenen Fachrichtungen der Berufsfachschule mit ihrem Mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife)...

Charismatischer Redner: Ex-Formel 1-Rennfahrer Christian Danner aus München.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Christian Danner zu Gast beim AvD Pirmasens
Ex-Formel 1-Rennfahrer beschwört „Spirit Of Racing“

von andrea katharina kling-Kimmle Pirmasens. Hochkarätiger Besuch beim AvD-Club: Beim Neujahrsempfang im beeindruckenden Ambiente der Alten Post konnte Bernhard Schulz neben „Hausherr“ und Beigeordnetem Denis Clauer Ex-Formel 1-Rennfahrer Christian Danner begrüßen. Der 61-jährige, der in seiner aktiven Karriere 36 Grand Prix-Rennen bestritt und auch Erfolge in der DTM erzielte, ist seinem Sport noch heute treu. Vielen TV-Freaks ist Danner als beliebter Co-Moderator sämtlicher Formel 1-Rennen...

Auch die junge Generation zeigt Interesse an neuen Modellen.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Mit „umweltfreundlicher Mobilität“ ein Trendthema aufgegriffen
Auch der „AutoSalon“ kommt am Klimawandel nicht vorbei

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Michael Frits steht „unter Druck“. Der Messemacher und sein Team müssen innerhalb von zwei Monaten sechs Veranstaltungen stemmen – gerade eben ist der „Bausalon“ in Baden-Baden zu Ende gegangen und schon steht der „AutoSalon“ in der Heimatstadt in den „Startlöchern“. Doch den Stress nimmt Frits gerne in Kauf, ist er doch Lohn eines jahrelangen Kampfes, seine Messen zu etablieren. So blickt der engagierte Unternehmer, der seit 2001 im Geschäft ist,...

„Eklipse“ am 23. Januar zu Gast bei den Musikfreunden
„Pink-Floyd“-Tribute-Band macht den Auftakt

Pirmasens. Es geht wieder los: Nach einem Monat Winterpause starten die „Musikfreunde“ im Z1-Live-Musik-Club ins neue Jahr und präsentieren zu ihrem musikalischen Neujahrsempfang am 23. Januar ab 21 Uhr die „Pink Floyd“-Tribute-Band „Eklipse“ aus Kaiserslautern. Carsten Wick (Gitarre und Gesang), Hajo Homm (Bass), Frank Helfer (Schlagzeug), Stefanie J. Sander (Gesang), Gary Carosi (Gesang und Gitarre), Michael Weickenmeier (Keyboards) und Stephan Clemens (Saxofon) freuen sich auf ihren zweiten...

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

AvD bietet Fahrsimulator bei Messe an
Im F 1-Rennwagen über die Piste

Pirmasens. Seit Jahren ein guter Partner des „AutoSalons“ ist der örtliche AvD-Club, der 2020 mit einem Highlight aufwarten, wie Präsident Bernhard Schulz im Gespräch mit dem Wochenblatt verrät. Aus Frankfurt, dem Sitz des Automobil-Clubs von Deutschland, kommt ein Promotion-Anhänger mit einem neuen hochmodernen Fahrsimulator, der auf dem Freigelände vor dem Messe-Eingang platziert wird. „Jeder Besucher kann hier ein paar Runden simultan in einem F 1-Rennwagen oder auch DTM-Fahrzeug auf einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ