Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pirmasenser Kitas trotz Sturmtief Sabine geöffnet

Wie der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick am Sonntagabend in einem Facebook-Post mitteilt,  werden am Montag die städtischen Kitas geöffnet sein. Die Eltern sollen aber selbst entscheiden, ob der Weg zum Kindergarten für Eltern und Kind zumutbar ist. Die Erzieherinnen und Erzieher seien in jedem Fall vor Ort, um die Kinder zu betreuen. Wer sich dazu entscheiden sollte, sein Kind zu Hause zu lassen, wird gebeten, dies wie gewohnt kurz telefonisch mitzuteilen.

Werke von Franz Josef Kriegel zu sehen
Kirche St. Pirmin wird zur Kunstgalerie

Pirmasens. Die Pfarrei St. Pirmin geht neue Wege: Vom 16. Februar bis 19. April findet in der Kirche eine Ausstellung mit Werken von Franz Josef Kriegel als eine Art „Retrospektive“ statt. Der Künstler sei mit der Anregung, die Bilder im sakralen Raum zu zeigen, auf ihn zugekommen, erzählt Pastoralreferent Carlo Wingerter im Gespräch mit dem Wochenblatt. Er habe sich die Gemälde angesehen und sei von der Vielfältigkeit der Motive begeistert gewesen. Insbesondere, weil Franz Josef Kriegel auch...

Angebot für Senioren – Förderverein leistet wichtigen Beitrag
Projekt „TeilZeit“ sagt sozialer Isolation den Kampf an

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Die Menschen sollen mitten in der Horebstadt alt werden können“, sagt Pfarrer Norbert Becker, theologischer Vorstand des DiakonieZentrums, und stellt ein neues Angebot für Senioren vor. „TeilZeit“ heißt das neue Vorzeigeprojekt, angesiedelt bei der Ökumenischen Sozialstation. An drei Tagen die Woche treffen sich agile und pflegebedürftige ältere Herrschaften im Haus der Diakonie, um Gemeinschaft zu erleben. Für OB Markus Zwick „ein weiterer...

Multimedia-Lesung am 6. März im Carolinensaal
„Die wilden Weiber aus der Pfalz“

Pirmasens. Berühmte Pfälzer Persönlichkeiten gibt es viele. Die meisten von ihnen sind männlich. Doch wie sieht es mit den Frauen aus? Ihre Geschichten bleiben oft unerzählt, meint Susanne Lilischkis. Aus Anlass des Internationalen Frauentags und auf Einladung der Stadtbücherei Pirmasens ist die freie Journalistin am 6. März, 19.30 Uhr, im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz zu Gast. Einlass ist ab 19 Uhr. In ihrer Multimedia-Lesung „Die wilden Weiber aus der Pfalz“ stellt die 51-Jährige...

Vortrag über das Gesundheitsrisiko „Rauchen“
„Eine bedeutsame Droge“

Pirmasens. Zum Vortrag über das Thema „Rauchen - eine unveränderte bedeutsame Droge“ lädt der Förderverein Patientenforum am 12. Februar, 18 Uhr, ins städtische Krankenhaus ein. Der Eintritt ist frei. Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko unserer Zeit. Seit 2005 wird in Zusammenarbeit mit Professor Dr. Peter Drings von der Thorax-Klinik Heidelberg ein Modellprojekt durchgeführt, um Jugendliche vom Rauchen abzuhalten. Man bestreitet hierbei neue Wege, um die Gefahren für...

Potenzial in Pirmasens ist laut Gewerkschaft riesig
Durch Steuerbonus soll Sanierung boomen

Pirmasens. Klima-Faktor eigene vier Wände: Für Hausbesitzer in der Horebstadt lohnt es sich ab 2020 mehr als bislang, in die energetische Gebäudesanierung zu investieren. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Mit Blick auf den von der Bundesregierung neu eingeführten Steuerbonus für klimafreundliche Umbauten rechnet die Gewerkschaft mit Tausenden zusätzlichen Sanierungen. „Das Potenzial in der Stadt ist riesig. Aktuell sind hier 8.400 Gebäude älter als 40 Jahre. Viele von...

Musikalische Lesung mit dem Duo „Carambole“
Reflexion über das Leben

Pirmasens. Das Duo „Carambole“ gastiert auf Einladung der Stadtbücherei am 6. Februar, 19.30 Uhr, im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz. Mit der musikalischen Lesung stellen Wolfgang Sobiraj und Wolfgang Spitz ihr aktuelles Programm „Lebensfragen“ vor. Die Zuhörer nimmt das Duo mit auf eine leichtfüßige Wanderung durch unterschiedliche Lebensphasen und durch die Höhen und Tiefen der menschlichen Existenz. Wolfgang Spitz (Dahn) reflektiert über das Leben mit einer breit gestreuten, aber...

Promis bei Friedens-Aktion der Nardini-Schwestern
Beten mit Markus, Bernd, Susanne und Co.

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Gebt einander ein Zeichen des Friedens“ heißt es in den Gottesdiensten. Das klappt prima, denn viele Gläubige schütteln mit Begeisterung die Hände ihrer Banknachbarn. Doch außerhalb dicker Kirchenmauern tobt der (Klein-)Krieg. Das reicht von privaten Streitigkeiten bis zu erbitterten Kämpfen weltweit. In vielen Krisengebieten müssen Millionen von Menschen deshalb ihr Leben lassen. „Wir beten für den Frieden“ haben sich seit über fünf Jahren die...

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Jetzt kommt die Band nach Pirmasens
„Blue Line Three“ punkten in der „Kammgarn“

Pirmasens. „Blue Line Three“ geben sich am 7. Februar, 20 Uhr, die Ehre im integrativen Café „Carpe Diem“ in der Volksgartenstraße 5. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. „Blue Line Three“ ist eine Band aus der Südpfalz, die sich dem Blues und Bluesrock verschrieben hat und einen gekonnten Mix der Stilelemente aus Blues, Boogie, Swing und Rock präsentiert. Neben eigenen Songs interpretiert die Formation auch Stücke von Eric Clapton, Gary Moore, The Allman Brothers, Morblus, Jeff...

Ein reichhaltiges Buffet, eine dekorative Wandgestaltung und eine übersichtliche Innenraumgestaltung geben der Jugendherberge ihren eigenen Reiz.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

„Stolze“ Übernachtungszahlen – Rekord bei Kindergeburtstagen
CityStar-Jugendherberge lässt Pirmasens „glänzen“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Als „touristischer Leuchtturm“ von Stadt und Marketingverein heiß ersehnt, wurde im April 2019 die „CityStar-Jugendherberge“ in der ehemaligen Hauptpost eröffnet. Bereits im ersten Jahr, so Jessica Borowski, Leiterin Marketing und Programme der Jugendherbergen Rheinland-Pfalz/Saarland, „konnten wir stolze 20.443 Übernachtungen verzeichnen“. Für das erste Halbjahr 2020 gibt es bereits rund 25.000 Buchungen. Erfreuliche Aussichten für die Horebstadt....

Viele Neuheiten erwartet die Besucher des „BauSalons“ an diesem Wochenende wieder in Pirmasens.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Auch in diesem Jahr soll Themenvielfalt Publikum anziehen
Messlatte beim „BauSalon“ liegt hoch in 2020

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Der „BauSalon“ 2020 startet mit einer hoch angelegten Messlatte: Bei der Veranstaltung im letzten Jahr konnten Organisator Michael Frits und sein Team einen Besucherrekord von rund 10.400 Personen verzeichnen. Um wieder ein möglichst breites Publikum anzusprechen, bietet der Messemacher vom 7. bis 9. Februar eine bunte Themenvielfalt an. Das reicht von barrierefreien Bädern über energetische Sanierung bis Pavillon und Whirlpool. Bereits zum achten...

Bühnenprogramm beim „BauSalon“
Gitarrenklänge, Jazz und Evergreens

Pirmasens. Neben einer „Flut“ an fachlichen Informationen und Produktneuheiten hat Michael Frits für seinen „BauSalon“ auch ein kleines, aber feines Unterhaltungsprogramm erstellt. Im Bereich des abwechslungsreichen gastronomischen Angebotes mit zahlreichen Sitzgelegenheiten geben sich Künstler auf der Showbühne die Ehre. Den Auftakt macht die Party-Band „Pina Colada“ am Freitag von 13 bis 17.30 Uhr. Andreas Puster am Piano und Sängerin Nicole Friedrich wollen das Publikum mit Tophits und...

Ausstellung von Annette Ziegler und Dieter Kühn in der Kreisgalerie
„...wie gemalt und handgedruckt“

Südwestpfalz. Unter dem Motto „...wie gemalt und handgedruckt“ stellen Annette Ziegler und Dieter Kühn ab 9. Februar Druckarbeiten und digitale Grafiken in der Dahner Kreisgalerie aus. Die Präsentation ist bis zum 8. März täglich von 15 bis 18 Uhr zu sehen. Annette Ziegler wurde 1939 in Stuttgart geboren. Sie war lange Jahre Professorin für Zeichnen an der Hochschule für Technik und Gestaltung in Mannheim. Seit 2002 ist sie freischaffende Künstlerin und lebt als Malerin und Grafikerin in...

„Frizz“ feiert Premiere im Musik-Club „Z1“
Kerniger Blues und rhythmischer Soul

Pirmasens. Vor zwei Jahren gegründet kommt die Band „Frizz“ am 6. März zum ersten Mal in den Musik-Club „Z1“. Einlass ist ab 19.30, Beginn um 21 Uhr. Einige Mitglieder der Formation hatten allerdings in der Vergangenheit bereits denkwürdige Konzerte hier absolvierten. Bernd Adler und Mike Bernardi feierten vor 20 Jahren mit „The Gangsters“ die CD-Release von „Bärmesens“, jetzt sind beide wieder zusammen in einer Band zu hören. Auch die anderen Musiker sind keine Unbekannten in der regionalen...

Seniorenbeirat macht Weg für Zertifizierung frei
„Der Blick in die Toilette muss unbedingt sein“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Kein Weg ist den Mitgliedern des Seniorenbeirates zu weit, wenn es um die Belange der älteren Menschen in der Stadt geht. So hatten sich zehn Damen und Herrn des Arbeitskreises in den letzten Wochen in Geschäften und Dienstleistungsbetrieben umgesehen, um sich vom „seniorenfreundlichen Service“ zu überzeugen und dies für eine Zertifizierung durch das Stadtmarketing zu dokumentieren. Was wäre die Gesellschaft ohne das ehrenamtliche Engagement. Auch in...

Heike Burk hinterlässt „große Lücke“
Volkshochschule trauert um Übungsleiterin

Pirmasens. „Sie hinterlässt eine große Lücke“, heißt es in einer Mitteilung der Volkshochschule zum Tod der langjährigen Übungsleiterin Heike Burk. Seit 1991 hatte die 65-jährigejährige verschiedene Kurse wie „Fitnesstraining für Sie und Ihn“ oder „Tanzen Sie gerne?“ geleitet. Sie hatte viele treue Teilnehmer, die meist ungeduldig warteten, bis das Semester nach der Weihnachtspause oder nach den Sommerferien endlich wieder startet. Heike Burk sei eine ausgezeichnete Kursleiterin gewesen, die...

Internationales Turnier am 23. Februar
Der Fußball vereint die Nationen

Pirmasens. Vor zwei Jahren startete das Schulprojekt „Farbenspiel“ von Moise Sandjong und Jasin Čuljandji. Die beiden hatten in der Kirchberghalle unter der Schirmherrschaft des Glaubenszentrums Pirmasens ein internationales Fußballturnier organisiert, an dem damals sieben verschiedenen Mannschaften aus unterschiedlichen Ländern teilnahmen. Die Spieler kamen aus der Türkei, Somalia, Deutschland, Kosovo, Syrien und Afghanistan. Am 23. Februar soll ab 10 Uhr in der Wasgauhalle die dritte Auflage...

41 Adressen mit „seniorenfreundlichem Service“
Bewusstsein schaffen für Generation „60plus“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Der „Seniorenfreundliche Service“ ist eine Erfolgsgeschichte. Haben sich 2019 bei der 13. Aktion 45 Geschäfte und Institutionen den strengen Überprüfungen mit Bravur gestellt, erhielten in diesem Jahr 41 Bewerber ihr Zertifikat, das alle zwei Jahre verliehen wird. Unter den Teilnehmern, die sich für diese Initiative von Stadtmarketing und Seniorenbeirat meldeten, waren sechs Neulinge. Von Apotheken über Fitness-Studios, Gaststätten und Metzgereien...

Neues Angebot im „Mittendrin“
Bürger setzen sich mit Politiker auseinander

Pirmasens. Am 7. Februar startet im Begegnungszentrum „Mittendrin“ eine monatliche Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Politik Mittendrin“. Wie die Organisatoren mitteilen, wollen sie Bürgern die Möglichkeit bieten mit ihren Vertretern auf kommunaler, Landes- und Bundesebene in den Austausch zu treten. Die Veränderungen in der Gesellschaft, gerade bezüglich Orientierungslosigkeit, Politikverdrossenheit oder der Demokratie gefährdender Tendenzen, werden immer deutlicher. Im direkten Austausch...

Broschüre klärt Frauen auf
Die Tücken der Minijobs

Südwestpfalz. Neu aufgelegt wurde die Broschüre „Der Minijob - da ist mehr für Sie drin!“, die es bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Südwestpfalz sowie in den Verwaltungen der Verbandsgemeinden gibt. Einzusehen auch unter www.frauenStärken-westpfalz.de. Aktualisiert wurde der allgemeine Teil der Broschüre durch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten. Von den Kolleginnen der Westpfalz wurden die wichtigen Kontaktstellen in den jeweiligen Landkreisen...

Zweite im Bunde im Kulturzentrum ist Waltraud Reinfrank-Grißmer mit ihren Skulpturen.  Foto: ps
2 Bilder

Doppelausstellung im Kulturzentrum „Alte Kirche“
Zwei Künstlerinnen zeigen Werke an zwei Sonntagen

Vinningen. Zwei Künstlerinnen zeigen an zwei Sonntagen im Kulturzentrum „Alte Kirche“ ihre Werke. „Symbiose Farbe“ heißt die Doppelausstellung am 9. und am 16. Februar der Malerin Manuela Schwarz-Thomas sowie der Skulpturenkünstlerin Waltraud Reinfrank-Grißmer. Die Eröffnung am kommenden Sonntag um 15 Uhr wird von Pianistin Andrea Kurz musikalisch umrahmt. Die Öffnungszeit geht bis 18 Uhr. Auch eine Woche später ist die Präsentation zu den gleichen Zeiten zu sehen. Manuela Schwarz-Thomas, 1965...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ