Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Amtsinhaber will sich neuen Herausforderungen stellen
Neuer Leiter für Tiefbauamt gesucht

Pirmasens. Dr. Hagen Hürter (33), Leiter des Tiefbauamtes, verlässt zum 1. April auf eigenen Wunsch die Stadtverwaltung, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Zum 1. Oktober 2019 hatte der diplomierte Bauingenieur die Leitungsfunktion an der Spitze des Tiefbauamtes als Nachfolger von Michael Maas angetreten, der seit 1. Juli 2019 Bürgermeister ist. Die Stelle ist ausgeschrieben. Bis zu einer Neubesetzung übernimmt Jörg Groß die kommissarische Leitung. Der Diplom-Ingenieur...

In Pirmasens verdienen Frauen weniger als Männer
Das schreit zum Himmel ...

Pirmasens. Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die in der Horebstadt eine Vollzeit-Stelle haben, verdienen rund 480 Euro weniger im Monat als ihre männlichen Kollegen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Danach liegt das durchschnittliche Vollzeit-Einkommen von Frauen in Pirmasens aktuell bei 2.772 Euro im Monat – Männer mit der gleichen Arbeitszeit...

Auch Bilder von Hugo Ball und Ehefrau Emmy Hennings sind Teile der Sammlung. Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Umzug in Messe - Kabinett weiterhin Tabu-Thema
Hugo-Ball-Sammlung geht einen Schritt weiter

Pirmasens. Es bewegt sich was in Sachen „Hugo-Ball-Sammlung“. Wie Beigeordneter Denis Clauer ankündigte, sollen die Dokumente in naher Zukunft im Messekomplex eine neue Heimat finden. Der größte Wunsch der Fans des Lautgedicht-Pioniers aus Pirmasens, im Schoße des Ball-Kabinetts in der Alten Post zu ruhen, hat sich damit (immer noch) nicht erfüllt. 1970 war die inzwischen weltweit bedeutende Literatursammlung gegründet worden, um der Ball-Forschung ein Forum zu schaffen. In den vergangenen fünf...

Doppelausstellung in der Kreisgalerie Dahn
Kraftvoll-zart trifft auf glatt und schwungvoll

Südwestpfalz. Mit Silvia Jung-Wiesenmayer und Irmi Obermeyer stellen ab 15. März in der Dahner Kreisgalerie zwei renommierte Künstlerinnen aus dem Allgäu aus. Die Präsentation ist bis zum 12. April täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Silvia Jung-Wiesenmayer ist 1966 im Landkreis Kehlheim geboren. Nach ihrer Ausbildung als Steinmetzin folgte von 1999 bis 2003 ein Studium an der Akademie für Bildende Künsten in Stuttgart. Seit 2004 ist sie freischaffende Künstlerin in Opfenbach, Landkreis Lindau,...

Termin in Rumbach gestrichen
Bauernmarkt Opfer des Corona-Virus

Südwestpfalz. Da sich aktuell Verdachts- und Krankheitsfälle zu Infektionen mit dem Corona-Virus häufen und weitere Entwicklungen noch nicht genau abzusehen sind, sagt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen seinen ersten deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt der Saison 2020, der am 22. März in Rumbach im Dahner Felsenland stattfinden sollte, vorsorglich ab. Das Risiko der potenziellen Ansteckung und Verbreitung des Virus bei einem Markt, bei dem rund 50 Beschicker sowie...

Konzert des Oratorienchores am 21. März im Kloster Hornbach
Herrliche Melodien läuten den Frühling ein

Pirmasens/Südwestpfalz. Der Oratorienchor Pirmasens stimmt am 21. März musikalisch auf Frühling ein. Ab 18 Uhr erklingt in der Klosterkirche Hornbach unter Leitung von Helfried Steckel die „Petite Messe Solennelle“ von Gioachino Rossini. Premiere und Heimspiel zugleich ist der Auftritt für den lyrischen Bariton Jonathan Hartzendorf. Der 24-Jährige stammt aus Hornbach, wirkte aktiv in der Kirchengemeinde und gibt an diesem Abend sein Debüt beim Oratorienchor Pirmasens. Als weitere Solisten...

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Ostermarkt der Landfrauen in Gersbach
„Bye, bye Winter“ es wird Frühling

Pirmasens. Was wäre Gersbach ohne seine rührigen Landfrauen? Auch in diesem Jahr sorgen die Damen unter ihrer Vorsitzenden Elisabeth Schmitt mit ihrem Ostermarkt für ein erstes Highlight – ganz nach dem Motto „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“. Bye, bye Winter. Es ist eine schöne Tradition der fleißigen Landfrauen mit zwei stark frequentierten Veranstaltungen in dem Pirmasenser Vorort für Furore zu sorgen. So findet an diesem Wochenende bereits der 23. Ostermarkt...

Musikalisch-kulinarischer Abend zu Ehren von Gioacchino Rossini
Ein Mann der großen Leidenschaften

Pirmasens. Auf einen musikalisch-kulinarischen Abend der besonderen Art darf sich das Publikum am 10. März, 19 Uhr, in der Festhalle freuen. Die Kammeroper München widmet sich musikalisch und szenisch dem Genie und Genießer Gioacchino Rossini. Lukullische Gaumenfreuden entführen in der Pause nach Bella Italia. Er war mit insgesamt 38 Opern einer der produktivsten und erfolgreichsten Komponisten seiner Zeit und hatte auch einen erlesenen Gaumen. Die beträchtlichen Geldmengen, die ihm seine große...

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Fotoausstellung von Erich Hepp im Krankenhaus
„Mit Licht zeichnen“

Pirmasens. „Sehen – Erleben - Staunen“ ist der Titel einer Fotoausstellung von Erich Hepp im Städtischen Krankenhaus, die am 12. März, 19 Uhr, im Foyer eröffnet wird. Die Bilder sind bis 15. Juni zu sehen. „Mit Licht zeichnen“ ist die Intension von Erich Hepp. Nachdem seine erste große Naturfotoausstellung „Kleine Wunder an stillen Wegen“ in den letzten drei Jahren mit viel Erfolg und Zustimmung an zwölf Orten in der Pfalz gezeigt wurde, fand es Erich Hepp an der Zeit, eine ganz neue...

Konzert der Kinderkantorei
„Fiori musicali 5“

Pirmasens. Am 22. März, 16 Uhr, findet unter dem Titel „Fiori musicali 5“ in der Pauluskirche ein Vortragsnachmittag der Kinderkantorei Pirmasens unter der Leitung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant statt. Bei diesem Konzert werden die Chorkinder nicht nur ihr sängerisches sondern auch ihr instrumentales Talent unter Beweis stellen werden. Zu hören ist ein bunter Blumenstrauß aus pfiffigen Kinder- und Volksliedern, Kammermusik Kanons und Gospels. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei....

Nächstenliebe leben: Darüber tauschten sich unter anderem die Teilnehmer bei der Jahresversammlung Forum Caritas-Ehrenamt aus | Foto: Andrea Daum
3 Bilder

Forum Caritas-Ehrenamt im Nardinihaus
Gelegenheit zum Austausch

Pirmasens. Ende Februar fand das Forum Caritas-Ehrenamt im Nardinhaus in Pirmasens statt und war sehr gut besucht. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Die Teilnehmer setzten sich mit der Caritas-Jahreskampagne „Sei gut, Mensch!“ auseinander. Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer, der Vorsitzende des Caritasverbandes für die Diözese Speyer, drückte seine volle Überzeugung aus, dass es ohne Gutmenschen im positiven Sinn keinen Caritasverband Speyer gebe. „Gutes tun weckt...

Die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz kommt in Kreisverwaltung Pirmasens
Ein offenes Ohr für Sorgen und Anliegen der Bürger

Pirmasens. Am Dienstag, 7. April, findet in der Kreisverwaltung in Pirmasens für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Südwestpfalz ein Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz, Barbara Schleicher-Rothmund, statt. Anmeldungen nimmt Tanja Secker vom Büro der Bürgerbeauftragten unter der Telefonnummer: 06131 28 999 99 bis Dienstag, 24. März, entgegen. ps

Aktiv mit Luther: Digital lernen, spielen und Gehirnjogging
Luthercafé am Donnerstag

Pirmasens. Unter dem Namen „Luthercafé am Donnerstag“ startete im Februar ein neues Angebot der Lutherkirchengemeinde in Pirmasens. Zielgruppe sind Seniorinnen und Senioren, die Gemeinschaft erleben und sich austauschen wollen. Jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr sind Seniorinnen und Senioren, aber auch jüngere Menschen dazu eingeladen. Das Luthercafé findet in den Gemeinderäumen der Lutherkirchengemeinde statt. Digitaler Stammstisch Die Themenangebote sind ein digitaler Stammtisch,...

„Metakilla“, „Sin/City“ und „Jan-Luca Ernst & Band“ live im Quasimodo Pirmasens
Energiegeladener Konzertabend

Pirmasens. Rock Events Schwemme präsentiert am Samstag, 7. März, 20.30 Uhr das jährliche Konzert der Tribute-Band „Metakilla“ im Quasimodo. Zudem wurden mit „Sin/City“ aus Zweibrücken und den Lokalmatadoren von „Jan-Luca Ernst & Band“ noch zwei weitere Formationen als Special Guests engagiert. Einlass ist ab 19.30 Uhr. „Metakilla“ formierte sich im Jahr 2005 und spielt nicht nur die Songs von „Metallica“ aus Los Angeles einfach nur nach, sondern lebt sie auch. So sind „Metakilla“ die...

Konzert der Kinderkantorei in der Pauluskirche Pirmasens abgesagt
Veranstaltung fällt aus

Update: Aufgrund des Coronavirus wurde der Auftritt abgesagt. Pirmasens. Am Sonntag, 22. März, 16.00 Uhr, findet in der Pauluskirche Pirmasens ein Konzertnachmittag der Kinderkantorei Pirmasens unter der Leitung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant statt. Dabei stellen die Chorkinder nicht nur ihr sängerisches, sondern auch ihr instrumentales Talent unter Beweis. Präsentiert werden unter anderem pfiffige Kinder- und Volkslieder, Kammermusik Kanons und Gospels. ps

Eddies Blech und Gernot Gölter in der Johanneskirche Pirmasens abgesagt
Kein Konzert wegen Coronavirus

Update: Aufgrund des Coronavirus wurde der Auftritt abgesagt. Pirmasens. Von klassischen Werken bis hin zur Popmusik. Von Händel bis zu den Beatles und Pink Panther. Eddie´s Blech in der Besetzung mit Trompeten, Hörner, Posaune und Tuba, sowie der Organist Gernot Gölter geben am Samstag, 28. März, 18 Uhr, ein Konzert in der Johanneskirche in Pirmasens. Unter dem Motto „Orgel trifft Blech“ werden berühmte und beliebte Werke präsentiert. ps

Kurs-Termine der katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens
Breites gefächertes Veranstaltungsangebot

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung - PatientenverfügungWie möchte man behandelt werden in Zeiten schwerer, unwiderruflicher oder gar todbringender Erkrankungen? Diese Frage gehört zu den schwersten Fragen in unserem Leben. Dieser Kurs der Katholischen Familienbildungsstätte zeigt Wege und Möglichkeiten, bereits in gesunden Tagen den Sterbevorgang wunschgemäß und würdevoll durch Weisungen an das Pflegepersonal, Ärzte und Verwandte zu gestalten. Stefanie Epp informiert am Montag, 9. März, 18...

Elterntreff regelmäßig in der Tagesklinik
Unterstützung für Eltern

Pirmasens. Für alle Eltern und Sorgeberechtigten gibt es in der Tagesklinik Pirmasens ab sofort ein erweitertes Beratungsangebot. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums bietet dort regelmäßig einen Elterntreff für Eltern und Sorgeberechtigte von Kindern vom Kindergartenalter bis zur Unterstufe an. Der Fokus des Elterntreffs liegt auf dem Austausch und der Hilfestellung der Eltern untereinander. Zusätzlich erhalten sie dort in Vorträgen...

Für die zwei Standorte im Landkreis Südwestpfalz Dahn und Rodalben
Neue Notarzteinsatzfahrzeuge

Südwestpfalz. Die DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH betreibt, als eine der beauftragten Hilfsorganisationen, den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst einschließlich des Krankentransportes in den Städten Landau, Pirmasens und Zweibrücken und den Landkreisen Germersheim, Südwestpfalz und Südliche Weinstraße. Durch die vom DRK betriebenen Rettungswachen Annweiler, Bad Bergzabern, Bundenthal einschließlich des Notarztstandortes Dahn, Edenkoben, Germersheim, Hauenstein, Herxheim, Kandel, Landau,...

Theaterstück von Gilla Cremer
Die Dinge meiner Eltern

Zweibrücken. Das Theaterstück von und mit Gilla Cremer wird am Mittwoch, 11. März, in der Festhalle Zweibrücken aufgeführt. In ihrem Bühnen-Solostück konfrontiert Gilla Cremer mit einem Thema, das lieber gerne verdrängt wird. Stationen im Leben, die viele schon durchlebt haben: Den Tod der Eltern, das Auflösen von deren Haushalt, die Wucht der Emotionen, die aus der Vergangenheit heranrollen und auf die man nicht vorbereitet ist. Sie schlüpft in die Rolle von Agnes, die im Haus ihrer...

Evangelische Jugend läutet die Osterzeit ein
Basteln, Kochen und Backen

Pirmasens. Am Samstag, 7. März, 10 Uhr bis 14 Uhr, läutet die evangelische Jugend die Osterzeit in der Jugendzentrale ein. Kinder und Jugendliche sind zum Osterbasteln eingeladen. Es wird aber nicht nur gebastelt. Eine kleine Andacht, Kochen, Pflanzen und Backen stehen auch auf dem Plan. Die Aktion ist kostenlos, es wird aber um eine kurze Anmeldung über die Facebook-Seite der Jugendzentrale, per E-Mail unter: juz.pirmasens@evkirchepfalz.de, per Anruf oder WhatsApp bei Lukas Eitel unter der...

Berufliche Gymnasien an der BBS Pirmasens
Anmeldungen weiter möglich

Pirmasens. In den kommenden Wochen sind weiterhin noch Anmeldungen sowohl am Technischen Gymnasium als auch am Wirtschaftsgymnasium in Pirmasens möglich. Beide Schulen führen zur Allgemeinen Hochschulreife und verbinden dies mit einem Schwerpunkt im technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Ebenfalls möglich ist es möglich Sport als Leistungskurs zu wählen. Dieser ist durch einen Schwerpunkt in Sportökonomie erweitert. Neben Englisch als erster Fremdsprache werden auch Französisch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ