Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bistum regiert auf Corona
Nix mehr mit Sonntagsgottesdienst

Region. Das Bistum Speyer hat angesichts der Ausbreitung des Coronavirus alle öffentlichen Gottesdienste abgesagt. In einem Schreiben heißt es: „Mit sofortiger Wirkung wird die Feier von Gottesdiensten eingestellt. Die Priester des Bistums sind aufgerufen alleine, stellvertretend für die Gemeinden die Heilige Messe zu feiern und für die Gläubigen zu beten. Die Gläubigen werden von der Erfüllung der Sonntagspflicht befreit.“ Bischof Wiesemann erklärt dazu: „Die Maßnahmen, die wir als Bistum...

Er ist nach eigenen Worten „ein Kaufmann mit Leib und Seele“: Erich Weiss, der vor kurzem seinen 70. Geburtstag feierte und seit 20 Jahren erfolgreich seinen „PicksRaus“-Markt in Pirmasens führt.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Erich Weiss ist seiner Heimat stets treu geblieben
Netzwerker, Strippenzieher und echter Kaufmann

von andrea Katharina Kling-Kimmle Pirmasens. Ein treuer Vasall seiner Heimatstadt ist Erich Weiss (70). Da mag es kaum verwundern, dass der gut vernetzte „Kaufmann mit Leib und Seele“ sich aktiv in die Gesellschaft einbringt und in zahlreichen Gremien kräftig mitmischt. Aber auch in beruflicher Hinsicht ist Weiss vielseitig orientiert. So hat er vor 20 Jahren einen Neuanfang als Gesellschafter des Unternehmens „PicksRaus“ gewagt und auf die richtige Karte gesetzt, denn „die Sonderpostenmärkte...

Das schmeckt auch den Gourmets von heute: Tournedos „Rossini“ mit Rindfleisch, gebratener Foie Gras und Trüffel. Foto: wikipedia
2 Bilder

Sinnliche Genüsse in der Festhalle Pirmasens
Rossini-Abend beschert Momente des Glücks

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Danke Gioachino Rossini: Beim kulinarisch-musikalischen Abend zu Ehren des Komponisten in der Festhalle stand der Genuss im Mittelpunkt. Für einige Stunden schwelgten die Besucher in Momenten des Glücks. Denn Studien haben ergeben, dass schöne Melodien und köstliche Speisen Gefühle tiefen Wohlbefindens auslösen. Doch die sind bei der Mehrheit der Deutschen Mangelware. Rossini, 1792 in Italien geboren und 1868 in Paris gestorben, schätzte die Freuden...

„Ausgetanzt“: Aus Sicherheitsgründen hat die Stadtverwaltung das erste City-Event des Jahres, die „Landgrafentage“ in VErbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag, abgesagt. Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Landgrafentage und zwei Märkte in Pirmasens abgesagt
Coronavirus hält Stadtverwaltung in Atem

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Noch hat das Coronavirus keine Opfer in der Südwestpfalz gefordert, hat sich noch niemand angesteckt. Für Oberbürgermeister Markus Zwick aber kein Grund, sich in Sicherheit zu wiegen. Angesichts der beschleunigten Verbreitung von Covid-19 habe man sich „schweren Herzens“ dafür entschieden, Landgrafentage mit verkaufsoffenem Sonntag, deutsch-französischen Wochenmarkt und Maimarkt abzusagen. Damit reagiere man auf die Risikoeinschätzung des Robert Koch...

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

EineWeltLaden Pirmasens
Aktionstag „Ostern“ im EineWeltLaden Pirmasens

Am Samstag, 28.03.2020, findet von 10:00 - 14:00 im EineWelt Laden Pirmasens, Schloßstraße 27, der Aktionstag „Ostern“ statt. Unter dem Motto „Schon mal meine Eier fairsucht?“ werden fair gehandelte Produkte aus aller Welt angeboten. Leckere Oster-Süssigkeiten wie Schoko-Osterhasen, Schoko-Ostereier und vieles mehr. Eine große Auswahl an österlichen Dekoartikeln rundet das Angebot ab. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an Schokoladen, Kaffee, Tee und Honig. Schmuck und Textilien dürfen...

EineWeltLaden Pirmasens
Aktionstag „Ostern“ im EineWeltLaden Pirmasens

Am Samstag, 28.03.2020, findet von 10:00 - 14:00 im EineWelt Laden Pirmasens, Schloßstraße 27, der Aktionstag „Ostern“ statt. Unter dem Motto „Schon mal meine Eier fairsucht?“ werden fair gehandelte Produkte aus aller Welt angeboten. Leckere Oster-Süssigkeiten wie Schoko-Osterhasen, Schoko-Ostereier und vieles mehr. Eine große Auswahl an österlichen Dekoartikeln rundet das Angebot ab. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an Schokoladen, Kaffee, Tee und Honig. Schmuck und Textilien dürfen...

Schutz der „uns anvertrauten Menschen“ maßgeblich
DiakonieZentrum schließt Cafés und sagt Veranstaltungen ab

Pirmasens. Auch das DiakonieZentrum reagiert auf die steigende Verbreitung des Coronavirus und hat alle öffentlichen Veranstaltungen, darunter auch Gottesdienste, abgesagt. Davon sind betroffen seien die Häuser Bethanien, Bethesda und Sarepta, so Vorstand Carsten Steuer. Übergeordnetes Ziel sei der Schutz „der uns anvertrauten Menschen und Mitarbeiter.“ Weil derzeit nicht absehbar ist, wie schnell sich das Virus verbreiten wird, habe man sich dazu entschieden, alle Veranstaltungen abzusagen und...

Zerstörung der Stadt Pirmasens
Dokumentation über Bombenangriff

Pirmasens. Am 15. März jährt sich die Zerstörung der Stadt Pirmasens durch Angriffe der britischen Royal Air Force zum 75. Mal. Mehr als 90 Prozent der Innenstadt wurden bei dem verheerenden Vernichtungsschlag zerstört, 393 Menschen verloren ihr Leben. Das Stadtarchiv erinnert mit einer Freiluftausstellung mit 26 großformatige Schwarzweißfotografien vom 15. bis 22. März in den Arkaden des Exerzierplatzes an den wohl schwärzesten Tag in der Geschichte der Stadt. ps

Bildungsstätte lädt zum Equal Pay Day am 24. März ein
Auch Hebammen „verdienen mehr“

Pirmasens. „Frauen verdienen mehr!“ heißt das Motto der Equal Pay Day-Veranstaltung am 24. März, 18 Uhr, in der katholische Familienbildungsstätte Pirmasens, Unterer Sommerwaldweg 44. Eine Anmeldung unter 06331 2039715 oder info@fbs-pirmasens.de ist notwendig. „Frauen verdienen mehr!“, das ist die Forderung des Arbeitskreises Frauen und Erwerbsarbeit, zu dem sich 2015 die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens mit Frauen konfessioneller und...

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Belohnung für Hinweise auf den Halter
Ausgebüxte Schlange ruft Tierrechtsorganisation auf den Plan

Pirmasens. Auf der Suche nach einem mutmaßlichem Tierquäler meldet sich PETA zu Wort. Nachdem eine herrenlose Schlange in der Horebstadt gefunden wurde, die augenscheinlich niemandem gehört, hat die Tierrechtsorganisation nun eine Belohnung für Hinweise auf den Halter ausgesetzt. Das rund 30 Zentimeter lange Reptil hatten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Winzler Straße entdeckt. Die alarmierte Polizei fing das Tier mit einem Besenstiel und einem Eimer ein und übergab es einem...

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Gesundheitsamt schaltet Hotline
Das Coronavirus lässt die Telefondrähte glühen

Südwestpfalz. Die Kreisverwaltung geht von vermehrt aufkommenden Fragen wegen des Coronavirus aus. Neben der Internetseite www.lksuedwestpfalz.de/corona-info wurde auch die Telefon-Hotline 06331 809700 beim Gesundheitsamt eingerichtet. Experten beantworten Fragen der Bürger aus dem Landkreis und den beiden kreisfreien Städte Pirmasens und Zweibrücken, dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes bei der Kreisverwaltung. Die Hotline ist an Öffnungstagen des Gesundheitsamtes von 9 bis 15,...

Ferienangebot des Jugendamtes
Durch den Wildwasserkanal zu den Dinos

Pirmasens. In den Osterferien, am 14. April, veranstaltet das Jugendamt eine Tagesfahrt in den Holiday-Park nach Haßloch. Die Teilnehmer dürfen sich auf zahlreiche Neuheiten freuen, etwa auf den „Dino Splash“. Für rund 5 Millionen Euro wurde nach Betreiberangaben der 1983 gebaute Donnerfluss vollständig umgestaltet. In Rundbooten geht es auf einer reißenden Fahrt durch einen Wildwasserkanal, der in eine prähistorische Landschaft eingebettet ist vorbei an subtropischen Pflanzen und 17...

Workshop in den Osterferien im Dynamikum
„Beobachte die Welt im Spiegel“

Pirmasens. Bevor am 1. Mai, dem zwölften Geburtstag des Dynamikums, die neue Sonderausstellung zu optischen Täuschungen eröffnet wird, können die Besucher des Science Centers bereits während der Osterferien in das spannende Thema hineinschnuppern. Vom 9. und 19. April findet hierzu mehrmals täglich der Workshop „Beobachte die Welt im Spiegel“ statt. Über den ganzen Tag können alle Gäste zudem bei einer fröhlichen Wissensrallye mitmachen: Hierfür sind wie beim klassischen Ostereiersuchen überall...

Gewerkschaft fordert mehr Geld für Beschäftigte in PS
Vom Bauboom sollen auch die Arbeiter profitieren

Pirmasens. Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die 490 Bauarbeiter in der Horebstadt profitieren. Für sie fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in der anstehenden Tarifrunde ein Lohn- Plus von 6,8 Prozent – mindestens aber 230 Euro mehr im Monat. Für Azubis soll es 100 Euro mehr pro Monat geben. Außerdem verlangt die IG BAU, dass lange Fahrzeiten zur Baustelle bezahlt werden. Die Verhandlungen zwischen...

Neuwahlen beim Sportkreis Südwestpfalz
Jürgen Gundacker folgt auf Gerhard Schreiner

Südwestpfalz. Vertreter aus 23 Vereine waren zur Sportkreistagung gekommen, um die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Sportbundes Pfalz für den Landreis neu zu wählen. Zum neuen Vorsitzenden wurde Jürgen Gundacker aus Contwig gewählt, der noch bis zum 30. Mai Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land ist. Sein Vorgänger Gerhard Schreiner, der 30 Jahre das Amt inne hatte, war nicht mehr angetreten. Das galt auch für Ralf Vollmar aus Mauschbach, der seit 2004 als stellvertretender...

Neuwahlen beim Historischen Verein - Jahrbuch 2020 vorgestellt
Mitglieder sprechen Heike Wittmer wieder das Vertrauen aus

Pirmasens. Bei der Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins gab es keine durchgreifenden Veränderungen durch die Neuwahlen. Die Mitglieder setzen nach wie vor auf die engagierte Arbeit der ersten Vorsitzenden Heike Wittmer. Ihr zur Seite wieder Michael Gaubatz als Stellvertreter. Die Schriftführung übernimmt Dunja Maurer und um die Finanzen kümmert sich Sabine Stumpf. Beisitzer für den Bereich Exkursionen sind Dr. Stefan und Christina Weber und um das Haus des Vereins in der...

FKP verpflichtet jungen Spieler und kompetenten Trainer
(Fast) alles neu bei der „Klub“

Pirmasens. Zuwachs beim FKP: Luka Dimitrijevic wird ab der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen. Im Sommer tritt mit Thorsten Lahm der neue Trainer der U19-Junioren sein Amt an. Luka Dimitrijevic (23) ist derzeit beim Oberligisten SV Röchling Völklingen unter Vertrag. In der laufenden Runde hat er 13 Ligaspiele für die Saarländer absolviert und dabei zwei Tore erzielt. Bis Sommer 2017 war der Mittelfeldspieler im Kader vom VfB Borussia Neunkirchen und stand in insgesamt 22...

Martina Fuhrmann folgt auf Sabine Kober
Neue Koordinatorin für den Pakt

Pirmasens. Martina Fuhrmann wird neue Koordinatorin des Pakt für Pirmasens. Die 36-jährige Sozialpädagogin folgt auf Sabine Kober, die Ende Juni in Ruhestand geht. Sie war aus vier Bewerbern ausgewählt worden. Seit acht Jahren steht Martina Fuhrmann in Diensten der Stadtverwaltung, zuletzt beim Amt für Jugend und Soziales. Dort war sie in den Resorts Erziehungshilfe, Bezirkssozialarbeit und Jugendhilfe im Strafverfahren tätig. Geboren und aufgewachsen in Pirmasens, absolvierte sie im Bereich...

„Texttaxi“-Lesung: „Ich wäre lieber Kurfürst gewesen!“
Das Leid der Liselotte

Pirmasens. Am 20. März ist das Duo „Texttaxi“ alias Kerstin Bachtler und Bodo Redner im Rahmen der populären Reihe „Literatur im Gespräch“ am 20. März, 19 Uhr, mit einer szenischen Lesung über Liselotte von der Pfalz und die Weibsmenschen ihrer Zeit in der VR-Bank zu Gast. Der Eintritt ist frei. „Ich wäre lieber Kurfürst gewesen!“ – so seufzte Prinzessin Elisabeth Charlotte, genannt Liselotte von der Pfalz, und sie wäre wohl auch ein guter Kurfürst gewesen, da sind sich die Historiker einig....

Vortrag über „Arthrose in Knie und Hüfte“ am 17. März in Hauenstein
Geschädigtes Knorpelgewebe sorgt für starke Schmerzen

Südwestpfalz. „Schmerz lass nach“: Bassam Qasem, Chefarzt der Klinik für Operative Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben wird in einem Vortrag über die Arthrose in Knie und Hüfte sprechen. Die Veranstaltung findet am 17. März im Bürgerhaus in Hauenstein, Burgstraße 6, statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30. Uhr. Arthrose ist einer der häufigsten Beratungsanlässe in allgemeinmedizinischen und orthopädischen Praxen. Allein in Deutschland leiden etwa fünf...

Nachfolgerin von Anja Koc
Akgül Yazici führt Beirat für Migration

Pirmasens. Akgül Yazici ist die neue Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration der Stadt Pirmasens. Die 41-jährige Deutsche mit türkischen Wurzeln wurde in der konstituierenden Sitzung im dritten Wahlgang an die Spitze des Gremiums gewählt. Sonya Tchaleva (59), die aus Bulgarien stammt, und der Kameruner Moise Lonkeu Sandjong (32) gehören als Stellvertreter dem Beirat an. Akgül Yazici lebt seit mehr als drei Jahrzehnten in Pirmasens. Die angehende Krankenschwester engagiert sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ