Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die aktuellen Zahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine Corona-Infektion neu bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (08. April, 11:30 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz erneut nur ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 129 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 129 bestätigten Fälle...

Glücksbringer verteilen 200 Lebensmittelpakete an Tafel-Kunden
„Ein Zeichen gelebter Solidarität in Pirmasens“

Pirmasens. Ostern steht vor der Tür und auch die Tafel-Kunden dürfen sich dank einer großzügigen Spende über einen Schokohasen freuen. Am Gründonnerstag, 9. April, geht die Ausgabe von Lebensmitteln weiter. 200 Tüten haben die 26 jungen Helfer um Florian Bilic und Hanna-Sophie Neu mit Grundnahrungsmitteln sowie Obst und Gemüse gepackt. 50 der Päckchen sind eine Halal-Variante, also Lebensmittel, die nach islamischem Religionsgebot zulässig sind. Die Ausgabe erfolgt gegen Vorlage des...

Alternativen um lokale Betriebe in Zeiten von Corona zu unterstützen
Abholen oder liefern lassen

Landkreis Südwestpfalz. Starke Einschränkungen bestimmen nicht nur das Leben von Bürgern, sondern treffen die lokalen Betriebe sehr. Auch die Tourismusbranche ist stark betroffen und bangt um wichtige Einnahmen. Viele Hotelrestaurant- sowie sonstige Gastronomiebetriebe, Hofläden und lokalen Erzeuger nutzen daher die Möglichkeit Gerichte und Produkte zur Abholung oder sogar zur Lieferung anzubieten. Der Verein Südwestpfalz Touristik hat diese seit Mitte März zusammengetragen und listet...

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Postkarten und Briefe als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht
„PS: Schreib mal wieder!“

Pirmasens. Pirmasens hält zusammen. Dies gilt ganz besonders in diesen bewegten Zeiten. Oberbürgermeister Markus Zwick ruft dazu auf, Postkarten und Briefe an die Bewohner in Alten-, Pflege-, und Behindertenwohnheime zu schicken, die derzeit keinen Besuch empfangen und die Einrichtungen nicht verlassen dürfen. Aktuell leben knapp 700 Frauen und Männer in den sechs Senioren- und Pflegeheimen der Siebenhügelstadt. Hinzu kommen knapp 230 Menschen mit Beeinträchtigungen, die in speziellen...

Die aktuellen Zahlen im Landkreis Südwestpfalz
Drei Corona-Infektionen neu bestätigt

Landkreis Südwestpfalz.  Nach aktuellem Stand (7. April, 11:45 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz lediglich drei weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt.Insgesamt wurden bis heute 128 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 128 bestätigten Fälle...

"Smart Democracy" Online-Vortrag in Kooperation mit WWF
Mit Messer und Gabel das Klima retten?

Kreisvolkshochschule Südwestpfalz. Am Dienstag, 21. April, bietet der Deutsche Volkshochschulverband von 19 bis 20.30 Uhr in Kooperation mit dem WWF den Online-Vortrag Smart Democracy an. Darin gehen ReferentInnen des Ecologic Instituts und des WWF folgenden Fragen auf den Grund: • Wie viel landwirtschaftliche Fläche steht uns zukünftig zur Verfügung und wie sollten wir diese nutzen? • In welchem Maße tragen unsere Essgewohnheiten zum Klimawandel, aber auch zur Zerstörung natürlicher...

Erreichbarkeit der Elterngeldstelle im Landkreis Südwestpfalz reduziert
Zugunsten zügiger Bearbeitung

Landkreis Südwestpfalz. Die Elterngeldstelle des Landkreises Südwestpfalz stellt die zügige Bearbeitung der Anträge und Zahlbarmachung des Elterngeldes auch in der aktuellen Situation sicher. Dafür ist es notwendig, das Telefonaufkommen zu reduzieren. Daher ist die Elterngeldstelle ab sofort und bis auf Weiteres nur noch montags bis freitags, von 8 Uhr bis 12 Uhr, unter den Telefonnummern 06331 809 109 sowie 809 201 telefonisch erreichbar. Die Kreisverwaltung bittet die Betroffenen um...

Protestantische Kirchengemeinde informiert
Wöchentliche Andacht per Newsletter erhalten

Thaleischweiler. Auch die Protestantische Kirchengemeinde Thaleischweiler wird ihre Arbeit dem allgemein vorgegebenen Umgang mit dem Coronavirus anpassen. Alle Gruppenveranstaltungen in der Kirchengemeinde sind vorübergehend ausgesetzt. Auch die Gottesdienste und Andachten. Die Konfirmation in Thaleischweiler ist ebenso auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Vom Pfarramt gibt es wöchentlich eine kurze Andacht mit Gebet mit auf Ihren Weg über den Newsletter. Diesen gibt es per E-Mail. Bei...

Kommunales Investitionsprogramm: Verlängerung des Förderzeitraums
Stadtspitze begrüßt Entscheidung zur Verlängerung

Pirmasens. Der Bund hat den Förderzeitraum des Kommunalen Investitionsprogrammes (KI 3.0) um ein weiteres Jahr verlängert. Die Stadtspitze begrüßt die Entscheidung der Regierung ausdrücklich. Ohne eine Verlängerung hätten für Pirmasens Zuschüsse in Höhe von knapp 13 Millionen Euro auf dem Spiel gestanden. Die zweckgebundenen Mittel fließen ausschließlich in die energetische Generalsanierung von vier Schulen. „Die Ausweitung des Förderzeitraums um weitere zwölf Monate ist ein wichtiges Signal...

Bauhilfe für Mieter auch in der Krise ein verlässlicher Partner
Ein Aufruf zu Zuversicht und guter Nachbarschaft

Pirmasens. Die aktuelle Situation stellt Menschen, Unternehmen und Institutionen vor enorm große Herausforderungen. „Die Bauhilfe Pirmasens ist gut gerüstet, hat die organisatorischen Abläufe angepasst und ist auch in der Krise jederzeit für alle Mieter mit deren Sorgen und Nöten ein verlässlicher Partner“, erklärt Denis Clauer, Vorsitzender des Aufsichtsrates. In einem gemeinsamen Rundschreiben mit Geschäftsführer Ralph Stegner ruft er die Mieter zu Zuversicht und guter Nachbarschaft auf, um...

Stromausfall auf dem Sommerwald
Überprüfung und Reparatur heute

Pirmasens. Am vergangenen Samstag kam es ab 22.21 Uhr auf dem Sommerwald zu einem Stromausfall. Insgesamt waren neun Ortsnetzstationen und zwei Privatstationen vom Ausfall betroffen. Betroffen waren zirca 1.100 Haushalte. Um 23:06 Uhr waren neun Stationen wieder am Netz. Nachdem alle Prüfungen und Umschaltmaßnahmen abgeschlossen waren, konnten die beiden verbleibenden Stationen um 23.15 Uhr wiederversorgt werden. Die vollständige Versorgung war damit wiederhergestellt. Als Grund für den Ausfall...

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Denis Clauer warnt vor Besuch von beliebten Ausflugszielen am Wochenende
„Schönes Wetter nicht für größere Ausflüge nutzen“

Pirmasens. Für das kommende Wochenende prognostizieren die Wetterfrösche für die Südwestpfalz frühlingshafte Temperaturen mit Höchstwerten zwischen 14 und 19 Grad. Beigeordneter Denis Clauer appelliert an die Pirmasenser, das Wetter nicht für größere Ausflüge zu nutzen. „Angesichts der Corona-Pandemie kann ich nur davor warnen, die beliebten Ausflugsziele in unserer Region am Wochenende zu besuchen“, so Denis Clauer. Die Zeit, in der wir sagenumwobene Burgen entdecken, malerische...

Erste Genesene und weitere Corona-Infektionen bestätigt
Aktueller Stand in der Südwestpfalz

Corona. Update 3. April, 13.20 Uhr: Nach aktuellem Stand (3. April, 11:40 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz weitere neun Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 109 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 109 bestätigten Fälle...

Alternative Kursangebote in der Corona-Kurspause
Kreisvolkshochschule bietet Onlinekurse an

Landkreis Südwestpfalz. Volkshochschulen verzichten derzeit deutschlandweit auf Präsenzkurse und -veranstaltungen. Die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (KVHS) kommt auf anderem Weg weiterhin ihrem Bildungsauftrag nach und ermöglicht das Lernen. Die KVHS arbeitet daher gerade an Online-Angeboten, die das Lernen von zu Hause aus unterstützen. Auf der Startseite der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz finden Interessierte unter kvhs-swp.de in Kürze die Rubrik "kvhs online" und dort eine Reihe von...

Forum Alte Post für Besucher geschlossen
Mal- und Bastelwettbewerbe

Pirmasens. Zur Eindämmung einer weiteren Verbreitung des Coronavirus ist das Forum Alte Post derzeit für Besucher geschlossen. Nichtsdestotrotz bietet ihnen das Pirmasenser Kulturzentrum in den nächsten Tagen und Wochen aber die Möglichkeit, sich im Rahmen verschiedenster Aktionen wie etwa Malwettbewerben oder Bastelprojekten selbst künstlerisch zu entfalten. Außerdem wird es auf der Webseite www.forumaltepost.de immer wieder interessante Informationen und Kurzberichte rund um die...

Zahl der illegalen Müllkippen steigt
Stadt erstattet Anzeige

Pirmasens. Die Schließung des Wertstoffhofes soll möglichst bald aufgehoben werden. Derzeit wird eine Öffnung der Einrichtung in der Ohmbach unter strengen Auflagen für die Anliefernden geprüft. Nicht zuletzt auch deshalb, um einer steigenden Zahl wilder Müllkippen entgegenzuwirken. „Wir stellen zurzeit vermehrte illegale Ablagerungen im Stadtgebiet und in Grünanlagen fest“, erklärt Bürgermeister Michael Maas. Neben Altöl, Elektroschrott und Sperrmüll bereiten den Mitarbeitern auch gezielt...

Zwick fordert Nachbesserungen bei Betretungsverbot von Altenheimen
Gefährdete noch besser schützen

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick begrüßt es sehr, dass das Land Rheinland-Pfalz nunmehr eingelenkt und ebenfalls strengere Besuchsregeln für Senioren- und Pflegeheime sowie ähnliche Einrichtungen erlassen hat. Die Stadt Pirmasens hatte bereits am 21. März 2020 ein generelles Betretungsverbot zum Schutz von Alten, Kranken und Behinderten vor Ansteckung mit dem Coronavirus angeordnet. „Seniorenheime und ähnliche Einrichtungen sind unsere ,Achillesferse’ im Kampf gegen die Ausbreitung der...

Müllabfuhr fährt zu anderen Zeiten
Wegen Ostern verschoben

Pirmasens. Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr in zwei Sammelbezirken. Abfuhrbezirk M10Durch den Feiertag an Karfreitag werden die Abfallbehälter im Abfuhrbezirk M10 bereits früher geleert. Dort werden am Dienstag, 7. April, die Papiertonnen, am Mittwoch, 8. April, die Biomülltonnen und am Donnerstag, 9. April, die Restmülltonnen geleert. Der Gelbe Sack wird am Karsamstag, 11. April, abgeholt. Abfuhrbezirk M1Im Abfuhrbezirk M1 wird die, vom Feiertag an...

Die Landrätin Susanne Ganster und der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick stellten die Räumlichkeiten vor | Foto: PS
2 Bilder

Corona-Ambulanz des Landkreises Südwestpfalz betriebsfertig
In ehemaliger Realschule plus Wallhalben eingerichtet

Wallhalben. Der Landkreis Südwestpfalz hat im Gebäude der ehemaligen Realschule plus in Wallhalben nun eine bezugsfertige Corona-Ambulanz für die niedergelassene Kassenärztinnen und -ärzte bereitgestellt. Die Wahl des Landkreises war auf das kreiseigene Gebäude gefallen, das die bis 2016 noch die Realschule plus beherbergte und auch während des Umbaus der Grundschule noch genutzt wurde. Ausschlaggebend war auch die Nähe zum Krankenhaus in Zweibrücken, zu zusätzliche Synergien ermöglicht. „Ohne...

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz teilweise Annahme von Grünschnitt geöffnet
Es sind große Grünschnitt-Mengen zu erwarten

Landkreis Südwestpfalz. Zur Bewältigung der Corona-Pandemie ist die Bevölkerung aufgerufen, physische Kontakte weitestgehend einzuschränken und größtmöglichen Abstand zueinander zu halten. „Wir erkennen, dass die Abstandsregelung in vielen Bereichen des täglichen Lebens mittlerweile eingehalten wird. Die allermeisten Mitbürgerinnen und Mitbürger schützen sich so aktiv selbst und die Bevölkerung gleich mit.“, sieht Landrätin Dr. Susanne Ganster auch die Möglichkeit, für die Abgabe des...

Vorträge im St. Elisabeth Krankenhaus Rodalben fallen aus
Eigentlich wären Gesundheitstage

Rodalben. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise entfallen alle Vorträge im Rahmen der Gesundheitstage im St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben. Angekündigt waren Veranstaltungen für den 8. April, den 13. Mai und den 10. Juni. Über die Fortsetzung der Vortragsreihe in der zweiten Jahreshälfte wird rechtzeitig in der Presse und im Internet-Auftritt des Krankenhauses informiert. ps

Infekt-Ambulanz in Konferenzräumen der Messe soll Arztpraxen entlasten
Binnen kürzester Zeit eingerichtet

Pirmasens. Am Montag, 6. April, nimmt eine Infekt-Ambulanz in den Konferenzräumen der Messe Pirmasens den Betrieb auf. Sie wird von den Medizinern Wolfgang Leidecker, Günter Zinßius und Michael Ehmann betreut. Die temporäre Einrichtung soll niedergelassene Praxen entlasten und gleichzeitig Ärzte und ihre Mitarbeiter schützen. Auf gut 200 Quadratmetern sind nach Vorgaben der Kassenärztlichen Vereinigung und unter Beachtung der entsprechenden Hygienestandards zwei Behandlungsräume, ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ