Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis
Fallzahlen vorm Wochenende

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 21. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen keine neuen bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer ebenfalls keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zwei Personen positiv getestet. Frankenthal muss eine neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Baustelle bei Altrip
Sanierung der K13 an der Rennbahn

Altrip. Am Montag, 31. August beginnt die Erneuerung der Fahrbahn der K13 bei Altrip. Unter Vollsperrung wird der Streckenabschnitt ab der Kreuzung „An der Rennbahn / Am Sandzug“ auf einer Länge von etwa 400 Metern in nördlicher Richtung saniert.Die Zufahrt zum Gewerbegebiet "Riedsiedlung" ist uneingeschränkt möglich und eine Umleitung ist während der gesamten Arbeiten entsprechend ausgeschildert. Die gesamten Arbeiten werden, je nach Witterung, etwa drei Wochen andauern. Die Gesamtkosten...

Giulinibrücke in Rheingönnheim
Sanierung und Sperrungen bis Dezember

Ludwigshafen. Die Giulininbrücke in Rheingönnheim benötigt eine Sanierung. Der Unterbau muss durch Zusatzstützen abgesichert werden. Die Bauarbeiten beginnen am 31. August und werden bis zum 21. Dezember 2020 andauern. Das berichtet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mit Sitz in Speyer. Während der Bauarbeiten kommt zu folgenden Verkehrsbeschränkungen: Zubringerstraße im Feld 1 Die Zubringerstraße zur B 44 Richtung Speyer bleibt mit der Reststraßenbreite von 3,50 Metern befahrbar. Der Baubereich...

Foto: Ilona Schäfer
31 Bilder

Hack-Museumsgarten
Auszeichnung des hack-museumsgARTen mit dem "UN-Dekade-Preis Biologische Vielfalt“

Hurra, wir sind Preisträger, seit dem 18. August auch ganz offiziell. Wie ihr ja vielleicht schon aus diversen Pressemeldungen erfahren durftet, wurde der Hackgarten mit dem "UN-Dekade-Preis Biologische Vielfalt, im Sonderwettbewerb „Soziale Natur - Natur für alle“ ausgezeichnet. Nach einem sehr schwungvollen Entrée der Mannheimer Band "Schogettes" begrüßte Bürgermeisterin Prof. Dr. Reifenberg die zahlreichen Gäste und gab einen Überblick zu unserem hack-museumsgARTen und seiner Bedeutung für...

Corona-Update vom 20. August
Seit gestern acht neue Infektionen bestätigt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 20. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen zwei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Frankenthal zwei Fälle, in Speyer einen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind drei Personen neu positiv getestet. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand...

Bund fördert kommunale Einrichtungen
„Es geht um Lebensqualität vor Ort“

Ludwigshafen. Torbjörn Kartes ruft Kommunen dazu auf, sich ab dem 21. August für eine Förderung zur Sanierung kommunaler Einrichtungen zu bewerben. „Sport, Jugendarbeit und Kultur sind wichtige Größen im gesellschaftlichen Leben einer Gemeinde“, betont der Bundestagsabgeordnete für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. „Für das gesellschaftliche Leben brauchen wir funktionstüchtige und attraktive Sport- und Kulturstätten, die allen zur Verfügung stehen. Hier geht es um auch die...

Corona-Update
Sechs neue Fälle in Ludwigshafen, fünf im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 19. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Frankenthal einen Fall, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind fünf Personen neu positiv getestet. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand...

Blitzer in Ludwigshafen
Radarkontrollen im Stadtgebiet

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 24. August: Mitte, Ruchheim und OggersheimDienstag, 25. August: Oppau, Pfingstweide und FriesenheimMittwoch, 26. August: West, Mundenheim und SüdDonnerstag, 27. August: Maudach, Gartenstadt und RheingönheimFreitag, 28. August: Nord, Friesenheim und Edigheim.Kurzfristige Änderungen der Örtlichkeiten behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen...

Schlossbesichtigung - hier die tolle Decke mit Kronleuchter | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
1250 Jahre Maudach – Schlossbesichtigung und Hobbymarkt

Ludwigshafen. Am 16. August ab 11.00 Uhr gab es im Ludwigshafener Stadtteil Maudach einen feierlichen Anlass. Der Maudacher Jubiläums-Schlossmarkt fand anlässlich der 1250 Jahre Ersterwähnung im Lorscher Kodex statt. Zu dieser feierlichen Eröffnung kam Frau Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Mit von der Partie waren die Ortsvorsteherin Rita Augustin-Funck, der 2. Vorsitzende Oliver Mark und Frau Manuela Engel-Krieg. Anschließend besuchten sie die Sonderausstellung im Schloss über zwei Etagen...

Herbstferienangebot der Jugendförderung auch in den Stadtteilen
„Ludwigshafen – ein großes Zirkuszelt“

Ludwigshafen. Weil der Kindermitmachzirkus Soluna in diesem Jahr in den Herbstferien im Spielhaus Hemshofpark aufgrund der Corona-Pandemie deutlich weniger Kinder betreuen kann, als in den Vorjahren, bietet der Bereich Jugendförderung Kindern auch in den Stadtteilen die Möglichkeit, Zirkusluft zu schnuppern. Im Spielhaus Hemshofpark, Gräfenaustraße 53, können 30 Kinder in der ersten Woche der Herbstferien vom 12. bis 16. Oktober zu Stars in der Manege werden. Der Mitmachzirkus Soluna gastiert...

Kirchenmusik in Herz-Jesu, Ludwigshafen
„Gregorianik zum Mitsingen“ in diesem Jahr als Online-Seminar

Aufgrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen, haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, den traditionellen Wochenend-Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ im Pfarrsaal und der Kirche Herz Jesu in diesem Jahr in ein Online-Seminar umzuwandeln. Inhalt des Kurses ist es, sich gemeinsam singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der Notation (Einführung in die St. Galler Neumenschrift) vertraut zu werden. Der Kurs wird zeitlich gerafft und inhaltlich...

Kirchenmusik in Herz-Jesu
Musikalisches Online-Abendlob am 20.08.2020

Am Donnerstag, dem 20.8.2020, wird in der Herz Jesu-Kirche die Reihe „Musikalisches Abendlob“ online fortgesetzt. Anlass ist der Gedenktag des Hl. Bernhard von Clairvaux. Vier Sänger des Ensembles Singing Six, Dekan Alban Meißner, Lektorin Ulrike Braun und Thomas Rollersbroich für den technischen Part haben erneut ein Abendlob aufgezeichnet. Natürlich wieder unter Wahrung der empfohlenen Abstände und Hygienevorschriften! Aus diesem Grund haben sich die Mitwirkenden auch dazu entschieden, die...

Grußwort des Bürgermeisters Hans-Dieter Schneider
Herzliche Grüße zum Mutterstadter Kerwewochenende

Herzliche Grüße zum Mutterstadter Kerwewochenende – dieses Jahr leider ohne gemeinsame Feier an Rathaus und Festplatz! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eigentlich herrscht am 4. Wochenende im August in unserer Gemeinde immer Hochstimmung, denn da feiern wir traditionell unsere Mutterstadter Kerwe. Und im letzten Jahr war der große Parkplatz vor dem Rathaus bereits zum 40. Mal ununterbrochen mit der „Zelt-Kerwe“ das Zentrum für Frohsinn und Geselligkeit für die Menschen aus der gesamten...

Gregory Scholz (SPD) zum Thema "Ärztehaus"
SPD: Ärztliche Versorgung der Zukunft nicht gefährden sondern sichern

Ludwigshafen Oppau. Die SPD Oppau-Edigheim- Pfingstweide ist verärgert darüber, dass mit den Freien Wählern unter der Führung von Helge Moritz offenbar keine verlässlichen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen sind. Im Ortsbeirat ist entschieden worden, die rechtliche Grundlage für das Entstehen eines Ärztehauses in der Horst-Schork-Straße zu schaffen, wobei die Sorgen der Anwohner nach Möglichkeit zu berücksichtigen und entsprechende Gutachten natürlich noch abzuwarten sind. Die...

Mannheim und Ludwigshafen beteiligen sich gemeinsam
Bundesweiter Warntag

Ludwigshafen. Der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung wird am 10. September begangen. An den deutschlandweiten Probewarnungen durch Sirenen sowie durch die Warn-Apps Katwarn und Nina beteiligen sich die Nachbarstädte Mannheim und Ludwigshafen in enger Zusammenarbeit. Hinführend auf den eigentlichen Warntag weisen beide Städte mittels ihrer Social-Media-Kanäle und Internetportale auf dieses Ereignis hin. In den sozialen Netzwerken können sich Bürger dann unter dem Hashtag...

Coronavirus Fallzahlen heute
Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 24. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag gibt es in Ludwigshafen 23 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer fünf und im Rhein-Pfalz-Kreis sind sechs Personen positiv getestet. Frankenthal muss keine neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Die Sammelgruppe mit dem Ergebnis ihrer Arbeit: Innerhalb einer Stunde wurde dieser Müll auf dem Parkplatz vor der Friedrich-Ebert-Halle gesammelt.  Foto: BAS
7 Bilder

Ludwigshafen: Aktiv werden statt motzen
Müll aufsammeln und Aufmerksamkeit schaffen mit „cleanlup“

Ludwigshafen. Er ist allgegenwärtig in der Stadt - der achtlos in die Landschaft oder auf die Straße geworfene Müll. Viele Menschen in Ludwigshafen machen ihrem Unmut regelmäßig Luft darüber, dass alles zugemüllt ist: da wird fotografiert, dokumentiert, im Internet kommentiert, sich über die Stadt beschwert, die nicht genug mache und sich massiv geärgert. Von Charlotte Basaric-Steinhübl Aktiv werden statt motzenDass es auch anders geht, beweist die 19-jährige Anabel Görtz. Sie hatte genug von...

Die kreativ gestalteten Lieschen Tagebücher der Kinder.  | Foto: Cordier
2 Bilder

Projekt der Dinoklasse in der Rupprechtschule
„Wir sind Gärtner!“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Eigentlich veranstaltet der Verein „Der Grüne Kreis“, der sich seit 1967 für mehr öffentliches Grün in der Stadt einsetzt, in jedem Frühling für die dritten Klassen der Ludwigshafener Grundschulen den Wettbewerb „Kinder pflegen Blumen“. Ziel des Wettbewerbs ist es, Kindern Natur und Umwelt näher zu bringen. Normalerweise treffen sich alle angemeldeten Schulklassen, in den letzten Jahren jeweils fast 600 Schüler*innen, vor dem Sonnentor des...

Spaß ist garantiert  Foto:ps
Video

Das Prinzregenten Theater präsentiert Kurzfilm
A Nightmare on Prinzregenten Street

Ludwigshafen. Prinzregenten Theater tut sich was. Das Theater musste aufgrund der Covid-19-Pandemie am 14. März seinen Spielbetrieb einstellen. Diese Zeit forderte die Verantwortlichen immens heraus und brachte damit ein Umdenken sowie eine neue Spielplanausrichtung mit sich. Doch aus dem anfänglichen Dornröschenschlaf, in dem sich das Theater zu befinden schien, entstanden Ideen um dennoch für Unterhaltung zu sorgen. So entstand von Juni bis Juli der Kurzfilm „A Nightmare on Prinzregenten...

TK Altrip blickt auf Tenniscamp zurück
Nur Jungs trauten sich

Altrip. Bereits zu 8. Mal organisierte Vereinsmitglied Trainer Felix Zahn für den TK Altrip e.V. ein Tenniscamp für die Jugend. 24 Teilnehmer meldeten sich für das in der letzten Ferienwoche dauernde Intensivtraining an. Auffällig: Nur Jungen, auch Nichtmitglieder, im Alter von 8-16 Jahre „trauten“ sich. Mit Unterstützung von Nadja Dietsche, die auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte, und weiteren Trainern bot Zahn ein abwechslungsreiches und effektives Training an. Jeder Tag wurde...

Initiative soll gesunden Lebensstil fördern
„Land in Bewegung“

Ludwigshafen. Ausreichende Bewegung und Sport stärken die Gesundheit, das Wohlbefinden, aber auch die Teilhabe. Diese Ziele verfolgt auch die Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Landesweite Mitmachangebote sollen breite Teile der Bevölkerung zu mehr Bewegung und Sport motivieren und so einen gesunden Lebensstil fördern. „Ob in kurzen Alltagspausen oder bei regelmäßigem Sport, Bewegung bringt den Körper in Schwung und belebt auch den Geist. Umso wichtiger sind daher...

Soroptimist International unterstützt Wildwasser und Notruf
Hilfe für Frauen und Mädchen

Ludwigshafen. Die Corona-Krise stellt auch die Hilfsangebote für Frauen und Mädchen vor neue Herausforderungen. Seit 30 Jahren setzt sich der Verein Wildwasser und Notruf Ludwigshafen für Mädchen und Frauen ein, denen sexuelle Gewalt angetan worden ist. In diesen aktuell schwierigen Zeiten bemüht er sich umso mehr, das Beratungsangebot umzusetzen. Soroptimist International Club Ludwigshafen unterstützt die Fachstelle dabei mit einer Spende. Am 6. August überreichten die Vizepräsidentin des...

Neue Regeln für den Schwimmunterricht in Oggersheim nun gültig
Nur für Grundschüler und Leistungskurse

Ludwigshafen. Bis auf weiteres können in Ludwigshafen vorrangig Grundschulen und Schulen mit Sport-Leistungskursen Schulschwimmen anbieten. Auf diese Regelung, die im neuen Schuljahr in Kraft tritt, macht der Bereich Schulen aufmerksam. Zur Verfügung steht für das Schulschwimmen ausschließlich das Hallenbad an der Integrierten Gesamtschule Ernst Bloch in Oggersheim. Der Bereich Schulen wird deswegen die Zeiten für das Schulschwimmen entsprechend neu regeln. Das Hallenbad Oggersheim öffnet nach...

Stadt, GAG und ZOAR starten Kooperation
Betreuung von Wohnungslosen

Ludwigshafen. Um die Perspektive für Menschen, die derzeit in den Einweisungsgebieten für Obdachlose in den Stadtteilen West und Mundenheim leben, zu verbessern, setzt die Stadtverwaltung künftig ein umfassendes Sozialkonzept ein. Die unterschiedlichen Säulen dieses Konzeptes sind darauf ausgerichtet, die Hilfen für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Ludwigshafen schrittweise anzupassen und besser an den Bedürfnissen der Betroffenen zu orientieren. Eines der Elemente...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ