Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dominik Geiger als neuer Pfarrer der Pfarrei Heilige Cäcilia eingeführt
Gemeinsam Glauben leben

Ludwigshafen. Seit 1. Oktober ist Dominik Geiger der neue leitende Pfarrer der Pfarrei Heilige Cäcilia in Ludwigshafen. Am Sonntag, 4. Oktober, hat Dekan Alban Meißner ihn während einer feierlichen Heiligen Messe in St. Josef in sein Amt eingeführt. Dominik Geiger folgt auf Pfarrer Dr. Udo Stenz, der nach acht Jahren in Ludwigshafen nach Queidersbach gewechselt ist. Dekan Alban Meißner stellte Dominik Geiger zunächst seine neue Pfarrei und deren Besonderheiten vor. „Schon der Name Heilige...

Die beliebtesten Fotomotive werden in einem Kalender abgedruckt.   | Foto: Adonis Malamos
3 Bilder

Ludwigshafens beliebteste Fotomotive in einem Kalender
Eine Auswahl ist getroffen

Ludwigshafen. Die beliebtesten Bildmotive sämtlicher in diesem Jahr im monatlichen Turnus veröffentlichten Fotogalerien der besucherstärksten offiziellen Facebook-Seite der Stadt Ludwigshafen – Ludwigshafen.Stadtmarketing – standen zur Wahl. Besucher und die aktuell über 16.500 Abonnenten dieser Seite haben ihre persönlichen Favoriten gewählt. Die Redaktion der Seite, das Team der Unternehmenskommunikation der LUKOM (Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft), hat diese zu einem...

Ludwigshafener Stadtrat gibt grünes Licht
Umsetzung der Heinrich-Pesch-Siedlung

Ludwigshafen. Am Montag, 5. Oktober, hat der Ludwigshafener Stadtrat dem Bau der Heinrich-Pesch-Siedlung zugestimmt. Vor drei Jahren begannen die ersten Planungen, jetzt kann das Projekt umgesetzt werden. Erste Erschließungsarbeiten auf dem Gelände westlich des Heinrich Pesch Hauses (HPH) sollen noch in diesem Jahr beginnen. Als erstes Gebäude ist eine Kita geplant. In der Stadtratssitzung stimmten die Stadträte aller Fraktionen einstimmig für den Bau der Heinrich Pesch Siedlung. Diese soll...

Corona-Fallzahlen Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis
Update 6. Oktober

Rhein-Pfalz-Kreis. Gestern Nachmittag, Montag, 5. Oktober, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Es gibt insgesamt 32 neue Fälle. In Ludwigshafen sind es 14 neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 8, in Speyer vier und in Frankenthal sechs. uck Die Fallzahlen vom 5. Oktober im Detail:  Frankenthal: 93 Fälle, davon neu: +6 Ludwigshafen: 664 Fälle, davon neu: +14  Speyer: 172 Fälle, davon neu: +4  Rhein-Pfalz-Kreis: 426 Fälle, davon neu: +8...

Vortrag an der VHS Ludwigshafen
Eigenverantwortung mit Multipler Sklerose

Ludwigshafen. Am Freitag, 9. Oktober, lädt AMSEL e.V. gemeinsam mit der VHS Ludwigshafen und der DMSG Rheinland-Pfalz ab 19 Uhr zu einem Fachvortrag über Eigenverantwortung mit Multiple Sklerose (MS) in die Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof, Vortragssaal 2. OG, ein. Dr. med. Martin Rösener, niedergelassener Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Stuttgart, geht darauf ein, wie sich das Leben mit MS durch das eigene Verhalten positiv beeinflussen lässt. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose...

Projekt „Weltoffene Kommune – vom Dialog zum Zusammenhalt“ gestartet
„Ludwigshafen ist eine internationale und weltoffene Stadt“

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen ist eine von derzeit 21 Kommunen, die für das Projekt „Weltoffene Kommune – vom Dialog zum Zusammenhalt“ ausgewählt wurde. Das Projekt wurde initiiert von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration und wird von der Bertelsmann Stiftung und der Phineo gAG umgesetzt. Ziel ist es, die Integrationsarbeit der Kommunen unter die Lupe zu nehmen und gegebenenfalls zu verbessern. Ludwigshafen hat sich unter anderem deshalb beworben, da die...

Paulchen | Foto: Ilona Schäfer
5 Bilder

Vermisste Tiere
Fünf Katzen allein in einer Straße vermisst!

Hier in Edigheim und der näheren Umgebung verschwinden momentan viele Katzen spurlos. Allein im Dammstückerweg: Letztes Jahr fast auf den Tag wurde unser Birma-Mix Paulchen vermisst, jetzt grade Leo, ein rotgetigerter Main Coon, und außer ihm noch mindestens drei weitere Tiere. Ein Nachbar vermisst einen weißen Kater seit letztem Jahr im Oktober, seit Juni ist seine Kätzin Akira spurlos verschwunden, eine braun getigerte mit dunklen Flecken, vor 3 Wochen dann Milo, ebenfalls braun getiegert....

Erster Melmer Hofflohmarkt
Stöbern und feilschen

Melm. Am Sonntag, 25. Oktober, findet der erste Melmer Hofflohmarkt, selbstverständlich unter Coronabedingungen, statt. Ein Teil-Erlös der Einnahmen wird dem Sterntaler Hospiz zugutekommen. Zur Unterhaltung sind auch musikalische Beiträge von den Anwohnern auf den privaten Grundstücken geplant. Anwohner können sich noch bis Sonntag, 18. Oktober, zur Teilnahme anmelden.ps Informationen und AnmeldungWeitere Informationen und Anmeldung unter www.melmerhofflohmarkt.wordpress.com

Raumnot an der Mozartschule Rheingönheim attestiert
Erweiterung notwendig

Rheingönheim. Die SPD Rheingönheim freut sich über die deutlichen Worte, mit denen sich Dr. Cornelia Reifenberg zur Ausbauplanung der Ludwigshafener Schulen geäußert hat. Neben fünf weiteren Grundschulen wird auch der Mozartschule in Rheingönheim gravierende Raumnot attestiert. Nicht genug: Ein deutlicher Anstieg der Schülerzahlen bis 2025 wird vorausgesagt. In dem von der SPD für die kommende Ortsbeiratssitzung eingebrachten Antrag nehmen die nun von der Stadt beschlossenen Pavillons nur den...

Gemeindebücherei Dannstadt
Bei Onleihe mit dabei

Dannstadt-Schauernheim. Ab Oktober ist die Gemeindebücherei Dannstadt im Verbund der Onleihe Rheinland-Pfalz dabei. Leser haben dann über das Internet Zugriff auf tausende Bücher, Hörbücher, Zeitungen, Zeitschriften oder Videos. Ermöglicht wurde die Teilnahme an der Onleihe über das vom Deutschen Bibliotheksverband (dbv) geförderte Soforthilfeprogramm „Vor Ort für Alle“ und der Unterstützung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen des Programmes „Kultur...

Projekt in der Adolf-Diesterweg-Straße in Oggersheim
Mehr günstiger Wohnraum

Oggersheim. „Es ist ein großer Erfolg, dass wir jetzt in die Realisierungsphase des Projektes hier in Oggersheim gehen können. Die anfänglichen Hürden konnten durch die enge Abstimmung mit Stadtplanung, Generalübernehmer und der Landesarchäologie überwunden werden. Alle Beteiligten hatten das gleiche Ziel vor Augen: den Bau von Wohnungen für Menschen in unserer Stadt“, so GAG-Vorstand Wolfgang van Vliet. „Die Nachfrage nach Wohnraum in unserer Stadt ist ungebrochen groß. Ich danke der GAG, dass...

Sprechstunde der Verbraucherzentrale in Oggersheim
Unerwartet hohe Kosten – und jetzt?

Oggersheim. Der Herd funktioniert nicht mehr, der Kühlschrank ist abgetaut, der Handy-Akku kann nicht aufgeladen werden und Lesen geht abends nur noch im Kerzenschein. Wenn der Strom abgestellt wurde, fällt erst richtig auf, für wie viele Alltagsdinge Elektrizität benötigt wird. Damit es erst gar nicht so weit kommt, gibt es die kostenlose Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale. Die Energiekostenberaterin Nicole Schrank berät Menschen aus Oggersheim-West, wenn sie Schwierigkeiten haben,...

Was Sie schon immer über Pilze wissen wollten
Der Honiggelbe Hallimasch ( Armillaria mellea)

Der Hallimasch  ist ein sehr häufiger Herbstpilz in unseren Wäldern. Eigentlich gibt es mehrere, mit bloßem Auge nur schwer unterscheidbare Hallimasche bei uns. Er befällt lebende Bäume und verursacht eine Weißfäule, bei der alle Holzbestandteile, also sowohl Zellulose als auch Lignin, verarbeitet wird. Ist ein Baum vom Hallimasch befallen, so bedeutet der Befall, dass der Baum durch den Pilz früher oder später stirbt. Er wird regelrecht von innen aufgezehrt. Befallen werden die meisten...

Gruppenaktivitäten starten wieder
Seniorentreffs

Ludwigshafen. Die meisten städtischen Seniorentreffs und Schwerpunktzentren sind seit Mitte Juli beziehungsweise Anfang August wieder geöffnet, nachdem sie coronabedingt ab Mitte März geschlossen waren. Zunächst öffnete jeweils nur der Cafeteriabetrieb. Nun bieten das Vital-Zentrum, „Mundenheim Aktiv“, „Komm R(h)ein! Rheingönheim“ und der Seniorentreff Friesenheim ab Freitag, 2. Oktober, auch wieder Gruppenaktivitäten, wie Gymnastik oder Gedächtnistraining, an. In LU kompakt und im Café Klick...

44 Bilder

Einsteigen, aufsteigen und genießen
Nur wer das Abenteuer wagt, wird neue Welten entdecken

Am 1.2.2003 wurde das Ballon Team Friesenheim in`s Leben gerufen. In all den Jahren konnte das Team von Thomas Laux genug Erfahrungen sammeln um da zu stehen, wo es sich Heute befindet. Ob Passagier oder Werbefahrten, für das kompetente Team ist jede Fahrt mit dem D-OSUS, oder auch ganz kurz und liebevoll SUSI genannt, immer wieder ein Abenteuer. Unterstützt wird Thomas Laux und seine Mannschaft von dem Werbepartner Schuster & Sohn Zwei Piloten stehen "im Dienste der Luftfahrt" Thomas bestand...

Zeichen für die häusliche Pflege setzen
„Wir schmeißen nicht das Handtuch!“

Ludwigshafen. Wer Angehörige zu Hause pflegt oder selbst von Angehörigen gepflegt wird, ist am Donnerstag, 8. Oktober, dazu aufgerufen, ein weisses Handtuch aus dem Fenster zu hängen und gemeinsam mit dem Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ein Zeichen für die häusliche Pflege zu setzen. Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass insbesondere der häuslichen Pflege eine Lobby fehlt. Die Probleme und Nöte von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen finden zu wenig öffentliche Beachtung. Das...

Mutterstadt: 20 Jahre Städtepartnerschaft
Festschrift erschienen

Mutterstadt. Im Jahr 2000 gründeten 26 Personen im Palatinum den Partnerschaftsverein Mutterstadt. Ziel war es, das Eingehen von Partnerschaften der Gemeinde Mutterstadt mit Kommunen anderer Länder vor zu bereiten und mit Leben zu erfüllen. Aktuell werden intensive Kontakte zu den bestehenden Partnergemeinden Praszka in Polen, Oignies in Nordfrankreich und Naturns in Südtirol/Italien gepflegt. Zum 20-jährigen Bestehen wurde eine Festschrift aufgelegt, die die Anfänge der gemeindepartnerschaften...

Die von den Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen iniitierte Aufräumgruppe im Mannheimer Stadtteil Jungbusch. | Foto: Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen
2 Bilder

World Cleanup Day in Mannheim
Jungunternehmer räumen im Jungbusch auf

Mannheim/Ludwigshafen. Am 19. September nahmen über 20 Personen am World Cleanup Day im Stadtteil Mannheim-Jungbusch teil. Die Reinigungsinitiative ging von den Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen und CleanLup Ludwigshafen aus. Innerhalb von zwei Stunden konnten mehr als zehn große Säcke voller Müll gesammelt werden, darunter jede Menge Zigarettenkippen, Plastikflaschen und sogar ein Kinderwagen. Giuseppe Randisi und Azize Ekinci, Kreissprecher und Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren,...

Anmeldungen noch bis 4. Oktober möglich
Herbstschule in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Noch bis zum 4. Oktober 2020 können Eltern ihre Kinder über das Online-Portal https://herbstschule.edulu.de für die Herbstschule in Ludwigshafen anmelden. Der Link ist auch erreichbar über die Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de. Die Stadt Ludwigshafen bietet die kostenlose Herbstschule in den Ferienwochen vom 12. bis 16. Oktober 2020 sowie 19. bis 23. Oktober 2020 an drei Schulen an. Der Unterricht für die Klassen 5 bis 8 findet in der Anne-Frank-Realschule plus,...

#HolDieOberbürgermeisterin
Monatsgewinner September ermittelt

Ludwigshafen. Das Projekt "Respekt" ist der Monatsgewinner bei der Aktion #HolDieOberbürgermeisterin im September. Die Initiator*innen arbeiten seit Juni 2017 mit jungen Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen in ihrem Leben nicht weiterkommen. Das Ziel ist es, junge Menschen zu stabilisieren, sie in ihren aktuellen Problemlagen ernst zu nehmen, Perspektiven zu entwickeln und sie dazu zu befähigen die Verantwortung für ein selbstbestimmtes Leben zu übernehmen....

Ludwigshafen
Öffnungszeiten am Tag der Deutschen Einheit

Ludwigshafen. Am Samstag, 3. Oktober 2020, ist der Tag der Deutschen Einheit. Damit gelten an diesem Tag teilweise geänderte Öffnungszeiten.  Öffnungszeiten am 3. Oktober 2020Der Wildpark Rheingönheim hat von 9 bis 18 Uhr geöffnet, die Rudolf-Scharpf-Galerie von 13 bis 18 Uhr. Geschlossen sind an diesem Tag das Stadtarchiv, die Stadtbibliothek (Zentralbibliothek und Kinderbibliothek), die Musikschule, das Stadtmuseum, das Karl-Otto Braun Museum, das Ernst-Bloch-Zentrum sowie das Schillerhaus....

Ludwigshafen
Wieder Gruppenaktivitäten im Seniorentreff "Mundenheim Aktiv"

Ludwigshafen. Seit einiger Zeit ist der Seniorentreff "Mundenheim Aktiv", Wegelnburgstraße 59, wieder geöffnet. Die Cafeteria steht montags, dienstags, donnerstags und freitags von 13.30 bis 18 Uhr zur Verfügung. Wieder GruppenangeboteAb Oktober gibt es auch wieder Gruppenaktivitäten wie Boule und den Frauenstammtisch. So gibt es ab Montag, 5. Oktober 2020, wieder Nordic Walking wöchentlich montags um 10 Uhr. Boule (Pétanque) spielen können Senior*innen ebenso wieder ab Montag, 5. Oktober 2020,...

Tag der deutschen Einheit
Öffnungszeiten der Kreisbäder

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass aufgrund des Feiertages – Tag der deutschen Einheit - am Samstag, 3. Oktober 2020, die Kreisbäder und Saunen in Maxdorf, Schifferstadt und Römerberg geschlossen sind. Das Kreisbad Aquabella in Mutterstadt ist an diesem Tag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr und die Sauna in der Zeit von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen sind unter www.kreisbaeder.de zu finden. ps

Ohne Bühnenprogramm
Ludwigshafener Winterzauber auf dem Berliner Platz

Ludwigshafen. Die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH veranstaltet vom 6. November bis 23. Dezember den Ludwigshafener Winterzauber auf dem Berliner Platz. Alle Hygiene-Richtlinien und Vorgaben der Corona-Verordnung werden von den 15 beteiligten Schaustellerfamilien, darunter eine Familie aus Ludwigshafen, eingehalten. Deutlich vergrößerter Abstand zwischen den Angeboten soll für mehr Sicherheit sorgen. Vorweihnachtliches Angebot„Nachdem ein Weihnachtsmarkt wie in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ