Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Naturführungen entlang von Gewässern
„… Wenn es Nacht wird am Rehbach …“

Ludwigshafen. „… Wenn es Nacht wird am Rehbach …“ lautet der Titel einer Naturführung, die diese geschützte Landschaft am Rande des Stadtgebietes von Ludwigshafen am Samstag, 31. Oktober 2020, 19 Uhr, vorstellt. Dabei werden auch Details zum nächtlichen Leben von Bäumen und Tieren erläutert. Auch Märchen und Geschichten aus „Nacht und Nebel“ werden im fahlen Mondlicht erzählt. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz am Wildpark Rheingönheim, L534/Neuhöfer Straße 48. Unter dem Motto „Pegel – Pappeln –...

Mode und Bauhaus bei der Frauenfahrt
Fashion bis Schwäbisch Marokko

Ludwigshafen. Bei der diesjährigen Frauenfahrt nach Stuttgart am Donnerstag, 5. November, werden die Landesausstellung „FASHION?! Was Mode zur Mode macht“ und die Bauhaus-Siedlung Weissenhof besucht. Die Ausstellung „FASHION?!“ zeigt einerseits klassische Highlights internationaler westlicher Modegeschichte, opulente Haute-Couture-Entwürfe bekannter Designer, Alltagskleidung, Modefotografie und Fashion-Magazine; andererseits gibt sie einen Einblick, wie und wer Mode beeinflusst. Bauhaus: Im...

Freier Unterrichtsplatz in Altrip
Querflöte spielen

Rhein-Pfalz-Kreis. An der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises kann noch ein Kind oder Jugendlicher im Fach Querflöte aufgenommen werden. Der Unterricht findet freitags von 17.30 bis 18 Uhr in der Maxschule in Altrip statt. Parallel zum Unterricht bietet die Musikschule vielfältige Möglichkeiten des Ensemblemusizierens an. Nähere Informationen und Anmeldung bei der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises unter der Telefonnummer 0621 5909 3410 oder per E-Mail an musikschule@kv-rpk.de. ps/bas

Reservierung per E-Mail
Hallenbad Süd bietet neue Kurse ab November an

Ludwigshafen. Mitarbeiter*innen des Hallenbads Süd in Ludwigshafen bieten ab November neue Schwimmkurse für Kinder und Aqua-Jogging-Kurse an. Die Reservierung von Kurskarten erfolgt wieder per E-Mail. Es gibt einen Schwimmkurs für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren (dienstags und donnerstags um 13.30 Uhr), einen für Kinder von sieben bis zwölf Jahren (dienstags und donnerstags um 14.30 Uhr) und einen Folgeschwimmkurs für Kinder dienstags um 15.30 Uhr. Des Weiteren bietet das Hallenbad...

Coronavirus
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis: Leichter Anstieg der Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 9. Oktober 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Donnerstag, 8. Oktober 2020), gibt es sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es vier neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis und in...

Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Kurse und Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen

Der in Herz Jesu für 24.10.2020 geplante Workshop „Fitness für die Stimme muss aufgrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen leider entfallen. Als Nachholtermin ist der 6.11.2021 geplant. Gleiches gilt für das Chorprojekt „English Cathedral Sounds“ am 6.-8.11.2020 im Pfarrsaal Herz Jesu. An Stelle des Chorprojekts wird am Samstag, dem 7.11.2020 von 14-17:30 Uhr ein Online-Seminar „Singen nach Noten“ per Videokonferenz angeboten. Inhalt: Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in...

Schreibwerkstatt in der Versöhnungskirche Ludwigshafen
Spiel mit Worten

Ludwigshafen. Am Montag, 19. Oktober, startet die Schreibwerkstatt in der Versöhnungskirche in Ludwigshafen, Ludwig-Börne-Straße 2. Insgesamt sind fünf Treffen jeweils am Montag von 18 bis 19.30 Uhr geplant. Der erste Termin gilt als Möglichkeit zum Ausprobieren. Die Schreibwerkstatt richtet sich an Ungeübte, Gelegenheitsschreibende und Interessierte. Konkrete Übungen führen zu einem Spiel mit Worten und regen die Fantasie an. In geschützter Atmosphäre findet ein Austausch über das Geschriebene...

Kreatives Angebot in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Stickereien zaubern mit der Stickmaschine

Ludwigshafen. Stickereien zaubern mit der Stickmaschine können Teilnehmer bei einem Workshop im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, am Mittwoch, 14. Oktober, von 17 bis 19 Uhr. Der Kurs führt in die Funktionen der Stickmaschine ein und zeigt, wie man sie für seine eigenen Projekte einsetzen kann. Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Kurses kann die Stickmaschine des Ideenw3rks während der Öffnungszeiten selbstständig genutzt werden. Bei allen Veranstaltungen hält sich die Stadtbibliothek...

Planungsstrategie für Sanierung und Ausbau von Schulen und Kitas
Bauen für Bildung

Ludwigshafen. Um Schulen und Kitas künftig schneller und bedarfsorientierter sanieren und ausbauen zu können, wird die Stadt Ludwigshafen ihre strategische Bedarfsplanung neu aufstellen. Den Grundstein dafür hat eine aus allen betroffenen Dezernaten (Finanzen, Schulen, Jugend und Familie sowie Bauen) eingerichtete Arbeitsgruppe gelegt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hatte darum gebeten, Strukturen und Hemmnisse bei der Sanierungsplanung und -umsetzung innerhalb der Stadtverwaltung kritisch...

Waldfest in Neuhofen wird fortgesetzt
Livemusik im Waldpark

Neuhofen. Am letzten Fest-Wochenende im Waldpark Neuhofen, dem 16. bis 17. Oktober, wird freitags die Band „Schuckeria“ und samstags der Sänger Olli Roth Solo mit Klassikern und aktuellen Hits aus den Bereichen Rock, Pop, Soul und Schlagern erwartet. Olaf Schönborn’s Triologie tritt am Sonntag, 18. Oktober, mit französischer Musette und Chansons auf. Genaue Informationen sind auf der Facebook-Seite unter dem Suchwort Waldfest Neuhofen zu finden. Parallel zum Musikprogramm steht ein spannendes...

Ludwigshafen: Bauarbeiten im Bereich des Adlerdamms
Weitere Umleitungen

Ludwigshafen. Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich des Adlerdamms werden die Buslinie 74 und die Nachtbuslinie 94 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in der Zeit von Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 23. Oktober, zwischen den Haltestellen Shellhaus und Am Schwanen umgeleitet. Die Haltestellen Raschig, Feuerwache und Mundenheim Nord können in dieser Zeit in Richtung Am Schwanen nicht angefahren werden. Als Ersatz bedienen die Busse auf dem Umleitungsweg die Ersatzhaltestelle Südwest-Stadion in...

Umleitungen in Ludwigshafen
Die Busse fahren ab Montag anders

Ludwigshafen. Aufgrund von Bauarbeiten in der Bruchwiesenstraße werden die Buslinien 75, 76, 78 und 80 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in der Zeit von Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 23. Oktober, in Fahrtrichtung Valentin-Bauer-Siedlung umgeleitet. Die Busse fahren zwischen den Haltestellen Achtmorgenstraße und Valentin-Bauer-Siedlung über Christian-Weiß-Straße, Ludwig-Reichling-Straße und Ernst-Boehe-Straße. Die Haltestellen BBS Franz-Zang-Straße und Ludwigshafen Hochschule können in...

Ludwigshafen: Bewegungsangebote am Heinrich Pesch Haus
Kinderyoga und kreativer Kindertanz

Ludwigshafen. Im Oktober starten in der Villa fambili im Heinrich Pesch Haus zwei Bewegungsangebote für Kinder. In beiden Kursen der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus sind noch Plätze frei. Die Kurse beginnen am Freitag, 30. Oktober, und umfassen sieben Termine. Sie werden von der Kinderyogalehrerin und Kindertanzlehrerin Diana Gillmann geleitet. Das Kreative Kindertanzen ist für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren und findet jeweils von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Dabei werden mit...

Oberbürgermeister setzen sich für Ordnungsämter und Kommunen ein
Mehr Unterstützung

Ludwigshafen. Die Oberbürgermeister der fünf rheinland-pfälzischen Großstädte haben bei einem Treffen in Trier mehr Unterstützung für die Ordnungsämter ihrer Kommunen, die Stärkung der Behördenhotline 115 und eine Lösung der Altschuldenproblematik gefordert. Bei dem Treffen in Trier unterschrieben Jutta Steinruck (Ludwigshafen), Michael Ebling (Mainz), David Langner (Koblenz), Klaus Weichel (Kaiserslautern) und Wolfram Leibe (Trier) ein Positionspapier für die Stärkung der kommunalen...

Bild-Reise-Vortrag von Gernot Haida in Maudach
Auf Weltreise

Ludwigshafen. Der Reisefotograf Gernot Haida zeigt am Sonntag, 25. Oktober, 17 Uhr, seine aktuelle Produktion mit dem Titel „Auf Weltreise“ im Julius-Hetterich-Saal in Maudach. Die Bild-Reise-Reportage beinhaltet vielfältige Eindrücke, gesammelt auf einer mehrmonatigen Weltumrundung. Die Multivision ist eine unterhaltsame Mischung aus Landschafts-, Städte-, Natur- und Tierfotografie, sie erzählt Geschichten und Erlebnisse des Fotografen während dieser Reise und bringt unterschiedlichste...

Vortragsreihe am Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen wird fortgesetzt
Im Angesicht der Ewigkeit

Ludwigshafen. Am Dienstag, 27. Oktober, startet im Heinrich Pesch Haus (HPH) eine Neuauflage der Veranstaltungsreihe „Im Angesicht der Ewigkeit“. Von Oktober 2020 bis April 2021 befassen sich die Leiterin des Bildungswerks Hospiz Elias Miriam Ohl, die Kinder- und Familientrauerbegleiterin Stephanie Witt-Loers, die Ärztliche Leiterin des Kinderpalliativdienstes Rhein-Neckar Dr. Daniela Klose, Pastoralreferent Gerrit Schütt und Palliativpsychologe Jan Gramm mit verschiedenen Aspekten des...

Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“ im Heinrich Pesch Haus
Wie funktioniert ÖPNV?

Ludwigshafen. „ÖPNV – Wie funktioniert das?“ lautet das Thema des Workshops am Mittwoch, 28. Oktober, 19 Uhr, im Heinrich Pesch Haus. Es ist der dritte Abend in der Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“. Die Teilnehmerinnen erhalten Einblick in die Struktur des Öffentlichen Personennahverkehrs der Metropolregion Rhein-Neckar. Insbesondere werden die unterschiedlichen Verkehrsmittel und deren Zusammenwirken, die verschiedenen Planungsebenen, Zusammenhänge zwischen Nahverkehrsplanung...

Hundesportverein Mutterstadt
Halloween im Hundesportverein

Mutterstadt. Gruselspaß für Vier- und Zweibeiner - Am Samstag, 31. Oktober, ab 18 Uhr, findet bei der SV-OG-Mutterstadt ein Halloweenlauf statt. Anmeldungen gerne per E-Mail an info@sv-og-mutterstadt.de.baj/ps Weitere Informationen: Weitere Informationen gibt es unter www.sv-og-mutterstadt.de

Neue Option bei der Führerscheinstelle Ludwigshafen
Termine nun online buchbar

Ludwigshafen. Die Führerscheinstelle (Fahrerlaubnisbehörde) des Bereichs Straßenverkehr in der Achtmorgenstraße bietet für ihre Dienstleistungen den Kunden die Möglichkeit, Termine direkt online zu vereinbaren. Hier kann drei Monate im Voraus der Termin gebucht werden. Auch für die Dienstleistungen Bewohnerparken können nun die Bürger selbstständig online über das städtische Internetportal Termine buchen. Bei der Terminvergabe kann aus dem Zeitraum von vier Wochen ab dem aktuellen Datum...

Sanierung der Stadtbahngleise in der Ludwigstraße und Kaiser-Wilhelm-Straße
Umleitungen in Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen. Von Samstag, 10. Oktober, bis einschließlich Freitag, 23. Oktober, finden in Ludwigshafen Gleisbauarbeiten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Bereich der Ludwigstraße statt. Von der Sperrung für den Stadtbahnverkehr betroffen sind die Linien 6/6A, 7, 8 und 10. Die Gleisarbeiten werden am Wochenende von Freitag, 23. Oktober, bis Sonntag, 25. Oktober, im Gleisdreieck auf der Kreuzung Ludwigstraße/Kaiser-Wilhelm-Straße fortgesetzt, wodurch sich weitere Umleitungen ergeben....

Streuobstwiese am Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen
Baum-Paten gesucht

Ludwigshafen. „Wir pflanzen heute, um morgen zu ernten“ – Unter diesem Motto entsteht im Park des Heinrich Pesch Hauses (HPH) in Ludwigshafen eine Streuobstwiese. Für das Projekt sucht der Verein der Förderer und Freunde des HPH Baumpaten. Das Heinrich Pesch Haus liegt inmitten eines weitläufigen Parks. Dort finden seine Gäste Erholung, und viele Pflanzen und Tiere einen besonderen Lebensraum. Diese Artenvielfalt wird künftig um eine Streuobstwiese bereichert. Gedacht ist insbesondere an alte,...

Bürgerservice Dannstadt-Schauernheim
Wegen Krankheit vormittags geschlossen

Dannstadt-Schauernheim. Der Bürgerservice der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim hat am Dienstag, 13. Oktober, nur nachmittags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Vormittags bleibt die Anlaufstelle für Bürger ausnahmsweise geschlossen. Grund sind mehrere Krankheitsfälle im Bürgerservice-Team. Daher ist an diesem Nachmittag mit längeren Wartezeiten zu rechnen. ps

FCK: Fotowettbewerb und Ausstellungen zum 100. Geburtstag
Impulse für Fritz Walter aus Oggersheim

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Fritz Walter, die Fußball-Legende aus Kaiserslautern, wäre am 31. Oktober 2020 einhundert Jahre alt geworden. Der geniale Fußballer blieb seinem 1. FC Kaiserslautern immer treu und gab der Nationalmannschaft 1954 im „Wunder von Bern“ ein Gesicht. Rund um das Jubiläum fanden und finden diverse Aktionen statt. Einige von Ihnen wurden von der Initiative Leidenschaft Fritz Walter Museum Kaiserslautern e. V., dem Förderverein des FCK-Museums, initiiert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ